Wuchs: | Kleiner bis mittelgroßer Strauch, straff aufrecht, gut verzweigt und buschig, bis zu 300 cm hoch und ähnlich breit |
Wuchshöhe: | bis zu 3 m |
Blatt: | Sommergrün, eiförmig, dreilappig, gezahnter Rand, eingeschnitten, im Austrieb häufig gelblichweiß, dann mittelgrün, Herbstfärbung gelb, 6 bis 10 cm lang |
Frucht: | Kapselfrucht, braun, unscheinbar |
Blüte: | Weiß, rotvioletter Basalfleck, halbgefüllt, ca. 10 cm breit |
Blütezeit: | Juni bis September |
Rinde: | Grau, anfangs leicht behaart |
Wurzeln: | Herzwurzler, fleischig |
Boden: | Nahrhafte, durchlässige, frische und sandig-lehmige Untergründe |
Standort: | Sonnig, geschützt |
Winterhart: | 7a (-17,7 bis -15,0 °C) |
Eigenschaften: | Der Hibiscus syriacus 'China Chiffon ®' (Garten-Eibisch 'China Chiffon ®') ist eine relativ neue Hibiscus-Sorte. Die reinweißen Blüten, die einen rotvioletten Mittelfleck aufweisen, schmücken den gesamten Strauch und wirken sehr grazil. 'China Chiffon ®' erweist sich als relativ frosthart, sollte aber im Winter geschützt werden. Ein toller Zierstrauch, der als Einzelelement hervorragend geeignet ist! Auch als Kübelpflanze überzeugend. |
Wuchs: | Kleiner bis mittelgroßer Strauch, straff aufrecht, gut verzweigt und buschig, bis zu 300 cm hoch und ähnlich breit |
Wuchshöhe: | bis zu 3 m |
Blatt: | Sommergrün, eiförmig, dreilappig, gezahnter Rand, eingeschnitten, im Austrieb häufig gelblichweiß, dann mittelgrün, Herbstfärbung gelb, 6 bis 10 cm lang |
Frucht: | Kapselfrucht, braun, unscheinbar |
Blüte: | Weiß, rotvioletter Basalfleck, halbgefüllt, ca. 10 cm breit |
Blütezeit: | Juni bis September |
Rinde: | Grau, anfangs leicht behaart |
Wurzeln: | Herzwurzler, fleischig |
Boden: | Nahrhafte, durchlässige, frische und sandig-lehmige Untergründe |
Standort: | Sonnig, geschützt |
Winterhart: | 7a (-17,7 bis -15,0 °C) |
Eigenschaften: | Der Hibiscus syriacus 'China Chiffon ®' (Garten-Eibisch 'China Chiffon ®') ist eine relativ neue Hibiscus-Sorte. Die reinweißen Blüten, die einen rotvioletten Mittelfleck aufweisen, schmücken den gesamten Strauch und wirken sehr grazil. 'China Chiffon ®' erweist sich als relativ frosthart, sollte aber im Winter geschützt werden. Ein toller Zierstrauch, der als Einzelelement hervorragend geeignet ist! Auch als Kübelpflanze überzeugend. |
Herkunft und Besonderheiten des Garten-Eibisch ’China Chiffon®‘ / Hibiscus syriacus ’China Chiffon®‘
Der Hibiscus syriacus ’China Chiffon‘ überrascht den Hibiscusliebhaber mit einer auffallend eleganten und stilvollen Blüte, die traumhafte Gartenmomente beschert. Die Selektion ist recht jung und daher bisher noch wenig verbreitet. Sie entstand als Mutante der Selektion Hibiscus syriacus ’Lavender Chiffon‘ und gilt als sehenswerte Rarität. Reinweiße Blüten präsentieren einen aparten, kunstvollen Mittelfleck und verleihen dem grazilen Strauch eine exotische Ausstrahlung, die zum Träumen verführt und einen Hauch von Asien in unsere Gärten bringt.
Asiatischer Strauch ist eine malerische Gartenschönheit
Der Hibiscus syriacus stammt ursprünglich aus Südostasien und ist dort sehr beliebt. Er wächst in China sowie in Indien in der freien Natur und siedelt sich gerne an Flüssen und in Wäldern an. Generell mag der Hibiscus Standorte mit feucht-frischen Böden und wird hier zu einer malerischen Schönheit.
In Deutschland ist der Hibiscus als Garten-Eibisch bekannt
Auch in Europa ist der wunderschöne Zierstrauch sehr verbreitet und schmückt viele Hausgärten. Er wurde über alte Handelsrouten in den Orient gebracht und gelangte dann nach Europa und in den Rest der Welt. Besser bekannt ist Hibiscus syriacus in Deutschland unter den Synonymen Garten-Eibisch und Strauch-Eibisch. Sein exotischer Charme verschafft ihm große Beliebtheit und macht ihm zu einem Glanzstück unter den Ziergehölzen.
Der Hibiscus bietet große Auswahl an Züchtungen
Die Selektion ’China Chiffon®‘ ist eine von vielen aus dem Sortiment der Hibiscuszüchtungen und sticht doch heraus. Sie gilt als außergewöhnlich und präsentiert eine auffallend attraktive Blüte. Generell unterscheiden sich die einzelnen Eibisch-Sorten vorrangig in der Farbe und Form ihrer Blüten, die Ausgangsart Hibiscus syriacus ist hingegen selten im Handel erhältlich.
Hibiscus syriacus ’China Chiffon®‘ wird bis zu 3m hoch
Der Eibisch ‘China Chiffon®‘ präsentiert sich mit einer aufrechten und buschigen Wuchsform, die den mittelgroßen Strauch zu einem eleganten Gartenbewohner macht. Die gut verzweigte und trichterförmige Krone lässt den Eibisch grazil und zugleich malerisch erscheinen. Mit einer Endhöhe von höchstens 3 Meter und einer ähnlichen Breite benötigt der Hibiscus syriacus ’China Chiffon®‘ nicht allzu viel Platz und ermöglicht so die Pflanzung im eigenen Hausgarten. Er wirkt schlank und bringt auf glamouröse Weise einen Hauch von Südostasien in das eigene Zuhause.
Dezenter Stamm mit hellgraubrauner Rinde
Der dezente Stamm des Garten-Eibischs fügt sich harmonisch in das Gesamtbild des Strauches ein: Er trägt eine braungraue Borke, die in jungen Jahren behaart ist und dann zunehmend glatt wird. Im Zusammenspiel mit dem strahlenden Blattwerk hinterlässt die Selektion ’China Chiffon®‘ einen harmonischen Gesamteindruck.
Strahlendes Blattwerk in frischem Mittelgrün
Das Blatt des Hibiscus syriacus‘ China Chiffon®‘ ist eiförmig und zumeist dreilappig. Es trägt einen gezahnten Blattrand und ein zugespitztes Ende. Durch die tief eingeschnittenen Blattlappen wirkt es apart und ungewöhnlich. Die exotische Ausstrahlung des Garten-Eibischs wird verstärkt durch den gelbweißen Austrieb des Blattes im Frühjahr: ‘China Chiffon®‘ belebt den Garten und verleiht ihm eine frühlingshafte Frische. Im Verlaufe der Sommermonate zeigt er sich dann in einem wunderschönen satten Mittelgrün.
Warme Herbstfärbung in zarten Gelbnuancen
Auch im Herbst ist der Garten-Eibisch ’China Chiffon®‘ ein wunderschöner Kontrastgeber und verschafft sich einen sehenswerten Auftritt. Sein Laubkleid färbt sich nun in zarten Gelbnuancen und verleiht dem Garten eine warme Herbststimmung. Er versüßt den Abschied der Natur in die anstehende Winterruhe und macht sich ganzjährig zu einem attraktiven Schmuckstück.
Elegante Blüte des Hibiscus in reinem Weiß mit einem kunstvollen Basalfleck
Den optischen Höhepunkt verschafft sich die Selektion ’China Chiffon®‘ aber mit dem Auftritt der Blüte im Spätsommer: Sie bildet sich bis in den Oktober hinein konstant immer wieder aufs Neue und schmückt den Garten in einer sonst eher blütenarmen Zeit mit ihrer malerischen Erscheinung. In einem reinen Weiß strahlt die Blüte und zaubert traumhafte Kontraste zu dem frischen Blattwerk. Die Blüte selbst ist schalenförmig und halb gefüllt. Besonders apart ist der rotviolette Basalfleck, der wie von Künstlerhand gezeichnet scheint. Zarte, rötliche Linien verlaufen ähnlich einem Pinselstrich vom Inneren der Blüte bis zu den Rändern und schaffen traumhafte Akzente. Entsprechend ihres Beinamens wirkt die Blüte der Selektion ’China Chiffon®‘ wie ein aus Chiffon gefertigtes, exotisches Kunstwerk und macht den Strauch zu einer wahren Gartenschönheit.
Wertvolle Insektenfutterpflanze lockt mit ihrer Blüte
Die wunderschönen Blüten des Hibiskus werden aber nicht nur von vielen Menschen bewundert, sondern sind ebenso bei vielen Hummeln, Bienen und anderen Insekten sehr beliebt. Sie besuchen den Strauch-Eibisch und nutzen ihn als wertvolle Insektenfutterpflanze. Er lockt in einer recht blütenarmen Jahreszeit mit seinen reichhaltigen Pollen und hat einen hohen ökologischen Wert.
Dezente Fruchtkapseln nur schwer zu erkennen
Nach der glamourösen Blüte bildet der Hibiscus syriacus ’China Chiffon ®’ aus dieser vereinzelt braune, fünfklappige Fruchtkapseln. Diese sind eher dezent und werden nur in geringer Zahl gebildet, sodass sie von den meisten Hobbygärtnern kaum als Fruchtschmuck wahrgenommen werden.
Der beste Standort für den Hibiscus syriacus ’China Chiffon ®’
Auf frisch-feuchten Böden mit hohem Nährstoffgehalt wächst der Garten-Eibisch ’China Chiffon®‘ am besten. Er mag sandige Lehmböden, nicht aber arme oder saure Untergründe, da diese die Ausbildung der Blüte erschweren. In längeren Trockenperioden empfiehlt es sich, den Hibiscus mit zusätzlicher Bewässerung zu unterstützen.
Herzwurzler mit fleischigen Wurzeln
Der Garten-Eibisch ’China Chiffon®‘ ist ein Herzwurzler, dessen fleischige Wurzeln kräftig in die Tiefe und in die Breite streben. Sie benötigen für einen gute Versorgung einen ausreichend lockeren und durchlässigen Boden. Auf Staunässe regieren die Wurzeln des Hibiscus sensibel, ein ausreichender Abfluss des Wassers sollte daher unbedingt beachtet werden.
Der Hibiskus liebt einen Platz in der Sonne
Der Hibiscus gilt generell als wärmeliebend. Er liebt die Sonne und benötigt einen möglichst windgeschützten Standort. Hier gepflanzt entfaltet er sich am besten und bringt einen Hauch von Südostasien in den heimischen Garten.
Hibiscus ist winterhart bis zu minus 18 Grad Celsius
Hat sich der Garten-Eibisch ’China Chiffon®‘ einmal an seinen Standort gewöhnt, gilt er als winterfest und eignet sich hervorragend für den mitteleuropäischen Garten. Er verträgt dann problemlos Temperaturen bis zu minus 18 Gard Celsius. Junge Pflanzen des Strauch-Eibischs sollten hingegen zunächst mit einem Winterschutz unterstützt werden, zum Beispiel durch ein Vlies oder durch die Bedeckung der Wurzeln mit Laub und Holzspäne.
Verwendung des Hibiscus syriacus ’China Chiffon®‘
Diese recht neue Züchtung des Garten-Eibischs ist ein echter Geheimtipp: Sie verzaubert mit einer ungewöhnlichen Blütenfarbe, die wie von Künstlerhand gezeichnet scheint. Der streifenförmig auslaufende Basalfleck macht die Blüte zu einem echten Highlight und schmückt den Garten mit einer über viele Wochen hinweg.
Vielseitige Pflanze kommt in solitärem Stand besonders zur Geltung
Der malerisch wachsende Garten-Eibisch ’China Chiffon ’präsentiert sich sehr grazil und eignet sich daher gut für einen Garten mit begrenztem Platzangebot. Hat man die Möglichkeit ihm einen solitären Stand zu gönnen, wird dies mit einer glamourösen Wirkung belohnt. Hier kommt er wunderschön zur Geltung und verschönert eine Rasenfläche genauso wie eine Rabatte. Er kann aber ebenso wird in einer Gruppe gepflanzt werden und so eine blühende Hecke oder einen Sichtschutz aufwerten.
Hervorragend als Kübelgewächs nutzbar
Besonders beliebt ist der Hibiscus für die Nutzung als Kübelpflanze. Er kann so einer Dachterrasse oder einem kargen Innenhof Naturgefühl vermitteln oder einen Eingangsbereich mit seinem asiatischen Charme bereichern.
Wissenswertes zum Hibiskus allgemein
In Südkorea ist der Hibiskus unter dem Namen Scharonrose oder Syrischer Eibisch bekannt und wird dort sehr verehrt. Er wurde zur Nationalblume auserkoren und prägt die Ein-Won-Münze. Pflanzenteile des Garten-Eibischs können verzehrt werden. Sowohl die Blüten als auch die Blätter werden roh oder gegart gegessen und gelten in China als Delikatesse. Auch die medizinische und kosmetische Nutzung des Hibiskus ist vielfältig. Aus den Blättern werden Haarwaschmittel hergestellt, die Blüte dient zum Beispiel als Mittel zur Blaufärbung.
Name Deutsch: | Garten-Eibisch 'China Chiffon ®'. |
Name Botanisch: | Hibiscus syriacus 'China Chiffon ®'. |
Wuchs: | Kleiner bis mittelgroßer Strauch, straff aufrecht, gut verzweigt und buschig, bis zu 300 cm hoch und ähnlich breit. |
Wuchshöhe: | bis zu 3 m. |
Blatt: | Sommergrün, eiförmig, dreilappig, gezahnter Rand, eingeschnitten, im Austrieb häufig gelblichweiß, dann mittelgrün, Herbstfärbung gelb, 6 bis 10 cm lang. |
Frucht: | Kapselfrucht, braun, unscheinbar. |
Blüte: | Weiß, rotvioletter Basalfleck, halbgefüllt, ca. 10 cm breit. |
Blütezeit: | Juni bis September. |
Rinde: | Grau, anfangs leicht behaart. |
Wurzeln: | Herzwurzler, fleischig. |
Boden: | Nahrhafte, durchlässige, frische und sandig-lehmige Untergründe. |
Standort: | Sonnig, geschützt. |
Winterhart: | 7a (-17,7 bis -15,0 °C). |
Eigenschaften: | Der Hibiscus syriacus 'China Chiffon ®' (Garten-Eibisch 'China Chiffon ®') ist eine relativ neue Hibiscus-Sorte. Die reinweißen Blüten, die einen rotvioletten Mittelfleck aufweisen, schmücken den gesamten Strauch und wirken sehr grazil. 'China Chiffon ®' erweist sich als relativ frosthart, sollte aber im Winter geschützt werden. Ein toller Zierstrauch, der als Einzelelement hervorragend geeignet ist! Auch als Kübelpflanze überzeugend.. |
Detaillierte Beschreibung: | Herkunft und Besonderheiten des Garten-Eibisch ’China Chiffon®‘ / Hibiscus syriacus ’China Chiffon®‘Der Hibiscus syriacus ’China Chiffon‘ überrascht den Hibiscusliebhaber mit einer auffallend eleganten und stilvollen Blüte, die traumhafte Gartenmomente beschert. Die Selektion ist recht jung und daher bisher noch wenig verbreitet. Sie entstand als Mutante der Selektion Hibiscus syriacus ’Lavender Chiffon‘ und gilt als sehenswerte Rarität. Reinweiße Blüten präsentieren einen aparten, kunstvollen Mittelfleck und verleihen dem grazilen Strauch eine exotische Ausstrahlung, die zum Träumen verführt und einen Hauch von Asien in unsere Gärten bringt. Asiatischer Strauch ist eine malerische GartenschönheitDer Hibiscus syriacus stammt ursprünglich aus Südostasien und ist dort sehr beliebt. Er wächst in China sowie in Indien in der freien Natur und siedelt sich gerne an Flüssen und in Wäldern an. Generell mag der Hibiscus Standorte mit feucht-frischen Böden und wird hier zu einer malerischen Schönheit. In Deutschland ist der Hibiscus als Garten-Eibisch bekanntAuch in Europa ist der wunderschöne Zierstrauch sehr verbreitet und schmückt viele Hausgärten. Er wurde über alte Handelsrouten in den Orient gebracht und gelangte dann nach Europa und in den Rest der Welt. Besser bekannt ist Hibiscus syriacus in Deutschland unter den Synonymen Garten-Eibisch und Strauch-Eibisch. Sein exotischer Charme verschafft ihm große Beliebtheit und macht ihm zu einem Glanzstück unter den Ziergehölzen. Der Hibiscus bietet große Auswahl an ZüchtungenDie Selektion ’China Chiffon®‘ ist eine von vielen aus dem Sortiment der Hibiscuszüchtungen und sticht doch heraus. Sie gilt als außergewöhnlich und präsentiert eine auffallend attraktive Blüte. Generell unterscheiden sich die einzelnen Eibisch-Sorten vorrangig in der Farbe und Form ihrer Blüten, die Ausgangsart Hibiscus syriacus ist hingegen selten im Handel erhältlich. Hibiscus syriacus ’China Chiffon®‘ wird bis zu 3m hochDer Eibisch ‘China Chiffon®‘ präsentiert sich mit einer aufrechten und buschigen Wuchsform, die den mittelgroßen Strauch zu einem eleganten Gartenbewohner macht. Die gut verzweigte und trichterförmige Krone lässt den Eibisch grazil und zugleich malerisch erscheinen. Mit einer Endhöhe von höchstens 3 Meter und einer ähnlichen Breite benötigt der Hibiscus syriacus ’China Chiffon®‘ nicht allzu viel Platz und ermöglicht so die Pflanzung im eigenen Hausgarten. Er wirkt schlank und bringt auf glamouröse Weise einen Hauch von Südostasien in das eigene Zuhause. .... |
Pflanz- und Pflegetipps Hibiscus syriacus 'China Chiffon ®' / Garten-Eibisch 'China Chiffon ®'
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Hibiscus syriacus 'China Chiffon ®' / Garten-Eibisch 'China Chiffon':