window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments)}; gtag('js', new Date()); gtag('config', 'AW-1059000538'); gtag('config', 'G-DHLG272HKP',{'send_page_view': false, 'anonymize_ip': true});

Grünfilzige Mehlbeere 'Majestica'

Sorbus aria 'Majestica'

Sorbus aria 'Majestica' / Grünfilzige Mehlbeere 'Majestica'
Sorbus aria 'Majestica' / Grünfilzige Mehlbeere 'Majestica'
Sorbus aria 'Majestica' / Grünfilzige Mehlbeere 'Majestica'
Sommergrün
Weiß
Sonnig-halbschattig
Mai - Juni
6 - 12 m
ab 447,90 €
     
Wuchs: Kleinbaum, schlank kegelförmig bis breit eiförmig, aufstrebende Äste, dicht verzweigt, buschig, kompakt, nicht überhängend, 6 bis 12 m hoch und bis zu 6 m breit
Wuchshöhe: 6 - 12 m
Blatt: Sommergrün, elliptisch bis oval, ledrig, glänzend, ungleichmäßig gesägt, mattgrün, Unterseite filzig behaart, gelbe Herbstfärbung, ca. 12 cm groß
Frucht: Rotorange Beere
Blüte: Weiß, in Dolden, auffällig, stark duftend
Blütezeit: Mai bis Juni
Rinde: Grau, anfangs glatt und später rau, rotbraune Zweige
Wurzeln: Tiefgehend
Boden: Trockene bis feuchte, durchlässige, sandig-lehmige und nährstoffreiche Untergründe
Standort: Sonnig bis halbschattig
Winterhart: 5a (-28,8 bis -26,1 °C)
Eigenschaften: Die Sorbus aria 'Majestica' (Grünfilzige Mehlbeere 'Majestica') wächst als Kleinbaum, der eine schlank kegelförmige bis breit eiförmige Krone besitzt. Zwischen Mai und Juni entwickeln sich liebliche weiße Blüten, die in Dolden zusammenstehen. Auch die farbenfrohen rotorangen Beeren besitzen einen echten Zierwert. Insgesamt erweist sich die Grünfilzige Mehlbeere 'Majestica' als anspruchslos, pflegeleicht und gut frosthart. Diese Sorte eignet sich bestens für Parkanlagen, größere Hausgärten, öffentliche Plätze oder Alleen.
Wuchs: Kleinbaum, schlank kegelförmig bis breit eiförmig, aufstrebende Äste, dicht verzweigt, buschig, kompakt, nicht überhängend, 6 bis 12 m hoch und bis zu 6 m breit
Wuchshöhe: 6 - 12 m
Blatt: Sommergrün, elliptisch bis oval, ledrig, glänzend, ungleichmäßig gesägt, mattgrün, Unterseite filzig behaart, gelbe Herbstfärbung, ca. 12 cm groß
Frucht: Rotorange Beere
Blüte: Weiß, in Dolden, auffällig, stark duftend
Blütezeit: Mai bis Juni
Rinde: Grau, anfangs glatt und später rau, rotbraune Zweige
Wurzeln: Tiefgehend
Boden: Trockene bis feuchte, durchlässige, sandig-lehmige und nährstoffreiche Untergründe
Standort: Sonnig bis halbschattig
Winterhart: 5a (-28,8 bis -26,1 °C)
Eigenschaften: Die Sorbus aria 'Majestica' (Grünfilzige Mehlbeere 'Majestica') wächst als Kleinbaum, der eine schlank kegelförmige bis breit eiförmige Krone besitzt. Zwischen Mai und Juni entwickeln sich liebliche weiße Blüten, die in Dolden zusammenstehen. Auch die farbenfrohen rotorangen Beeren besitzen einen echten Zierwert. Insgesamt erweist sich die Grünfilzige Mehlbeere 'Majestica' als anspruchslos, pflegeleicht und gut frosthart. Diese Sorte eignet sich bestens für Parkanlagen, größere Hausgärten, öffentliche Plätze oder Alleen.

Herkunft und Besonderheiten der Sorbus aria ’Majestica‘

Die Selektion Sorbus aria‘ Majestica‘ ist eine populäre Kulturform der heimischen Echten Mehlbeere und zeichnet sich durch einen formschönen, schlanken Wuchs und ein glänzend grünes Laubkleid aus. Die Züchtung ist im gesamten Jahresverlauf eine echte Schönheit und schmückt sich zu Beginn des Sommers mit zarten, weißen Blüten, anschließend im Herbst mit einer prächtigen Laubtönung sowie einer farbenfrohen, kleinen Frucht. Der attraktive Laubbaum ermöglicht somit eine vielseitige Verwendung, sei es als Zierbaum zur Verschönerung des heimischen Gartens oder auch als idyllischer Straßen- und Alleebaum.

Sorbus aria wird auch als Mehlbeere bezeichnet

Die Züchtung ’Majestic‘ ist eine sehr populäre Züchtung, die in vielen deutschen Gärten zu finden ist. Sie wird aufgrund ihres grünfilzigen Blattes umgangssprachlich auch mit dem Namen Grünfilzige Mehlbeere bezeichnet und gehört wie ihre Mutterart zur Familie der Rosengewächse.  Den Namen Mehlbeere erhielt die Sorbus aria, weil ihre Frucht vorwiegend in den armen Kriegsjahren zu Mehl verarbeitet und als Ersatz anderen Mehlsorten beigemischt wurde.

Die Mehlbeere ist Baum des Jahres 2024

Die Echte Mehlbeere ist in großen Teilen Europas heimisch, ausschließlich im Norden und im Südosten Europas wächst der malerische Baum nicht in freier Natur. Sorbus aria gilt als wärmeliebend und bevorzugt Standorte in lichten Wäldern oder an steinigen Hängen, wo sie mit ihrer charismatischen Ausstrahlung begeistert. Aufgrund des Zusammenspiels aus einem großen Zierwert und einem robusten Charakter erhielt sie im Jahre 2024 den begehrten Titel „Baum des Jahres“.

Grünfilzige Mehlbeere ’Majestica‘ entwickelt sich schlank und wird bis zu 12m hoch

Sorbus aria ’Majestica‘ wächst recht langsam zu einem schlanken, kleinen Baum, der je nach Standort zwischen 6 und 12 Meter groß wird und eine Kronenbreite von circa 6 Metern erreicht. Die Äste streben straff aufrecht und bilden eine kegelartige bis breit eiförmige Krone, die sich dicht verzweigt und buschig präsentiert. Im Unterschied zu der Wuchsform anderer Mehlbeerzüchtungen hängen die Zweige der ‘Majestica‘ nicht über, sodass sich der schlanke Baum hervorragend auch für kleinere Gärten eignet und hier wunderschöne Naturimpressionen schafft.

Der Stamm der Mehlbeere ist grau und recht dezent

Der Stamm der Sorbus aria trägt eine graue Baumrinde, die in jungen Jahren glatt ist und dann etwas rauer wird. Die jungen Zweige schimmern rötlich-braun und bieten einen schönen Kontrast zu dem strahlend grünen Blattkleid.

Das Blatt der Sorbus aria ’Majestica‘ belebt den Garten mit Frische

Das Laub der Mehlbeere gilt als ungemein attraktiv: Es treibt im Frühjahr aus und überrascht den Betrachter mit einer grünfilzigen Blattunterseite, die dem Baum eine extravagante Optik verleiht. Die Blattoberseite hingegen glänzt wunderschön mattgrün im Sonnenschein und belebt den Garten mit ihrer frischen Blattfarbe. Die einzelnen Blättchen der Sorbus aria ’Majestica‘ präsentieren sich elliptisch bis oval mit einem ungleichmäßig gesägten Blattrand. Sie wirken ledrig und machen den Baum zu einem echten Schmuckstück, das auch im Herbst Freude schenkt.

Warme Herbstfärbung leuchtet in Gelbnuancen

Nach dem Sommer färben sich die Blätter in warmen Gelbnuancen und bringen Fröhlichkeit in den Garten. Sie lassen sogar einen grauen Regentag freundlicher wirken und verschaffen der Sorbus aria einen erinnerungswürdigen Abschied in die nahende Winterruhe.

Zarte, weiße Blüten der Grünfilzigen Mehlbeere ’Majestica‘ bringen Eleganz in den Garten

Zu Beginn des Sommers verzaubert eine wunderschöne Blüte den Gartenfreund. Unzählige kleine Blüten stehen zu aufrechten Schirmrispen zusammen, die in einem zarten Weiß leuchten. Sie wirken sehr anmutig und verleihen der Krone eine zarte, filigrane Ausstrahlung. Die Sorbus aria ’Majestic‘ bringt nun Romantik in den Garten und beweist damit ihre Vielseitigkeit im gesamten Jahresverlauf.

Die liebliche Blüte lockt Insekten an

Auch Insekten und Schmetterlinge erfreuen sich an der lieblichen Blüte und die Mehlbeere gilt nicht ohne Grund als Insektenmagnet. Ihr hoher Pollen- und Nektargehalt lockt die Tiere in großer Zahl und bietet diesen eine reichhaltige Nahrungsquelle.

Orangerote Früchte schmücken die Krone im Herbst

Im Herbst folgen der Blüte schließlich sehr dekorative, kleine Beerenfrüchte, die in einem farbenfrohen Orangerot leuchten. Sie verfügen über einen hohen Zierwert und machen den Baum auch im Herbst zu einem echten Highlight. Die Frucht gilt für den Menschen in verarbeiteter Form als essbar, zum Beispiel als Marmelade oder Mehlersatz. Viele heimische Vögel bedienen sich zudem an der willkommenen Nascherei.

Der optimale Standort für die Sorbus aria ’Majestica‘

Die Sorbus aria ’Majestica‘ bevorzugt trockene bis feuchte, durchlässige und nährstoffreiche Böden. Sie gilt aber insgesamt als anspruchslos und verträgt auch kurzzeitig Trockenheit. Ihre robuste und genügsame Art macht sie zu einem echten Gartenliebling, der ganzjährig zu verwöhnen weiß.

Die Wurzeln der Sorbus aria streben tief ins Erdreich

Die Wurzeln der Selektion treiben tief ins Erdreich und versorgen den Baum hervorragend mit Wasser und Nährstoffen. Sie lassen die Sorbus aria kurzeitige Dürre überstehen und benötigen lediglich Unterstützung bezüglich anhaltender Staunässe. Hier empfiehlt es sich, auf einen ausreichenden Wasserabfluss zu achten.

Die Sorbus aria bevorzugt einen sonnigen Standort

Die wärmeliebende Mehlbeere bevorzugt einen lichtreichen, warmen Standort im Garten. Sie sollte bestenfalls in der vollen Sonne gepflanzt werden, ein absonniger Platz im Garten wird aber ebenfalls akzeptiert.

Winterhart bis zu -28°C

Die Mehlbeere ’Majestica‘ ist frosthart und verträgt ohne Schwierigkeiten eisige Temperaturen bis zu minus 28 Grad Celsius. Sie bietet auch in der tristen Jahreszeit einen schönen Anblick, ohne die Unterstützung des Gärtners zu benötigen.

Verwendung der Sorbus aria ’Majestica‘

Die Züchtung Sorbus aria‘ Majestica‘ ist ein vielseitiger, kleiner Baum, der dem Gärtner ein großes Pflanzspektrum eröffnet. Die Selektion begeistert mit ihrem formschönen, schlanken Wuchs sowie einer attraktiven Baumkrone. Sie verzaubert im Frühjahr mit zarten Blüten, im folgenden Herbst mit einer warmen Laubfärbung und markanten Früchten. Die Mehlbeere weiß somit im gesamten Gartenjahr zu verwöhnen und zeigt sich zudem als ausgesprochen robust sowie pflegeleicht. Sie sollte bestenfalls einen solitären Standort erhalten und kommt dann am schönsten zur Geltung. Sorbus aria’ Majestica‘ ist der ideale Zierbaum für den kleinen oder auch großen Garten, für die Parkanlage, sowie perfekt als Allee- und Straßenbaum. Sie erweist sich ganzjährig als Schmuckstück und verleiht jedem Standort einen Hauch von Extravaganz.

Wissenswertes zur Sorbus aria allgemein

Die Sorbus aria ist in Europa vor allem als Ziergehölz zu finden und dort sehr verbreitet. Ihre mehlige und eher fade schmeckende Frucht gilt als essbar und wird vereinzelt zur Herstellung von Branntwein und Essig verwendet. Im Bereich der Volksmedizin werden Arzneien aus der Frucht hergestellt, die bei Husten sowie Durchfall eingesetzt werden. Das Holz der Sorbus aria hat hingegen kaum Bedeutung als Nutzholz. Es kommt vereinzelt für Drechsel- und Schnitzarbeiten zum Einsatz.

Name Deutsch: Grünfilzige Mehlbeere 'Majestica'.
Name Botanisch: Sorbus aria 'Majestica'.
Wuchs: Kleinbaum, schlank kegelförmig bis breit eiförmig, aufstrebende Äste, dicht verzweigt, buschig, kompakt, nicht überhängend, 6 bis 12 m hoch und bis zu 6 m breit.
Wuchshöhe: 6 - 12 m.
Blatt: Sommergrün, elliptisch bis oval, ledrig, glänzend, ungleichmäßig gesägt, mattgrün, Unterseite filzig behaart, gelbe Herbstfärbung, ca. 12 cm groß.
Frucht: Rotorange Beere.
Blüte: Weiß, in Dolden, auffällig, stark duftend.
Blütezeit: Mai bis Juni.
Rinde: Grau, anfangs glatt und später rau, rotbraune Zweige.
Wurzeln: Tiefgehend.
Boden: Trockene bis feuchte, durchlässige, sandig-lehmige und nährstoffreiche Untergründe.
Standort: Sonnig bis halbschattig.
Winterhart: 5a (-28,8 bis -26,1 °C).
Eigenschaften: Die Sorbus aria 'Majestica' (Grünfilzige Mehlbeere 'Majestica') wächst als Kleinbaum, der eine schlank kegelförmige bis breit eiförmige Krone besitzt. Zwischen Mai und Juni entwickeln sich liebliche weiße Blüten, die in Dolden zusammenstehen. Auch die farbenfrohen rotorangen Beeren besitzen einen echten Zierwert. Insgesamt erweist sich die Grünfilzige Mehlbeere 'Majestica' als anspruchslos, pflegeleicht und gut frosthart. Diese Sorte eignet sich bestens für Parkanlagen, größere Hausgärten, öffentliche Plätze oder Alleen..
Detaillierte Beschreibung:

Herkunft und Besonderheiten der Sorbus aria ’Majestica‘

Die Selektion Sorbus aria‘ Majestica‘ ist eine populäre Kulturform der heimischen Echten Mehlbeere und zeichnet sich durch einen formschönen, schlanken Wuchs und ein glänzend grünes Laubkleid aus. Die Züchtung ist im gesamten Jahresverlauf eine echte Schönheit und schmückt sich zu Beginn des Sommers mit zarten, weißen Blüten, anschließend im Herbst mit einer prächtigen Laubtönung sowie einer farbenfrohen, kleinen Frucht. Der attraktive Laubbaum ermöglicht somit eine vielseitige Verwendung, sei es als Zierbaum zur Verschönerung des heimischen Gartens oder auch als idyllischer Straßen- und Alleebaum.

Sorbus aria wird auch als Mehlbeere bezeichnet

Die Züchtung ’Majestic‘ ist eine sehr populäre Züchtung, die in vielen deutschen Gärten zu finden ist. Sie wird aufgrund ihres grünfilzigen Blattes umgangssprachlich auch mit dem Namen Grünfilzige Mehlbeere bezeichnet und gehört wie ihre Mutterart zur Familie der Rosengewächse.  Den Namen Mehlbeere erhielt die Sorbus aria, weil ihre Frucht vorwiegend in den armen Kriegsjahren zu Mehl verarbeitet und als Ersatz....

Hochstamm 14-16 StU m. Db.
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
6 - 12 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Mattgrün

Standort
Sonnig-halbschattig

Lieferbar
447,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
"Grünfilzige Mehlbeere 'Majestica' / Sorbus aria 'Majestica'"
Informationen zur Prüfung von Bewertungen
20.10.2024

Hoher Zierwert

Dankeschön, die hübschen Dolden wie auch die Beeren haben einen tollen Zierwert.

Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Ihre Bewertung:

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzbestimmungen.

Pflanz- und Pflegetipps Sorbus aria 'Majestica' / Grünfilzige Mehlbeere 'Majestica'

Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.

Sie suchen eine Alternative?

In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Sorbus aria 'Majestica' / Grünfilzige Mehlbeere 'Majestica':

Zuletzt angesehen
Artikelfragen 0
Lesen Sie von weiteren Kunden gestellte Fragen zu diesem Artikel mehr

Frage Stellen

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Beantwortete Fragen zum Artikel Grünfilzige Mehlbeere 'Majestica' / Sorbus aria 'Majestica'

Keine Fragen vorhanden