Wuchs: | Kleiner Baum, kegelförmige Krone, wenig verzweigt, Geäst straff aufrecht, im Alter breiter, 6 bis 12 m hoch und 4 bis 7 m breit |
Wuchshöhe: | 6 - 12 m |
Blatt: | Breit-elliptisch, derb, ledrig, leicht gesägter Rand, im Austrieb weißfilzig, dann dunkelgrün glänzend, Unterseite weiß und filzig, Herbstfärbung gelb, bis zu 14 cm lang |
Frucht: | Orange bis rote Beeren, mehlig, roh essbar |
Blüte: | Weiße Blüten in Schirmrispen |
Blütezeit: | Mai bis Juni |
Rinde: | Frischtriebe zunächst weißgraufilzig, später olivgrün, im Alter wird die Borke gräulich und längsrissig |
Wurzeln: | Herzwurzler, tiefgehend |
Boden: | Eher anspruchslos, bevorzugt nährstoffreiche Böden |
Standort: | Sonnig bis absonnig |
Winterhart: | 5a (-28,8 bis -26,1 °C) |
Eigenschaften: | Neben seiner Standorttoleranz und Winterhärte zeichnet sich diese Sorte auch durch seine ansprechende Belaubung aus. Die Sorbus aria 'Magnifica' (Mehlbeere 'Magnifica') wird häufig als Straßenbaum oder Alleebaum verwendet. |
Wuchs: | Kleiner Baum, kegelförmige Krone, wenig verzweigt, Geäst straff aufrecht, im Alter breiter, 6 bis 12 m hoch und 4 bis 7 m breit |
Wuchshöhe: | 6 - 12 m |
Blatt: | Breit-elliptisch, derb, ledrig, leicht gesägter Rand, im Austrieb weißfilzig, dann dunkelgrün glänzend, Unterseite weiß und filzig, Herbstfärbung gelb, bis zu 14 cm lang |
Frucht: | Orange bis rote Beeren, mehlig, roh essbar |
Blüte: | Weiße Blüten in Schirmrispen |
Blütezeit: | Mai bis Juni |
Rinde: | Frischtriebe zunächst weißgraufilzig, später olivgrün, im Alter wird die Borke gräulich und längsrissig |
Wurzeln: | Herzwurzler, tiefgehend |
Boden: | Eher anspruchslos, bevorzugt nährstoffreiche Böden |
Standort: | Sonnig bis absonnig |
Winterhart: | 5a (-28,8 bis -26,1 °C) |
Eigenschaften: | Neben seiner Standorttoleranz und Winterhärte zeichnet sich diese Sorte auch durch seine ansprechende Belaubung aus. Die Sorbus aria 'Magnifica' (Mehlbeere 'Magnifica') wird häufig als Straßenbaum oder Alleebaum verwendet. |
Name Deutsch: | Mehlbeere 'Magnifica'. |
Name Botanisch: | Sorbus aria 'Magnifica'. |
Wuchs: | Kleiner Baum, kegelförmige Krone, wenig verzweigt, Geäst straff aufrecht, im Alter breiter, 6 bis 12 m hoch und 4 bis 7 m breit. |
Wuchshöhe: | 6 - 12 m. |
Blatt: | Breit-elliptisch, derb, ledrig, leicht gesägter Rand, im Austrieb weißfilzig, dann dunkelgrün glänzend, Unterseite weiß und filzig, Herbstfärbung gelb, bis zu 14 cm lang. |
Frucht: | Orange bis rote Beeren, mehlig, roh essbar. |
Blüte: | Weiße Blüten in Schirmrispen. |
Blütezeit: | Mai bis Juni. |
Rinde: | Frischtriebe zunächst weißgraufilzig, später olivgrün, im Alter wird die Borke gräulich und längsrissig. |
Wurzeln: | Herzwurzler, tiefgehend. |
Boden: | Eher anspruchslos, bevorzugt nährstoffreiche Böden. |
Standort: | Sonnig bis absonnig. |
Winterhart: | 5a (-28,8 bis -26,1 °C). |
Eigenschaften: | Neben seiner Standorttoleranz und Winterhärte zeichnet sich diese Sorte auch durch seine ansprechende Belaubung aus. Die Sorbus aria 'Magnifica' (Mehlbeere 'Magnifica') wird häufig als Straßenbaum oder Alleebaum verwendet.. |
Pflanz- und Pflegetipps Sorbus aria 'Magnifica' / Mehlbeere 'Magnifica'
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Sorbus aria 'Magnifica' / Mehlbeere 'Magnifica':
Zuletzt angesehen