window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments)}; gtag('js', new Date()); gtag('config', 'AW-1059000538'); gtag('config', 'G-DHLG272HKP',{'send_page_view': false, 'anonymize_ip': true});

Garten-Eibisch 'Speciosus' / Strauch-Eibisch 'Speciosus'

Hibiscus syriacus 'Speciosus'

Garten-Eibisch 'Speciosus' / Strauch-Eibisch 'Speciosus' / Hibiscus syriacus 'Speciosus'
Garten-Eibisch 'Speciosus' / Strauch-Eibisch 'Speciosus' / Hibiscus syriacus 'Speciosus'
Garten-Eibisch 'Speciosus' / Strauch-Eibisch 'Speciosus' / Hibiscus syriacus 'Speciosus'
Garten-Eibisch 'Speciosus' / Strauch-Eibisch 'Speciosus' / Hibiscus syriacus 'Speciosus'
Sommergrün
Reinweiß
Sonnig
Juli - September
bis zu 3,5 m
ab 21,90 €
Wuchs: Mittelgroßer Strauch, straff aufrecht, 3 bis 3,5 m hoch und 1 bis 2 m breit
Wuchshöhe: bis zu 3,5 m
Blatt: Sommergrün, eiförmig, dreilappig, im Austrieb gelb-weiß, dann mittelgrün, Herbstfärbung gelb, 6 bis 10 cm lang
Frucht: Unscheinbar
Blüte: Reinweiß mit dunkelrotem Auge, einfach, bis zu 10 cm breit
Blütezeit: Juli bis September
Rinde: Gräulich, anfangs leicht behaart
Wurzeln: Herzwurzel, fleischig
Boden: Feuchte, durchlässige und nährstoffreiche Böden
Standort: Sonnig, geschützt
Winterhart: 7a (-17,7 bis -15,0 °C)
Eigenschaften: Der Hibiscus syriacus 'Speciosus' (Garten-Eibisch 'Speciosus' / Strauch-Eibisch 'Speciosus') begeistert mit einer dreimonatigen Blühphase und verschönert garantiert jeden Garten! Als Einzelstrauch oder Heckenelement verwendbar.
Wuchs: Mittelgroßer Strauch, straff aufrecht, 3 bis 3,5 m hoch und 1 bis 2 m breit
Wuchshöhe: bis zu 3,5 m
Blatt: Sommergrün, eiförmig, dreilappig, im Austrieb gelb-weiß, dann mittelgrün, Herbstfärbung gelb, 6 bis 10 cm lang
Frucht: Unscheinbar
Blüte: Reinweiß mit dunkelrotem Auge, einfach, bis zu 10 cm breit
Blütezeit: Juli bis September
Rinde: Gräulich, anfangs leicht behaart
Wurzeln: Herzwurzel, fleischig
Boden: Feuchte, durchlässige und nährstoffreiche Böden
Standort: Sonnig, geschützt
Winterhart: 7a (-17,7 bis -15,0 °C)
Eigenschaften: Der Hibiscus syriacus 'Speciosus' (Garten-Eibisch 'Speciosus' / Strauch-Eibisch 'Speciosus') begeistert mit einer dreimonatigen Blühphase und verschönert garantiert jeden Garten! Als Einzelstrauch oder Heckenelement verwendbar.

Herkunft und Besonderheiten des Garten-Eibisch ’Speciosus‘ / Hibiscus syriacus ’Speciosus‘

Der Hibiscus syriacus ’Speciosus‘ ist eine Züchtung des in Deutschland populären asiatischen Garten-Eibischs. Die Selektion erhält für ihre reinweiß gefüllte Blüte, die mit einem dunkelroten Auge herrliche Farbkontraste setzt, große Bewunderung und gilt als eine der schönsten Züchtungen im Baumschulsortiment. Eine elegante, exotische Ausstrahlung im Zusammenspiel mit dem strahlenden Rot zieht alle Blicke auf sich und macht Hibiscus syriacus ’Speciosus‘ zu einem sehenswerten Highlight.

Der Hibiskus wächst in seiner Heimat China in freier Natur

Der Garten-Eibisch ist unter dem botanischen Synonym Hibiscus syriacus dem fachkundigen Gärtner bestens vertraut. Er stammt ursprünglich aus Südostasien und ist vor allem in China stark verbreitet. Dort begegnet man ihm am Flussufer, in feuchten Wäldern aber ebenso an trockenen und felsigen Standorten. Er verschönert mit seiner malerischen Blüte die Umgebung und zaubert wunderschöne Naturimpressionen.

Ziergehölz mit langer Tradition in Europa

Hibiscus syriacus wächst strauchartig und gilt als besonders malerisch sowie anmutig. Er gelangte über alte Handelswege aus seiner Heimat China in den Orient und verbreitete sich von dort aus nach Europa und in den Rest der Welt. Obgleich der Hibiscus bereits im Jahre 1623 durch den Botaniker Caspar Bauhin seinen botanischen Namen erhielt, wurde er 1753 durch Carl von Linne erstmals schriftlich veröffentlicht. Dem folgte eine schnelle Verbreitung als Zierelement für den eigenen Hausgarten im europäischen Raum.

Große Auswahl an Hibiscus-Sorten im Baumschulsortiment bietet Farbvielfalt

Der Garten-Eibisch wird in China genauso kultiviert wie in unseren Breiten und trumpft mittlerweile mit einer großen Auswahl an diversen Selektionen auf, die sich zumeist durch die Form und Farbgebung der Blüte unterscheiden. Die Wildart Hibiscus syriacus ist eher selten im Sortiment der Baumschulmärkte erhältlich.

Garten-Eibisch ’Speciosus‘ wird bis zu 3,5m hoch

Die Selektion Hibiscus syriacus ’Speciosus‘ überzeugt durch ihre elegante Erscheinung. Sie wächst straff aufrecht mit einer aristokratischen Linie und erreicht eine Endhöhe von bis zu 3,5 Metern. Mit einer edlen Wuchsform wird der mittelgroße Strauch zu einer echten Gartenschönheit, die auch in einem kleinen Garten zur Geltung kommt. Der Garten-Eibisch ’Speciosus‘ benötigt einen Raum von bis zu 2 Metern, um sich voll entfalten zu können. Er kann daher nahezu jeden Garten verschönern und mit seinem Charme erfreuen.

Unscheinbare Baumrinde ist gräulich

Die Rinde des Strauch-Eibischs ’Speciosus‘ ist im Verhältnis zu seiner Gesamterscheinung eher dezent: Sie ist gräulich und zunächst leicht behaart. Im Verlaufe des Wachstums wird sie zunehmend glatt und lenkt den Blick des Betrachters auf das wunderschöne Laubkleid, sodass sich ein harmonisches Gesamtbild ergibt.

Strahlendes Blattwerk erzeugt exotische Kontraste

Seinen exotischen Charme erhält der Hibiskus durch das extravagante Zusammenspiel der wildschönen Blüte und einem frischgrünen Blattwerk. Diese setzt strahlende Akzente in den Garten und verleiht ihm eine sommerliche Frische. Das einzelne Blatt ist eiförmig mit einem gezahnten Blattrand und präsentiert sich dreilappig. Die zarten Blätter treiben im Juli zunächst in einer gelblich-weißen Farbgebung aus, um dann zunehmend dunkler zu werden. Dies erzeugt interessante Kontraste und verleiht dem Strauch seinen exotischen Charme.

Funkelnde Herbstfärbung belebt den Garten

Der Garten-Eibisch ’Speciosus‘ weiß aber nicht nur im Sommer zu erfreuen, sondern verwöhnt noch im Herbst mit seiner attraktiven Erscheinung. Nun funkelt das Laub in einem zarten Goldgelb und erhellt die Umgebung, sodass selbst ein trister Herbsttag mit einem warmen Moment belebt wird und wunderschöne Lichtspiele beschert.

Wunderschöne Blüte mit scheinbar rotem Auge im Inneren

Hibiscus syriacus ’Speciosus‘ wird vor allem im Sommer für seine traumhafte Blüte verehrt. Diese bildet sich recht spät und entschädigt dies mit einer konstanten und intensiven Blütezeit. Die Selektion präsentiert sich besonders elegant mit einer reinweißen gefüllten Blüte, die durch einen dunkelroten Basalfleck sofort alle Aufmerksamkeit auf sich zieht. ‘Speciosus‘ erreicht einen Blütengröße von bis zu 10 cm und wirkt entsprechend außergewöhnlich. Im Zusammenspiel mit dem strahlenden Blatt ist dieser Garten-Eibisch ein echtes Gartenjuwel und verschönert jeden Garten mit einem anmutigen Charme.

Wertvolle Bienennährweide bereichert den Garten

Seinen zart duftenden Blüten verdankt der Strauch-Eibisch seinen Ruf als wertvolle Bienennährweide. Er verwöhnt die Bienen und Insekten mit einen hohen Pollen- und Nektargehalt und bietet ihnen einen wertvollen Lebensraum.

Dezente Fruchtkapseln eher unscheinbar

Im Herbst bilden sich aus den Blüten des Hibiscus syriacus ’Speciosus’ fünfklappige braune Fruchtkapseln, die eher unscheinbar sind und nur vom fachkundigen Gärtner als Fruchtschmuck wahrgenommen werden.

Der optimale Standort für den Garten-Hibiskus ’Speciosus‘

Auf einem nährstoffreichen, humusreichen und feuchten Boden wird sich die Selektion am besten entwickeln. Sie bevorzugt lehmigen Boden, kann aber ebenso auf anderen Untergründen bestens gedeihen. Berücksichtigt werden sollte, dass arme und sehr saure Sandböden die intensive Bildung der Blüten verhindern. Auch Staunässe hat sich als ungünstig erwiesen und sollte vermieden werden.

Der Garten-Eibisch ist ein Herzwurzler

Hibiscus syriacus bildet das Wurzelwerk eines Herzwurzlers aus. Fleischige Wurzeln entwickeln sich sowohl weit als auch tief in den und versorgen den Strauch mit Wasser und Nährstoffen. Hierzu sollte der Garten-Hibiskus ’Speciosus‘ einen ausreichend durchlässigen Untergrund erhalten, der einen gute Entwicklung ermöglicht.

Ein Standort in der Sonne wird bevorzugt

Der Garten-Eibisch gilt generell als wärmeliebend und lichtbedürftig. Er sollte daher einen Standort in der Sonne erhalten. Ein windgeschützter Ort allenfalls im Halbschatten eignet sich am besten und garantiert dem Gärtner eine malerische Wuchsform im Zusammenspiel mit einer eleganten Blüte. In heißen Perioden sollte der Hibiscus zusätzlich bewässert werden, er entledigt sich bei Trockenheit seiner Blüte und wirft diese ab.

Hibiscus syriacus ’Speciosus‘ ist winterhart bis zu minus 18°C

Der Garten-Eibisch ’Speciosus‘ gilt als bedingt winterfest bis zu minus 18 Gard Celsius und sollte bei Temperaturen darunter unterstützt werden. Dann kann er problemlos auch den europäischen Wintereinflüssen standhalten und erfreut mit seiner malerischen Erscheinung. Es empfiehlt sich zum Beispiel, seine Wurzeln mit einem Vlies oder Laub zu bedecken.

Verwendung des Hibiscus syriacus ’Speciosus‘

Diese Hibiskusselektion verwöhnt neben der eleganten Wuchsform mit einer facettenreichen Blüte. Diese strahlt reinweiß und zieht mit einem blutroten Auge alle Blicke auf sich. Dies erzeugt interessante Kontraste und macht die Selektion ’Speciosus‘ zu einer echten Gartenschönheit der Extraklassen. Die exotische gefüllte Blüte versprüht einen Hauch von Asien in den heimischen Garten und belebt diesen mit einem malerischen Charme. Die auffällige Blüte verwöhnt unter günstigen Bedingungen gepflanzt mit einer circa dreimonatigen Blütezeit und verschönert damit jeden Standort. Zudem gilt sie als recht winterhart sowie pflegeleicht. Sie wirkt in Einzelstellung gepflanzt besonderes elegant, kann aber ebenso als Heckenelement wunderschöne Gartenmomente bescheren.

Wissenswertes zum Hibiskus allgemein

Pflanzenteile des Hibiscus syriacus können verzehrt werden. Die Blüten und Blätter werden zum Beispiel roh oder auch gegart gegessen und sind in China sehr beliebt.
Die medizinische Verwendung des Hibiskus ist ebenso vielfältig und wird in diversen Bereichen genutzt. Aus den Blättern werden Haarwaschmittel hergestellt, die Blüte dient zum Beispiel als Mittel zur Blaufärbung.
In Südkorea ist der Hibiskus unter dem Namen Scharonrose oder Syrischer Eibisch bekannt und wird dort sehr verehrt. Er wurde zur Nationalblume auserkoren und prägt seit Jahren die Ein-Won-Münze.

Name Deutsch: Garten-Eibisch 'Speciosus' / Strauch-Eibisch 'Speciosus'.
Name Botanisch: Hibiscus syriacus 'Speciosus'.
Wuchs: Mittelgroßer Strauch, straff aufrecht, 3 bis 3,5 m hoch und 1 bis 2 m breit.
Wuchshöhe: bis zu 3,5 m.
Blatt: Sommergrün, eiförmig, dreilappig, im Austrieb gelb-weiß, dann mittelgrün, Herbstfärbung gelb, 6 bis 10 cm lang.
Frucht: Unscheinbar.
Blüte: Reinweiß mit dunkelrotem Auge, einfach, bis zu 10 cm breit.
Blütezeit: Juli bis September.
Rinde: Gräulich, anfangs leicht behaart.
Wurzeln: Herzwurzel, fleischig.
Boden: Feuchte, durchlässige und nährstoffreiche Böden .
Standort: Sonnig, geschützt.
Winterhart: 7a (-17,7 bis -15,0 °C).
Eigenschaften: Der Hibiscus syriacus 'Speciosus' (Garten-Eibisch 'Speciosus' / Strauch-Eibisch 'Speciosus') begeistert mit einer dreimonatigen Blühphase und verschönert garantiert jeden Garten! Als Einzelstrauch oder Heckenelement verwendbar..
Detaillierte Beschreibung:

Herkunft und Besonderheiten des Garten-Eibisch ’Speciosus‘ / Hibiscus syriacus ’Speciosus‘

Der Hibiscus syriacus ’Speciosus‘ ist eine Züchtung des in Deutschland populären asiatischen Garten-Eibischs. Die Selektion erhält für ihre reinweiß gefüllte Blüte, die mit einem dunkelroten Auge herrliche Farbkontraste setzt, große Bewunderung und gilt als eine der schönsten Züchtungen im Baumschulsortiment. Eine elegante, exotische Ausstrahlung im Zusammenspiel mit dem strahlenden Rot zieht alle Blicke auf sich und macht Hibiscus syriacus ’Speciosus‘ zu einem sehenswerten Highlight.

Der Hibiskus wächst in seiner Heimat China in freier Natur

Der Garten-Eibisch ist unter dem botanischen Synonym Hibiscus syriacus dem fachkundigen Gärtner bestens vertraut. Er stammt ursprünglich aus Südostasien und ist vor allem in China stark verbreitet. Dort begegnet man ihm am Flussufer, in feuchten Wäldern aber ebenso an trockenen und felsigen Standorten. Er verschönert mit seiner malerischen Blüte die Umgebung und zaubert wunderschöne Naturimpressionen.

Ziergehölz mit langer Tradition in Europa

Hibiscus syriacus wächst strauchartig und gilt als besonders malerisch sowie anmutig. Er gelangte über alte Handelswege aus seiner Heimat China in den Orient und verbreitete sich von dort aus nach Europa und in den Rest der Welt. Obgleich der Hibiscus bereits im Jahre 1623 durch den Botaniker Caspar Bauhin seinen botanischen Namen erhielt, wurde er 1753 durch Carl von Linne erstmals schriftlich veröffentlicht. Dem folgte eine schnelle Verbreitung als Zierelement für den eigenen Hausgarten im europäischen Raum.

Große Auswahl an Hibiscus-Sorten im Baumschulsortiment bietet Farbvielfalt

Der Garten-Eibisch wird in China genauso kultiviert wie in unseren Breiten und trumpft mittlerweile mit einer großen Auswahl an diversen Selektionen auf, die sich zumeist durch die Form und Farbgebung der Blüte unterscheiden. Die Wildart Hibiscus syriacus ist eher selten im Sortiment der Baumschulmärkte erhältlich.

Garten-Eibisch ’Speciosus‘ wird bis zu 3,5m hoch

Die Selektion Hibiscus syriacus ’Speciosus‘ überzeugt durch ihre elegante Erscheinung. Sie wächst straff aufrecht mit einer aristokratischen Linie und erreicht eine Endhöhe von bis zu 3,5 Metern. Mit einer edlen Wuchsform wird der mittelgroße Strauch zu einer echten Gartenschönheit, die auch in einem kleinen Garten zur Geltung kommt. Der Garten-Eibisch ’Speciosus‘ benötigt einen Raum von bis zu 2 Metern, um sich voll entfalten zu können. Er kann daher nahezu jeden Garten verschönern und mit seinem Charme erfreuen.

Unscheinbare Baumrinde ist gräulich

Die Rinde des Strauch-Eibischs ’Speciosus‘ ist im Verhältnis zu seiner Gesamterscheinung eher dezent: Sie ist....

40-60 cm C3
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 3,5 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Mittelgrün

Standort
Sonnig

Lieferbar
21,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

60-80 cm C7
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 3,5 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Mittelgrün

Standort
Sonnig

Lieferbar
36,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

125-150 cm C20
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 3,5 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Mittelgrün

Standort
Sonnig

Lieferbar
117,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
"Garten-Eibisch 'Speciosus' / Strauch-Eibisch 'Speciosus' / Hibiscus syriacus 'Speciosus'"
Informationen zur Prüfung von Bewertungen
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Ihre Bewertung:

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzbestimmungen.

Pflanz- und Pflegetipps Hibiscus syriacus 'Speciosus' / Garten-Eibisch 'Speciosus' / Strauch-Eibisch 'Speciosus'

Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.

Sie suchen eine Alternative?

In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Hibiscus syriacus 'Speciosus' / Garten-Eibisch 'Speciosus' / Strauch-Eibisch 'Speciosus':

Zuletzt angesehen
Artikelfragen 0
Lesen Sie von weiteren Kunden gestellte Fragen zu diesem Artikel mehr

Frage Stellen

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Beantwortete Fragen zum Artikel Garten-Eibisch 'Speciosus' / Strauch-Eibisch 'Speciosus' / Hibiscus syriacus 'Speciosus'

Keine Fragen vorhanden