Wuchs: | Mittelgroßer Baum, trichterförmige Krone, meistens einstämmig, steile Hauptäste, herabhängende Seitenäste, wächst bizarr und unregelmäßig, |
Wuchshöhe: | 300 cm - 350 cm |
Blatt: | Sommergrün, eiförmig, Rand doppelt gesägt, glänzend grün, unterseits grau, cremeweißer Rand, gelbe Herbstfärbung |
Frucht: | Gelbbraune Fruchtkätzchen |
Blüte: | Gelbgrüne Kätzchen, unscheinbar |
Blütezeit: | April - Mai |
Rinde: | Rotbraun bis schwarzgrau, stark abrollende Rinde, bleibt jedoch am Stamm |
Wurzeln: | Herzwurzel, oberflächennah, viele Feinwurzeln |
Boden: | Standorttolerant, bevorzugt feuchte undhumose sowie durchlässige Gartenerde |
Standort: | Sonnig bis absonnig |
Winterhart: | 5a (-28,8 bis -26,1 °C) |
Eigenschaften: |
Ihre faszinierende Rinde und ihr mehrstämmiger Wuchs machen die Schwarz- oder Fluss-Birke (Betula nigra) zu einem optischen Highlight in Ihrem Garten. Gerade die Ausbildung der vielen Stämme sieht...
|
Wuchs: | Mittelgroßer Baum, trichterförmige Krone, meistens einstämmig, steile Hauptäste, herabhängende Seitenäste, wächst bizarr und unregelmäßig, |
Wuchshöhe: | 300 cm - 350 cm |
Blatt: | Sommergrün, eiförmig, Rand doppelt gesägt, glänzend grün, unterseits grau, cremeweißer Rand, gelbe Herbstfärbung |
Frucht: | Gelbbraune Fruchtkätzchen |
Blüte: | Gelbgrüne Kätzchen, unscheinbar |
Blütezeit: | April - Mai |
Rinde: | Rotbraun bis schwarzgrau, stark abrollende Rinde, bleibt jedoch am Stamm |
Wurzeln: | Herzwurzel, oberflächennah, viele Feinwurzeln |
Boden: | Standorttolerant, bevorzugt feuchte undhumose sowie durchlässige Gartenerde |
Standort: | Sonnig bis absonnig |
Winterhart: | 5a (-28,8 bis -26,1 °C) |
Eigenschaften: | Ihre faszinierende Rinde und ihr mehrstämmiger Wuchs machen die Schwarz- oder Fluss-Birke (Betula nigra) zu einem optischen Highlight in Ihrem Garten. Gerade die Ausbildung der vielen Stämme sieht einfach zum Verlieben aus. Für eine Birke bleibt die Sorte " Shiloh Splash" verhältnismäßig klein, was sie auch für kleinere Gärten interessant macht. Das Laub dieser Flussbirke ist satt grün sowie am Rand dekorativ doppelt gesägt. Und die gelbe Herbstfärbung – ein Traum! Wetten, dass Sie sich daran nicht satt sehen können? Weiterer Pluspunkt: Wie alle Sorten der Betula nigra ist die Schwarzbirke " Shiloh Splash" äußerst hitzetolerant. Und auch darüber hinaus gilt diese Flussbirke als besonders robust. Frost, Wind und Kälte – nichts kann ihr etwas anhaben. |
- Herkunft und Besonderheiten der Betula nigra ’Shiloh Splash’
- Schwarzbirke ’Shiloh Splash’ begeistert mit kleinem und außergewöhnlichem Wuchs
- Blätter der Flussbirke ’Shiloh Splash’ haben eine besondere Farbgebung
- Betula nigra ’Shiloh Splash’ ist ein standorttolerantes Gehölz
- Verwendung und Pflanztipps zur Schwarzbirke
Herkunft und Besonderheiten der Betula nigra ’Shiloh Splash‘
Die Betula nigra ’Shiloh Splash’ ist eine strauchförmig wachsende Zuchtform der Schwarzbirke. Sie ist eine bisher noch recht unbekannte Birkenneuheit aus der USA und somit ein besonderer Geheimtipp. Die Flussbirke ’Shiloh Splash‘ verbreitet sich aber ebenso zunehmend im mitteleuropäischen Raum und findet hier aufgrund ihrer Attraktivität immer mehr Beachtung.
Auffällig dunkler Stamm ist Namensgeber der Schwarzbirke ’Shilo Splash‘
Dem Artnamen „nigra“ (schwarz) verdankt die Betula nigra ’Shilo Splash‘ ihrem auffällig dunklen Stamm, der sie von anderen Birkenarten unterscheidet und besonders macht. Die Schwarzbirke ’Shiloh Splash‘ präsentiert sich mit einem sehr dunklen rotbraunen Stamm, der nahezu schwarz wirkt und dadurch zu einem auffälligen Blickfang in jedem Garten wird.
Betula nigra ’Shiloh Splash‘ heißt auch Flussbirke – wegen der häufigen Nähe zu Flüssen
Betula nigra ist hier auch unter dem Namen Flussbirke bekannt, dies ist zurückzuführen auf ihre Vorliebe, sich ursprünglich an Flussufern und in besonders feuchten Gebieten anzusiedeln. Betula nigra entstammt der Gattung Birken. Das Wort Birke stammt aus dem Indogermanischen und bedeutet in Anspielung auf die auffallende Rinde der Birkengewächse so viel wie „glänzend, schimmernd“.
Schwarzbirke ’Shiloh Splash‘ begeistert mit kleinem und außergewöhnlichem Wuchs
Betula nigra ’Shilo Splash‘ überzeugt durch den außergewöhnlich kleinen Wuchs dieser Birke und ist daher als Strauch zu bezeichnen. Sie ist daher der ideale Hausbaum und kann auch in einem kleinen Garten ihre vollkommene Schönheit zur Geltung bringen.
Rinde der Betula nigra ’Shiloh Slash‘ bleibt dekorativ am Stamm haften
Die Rinde der Schwarzbirke ’Shiloh Splash‘ überzeugt einerseits durch ihre rotbraune, fast schwarze Farbgebung, andererseits ebenso durch ihre markante Struktur. Anders als bei anderen Birkenarten bleibt diese am Stamm haften und rollt sich dekorativ auf. Diese rissig wirkende Borke wirkt sehr apart und das Zusammenspiel mit der dunklen Farbgebung macht ihre einzigartige Ausstrahlung aus.
Betula nigra ’Shiloh Splash‘ wird durch bizarren Wuchs zum Highlight
Betula nigra ’Shiloh Splash‘ wächst zumeist einstämmig, neigt teilweise auch zur Ausbildung mehrerer Stämme. Dies verstärkt ihre besondere Wirkung und verleiht jedem Garten einen speziellen malerischen Charme. Ihre unregelmäßige Krone erscheint locker und luftig und wird durch steile Hauptäste und filigrane, herunterhängende Seitenäste gebildet. Die Kronenform dieses kleinen Baumes erinnert somit an die Form einer Pyramide oder eines Trichters.
Zunehmend beliebt in unseren Breiten
Der Bekanntheitsgrad der Schwarzbirke ’Shiloh Splash‘ nimmt im europäischen Raum zu. Ihre Attraktivität und ihr zierlicher Wuchs überzeugen auch Hobbygärtner mit eher kleineren Raumangeboten.
Blätter der Flussbirke ’Shiloh Splash‘ haben eine besondere Farbgebung
Neben dem Wuchs sind ebenso die Blätter dieser Birkenart ein markantes Merkmal, welches sie von anderen Bäumen abhebt und ihr einen einzigartigen Charme verleiht. Die Blätteroberseite der Betula nigra ’Shiloh Splash‘ ist glänzend grün und hat einen breiten cremeweißen Rand. Dieser wirkt fast individuell bemalt und macht sie sehr besonders.
Eiförmige Blattform mit gesägtem Rand
Die Blattform ist eiförmig und präsentiert sich mit einem doppelt gesägten Blattrand. Die Unterseite hingegen wirkt eher grau und steht zusammen mit dem dunklen Stamm im atemberaubenden Kontrast zu dem frischen Grün der eher hellen Blätter.
Früher Blattaustrieb im April vertreibt den Winter
Betula nigra ’Shiloh Splash‘ lässt ihre Blätter in der Zeit von April bis Mai austreiben und läutet damit den Frühling ein. Der zunächst rötlich wirkende Blattaustrieb bietet dem Gartenfreund ein wenig Farbe zu Beginn des Gartenjahres.
Farbenpracht zaubert goldgelbes Licht
Das Blattwerk der Schwarzbirke ’Shilo Splash‘ hat auch im Herbst viel zu bieten und zeigt mit ihrem atemberaubend leuchtend gelben Herbstkleid ein wunderschönes Bild. Diese wunderschöne Farbveränderung lädt den Betrachter ein ihr ein wenig Aufmerksamkeit zu schenken und einen Moment innezuhalten.
Blüten der Schwarzbirke ’Shiloh Splash` locken Vögel und Schmetterlinge an
Die Blüten der Betula nigra ’Shiloh Splash‘ sind eher unscheinbar und die gelbgrünen Blütenkätzchen bilden sich im April. Sie sind sehr pollenreich und locken damit viele Schmetterlingsarten, Insekten und auch Vögel in ihre Nähe.
Betula nigra ’Shiloh Splash‘ ist ein standorttolerantes Gehölz
Betula nigra ist ein sehr standorttolerantes Gehölz, obgleich sie eher feuchte Böden bevorzugt. Sie passt sich den verschiedenen Bodenbeschaffenheiten an, mag aber eher sonnige bis absonnige Standorte. Sie gilt als sehr pflegeleicht und verspricht, unabhängig vom jeweiligen Boden ein wunderschöner Blickfang zu werden.
Flussbirke ‚Shilo Splash‘ verträgt zeitweise Trockenheit
Die Betula nigra ’Shiloh Splash‘ verfügt über ein oberflächennahes, sehr verzweigtes Wurzelnetz und versorgt sich somit in trockenen Zeiten mit der nötigen Feuchtigkeit. Obgleich sie eher feuchte Böden mag, gilt sie aber als sehr hitzebeständig und wirkt selbst in der warmen Jahreszeit frisch und lebendig.
Betula nigra ’Shiloh Splash‘ verträgt Kälte, Wind und Frost
Die Betula nigra verträgt Minusgrade bis zu 30 Grad Celsius und gilt als absolut winterhart. Gerade im tristen Winter wirkt ihre bizarre Wuchsform sehr apart und wird zum optischen Highlight.
Verwendung und Pflanztipps zur Schwarzbirke
Die Flussbirke ’Shiloh Splash ‘ gilt aktuell noch als Geheimtipp unter den Gartenfreunden Europas, erfährt aber eine zunehmende Aufmerksamkeit. Ihr zierlicher, markanter Wuchs verschönert jeden noch so kleinen Garten. Sie wird außerdem gepflanzt auf Friedhöfen, in kleinen Hausgärten aber ebenso in Gruppenstellung verschönert sie eine Parkanlage auf malerische Weise. Selbst als Kübelpflanze macht dieser strauchartige Baum eine gute Figur. Betula nigra ’Shiloh Splash‘ verschönert zudem begrenzte Raumangebote, ohne dabei an Ausstrahlung einzubüßen.
Bereits die Ureinwohner wussten um den Nutzen der Birke
Die besondere Bedeutung der Birke machten sich schon unsere Vorfahren zu eigen. Die Betula nigra wurde in ihrer Heimat Nordamerika bereits von den dort lebenden Ureinwohnern genutzt und wertgeschätzt. Sie verwendeten den Birkensaft zur Gewinnung von Zuckerersatzstoffen und nutzen die Birke zur Gewinnung von Arzneien und Baustoffen.
Name Deutsch: | Schwarz-Birke / Fluss-Birke 'Shiloh Splash'. |
Name Botanisch: | Betula nigra 'Shiloh Splash'. |
Wuchs: | Mittelgroßer Baum, trichterförmige Krone, meistens einstämmig, steile Hauptäste, herabhängende Seitenäste, wächst bizarr und unregelmäßig, . |
Wuchshöhe: | 300 cm - 350 cm. |
Blatt: | Sommergrün, eiförmig, Rand doppelt gesägt, glänzend grün, unterseits grau, cremeweißer Rand, gelbe Herbstfärbung. |
Frucht: | Gelbbraune Fruchtkätzchen. |
Blüte: | Gelbgrüne Kätzchen, unscheinbar. |
Blütezeit: | April - Mai. |
Rinde: | Rotbraun bis schwarzgrau, stark abrollende Rinde, bleibt jedoch am Stamm. |
Wurzeln: | Herzwurzel, oberflächennah, viele Feinwurzeln. |
Boden: | Standorttolerant, bevorzugt feuchte undhumose sowie durchlässige Gartenerde. |
Standort: | Sonnig bis absonnig. |
Winterhart: | 5a (-28,8 bis -26,1 °C). |
Eigenschaften: | Ihre faszinierende Rinde und ihr mehrstämmiger Wuchs machen die Schwarz- oder Fluss-Birke (Betula nigra) zu einem optischen Highlight in Ihrem Garten. Gerade die Ausbildung der vielen Stämme sieht einfach zum Verlieben aus. Für eine Birke bleibt die Sorte " Shiloh Splash" verhältnismäßig klein, was sie auch für kleinere Gärten interessant macht. Das Laub dieser Flussbirke ist satt grün sowie am Rand dekorativ doppelt gesägt. Und die gelbe Herbstfärbung – ein Traum! Wetten, dass Sie sich daran nicht satt sehen können? Weiterer Pluspunkt: Wie alle Sorten der Betula nigra ist die Schwarzbirke " Shiloh Splash" äußerst hitzetolerant. Und auch darüber hinaus gilt diese Flussbirke als besonders robust. Frost, Wind und Kälte – nichts kann ihr etwas anhaben.. |
Detaillierte Beschreibung: |
Herkunft und Besonderheiten der Betula nigra ’Shiloh Splash‘Die Betula nigra ’Shiloh Splash’ ist eine strauchförmig wachsende Zuchtform der Schwarzbirke. Sie ist eine bisher noch recht unbekannte Birkenneuheit aus der USA und somit ein besonderer Geheimtipp. Die Flussbirke ’Shiloh Splash‘ verbreitet sich aber ebenso zunehmend im mitteleuropäischen Raum und findet hier aufgrund ihrer Attraktivität immer mehr Beachtung. Auffällig dunkler Stamm ist Namensgeber der Schwarzbirke ’Shilo Splash‘Dem Artnamen „nigra“ (schwarz) verdankt die Betula nigra ’Shilo Splash‘ ihrem auffällig dunklen Stamm, der sie von anderen Birkenarten unterscheidet und besonders macht. Die Schwarzbirke ’Shiloh.... |
Pflanz- und Pflegetipps Betula nigra 'Shiloh Splash' / Schwarz-Birke / Fluss-Birke 'Shiloh Splash'
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Betula nigra 'Shiloh Splash' / Schwarz-Birke / Fluss-Birke 'Shiloh Splash':