window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments)}; gtag('js', new Date()); gtag('config', 'AW-1059000538'); gtag('config', 'G-DHLG272HKP',{'send_page_view': false, 'anonymize_ip': true});
🌱 Frühbucherrabatt: Jetzt 10 % auf alle Pflanzen sichern! Mehr erfahren

Holz-Quitte / Chinesische Quitte

Pseudocydonia sinensis

Holz-Quitte / Chinesische Quitte / Pseudocydonia sinensis
Holz-Quitte / Chinesische Quitte / Pseudocydonia sinensis
Sommergrün
Rosarot
Sonnig
April - Mai
6 - 8 m
ab 178,90 €
   
Wuchs: Mittelgroßer Strauch bis kleiner Baum, mehrstämmig, aufrecht, breit eiförmig, buschig, halboffene Krone, malerisch wachsen, bis zu 6 bis 8 m hoch
Wuchshöhe: 6 - 8 m
Blatt: Sommergrün, eiförmig, gesägter Blattrand, dunkelgrün, glänzend, Herbstfärbung gelborange bis rot
Frucht: Apfelartige längliche Früchte, gelb, essbar, süßlich schmeckend
Blüte: Schalenförmig, rosarot, dezent duftend
Blütezeit: April bis Mai
Rinde: Braungrau, gefleckt, löst sich schuppenartig ab, dekorativ
Wurzeln: Tiefwurzler
Boden: Humoser, frischer und durchlässiger Boden
Standort: Sonnig
Winterhart: 7 ( -17,7 bis -12,3°C)
Eigenschaften: Die sogenannte Chinesische Quitte ist ein aparter kleiner Baum, der mit einer schmackhaften Frucht und einem strahlenden Laubkleid erfreut. Der asiatische Zierbaum mag die Sonne und liebt warme Standorte. Dort verwöhnt er mit einer üppigen Frucht, die ähnlich einer Quitte erscheint und als sehr schmackhaft gilt. In ihrer Heimat entwickelt sich Pseudocydonia sinensis zu einem stattlichen Baum, in unseren Breiten hingegen bleibt sie kleiner und eignet sich somit hervorragend auch für den privaten Hausgarten. Ihr strahlend grünes Blatt bringt Frische und im Frühjahr zieren liebliche rosa Blüten den Baum. Ein echter Hingucker, der mit etwas Unterstützung im Winter zuverlässig den Garten verschönert.
Wuchs: Mittelgroßer Strauch bis kleiner Baum, mehrstämmig, aufrecht, breit eiförmig, buschig, halboffene Krone, malerisch wachsen, bis zu 6 bis 8 m hoch
Wuchshöhe: 6 - 8 m
Blatt: Sommergrün, eiförmig, gesägter Blattrand, dunkelgrün, glänzend, Herbstfärbung gelborange bis rot
Frucht: Apfelartige längliche Früchte, gelb, essbar, süßlich schmeckend
Blüte: Schalenförmig, rosarot, dezent duftend
Blütezeit: April bis Mai
Rinde: Braungrau, gefleckt, löst sich schuppenartig ab, dekorativ
Wurzeln: Tiefwurzler
Boden: Humoser, frischer und durchlässiger Boden
Standort: Sonnig
Winterhart: 7 ( -17,7 bis -12,3°C)
Eigenschaften: Die sogenannte Chinesische Quitte ist ein aparter kleiner Baum, der mit einer schmackhaften Frucht und einem strahlenden Laubkleid erfreut. Der asiatische Zierbaum mag die Sonne und liebt warme Standorte. Dort verwöhnt er mit einer üppigen Frucht, die ähnlich einer Quitte erscheint und als sehr schmackhaft gilt. In ihrer Heimat entwickelt sich Pseudocydonia sinensis zu einem stattlichen Baum, in unseren Breiten hingegen bleibt sie kleiner und eignet sich somit hervorragend auch für den privaten Hausgarten. Ihr strahlend grünes Blatt bringt Frische und im Frühjahr zieren liebliche rosa Blüten den Baum. Ein echter Hingucker, der mit etwas Unterstützung im Winter zuverlässig den Garten verschönert.
Name Deutsch: Holz-Quitte / Chinesische Quitte.
Name Botanisch: Pseudocydonia sinensis.
Wuchs: Mittelgroßer Strauch bis kleiner Baum, mehrstämmig, aufrecht, breit eiförmig, buschig, halboffene Krone, malerisch wachsen, bis zu 6 bis 8 m hoch.
Wuchshöhe: 6 - 8 m.
Blatt: Sommergrün, eiförmig, gesägter Blattrand, dunkelgrün, glänzend, Herbstfärbung gelborange bis rot.
Frucht: Apfelartige längliche Früchte, gelb, essbar, süßlich schmeckend.
Blüte: Schalenförmig, rosarot, dezent duftend.
Blütezeit: April bis Mai.
Rinde: Braungrau, gefleckt, löst sich schuppenartig ab, dekorativ.
Wurzeln: Tiefwurzler.
Boden: Humoser, frischer und durchlässiger Boden.
Standort: Sonnig .
Winterhart: 7 ( -17,7 bis -12,3°C) .
Eigenschaften: Die sogenannte Chinesische Quitte ist ein aparter kleiner Baum, der mit einer schmackhaften Frucht und einem strahlenden Laubkleid erfreut. Der asiatische Zierbaum mag die Sonne und liebt warme Standorte. Dort verwöhnt er mit einer üppigen Frucht, die ähnlich einer Quitte erscheint und als sehr schmackhaft gilt. In ihrer Heimat entwickelt sich Pseudocydonia sinensis zu einem stattlichen Baum, in unseren Breiten hingegen bleibt sie kleiner und eignet sich somit hervorragend auch für den privaten Hausgarten. Ihr strahlend grünes Blatt bringt Frische und im Frühjahr zieren liebliche rosa Blüten den Baum. Ein echter Hingucker, der mit etwas Unterstützung im Winter zuverlässig den Garten verschönert..
150-175 cm C20
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
6 - 8 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Dunkelgrün glänzend

Blütezeit
April - Mai

Lieferbar ab KW 38
178,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar ab KW 38
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

175-200 cm C20
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
6 - 8 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Dunkelgrün glänzend

Blütezeit
April - Mai

Lieferbar ab KW 38
199,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar ab KW 38
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
"Holz-Quitte / Chinesische Quitte / Pseudocydonia sinensis"
Informationen zur Prüfung von Bewertungen
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Ihre Bewertung:

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzbestimmungen.

Pflanz- und Pflegetipps Stewartia pseudocamellia / Japanische Scheinkamelie / Sommerkamelie

Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.

Sie suchen eine Alternative?

In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Stewartia pseudocamellia / Japanische Scheinkamelie / Sommerkamelie:

Zuletzt angesehen
Artikelfragen 1
Lesen Sie von weiteren Kunden gestellte Fragen zu diesem Artikel mehr

Frage Stellen

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Beantwortete Fragen zum Artikel Holz-Quitte / Chinesische Quitte / Pseudocydonia sinensis

Frage von Steffen G*** , Datum: 15.01.2025

Welches Wurzelsystem hat die Holzquitte?

Antwort vom Team der Baumschule NewGarden

die Holzquitte "Pseudocydonia sinensis " bildet eine flaches Wurzelsystem aus.