Wuchs: | Mittelgroßer Strauch, anfangs straff aufrecht, später eher rundlich, 2 bis 3 m hoch und ähnlich breit |
Wuchshöhe: | 2 - 3 m |
Blatt: | Sommergrün, länglich, am Ende zugespitzt, scharf gezahnter Rand, hellgrün bis mittelgrün, Herbstfärbung gelb bis rot, 5 bis 10 cm lang |
Frucht: | Kapselfrüchte |
Blüte: | Weiße Blüten in bis zu 15 cm langen aufrechten Trauben, angenehm duftend |
Blütezeit: | Juli bis September |
Rinde: | Hellbraun bis rotbraun, später längs abrollend und graubraun |
Wurzeln: | Oberflächlich, kräftige Hauptwurzel, ansonsten sehr fein verzweigt |
Boden: | Bevorzugt den durchlässigen und feuchten Boden |
Standort: | Sonnig bis schattig, geschützt |
Winterhart: | 6b (-20,5 bis -17,8 °C) |
Eigenschaften: | Die Clethra alnifolia (Scheineller / Zimterle) zeigt keinerlei Probleme und ist frei von Krankheiten. Allerdings leidet sie schnell bei Trockenheit und sollte deshalb einen feuchten Standort genießen. Attraktiver Zierstrauch, der gerne von unserer heimischen Insektenwelt angesteuert wird. |
Wuchs: | Mittelgroßer Strauch, anfangs straff aufrecht, später eher rundlich, 2 bis 3 m hoch und ähnlich breit |
Wuchshöhe: | 2 - 3 m |
Blatt: | Sommergrün, länglich, am Ende zugespitzt, scharf gezahnter Rand, hellgrün bis mittelgrün, Herbstfärbung gelb bis rot, 5 bis 10 cm lang |
Frucht: | Kapselfrüchte |
Blüte: | Weiße Blüten in bis zu 15 cm langen aufrechten Trauben, angenehm duftend |
Blütezeit: | Juli bis September |
Rinde: | Hellbraun bis rotbraun, später längs abrollend und graubraun |
Wurzeln: | Oberflächlich, kräftige Hauptwurzel, ansonsten sehr fein verzweigt |
Boden: | Bevorzugt den durchlässigen und feuchten Boden |
Standort: | Sonnig bis schattig, geschützt |
Winterhart: | 6b (-20,5 bis -17,8 °C) |
Eigenschaften: | Die Clethra alnifolia (Scheineller / Zimterle) zeigt keinerlei Probleme und ist frei von Krankheiten. Allerdings leidet sie schnell bei Trockenheit und sollte deshalb einen feuchten Standort genießen. Attraktiver Zierstrauch, der gerne von unserer heimischen Insektenwelt angesteuert wird. |
Name Deutsch: | Scheineller / Zimterle. |
Name Botanisch: | Clethra alnifolia. |
Wuchs: | Mittelgroßer Strauch, anfangs straff aufrecht, später eher rundlich, 2 bis 3 m hoch und ähnlich breit. |
Wuchshöhe: | 2 - 3 m. |
Blatt: | Sommergrün, länglich, am Ende zugespitzt, scharf gezahnter Rand, hellgrün bis mittelgrün, Herbstfärbung gelb bis rot, 5 bis 10 cm lang. |
Frucht: | Kapselfrüchte. |
Blüte: | Weiße Blüten in bis zu 15 cm langen aufrechten Trauben, angenehm duftend. |
Blütezeit: | Juli bis September. |
Rinde: | Hellbraun bis rotbraun, später längs abrollend und graubraun. |
Wurzeln: | Oberflächlich, kräftige Hauptwurzel, ansonsten sehr fein verzweigt. |
Boden: | Bevorzugt den durchlässigen und feuchten Boden. |
Standort: | Sonnig bis schattig, geschützt. |
Winterhart: | 6b (-20,5 bis -17,8 °C). |
Eigenschaften: | Die Clethra alnifolia (Scheineller / Zimterle) zeigt keinerlei Probleme und ist frei von Krankheiten. Allerdings leidet sie schnell bei Trockenheit und sollte deshalb einen feuchten Standort genießen. Attraktiver Zierstrauch, der gerne von unserer heimischen Insektenwelt angesteuert wird.. |
Pflanz- und Pflegetipps Clethra alnifolia / Scheineller / Zimterle
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Clethra alnifolia / Scheineller / Zimterle:
Zuletzt angesehen