Wuchs: | Kleiner Strauch, locker breitbuschig, 100-150 cm hoch und ähnlich breit |
Wuchshöhe: | 100 - 150 m |
Blatt: | Eiförmig, am Ende zugespitzt, hell bis mittelgrün, im Herbst rot-violett |
Frucht: | Unscheinbar |
Blüte: | Rosa-blau, reichblühend, auf sauren Böden blau, auf alkalischen rosa, tellerförmig |
Blütezeit: | Juli bis Oktober |
Rinde: | Bräunlich |
Wurzeln: | Flachwurzler, dick und fleischig |
Boden: | Bevorzugt saure, humose, feuchte und nährstoffreiche Böden |
Standort: | Absonnig, halbschattig, windgeschützt |
Winterhart: | 6b (-20,5 bis -17,8 °C) |
Eigenschaften: | Die Hydrangea serrata 'Tiara' (Teller-Hortensie 'Tiara') trägt von Juli bis Oktober wunderschöne, tellerförmige Blüten, die reich blühen und durch ihre ganze besondere Färbung von sich Reden machen. Denn oft passiert es bei dieser Sorte, dass die sterilen und insterilen Blüten eine andere Färbung annehmen, die von blau bis zu rosa variieren können. Ebenfalls entscheidend ist die Bodenbeschaffenheit. Wird die Pflanze auf eher saurem Boden gepflanzt, ersceinen die Blüten in blauer Färbung, auf alkalischem Boden hingegen als rosa Blütenpracht. Der kleine Strauch wird über die Jahre bis zu 150 cm hoch und ähnlich breit. Die 'Tiara' gilt als winterfest und benötigt in der Regel keinen weiteren Schutz. |
Wuchs: | Kleiner Strauch, locker breitbuschig, 100-150 cm hoch und ähnlich breit |
Wuchshöhe: | 100 - 150 m |
Blatt: | Eiförmig, am Ende zugespitzt, hell bis mittelgrün, im Herbst rot-violett |
Frucht: | Unscheinbar |
Blüte: | Rosa-blau, reichblühend, auf sauren Böden blau, auf alkalischen rosa, tellerförmig |
Blütezeit: | Juli bis Oktober |
Rinde: | Bräunlich |
Wurzeln: | Flachwurzler, dick und fleischig |
Boden: | Bevorzugt saure, humose, feuchte und nährstoffreiche Böden |
Standort: | Absonnig, halbschattig, windgeschützt |
Winterhart: | 6b (-20,5 bis -17,8 °C) |
Eigenschaften: | Die Hydrangea serrata 'Tiara' (Teller-Hortensie 'Tiara') trägt von Juli bis Oktober wunderschöne, tellerförmige Blüten, die reich blühen und durch ihre ganze besondere Färbung von sich Reden machen. Denn oft passiert es bei dieser Sorte, dass die sterilen und insterilen Blüten eine andere Färbung annehmen, die von blau bis zu rosa variieren können. Ebenfalls entscheidend ist die Bodenbeschaffenheit. Wird die Pflanze auf eher saurem Boden gepflanzt, ersceinen die Blüten in blauer Färbung, auf alkalischem Boden hingegen als rosa Blütenpracht. Der kleine Strauch wird über die Jahre bis zu 150 cm hoch und ähnlich breit. Die 'Tiara' gilt als winterfest und benötigt in der Regel keinen weiteren Schutz. |
Name Deutsch: | Teller-Hortensie 'Tiara'. |
Name Botanisch: | Hydrangea serrata 'Tiara'. |
Wuchs: | Kleiner Strauch, locker breitbuschig, 100-150 cm hoch und ähnlich breit. |
Wuchshöhe: | 100 - 150 m. |
Blatt: | Eiförmig, am Ende zugespitzt, hell bis mittelgrün, im Herbst rot-violett. |
Frucht: | Unscheinbar. |
Blüte: | Rosa-blau, reichblühend, auf sauren Böden blau, auf alkalischen rosa, tellerförmig. |
Blütezeit: | Juli bis Oktober. |
Rinde: | Bräunlich. |
Wurzeln: | Flachwurzler, dick und fleischig. |
Boden: | Bevorzugt saure, humose, feuchte und nährstoffreiche Böden. |
Standort: | Absonnig, halbschattig, windgeschützt. |
Winterhart: | 6b (-20,5 bis -17,8 °C). |
Eigenschaften: | Die Hydrangea serrata 'Tiara' (Teller-Hortensie 'Tiara') trägt von Juli bis Oktober wunderschöne, tellerförmige Blüten, die reich blühen und durch ihre ganze besondere Färbung von sich Reden machen. Denn oft passiert es bei dieser Sorte, dass die sterilen und insterilen Blüten eine andere Färbung annehmen, die von blau bis zu rosa variieren können. Ebenfalls entscheidend ist die Bodenbeschaffenheit. Wird die Pflanze auf eher saurem Boden gepflanzt, ersceinen die Blüten in blauer Färbung, auf alkalischem Boden hingegen als rosa Blütenpracht. Der kleine Strauch wird über die Jahre bis zu 150 cm hoch und ähnlich breit. Die 'Tiara' gilt als winterfest und benötigt in der Regel keinen weiteren Schutz.. |
Pflanz- und Pflegetipps Hydrangea serrata 'Tiara' / Teller-Hortensie 'Tiara'
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Hydrangea serrata 'Tiara' / Teller-Hortensie 'Tiara':
Zuletzt angesehen