
Wuchsform: |
Aufrecht, buschig, im Alter leicht überhängend |
Blatt: |
Immergrün, lanzettlich, am Ende zugespitzt, frischgrün |
Jährl.Zuwachs: |
Bis zu 40 cm |
Wurzeln: |
Flachwurzler, horstbildend, keine Ausläufer |
Wuchshöhe: |
Bis zu 3 m |
Boden: |
Frisch bis feucht, nahrhaft, und durchlässig |
Wuchsbreite: |
Bis zu 4 m |
Standort: |
Sonnig bis halbschattig |
|
Bambus, das Gras, das in den Himmel wächst, gehört in jeden Garten. Bis an die 1.500 Sorten sind zu haben – mit den unterschiedlichsten Eigenarten und Bedürfnissen. Wichtig für den Gartenbesitzer ist vor allem der Blick auf die Wurzeln, die so genannten Rhizome, schließlich ist die Ausläuferbildung des Bambus mitunter schwer unter Kontrolle zu bekommen. Doch keine Sorge; wir stellen Ihnen den Muriel-Bambus „Jumbo“ (Bambus Fargesia murielae „Jumbo“) vor, ein Garten-Bambus, bei dem Sie sich keinerlei Gedanken über Rhizome machen müssen.
Keine Ausläufer
Der Bambus Fargesia murielae „Jumbo“ gehört zu den Süßgräsern (Poaceae). Der Schirmbambus bildet Horste und damit keine Ausläufer, was ihn für den Gartenbesitzer ganz besonders wertvoll macht, da er auch neben anderen Pflanzenarten gepflanzt werden kann, ohne dass er sie zu überwuchern droht. Eine Rhizomsperre ist nicht nötig.
Wie alle Gartenbambus-Arten ist die Sorte „Jumbo“ äußert winterhart und besonders dekorativ. Außerdem könnte die Vermehrung nicht einfacher sein: Sie erfolgt durch Teilung der Horste.
Von klein bis groß
Der schnell wachsende Gartenbambus „Jumbo“ erreicht Wuchshöhen zwischen sechzig Zentimetern und zweieinhalb Metern. Der kleinste Gartenbambus „Jumbo“ wird im 10-Liter-Container und das größte Exemplar mit Ballierung geliefert. Der Gartenbambus „Jumbo“ begeistert mit einem aufrechten, dichtbuschigen, oft schirmförmigen Wuchs und ist im Alter leicht überhängend, was eine geradezu mystische Wirkung hat.
Mit seinen frischgrünen Blättern und Halmen, die sanft im Wind tanzen und eine wundervolle Geräuschkulisse schaffen, bringt er zudem asiatisches Flair in den Garten. Ob als frei wachsende Hecke, beeindruckendes Einzelelement oder als außergewöhnliche Kübelpflanze, der Bambus Fargesia murielae „Jumbo“ zählt nicht ohne Grund zu den beliebtesten Gartenbambus-Arten: Er zieht immer und überall die Blicke auf sich. Außerdem überzeugt er mit weiteren positiven Eigenschaften. Er gilt als windfest und ist herrlich anspruchslos, sodass Sie keinen grünen Daumen haben müssen, um lange Freude an ihm haben zu können.
Standort und Boden
Wie alle Fargesia-Sorten gedeiht der Garten-Bambus „Jumbo“ bestens an halbschattigen Plätzen, gleichzeitig weist er aber eine gute Sonnentoleranz auf, denn durch das Einrollen der Blätter kann er sich vor Verdünstung schützen.
Was den Boden betrifft, so mag der Bambus Fargesia murielae „Jumbo“ frische, nahrhafte und gut durchlässige Untergründe.
Er gedeiht auch, wenn das Substrat feucht ist. Staunässe ist allerdings zu vermeiden, denn darauf reagiert der Gartenbambus „Jumbo“ recht empfindlich. Dasselbe gilt für extreme Trockenheit.
Gut zu wissen: Vögel lieben diesen Bambus ebenfalls. Sie nutzen ihn gern und häufig, um ihre Nester sicher darin zu bauen. Aufgrund des dichten Wuchses schützt der Gartenbambus „Jumbo“ Vogeleier vor potenziellen Räubern.
Wuchsform:
Aufrecht, buschig, im Alter leicht überhängend
Blatt:
Immergrün, lanzettlich, am Ende zugespitzt, frischgrün
Jährl.Zuwachs:
Bis zu 40 cm...
mehr erfahren »