Artikel nicht mehr verfügbar
Artikel nicht mehr verfügbar
Wuchs: | Kleinstrauch, aufrecht, rundlich, buschig, bis zu 120 cm hoch und ähnlich breit |
Wuchshöhe: | bis zu 120 cm |
Blatt: | Sommergrün, länglich-lanzettlich, am Ende zugespitzt, goldgelb-grün, aromatisch duftend, ca. 5 cm lang |
Frucht: | Unscheinbar |
Blüte: | Leuchtend lavendelblau, in Büscheln |
Blütezeit: | Juli - September |
Rinde: | Grausilbrig |
Wurzeln: | Dicke Hauptwurzel, wenig verzweigt, flach und tief ausgebreitet |
Boden: | Trockene bis frische, gut durchlässige und lockere Untergründe |
Standort: | Sonnig, geschützt |
Winterhart: | 6a (-23,3 bis -20,6 °C) |
Eigenschaften: | Die Caryopteris clandonensis 'Worcester Gold' (Bartblume 'Worcester Gold' / Gold-Bartblume) zeichnet sich durch die goldgelb-grüne Belaubung aus. Sehr zierend sind bei 'Worcester Gold' auch die leuchtend lavendelblauen Blüten, die tolle Farbakzente setzen. Diese Sorte erweist sich als hitze- sowie trockenheitsresistent. Im Winter sollte 'Worcester Gold' jedoch geschützt werden. Auch die heimische Insektenwelt erfreut sich der Gold-Bartblume: Schmetterlinge und Bienen lieben das Gehölz! |
Wuchs: | Kleinstrauch, aufrecht, rundlich, buschig, bis zu 120 cm hoch und ähnlich breit |
Wuchshöhe: | bis zu 120 cm |
Blatt: | Sommergrün, länglich-lanzettlich, am Ende zugespitzt, goldgelb-grün, aromatisch duftend, ca. 5 cm lang |
Frucht: | Unscheinbar |
Blüte: | Leuchtend lavendelblau, in Büscheln |
Blütezeit: | Juli - September |
Rinde: | Grausilbrig |
Wurzeln: | Dicke Hauptwurzel, wenig verzweigt, flach und tief ausgebreitet |
Boden: | Trockene bis frische, gut durchlässige und lockere Untergründe |
Standort: | Sonnig, geschützt |
Winterhart: | 6a (-23,3 bis -20,6 °C) |
Eigenschaften: | Die Caryopteris clandonensis 'Worcester Gold' (Bartblume 'Worcester Gold' / Gold-Bartblume) zeichnet sich durch die goldgelb-grüne Belaubung aus. Sehr zierend sind bei 'Worcester Gold' auch die leuchtend lavendelblauen Blüten, die tolle Farbakzente setzen. Diese Sorte erweist sich als hitze- sowie trockenheitsresistent. Im Winter sollte 'Worcester Gold' jedoch geschützt werden. Auch die heimische Insektenwelt erfreut sich der Gold-Bartblume: Schmetterlinge und Bienen lieben das Gehölz! |
Name Deutsch: | Bartblume 'Worcester Gold' / Gold-Bartblume 'Worcester Gold'. |
Name Botanisch: | Caryopteris clandonensis 'Worcester Gold'. |
Wuchs: | Kleinstrauch, aufrecht, rundlich, buschig, bis zu 120 cm hoch und ähnlich breit. |
Wuchshöhe: | bis zu 120 cm. |
Blatt: | Sommergrün, länglich-lanzettlich, am Ende zugespitzt, goldgelb-grün, aromatisch duftend, ca. 5 cm lang. |
Frucht: | Unscheinbar. |
Blüte: | Leuchtend lavendelblau, in Büscheln. |
Blütezeit: | Juli - September. |
Rinde: | Grausilbrig. |
Wurzeln: | Dicke Hauptwurzel, wenig verzweigt, flach und tief ausgebreitet. |
Boden: | Trockene bis frische, gut durchlässige und lockere Untergründe. |
Standort: | Sonnig, geschützt. |
Winterhart: | 6a (-23,3 bis -20,6 °C). |
Eigenschaften: | Die Caryopteris clandonensis 'Worcester Gold' (Bartblume 'Worcester Gold' / Gold-Bartblume) zeichnet sich durch die goldgelb-grüne Belaubung aus. Sehr zierend sind bei 'Worcester Gold' auch die leuchtend lavendelblauen Blüten, die tolle Farbakzente setzen. Diese Sorte erweist sich als hitze- sowie trockenheitsresistent. Im Winter sollte 'Worcester Gold' jedoch geschützt werden. Auch die heimische Insektenwelt erfreut sich der Gold-Bartblume: Schmetterlinge und Bienen lieben das Gehölz!. |
Pflanz- und Pflegetipps Caryopteris clandonensis 'Worcester Gold' / Bartblume 'Worcester Gold' / Gold-Bartblume
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Caryopteris clandonensis 'Worcester Gold' / Bartblume 'Worcester Gold' / Gold-Bartblume:
Zuletzt angesehen