window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments)}; gtag('js', new Date()); gtag('config', 'AW-1059000538'); gtag('config', 'G-DHLG272HKP',{'send_page_view': false, 'anonymize_ip': true});

Hainbuche ’Rockhampton Red’

Carpinus betulus ’Rockhampton Red‘/ Carpinus betulus ’Lochglow’

Hainbuche ’Rockhampton Red’ / Carpinus betulus ’Rockhampton Red‘/ Carpinus betulus ’Lochglow’
Sommergrün
Gelb
Sonnig - schattig
April - Mai
12-20 m
ab 274,90 €
Wuchs: Mittelgroßer Baum, oft mehrstämmig, breit eiförmig, dichte Krone, Zuwachs von 35-45 cm pro Jahr, 12-20 Meter hoch, 8-15 Meter breit
Wuchshöhe: 12-20 m
Blatt: Sommergrün, eiförmig bis länglich-elliptisch, gesägter Blattrand, tief gerippt, sattgrün, bleibt lange haften, Herbstfärbung orange-rot, 5 bis 10 cm lang
Frucht: Geflügelte Nussfrucht, in hellgrünen Büscheln
Blüte: Gelbe männliche Kätzchenblüten, braungrüne weibliche Kätzchenblüten
Blütezeit: April - Mai
Rinde: Braune Rinde, zunächst glatt, später zunehmend gefurcht
Wurzeln: Herzwurzler, hoher Feinwurzelanteil, strahlenförmig ausgebreitet
Boden: Anpassungsstark, mäßig trocken bis feuchte Böden, durchlässig, nährstoffreich
Standort: Sonnig bis schattig
Winterhart: 5a (-28,8 bis- 26,1°C)
Eigenschaften: Diese Hainbuchenzüchtung ist eine Herbstschönheit, die noch recht jung auf dem Markt ist und durch traumhafte Farbmomente auf sich aufmerksam macht. Sie begeistert mit einem malerischen Wuchs und bietet einen prächtigen Anblick, der ihr bereits einige renommierte Gartenpreise einbrachte. Carpinus betulus ’Rockhampton Red’ sollte einen solitären Stand erhalten und eignet sich hervorragend als Allee -und Straßenbaum oder auch als attraktiver Schattenspender für den großen Hausgarten.
Wuchs: Mittelgroßer Baum, oft mehrstämmig, breit eiförmig, dichte Krone, Zuwachs von 35-45 cm pro Jahr, 12-20 Meter hoch, 8-15 Meter breit
Wuchshöhe: 12-20 m
Blatt: Sommergrün, eiförmig bis länglich-elliptisch, gesägter Blattrand, tief gerippt, sattgrün, bleibt lange haften, Herbstfärbung orange-rot, 5 bis 10 cm lang
Frucht: Geflügelte Nussfrucht, in hellgrünen Büscheln
Blüte: Gelbe männliche Kätzchenblüten, braungrüne weibliche Kätzchenblüten
Blütezeit: April - Mai
Rinde: Braune Rinde, zunächst glatt, später zunehmend gefurcht
Wurzeln: Herzwurzler, hoher Feinwurzelanteil, strahlenförmig ausgebreitet
Boden: Anpassungsstark, mäßig trocken bis feuchte Böden, durchlässig, nährstoffreich
Standort: Sonnig bis schattig
Winterhart: 5a (-28,8 bis- 26,1°C)
Eigenschaften: Diese Hainbuchenzüchtung ist eine Herbstschönheit, die noch recht jung auf dem Markt ist und durch traumhafte Farbmomente auf sich aufmerksam macht. Sie begeistert mit einem malerischen Wuchs und bietet einen prächtigen Anblick, der ihr bereits einige renommierte Gartenpreise einbrachte. Carpinus betulus ’Rockhampton Red’ sollte einen solitären Stand erhalten und eignet sich hervorragend als Allee -und Straßenbaum oder auch als attraktiver Schattenspender für den großen Hausgarten.

Herkunft und Besonderheiten der Hainbuche ’Rockhampton Red‘

Diese wunderschöne Hainbuchenzüchtung hört auf den botanischen Namen Carpinus betulus ’Rockhampton Red‘. Sie stammt aus England und wurde im Jahr 2014 durch Geoff und Pattie Locke selektiert und auf den Markt gebracht. Obgleich die Züchtung recht neu ist, gilt sie aber als sehr populär und weitverbreitet. Ihre große Beliebtheit verdankt sie einer strahlenden Herbstfärbung, die im Gegensatz zu anderen Hainbuchen nicht Gelb, sondern leuchtend Rot ausfällt und damit wunderschöne Impressionen bietet. Zudem präsentiert sich der attraktive Baum mit einer stattlichen, formschönen Krone und eignet sich somit hervorragend als charismatischer Schattenspender für den großen Garten oder die idyllische Parkanlage.

Die Züchtung ’Rockhampton Red‘ wurde bereits preisgekrönt

Die Selektion ’Rockhampton Red‘ ist ebenfalls unter dem Synonym Carpinus betulus ’Lochglow‘ im Handel erhältlich und gilt als die schönste unter den Züchtungen. Sie wurde bisher bereits mehrmals ausgezeichnet und erhielt etwa die Auszeichnung einer renommierten französischen Gartenausstellung. Sie wurde dort zum besten Baum des Jahres gewählt.

Carpinus betulus ist in Europa heimisch

Die Mutterpflanze Carpinus betulus ist im deutschsprachigen Raum unter dem Namen Hainbuche ein Begriff. Der wunderschöne Baum ist hier sehr beliebt und schmückt unzählige Standorte mit seiner malerischen Optik. Das natürliche Verbreitungsgebiet der Hainbuche erstreckt sich von Mittel- und Südeuropa über Westasien bis nach Persien. Dort trifft man sie bevorzugt im Tiefland in Auenwäldern oder in einem für unsere Region typischen Laubwald.

Die Hainbuche ist nicht mit der Buche verwandt

Obwohl ihr Name Hainbuche auf eine Verwandtschaft mit der Familie der Buche (Fagaceae) schließen lässt, gilt die Hainbuche aber als ein Mitglied der Familie der Birkengewächse (Betulaceae). Sie ist somit verwandt mit den Birken, Erlen und der Haselnuss.

Carpinus betulus ‘Rockhampton Red‘ wird bis zu 20m hoch

‘Rockhampton Red‘ wächst entsprechend der Art mit einem Jahreszuwachs von circa 40 Zentimetern zu einem mittelgroßen Baum, der nicht größer als 15 bis 20 Meter wird. Der formschöne Gartenstar entwickelt sich häufig mehrstämmig und präsentiert eine breit-eiförmige Baumkrone. Diese erscheint dichtbuschig und offeriert dem Gärtner einen wunderschönen Schattenort an heißen Tagen. Zur vollen Entfaltung benötigt die Selektion Platz, denn die Krone kann 8 bis 15 Meter breit werden. Die Hainbuche ’Rockhampton‘ ist somit der ideale Baum für alle großen Gärten und Parkanlagen und beweist ihre Schönheit rund um die Jahresuhr.

Die braune Rinde der Selektion wird zunehmend gefurchter

Der stattliche Baum trägt eine unscheinbare braune Baumrinde, die zunächst glatt erscheint und im Laufe der Jahre zunehmend von Furchen gezeichnet wird. Sie bietet einen schönen Anblick im Zusammenspiel mit dem strahlenden grünen Blatt der Züchtung.

Das Blatt der Hainbuche ‘Rockhampton Red‘ leuchtet sattgrün und bringt Frische in den Garten

Das charismatische Blattwerk der Hainbuche treibt im Frühjahr aus und bleibt vergleichsweise lange an der Krone haften. Die einzelnen Blättchen sind eiförmig bis länglich-elliptisch und haben einen gesägten Blattrand. Sie haben eine tief gerippte Blattstruktur und wirken insgesamt recht filigran. Das leuchtend satte Grün und die zarte Optik der Blätter verleihen der stattlichen Krone eine anmutige Wirkung und machen den Baum zu einem wunderschönen Blickfang, der Frische und Lebendigkeit bietet.

Strahlend rotes Blattwerk bringt Farbe in den Herbstgarten

Ihrem Beinamen ’Rockhampton Red‘ macht die Selektion im Herbst alle Ehre. Dann färben sich die Blätter im Unterschied zu den Blättern anderer Hainbuchen nicht gelb, sondern leuchtend rot und orange. Die wunderschönen warmen Herbstfarben verschaffen der Hainbuche einen sensationellen Auftritt und machen die Selektion zu einem echten Gartenjuwel, das jeden noch so grauen Regentag etwas freundlicher erscheinen lässt.

Die Blüten der Carpinus ’Rockhampton Red‘ sind kaum als solche zu erkennen

Im April bilden sich die zweigeschlechtlichen Kätzchenblüten der Hainbuche in Gelb sowie Braungrün und erscheinen sehr dezent. Die Blüten der Carpinus betulus haben kaum Zierwert. Sie sind für den ungeübten Laiengärtner nur schwer als solche zu erkennen.

Dezente Früchte bilden sich im Herbst

Aus den Blüten bilden sich dann im Herbst ebenso dezente, geflügelte Nussfrüchte. Sie stehen in hellgrünen Büscheln zusammen und werden vom Wind in den Garten getragen.

Der optimale Standort für die Hainbuche ’Rockhampton Red‘

Die Hainbuche gilt generell als sehr anpassungsstark und robust. Sie bevorzugt mäßig trockene bis feuchte Untergründe mit einem guten Nährstoffgehalt und einer durchlässigen Bodenstruktur. Die Züchtung ’Rockhampton Red‘ wächst somit auf jedem normalen Gartenboden und verwöhnt den Gärtner mit ihrem absolut pflegeleichten Charakter.

Starkes Wurzelwerk versorgt die Hainbuche

Versorgt wird Carpinus betulus über ein starkes Wurzelwerk. Der Herzwurzler verfügt über einen hohen Anteil an Feinwurzeln, die sich strahlenförmig weit ausbreiten und den Baum mit Wasser sowie Nährstoffen versorgen. Sie machen ihn robust gegenüber kurzzeitiger Hitze, reagieren aber sensibel auf Staunässe.

Ein sonniger bis halbschattiger Ort wird empfohlen

Obwohl die Hainbuche ’Rockhampton Red‘ am liebsten sonnig steht, verträgt sie ebenso schattige Standorte. An einem möglichst lichtreichen Ort kann sie ihre prächtige Laubfärbung aber am schönsten ausbilden und wird zu einer sensationellen Herbstschönheit.

Winterhart bis -26 Grad Celsius

Carpinus betulus ist, neben der optischen Vorzüge, zudem aufgrund der extremen Winter- und Frosttoleranz ein gern gesehener Laubbaum in vielen Gärten und Parks. Diese Züchtung gilt als winterfest bis minus 28 Grad Celsius und übersteht somit auch eine längere kalte Periode. Auch der Einfluss von Wind bereitet der Hainbuche keine Probleme.

Verwendung der Hainbuche ’Rockhampton Red‘

Die Carpinus betulus ’Rockhampton Red’ ist eine sehr beliebte, aber noch junge Züchtung auf dem Markt der Baumschulen und begeistert mit ihrer sensationellen rot-orangen Herbstfärbung. Sie gilt als echte Schönheit und ist eine der attraktivsten Selektionen überhaupt. Ihre stattliche Wuchsform zeichnet sich durch eine formschöne Baumkrone aus, die im Sommer mit erholsamem Schatten, im Herbst mit intensiven Farbmomenten und im Winter mit einer aparten Silhouette erfreut. Die Hainbuche weiß somit im gesamten Jahresverlauf zu überzeugen und gilt zudem als winterhart sowie sehr anpassungsfähig. Für das schönste Wachstum sollte der imposante Gartenstar einen möglichst freien Stand erhalten, dann kann sich die Krone am besten entwickeln. Carpinus betulus ’Rockhampton Red‘ ist somit der ideale Schattenbaum für den großen Garten oder einen Park, er eignet sich aber ebenso für die Nutzung als Straßen- und Alleebaum. Die Züchtung weiß jeden Standort zu verschönern und verwöhnt den Gärtner mit ihrer charismatischen Ausstrahlung sowie einem absolut genügsamen Charakter.

Wissenswertes zur Hainbuche allgemein

Das Holz der Hainbuche ist sehr schwer und gehört zu den härtesten der heimischen Holzarten. Es wird daher gern als Brennholz genutzt. Die Inhaltsstoffe der Blätter werden in der Naturmedizin verwendet, um Wunden zu behandeln. Sie gelten als entzündungshemmend und wundheilend. Der Name Hainbuche leitet sich vom althochdeutschen “Haganbuoche“ ab, was so viel wie Hecke bedeutet und auf die hohe Schnittfähigkeit und ihre dichte Blattstruktur der Krone Bezug nimmt. Dies prädestiniert die Hainbuche für die Nutzung als Heckenpflanze und Sichtschutz.

Name Deutsch: Hainbuche ’Rockhampton Red’.
Name Botanisch: Carpinus betulus ’Rockhampton Red‘/ Carpinus betulus ’Lochglow’.
Wuchs: Mittelgroßer Baum, oft mehrstämmig, breit eiförmig, dichte Krone, Zuwachs von 35-45 cm pro Jahr, 12-20 Meter hoch, 8-15 Meter breit.
Wuchshöhe: 12-20 m.
Blatt: Sommergrün, eiförmig bis länglich-elliptisch, gesägter Blattrand, tief gerippt, sattgrün, bleibt lange haften, Herbstfärbung orange-rot, 5 bis 10 cm lang.
Frucht: Geflügelte Nussfrucht, in hellgrünen Büscheln.
Blüte: Gelbe männliche Kätzchenblüten, braungrüne weibliche Kätzchenblüten.
Blütezeit: April - Mai.
Rinde: Braune Rinde, zunächst glatt, später zunehmend gefurcht.
Wurzeln: Herzwurzler, hoher Feinwurzelanteil, strahlenförmig ausgebreitet.
Boden: Anpassungsstark, mäßig trocken bis feuchte Böden, durchlässig, nährstoffreich.
Standort: Sonnig bis schattig.
Winterhart: 5a (-28,8 bis- 26,1°C).
Eigenschaften: Diese Hainbuchenzüchtung ist eine Herbstschönheit, die noch recht jung auf dem Markt ist und durch traumhafte Farbmomente auf sich aufmerksam macht. Sie begeistert mit einem malerischen Wuchs und bietet einen prächtigen Anblick, der ihr bereits einige renommierte Gartenpreise einbrachte. Carpinus betulus ’Rockhampton Red’ sollte einen solitären Stand erhalten und eignet sich hervorragend als Allee -und Straßenbaum oder auch als attraktiver Schattenspender für den großen Hausgarten..
Detaillierte Beschreibung:

Herkunft und Besonderheiten der Hainbuche ’Rockhampton Red‘

Diese wunderschöne Hainbuchenzüchtung hört auf den botanischen Namen Carpinus betulus ’Rockhampton Red‘. Sie stammt aus England und wurde im Jahr 2014 durch Geoff und Pattie Locke selektiert und auf den Markt gebracht. Obgleich die Züchtung recht neu ist, gilt sie aber als sehr populär und weitverbreitet. Ihre große Beliebtheit verdankt sie einer strahlenden Herbstfärbung, die im Gegensatz zu anderen Hainbuchen nicht Gelb, sondern leuchtend Rot ausfällt und damit wunderschöne Impressionen bietet. Zudem präsentiert sich der attraktive Baum mit einer stattlichen, formschönen Krone und eignet sich somit hervorragend als charismatischer Schattenspender für den großen Garten oder die idyllische Parkanlage.

Die Züchtung ’Rockhampton Red‘ wurde bereits preisgekrönt

Die Selektion ’Rockhampton Red‘ ist ebenfalls unter dem Synonym Carpinus betulus ’Lochglow‘ im Handel erhältlich und gilt als die schönste unter den Züchtungen. Sie wurde bisher bereits mehrmals ausgezeichnet und erhielt etwa die Auszeichnung einer renommierten französischen Gartenausstellung. Sie wurde dort zum besten Baum des Jahres gewählt.

Carpinus betulus ist in Europa heimisch

Die Mutterpflanze Carpinus betulus ist im deutschsprachigen Raum unter dem Namen Hainbuche ein Begriff. Der....

Hochstamm 10-12 StU im Container
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
12-20 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Sattgrün

Standort
Sonnig - schattig

Lieferbar
274,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Hochstamm 12-14 StU im Container
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
12-20 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Sattgrün

Standort
Sonnig - schattig

Lieferbar
299,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
"Hainbuche ’Rockhampton Red’ / Carpinus betulus ’Rockhampton Red‘/ Carpinus betulus ’Lochglow’"
Informationen zur Prüfung von Bewertungen
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Ihre Bewertung:

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzbestimmungen.

Pflanz- und Pflegetipps Carpinus betulus ’Rockhampton Red‘/ Carpinus betulus ’Lochglow’ Hainbuche ’Rockhampton Red’

Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.

Sie suchen eine Alternative?

In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Carpinus betulus ’Rockhampton Red‘/ Carpinus betulus ’Lochglow’ Hainbuche ’Rockhampton Red’

Zuletzt angesehen
Artikelfragen 0
Lesen Sie von weiteren Kunden gestellte Fragen zu diesem Artikel mehr

Frage Stellen

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Beantwortete Fragen zum Artikel Hainbuche ’Rockhampton Red’ / Carpinus betulus ’Rockhampton Red‘/ Carpinus betulus ’Lochglow’

Keine Fragen vorhanden