Wuchs: | Kleiner Strauch, aufrecht, buschig, kompakt, rundlich, 70 bis 100 cm hoch |
Wuchshöhe: | 70 - 100 cm |
Blatt: | Sommergrün, elliptisch bis eirundlich, am Ende zugespitzt, mittelgrün, Unterseite filzig behaart, 4 bis 8 cm lang |
Frucht: | Rote Kapselfrucht |
Blüte: | Violettblau bis lavendelfarben, in locker verzweigten Rispen, reichblühend |
Blütezeit: | Juli bis September |
Rinde: | Rot, sehr zierend |
Wurzeln: | Flachwurzler |
Boden: | Frische, gut durchlässige und kalkhaltige Untergründe |
Standort: | Sonnig, geschützt |
Eigenschaften: | Die Ceanothus pallidus 'Marie Blue'® (Säckelblume 'Marie Blue') setzt zwischen Juli und September mit ihrer grandiosen violettblauen bis lavendelfarbenen Blütenpracht unglaubliche Farbakzente in den Garten. Zusätzlich wirken die roten Zweige sehr dekorativ und sind ein echter Hingucker. Insgesamt erweist sich die Säckelblume 'Marie Blue' als robust und gut winterhart. Die Pflanzen blühen am einjährigen Holz und gehören zu den recht harten Sorten. Dennoch auch frostempfindlich. Damit die Säckelblume 'Marie Blue' gut durch den Winter kommt, empfehlen wir einen Winterschutz. Um bestens zur Geltung zu kommen, empfehlen wir dieses Schmuckstück als Solitärelement in Ihren Garten zu integrieren. Ein jährlicher Rückschnitt sollte vorgenommen werden, damit die Ceanothus in seiner vollsten Blütenpracht präsentieren kann. Ob im Staudenbeet, am Gehölzrand oder als Kübelpflanze - die Säckelblume 'Marie Blue' macht immer eine gute Figur! Die sommerliche Hitze- und Trockenperioden verträgt die Pflanze recht gut. |
Wuchs: | Kleiner Strauch, aufrecht, buschig, kompakt, rundlich, 70 bis 100 cm hoch |
Wuchshöhe: | 70 - 100 cm |
Blatt: | Sommergrün, elliptisch bis eirundlich, am Ende zugespitzt, mittelgrün, Unterseite filzig behaart, 4 bis 8 cm lang |
Frucht: | Rote Kapselfrucht |
Blüte: | Violettblau bis lavendelfarben, in locker verzweigten Rispen, reichblühend |
Blütezeit: | Juli bis September |
Rinde: | Rot, sehr zierend |
Wurzeln: | Flachwurzler |
Boden: | Frische, gut durchlässige und kalkhaltige Untergründe |
Standort: | Sonnig, geschützt |
Eigenschaften: | Die Ceanothus pallidus 'Marie Blue'® (Säckelblume 'Marie Blue') setzt zwischen Juli und September mit ihrer grandiosen violettblauen bis lavendelfarbenen Blütenpracht unglaubliche Farbakzente in den Garten. Zusätzlich wirken die roten Zweige sehr dekorativ und sind ein echter Hingucker. Insgesamt erweist sich die Säckelblume 'Marie Blue' als robust und gut winterhart. Die Pflanzen blühen am einjährigen Holz und gehören zu den recht harten Sorten. Dennoch auch frostempfindlich. Damit die Säckelblume 'Marie Blue' gut durch den Winter kommt, empfehlen wir einen Winterschutz. Um bestens zur Geltung zu kommen, empfehlen wir dieses Schmuckstück als Solitärelement in Ihren Garten zu integrieren. Ein jährlicher Rückschnitt sollte vorgenommen werden, damit die Ceanothus in seiner vollsten Blütenpracht präsentieren kann. Ob im Staudenbeet, am Gehölzrand oder als Kübelpflanze - die Säckelblume 'Marie Blue' macht immer eine gute Figur! Die sommerliche Hitze- und Trockenperioden verträgt die Pflanze recht gut. |
Pflanz- und Pflegetipps Ceanothus pallidus 'Marie Blue'® / Säckelblume 'Marie Blue' ®
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Ceanothus pallidus 'Marie Blue'® / Säckelblume 'Marie Blue' ®:
Zuletzt angesehen