Wuchs: | Kleiner Strauch, breit aufrecht, sehr gut verzweigt, kompakt, kugelig, dichtbuschig, 300 bis 500 cm hoch und 400 bis 600 cm breit |
Wuchshöhe: | 3 - 5 m |
Blatt: | Sommergrün, fünflappig, handförmig, eingebuchtet, Blattrand leicht gewellt, im Austrieb gelblich, danndunkelgrün, Herbstfärbung leuchtend gelb, ca. 5 bis 8 cm lang |
Frucht: | Bräunliche Flügelfrucht |
Blüte: | Gelbgrüne Rispen, unscheinbar |
Blütezeit: | Mai |
Rinde: | Grau bis graubraun, gefurcht |
Wurzeln: | Herzwurzler, dicht verzweigt, feinwurzelig, flach ausgebreitet |
Boden: | Frische, durchlässige und nährstoffreiche Untergründe |
Standort: | Sonnig bis schattig |
Eigenschaften: | Der Acer campestre 'Anny's Globe' (Kugeliger Feld-Ahorn) ist ein wunderschönes Struktur- und Formgehölz! Charakteristisch für den Kugeligen Feld-Ahorn ist, wie der Name schon erahnen lässt, die gut verzweigte, kompakte und kugelige Wuchsform. Insgesamt erweist sich diese Sorte als robust und sehr gut winterhart. Um diekugelige Wuchsform zu gewährleisten, sollte ein Rückschnitt erfolgen. Ein tolles Schmuckstück, das sich im Gartenbestens als Solitärgehölz eignet, um perfekt zur Geltung zu kommen. Auch als geschnittenes Heckengehölz oder aber für große Kübel denkbar. Überzeugen Sie sich selbst! |
Wuchs: | Kleiner Strauch, breit aufrecht, sehr gut verzweigt, kompakt, kugelig, dichtbuschig, 300 bis 500 cm hoch und 400 bis 600 cm breit |
Wuchshöhe: | 3 - 5 m |
Blatt: | Sommergrün, fünflappig, handförmig, eingebuchtet, Blattrand leicht gewellt, im Austrieb gelblich, danndunkelgrün, Herbstfärbung leuchtend gelb, ca. 5 bis 8 cm lang |
Frucht: | Bräunliche Flügelfrucht |
Blüte: | Gelbgrüne Rispen, unscheinbar |
Blütezeit: | Mai |
Rinde: | Grau bis graubraun, gefurcht |
Wurzeln: | Herzwurzler, dicht verzweigt, feinwurzelig, flach ausgebreitet |
Boden: | Frische, durchlässige und nährstoffreiche Untergründe |
Standort: | Sonnig bis schattig |
Eigenschaften: | Der Acer campestre 'Anny's Globe' (Kugeliger Feld-Ahorn) ist ein wunderschönes Struktur- und Formgehölz! Charakteristisch für den Kugeligen Feld-Ahorn ist, wie der Name schon erahnen lässt, die gut verzweigte, kompakte und kugelige Wuchsform. Insgesamt erweist sich diese Sorte als robust und sehr gut winterhart. Um diekugelige Wuchsform zu gewährleisten, sollte ein Rückschnitt erfolgen. Ein tolles Schmuckstück, das sich im Gartenbestens als Solitärgehölz eignet, um perfekt zur Geltung zu kommen. Auch als geschnittenes Heckengehölz oder aber für große Kübel denkbar. Überzeugen Sie sich selbst! |
Herkunft und Besonderheiten des Kugeligen Feldahorns
Acer campestre Anny ’s Globe‘ ist eine besonders formschöne Züchtung des heimischen Felsahorns und erfreut sich aufgrund dessen einer großen Beliebtheit in den mitteleuropäischen Gärten. Er gehört zur Gattung der Ahornbäume und wird der großen Familie der Seifenbaumgewächse (Sapindaceae) zugeordnet.
Kugelform und dichtbuschige Struktur ist charakteristisch
Wie der Beiname der Selektion ‘Anny` s Globe‘ bereits verkündet verspricht diese Züchtung eine kugelige, runde Wuchsform, die mit einer dichtbuschigen Struktur zu einem echten Highlight in jedem Garten wird.
Großes Verbreitungsgebiet von Euro über Asien bis nach Afrika
Der Wildtyp Acer campestre gilt als die Ahornsorte mit dem weltweit größten Verbreitungsgebiet. Dieses erstreckt sich von den gemäßigten Zonen Europas über Kleinasien, Nordiran bis nach Nordafrika. Der Feldahorn wächst in freier Natur bevorzugt in Hainbuchen- und Auenwäldern oder am Waldrand, ist aber ebenso im Gebirge bis zu 1000 Metern Höhe anzutreffen. Er erfreut den Naturfreund mit einer sehr großen Lebensdauer und kann bis zu 150 Jahre alt werden.
‘Anny´s Globe‘ lässt sich Zeit beim Wachsen
Charakteristisch für dieses Selektion des Feldahorns ist neben der kompakten und kugeligen Wuchsform die recht geringe Wuchsgeschwindigkeit. Acer campestre ‘Anny`s Globe‘ entwickelt sich pro Jahr circa 20-30 cm in die Höhe und circa 30 cm in die Breite und erreicht somit eine ungefähre Endhöhe von 3-5 Metern, selten bis zu 10 Metern. In die Breite benötigt diese Sorte des Feldahorns ein Raumangebot von bis zu 4-6 Metern.
Dichtbuschige runde Baumkrone erscheint nahezu perfekt
Der kompakte Strauch wächst breit aufrecht und bildet mit einer starken Verzweigung der Äste eine wunderschöne, dichtbuschige Kronenstruktur. Die geschlossene Baumkrone erscheint somit nahezu rund und verleiht dem Kugeligen Feldahorn eine imposante geometrische Perfektion, welche durch einen regelmäßigen Rückschnitt hervorragend zur Geltung kommen wird.
Gefurchte Rindenstruktur mit markanter Optik
Die Rinde dieser Selektion betont den einzigartigen Charme des Baumes. Mit einer gräulich schimmernden Borke und einer gefurchten Rindenstruktur erscheint Acer campestre ’Anny`s Globe‘ sehr apart. Im Zusammenspiel mit dem herrlichen Blattwerk des Feldahorns wird ‘Anny‘s Globe‘ zu einem sehenswerten Hingucker mit besonderer Ausstrahlung.
Gelber Blattaustrieb dunkelt nach bis ins Dunkelgrüne
Die Blätter des Kugeligen Feldahorns treiben zunächst gelblich aus und dunkeln dann nach, bis es eine dunkelgrüne Farbe annimmt. Das Ahorn-Blatt ist fünflappig und erinnert an die Form einer Hand. Es verfügt über einen leicht gewellten Blattrand und eingebuchtete Lappen. Das charakteristische Blatt des Ahorns hat einen hohen Wiedererkennungswert und wird bis zu 8 cm lang. Es schmückt mit der wunderschönen satten Farbe und der ansprechenden Blattform die Baumkrone und weiß zu jeder Jahreszeit zu begeistern.
Strahlend gelbe Herbstfärbung zaubert wunderschöne Impressionen
Acer campestre ’Anny`s Globe‘ beeindruckt im Herbst mit einer prächtigen Laubfärbung. Die Baumkrone leuchtet nun in einem goldgelben Farbton und zaubert wunderschöne Impressionen. Ein warmes Leuchten lässt die Umgebung erstrahlen und schenkt in der tristen Jahreszeit wunderschöne Momente.
Unscheinbare Rispenblüte im Mai
Im Mai treiben die Blüten der Selektion aus. Sie zeigen sich als gelbgrüne, dezente Rispen, die aufrecht zusammenstehen und äußerst unscheinbar wirken. Acer campestre ’Anny´s Globe‘ ist, wie alle Sorten des Feldahorns, ein wertvoller Faunabaum / strauch für viele Insekten und Vögel. Die Blütenpollen locken mit ihrem Duft in die Nähe und schenken einen reichhaltigen Lebensraum für eine Vielzahl an Lebewesen.
Bräunlich rote Flügelfrucht
Die Frucht des Feld-Ahorns zeigt sich als unauffällige Spaltfrucht mit zwei Nüsschen. Die aus zwei Flügeln gebildete Frucht ist bräunlich rot und sehr dezent.
Geringe Ansprüche an den Standort und Boden
Acer campestre ’Anny`s Globe‘ ist recht robust und anspruchslos bezüglich seines Standortes. Die Selektion bevorzugt nährstoffreiche und durchlässige Böden. Hier gepflanzt gedeiht der Kugelige Feldahorn am besten. Geschützt werden sollte er vor Staunässe, darauf reagiert der Feld-Ahorn sensibel.
Starkes Wurzelsystem versorgt mit Wasser und Nährstoffen
Der Kugelige Feldahorn bildet, je nach Bodenbedingungen, ein verzweigtes Wurzelsystem mit vielen oberflächennahen Feinwurzeln aus, welches ihn mit den nötigen Nährstoffen und Wasser versorgt.
Der Kugelige Feldahorn bevorzugt die Sonne
Der Feldahorn ’Anny´s Globe‘ gilt als wärmeliebend und bevorzugt einen sonnigen Standort. Halbschatten wird ebenfalls toleriert. Hitzeperioden und zeitweise Trockenheit bereiten ihm kaum Probleme.
Widerstandsfähig gegen Frost
Der Kugelige Felsahorn ist sehr robust und winterfest. Er verträgt Minustemperaturen bis zu 29 Grad Celsius und ist sehr widerstandsfähig. Auch der Einfluss von Wind bereiten dieser Sorte kaum Schwierigkeiten.
Verwendung des Acer campestre ’Anny´s Globe‘
Der Kugelige Feldahorn ist ein gern gepflanztes und recht verbreitetes Zierelement in den Gärten Mitteleuropas. Neben seiner Robustheit bezüglich der Witterung verzaubert er mit seiner wunderschönen, kugeligen Wuchsform und dem dichtbuschigen Wuchs. Er stellt zu jeder Jahreszeit ein Highlight dar und überzeugt gerade im Herbst mit einer fulminanten Herbstfärbung. Die Selektion ’Anny´s Globe‘ wird als Straßen- und Parkbaum gepflanzt, aber bevorzugt als Solitär im Hausgarten verwendet. Sowohl in Einzelstellung wie ebenso als Heckenelement wird dieser Ahorn die Umgebung verschönern und große optische Freude schenken.
Ideal für kleine Raumangebot oder als Kübelpflanze
‘Anny´s Globe‘ ist sehr vielseitig und kann selbst auf kleinerem Raum verwendet werden. Die Haltung in einem großen Kübel ist zudem möglich und eröffnet dem Baumliebhaber mit großer Terrasse neue Möglichkeiten. Auch hier vermag der Kugelige Feldahorn ein wenig Naturgefühl zu vermitteln.
Wissenswertes zum Feld-Ahorn allgemein
In der Naturmedizin dient der Feldahorn zur Herstellung von Arzneien. Seine Rohstoffe werden äußerlich angewendet zur Linderung von Hautrötungen oder als Tee. Das Holz des Feldahorns ist sehr schwer. Es lässt sich sauber und leicht bearbeiten und wird für Tischlerarbeiten und zur Herstellung von Werkzeugen wie zum Beispiel Axtstiele verwendet. Aber auch Spielwaren, sowie Haus- und Küchengeräte werden hieraus gefertigt. Als Brennmaterial ist das Ahornholz ebenfalls sehr beliebt.
Name Deutsch: | Kugeliger Feld-Ahorn. |
Name Botanisch: | Acer campestre 'Anny's Globe'. |
Wuchs: | Kleiner Strauch, breit aufrecht, sehr gut verzweigt, kompakt, kugelig, dichtbuschig, 300 bis 500 cm hoch und 400 bis 600 cm breit. |
Wuchshöhe: | 3 - 5 m. |
Blatt: | Sommergrün, fünflappig, handförmig, eingebuchtet, Blattrand leicht gewellt, im Austrieb gelblich, danndunkelgrün, Herbstfärbung leuchtend gelb, ca. 5 bis 8 cm lang. |
Frucht: | Bräunliche Flügelfrucht. |
Blüte: | Gelbgrüne Rispen, unscheinbar. |
Blütezeit: | Mai. |
Rinde: | Grau bis graubraun, gefurcht. |
Wurzeln: | Herzwurzler, dicht verzweigt, feinwurzelig, flach ausgebreitet. |
Boden: | Frische, durchlässige und nährstoffreiche Untergründe. |
Standort: | Sonnig bis schattig. |
Eigenschaften: | Der Acer campestre 'Anny's Globe' (Kugeliger Feld-Ahorn) ist ein wunderschönes Struktur- und Formgehölz! Charakteristisch für den Kugeligen Feld-Ahorn ist, wie der Name schon erahnen lässt, die gut verzweigte, kompakte und kugelige Wuchsform. Insgesamt erweist sich diese Sorte als robust und sehr gut winterhart. Um diekugelige Wuchsform zu gewährleisten, sollte ein Rückschnitt erfolgen. Ein tolles Schmuckstück, das sich im Gartenbestens als Solitärgehölz eignet, um perfekt zur Geltung zu kommen. Auch als geschnittenes Heckengehölz oder aber für große Kübel denkbar. Überzeugen Sie sich selbst!. |
Detaillierte Beschreibung: | Herkunft und Besonderheiten des Kugeligen FeldahornsAcer campestre Anny ’s Globe‘ ist eine besonders formschöne Züchtung des heimischen Felsahorns und erfreut sich aufgrund dessen einer großen Beliebtheit in den mitteleuropäischen Gärten. Er gehört zur Gattung der Ahornbäume und wird der großen Familie der Seifenbaumgewächse (Sapindaceae) zugeordnet. Kugelform und dichtbuschige Struktur ist charakteristischWie der Beiname der Selektion ‘Anny` s Globe‘ bereits verkündet verspricht diese Züchtung eine kugelige, runde Wuchsform, die mit einer dichtbuschigen Struktur zu einem echten Highlight in jedem Garten wird. Großes Verbreitungsgebiet von Euro über Asien bis nach AfrikaDer Wildtyp Acer campestre gilt als die Ahornsorte mit dem weltweit größten Verbreitungsgebiet. Dieses erstreckt sich von den gemäßigten Zonen Europas über Kleinasien, Nordiran bis nach Nordafrika. Der Feldahorn wächst in freier Natur bevorzugt in Hainbuchen- und Auenwäldern oder am Waldrand, ist aber ebenso im Gebirge bis zu 1000 Metern Höhe anzutreffen. Er erfreut den Naturfreund mit einer sehr großen Lebensdauer und kann bis zu 150 Jahre alt werden. ‘Anny´s Globe‘ lässt sich Zeit beim WachsenCharakteristisch für dieses Selektion des Feldahorns ist neben der kompakten und kugeligen Wuchsform die recht geringe Wuchsgeschwindigkeit. Acer campestre ‘Anny`s Globe‘ entwickelt sich pro Jahr circa 20-30 cm in die Höhe und circa 30 cm in die Breite und erreicht somit eine ungefähre Endhöhe von 3-5 Metern, selten bis zu 10 Metern. In die Breite benötigt diese Sorte des Feldahorns ein Raumangebot von bis zu 4-6 Metern. Dichtbuschige runde Baumkrone erscheint nahezu perfektDer kompakte Strauch wächst breit aufrecht und bildet mit einer starken Verzweigung der Äste eine wunderschöne, dichtbuschige Kronenstruktur. Die geschlossene Baumkrone erscheint somit nahezu rund und verleiht dem Kugeligen Feldahorn eine imposante geometrische Perfektion, welche durch einen regelmäßigen Rückschnitt hervorragend zur Geltung kommen wird. Gefurchte Rindenstruktur mit markanter OptikDie Rinde dieser Selektion betont den einzigartigen Charme des Baumes. Mit einer gräulich schimmernden Borke und einer gefurchten Rindenstruktur erscheint Acer campestre ’Anny`s Globe‘ sehr apart. Im Zusammenspiel mit dem herrlichen Blattwerk des Feldahorns wird ‘Anny‘s Globe‘ zu einem sehenswerten Hingucker mit besonderer Ausstrahlung. Gelber Blattaustrieb dunkelt nach bis ins DunkelgrüneDie Blätter des Kugeligen Feldahorns treiben zunächst gelblich aus und.... |
Pflanz- und Pflegetipps Acer campestre 'Anny's Globe' / Kugeliger Feld-Ahorn
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Acer campestre 'Anny's Globe' / Kugeliger Feld-Ahorn: