window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments)}; gtag('js', new Date()); gtag('config', 'AW-1059000538'); gtag('config', 'G-DHLG272HKP',{'send_page_view': false, 'anonymize_ip': true});

Niedriger Storchschnabel 'Karmina'

Geranium cantabrigiense 'Karmina'

Geranium cantabrigiense 'Karmina' / Niedriger Storchschnabel 'Karmina'
Wintergrün
Karminrosa
Sonnig-halbschattig
Mai - Juli
bis zu 25 cm
ab 8,50 €
Wuchs: Bodendeckerstaude, flach, kriechend, bis zu 25 cm hoch
Wuchshöhe: bis zu 25 cm
Blatt: Wintergrün, mehrteilig, rundlich, gekerbt, tiefgrün, Herbstfärbung rötlich
Frucht: Geschnäbelt
Blüte: Karminrosa, schalenförmig, klein, einfach, reichblühend, zierend
Blütezeit: Mai bis Juli
Wurzeln: Horstartig, weit ausgebreitet
Boden: Frische und durchlässige Böden
Standort: Sonnig bis Halbschattig
Pflanzen pro m²: 16
Eigenschaften: Der Geranium cantabrigiense 'Karmina' (Niedriger Storchschnabel 'Karmina') bezaubert den Betrachter mit der überschwänglichen karminrosa Blütenpracht, die garantiert jeden Garten farblich bereichern wird! Die wintergrüne Staude bezaubert ebenfalls mit der roten Herbstfärbung. Geeignete Stellen im Garten sind Beete, Rabatte und Steinanlagen. Auch als Wildstaude kann der Storchschnabel überzeugen. Entfernen Sie die abgeblühten Blüten und teilen die Pflanze. Wichtig ist, dass Sie einen Pflanzenabstand von 20 bis 30 cm einhalten. Ein tolles Zierelement, das sich zusätzlich als winterhart und robust erweist und sich als leuchtender Bodendecker beliebt macht.
Wuchs: Bodendeckerstaude, flach, kriechend, bis zu 25 cm hoch
Wuchshöhe: bis zu 25 cm
Blatt: Wintergrün, mehrteilig, rundlich, gekerbt, tiefgrün, Herbstfärbung rötlich
Frucht: Geschnäbelt
Blüte: Karminrosa, schalenförmig, klein, einfach, reichblühend, zierend
Blütezeit: Mai bis Juli
Wurzeln: Horstartig, weit ausgebreitet
Boden: Frische und durchlässige Böden
Standort: Sonnig bis Halbschattig
Pflanzen pro m²: 16
Eigenschaften: Der Geranium cantabrigiense 'Karmina' (Niedriger Storchschnabel 'Karmina') bezaubert den Betrachter mit der überschwänglichen karminrosa Blütenpracht, die garantiert jeden Garten farblich bereichern wird! Die wintergrüne Staude bezaubert ebenfalls mit der roten Herbstfärbung. Geeignete Stellen im Garten sind Beete, Rabatte und Steinanlagen. Auch als Wildstaude kann der Storchschnabel überzeugen. Entfernen Sie die abgeblühten Blüten und teilen die Pflanze. Wichtig ist, dass Sie einen Pflanzenabstand von 20 bis 30 cm einhalten. Ein tolles Zierelement, das sich zusätzlich als winterhart und robust erweist und sich als leuchtender Bodendecker beliebt macht.

Details Niedriger Storchschnabel 'Karmina' / Geranium cantabrigiense 'Karmina'

Der Niedrige Storchschnabel 'Karmina' - Ein farbenfroher Bodendecker

Der Niedrige Storchschnabel 'Karmina', botanisch als Geranium cantabrigiense 'Karmina' bekannt, ist eine charmante Bodendeckerstaude, die mit ihrer flachen, kriechenden Wuchsform und einer Höhe von bis zu 25 cm begeistert. Diese Pflanze zeichnet sich durch ihre wintergrünen, mehrteiligen und tiefgrünen Blätter aus, die im Herbst eine attraktive rötliche Färbung annehmen. Die karminrosa, schalenförmigen und reichblühenden Blüten, die von Mai bis Juli erscheinen, verleihen jedem Garten ein lebhaftes Farbspiel und machen 'Karmina' zu einer beliebten Wahl für Gartenliebhaber.

Geranium cantabrigiense 'Karmina' - Ideale Standortbedingungen

Die ideale Umgebung für den Niedrigen Storchschnabel 'Karmina' umfasst sonnige bis halbschattige Standorte mit frischen und gut durchlässigen Böden. Obwohl die Pflanze eine gewisse Toleranz gegenüber unterschiedlichen Bodentypen zeigt, gedeiht sie am besten in einem Substrat, das reich an organischem Material ist. Eine regelmäßige Bewässerung, die Staunässe vermeidet, unterstützt ein gesundes Wachstum und eine üppige Blüte. Der Standort sollte so gewählt werden, dass die Pflanze ausreichend Licht erhält, ohne der prallen Mittagssonne ausgesetzt zu sein.

Pflege des Niedrigen Storchschnabels 'Karmina'

'Karmina' ist für seine Pflegeleichtigkeit bekannt. Ein wesentlicher Pflegepunkt ist der Rückschnitt welker Blüten nach der Blütezeit, um ein ordentliches Erscheinungsbild zu bewahren und die Pflanze zur Nachblüte anzuregen. Obwohl 'Karmina' als sehr robust gilt, trägt eine Mulchschicht im Winter dazu bei, die Wurzeln vor extremen Temperaturen zu schützen und die Bodenfeuchtigkeit zu erhalten. Die beste Pflanzzeit ist das Frühjahr oder der Herbst, um der Pflanze ausreichend Zeit zur Etablierung vor den jeweiligen Stressperioden zu geben.

Blütenzauber und Laub des Geranium cantabrigiense 'Karmina'

Die Blüten des Niedrigen Storchschnabels 'Karmina' sind ein wahrer Blickfang: Die karminrosa, schalenförmigen Blüten entfalten sich reichlich von Mai bis Juli und bieten einen reizvollen Kontrast zum dunkelgrünen Laub. Dieses Laubwerk ist nicht nur während der Wachstumsperiode attraktiv, sondern färbt sich im Herbst rötlich, was dem Garten eine zusätzliche Farbdimension verleiht. Die geschnäbelten Früchte, die nach der Blüte erscheinen, sind zwar steril, tragen aber zur Zierde der Pflanze bei.

Verwendung des Niedrigen Storchschnabels 'Karmina' im Garten

Mit seiner kompakten Wuchsform und der hohen Pflanzdichte von 16 Pflanzen pro Quadratmeter eignet sich 'Karmina' hervorragend als Bodendecker in sonnigen bis halbschattigen Gartenbereichen. Seine Farbvielfalt macht ihn zu einem idealen Kandidaten für Vordergrundbepflanzungen, Beeteinfassungen und zur Unterbepflanzung von höheren Stauden oder leichten Gehölzen. Die dichte Blatt- und Blütenpracht unterdrückt Unkrautwachstum und bietet eine pflegeleichte Lösung für Flächen, die mit weniger robusten Pflanzen schwer zu gestalten sind.

Besondere Merkmale des Geranium cantabrigiense 'Karmina'

Der Niedrige Storchschnabel 'Karmina' sticht nicht nur durch seine Schönheit hervor, sondern auch durch seine Robustheit und Winterhärte. Hervorgebracht von dem Züchter Pagels im Jahr 1986, hat sich 'Karmina' als eine zuverlässige Sorte etabliert, die in milden Wintern sogar wintergrün bleibt. Diese Staude ist nicht nur für ihre ästhetischen Qualitäten geschätzt, sondern auch für ihre Resistenz gegenüber vielen gängigen Schädlingen, was sie zu einer wartungsarmen und langlebigen Ergänzung in jedem Garten macht.

Name Deutsch: Niedriger Storchschnabel 'Karmina'.
Name Botanisch: Geranium cantabrigiense 'Karmina'.
Wuchs: Bodendeckerstaude, flach, kriechend, bis zu 25 cm hoch.
Wuchshöhe: bis zu 25 cm.
Blatt: Wintergrün, mehrteilig, rundlich, gekerbt, tiefgrün, Herbstfärbung rötlich.
Frucht: Geschnäbelt.
Blüte: Karminrosa, schalenförmig, klein, einfach, reichblühend, zierend.
Blütezeit: Mai bis Juli.
Wurzeln: Horstartig, weit ausgebreitet.
Boden: Frische und durchlässige Böden.
Standort: Sonnig bis Halbschattig.
Pflanzen pro m²: 16.
Eigenschaften: Der Geranium cantabrigiense 'Karmina' (Niedriger Storchschnabel 'Karmina') bezaubert den Betrachter mit der überschwänglichen karminrosa Blütenpracht, die garantiert jeden Garten farblich bereichern wird! Die wintergrüne Staude bezaubert ebenfalls mit der roten Herbstfärbung. Geeignete Stellen im Garten sind Beete, Rabatte und Steinanlagen. Auch als Wildstaude kann der Storchschnabel überzeugen. Entfernen Sie die abgeblühten Blüten und teilen die Pflanze. Wichtig ist, dass Sie einen Pflanzenabstand von 20 bis 30 cm einhalten. Ein tolles Zierelement, das sich zusätzlich als winterhart und robust erweist und sich als leuchtender Bodendecker beliebt macht..
Detaillierte Beschreibung:

Details Niedriger Storchschnabel 'Karmina' / Geranium cantabrigiense 'Karmina'

Der Niedrige Storchschnabel 'Karmina' - Ein farbenfroher Bodendecker

Der Niedrige Storchschnabel 'Karmina', botanisch als Geranium cantabrigiense 'Karmina' bekannt, ist eine charmante Bodendeckerstaude, die mit ihrer flachen, kriechenden Wuchsform und einer Höhe von bis zu 25 cm begeistert. Diese Pflanze zeichnet sich durch ihre wintergrünen, mehrteiligen und tiefgrünen Blätter aus, die im Herbst eine attraktive rötliche Färbung annehmen. Die karminrosa, schalenförmigen und reichblühenden Blüten, die von Mai bis Juli erscheinen, verleihen jedem Garten ein lebhaftes Farbspiel und machen 'Karmina' zu einer beliebten Wahl für Gartenliebhaber.

Geranium cantabrigiense 'Karmina' - Ideale Standortbedingungen

Die ideale Umgebung für den Niedrigen Storchschnabel 'Karmina' umfasst sonnige bis halbschattige Standorte mit frischen und gut durchlässigen Böden. Obwohl die Pflanze eine gewisse Toleranz gegenüber unterschiedlichen Bodentypen zeigt, gedeiht sie am besten in einem Substrat, das reich an organischem Material ist. Eine regelmäßige Bewässerung, die Staunässe vermeidet, unterstützt ein gesundes Wachstum und eine üppige Blüte. Der Standort sollte so gewählt werden, dass die Pflanze ausreichend Licht erhält, ohne der prallen Mittagssonne ausgesetzt zu sein.

Pflege des Niedrigen Storchschnabels 'Karmina'

'Karmina' ist für seine Pflegeleichtigkeit bekannt. Ein wesentlicher Pflegepunkt ist der Rückschnitt welker Blüten nach der Blütezeit, um ein ordentliches Erscheinungsbild zu bewahren und die Pflanze zur Nachblüte anzuregen. Obwohl 'Karmina' als sehr robust gilt, trägt eine Mulchschicht im Winter dazu bei, die Wurzeln vor extremen Temperaturen zu schützen und die Bodenfeuchtigkeit zu erhalten. Die beste Pflanzzeit ist das Frühjahr oder der Herbst, um der Pflanze ausreichend Zeit zur Etablierung vor den jeweiligen Stressperioden zu geben.

Blütenzauber und Laub des Geranium cantabrigiense 'Karmina'

Die Blüten des Niedrigen Storchschnabels 'Karmina' sind ein wahrer Blickfang: Die karminrosa, schalenförmigen Blüten entfalten sich reichlich von Mai bis Juli und bieten einen reizvollen Kontrast zum dunkelgrünen Laub. Dieses Laubwerk ist nicht nur während der Wachstumsperiode attraktiv, sondern färbt sich im Herbst rötlich, was dem Garten eine zusätzliche Farbdimension verleiht. Die geschnäbelten Früchte, die nach der Blüte....

P9
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 25 cm

Belaubung
Wintergrün

Blüte
Karminrosa

Blütezeit
Mai - Juli

Lieferbar
4,95 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

C2
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 25 cm

Belaubung
Wintergrün

Blüte
Karminrosa

Blütezeit
Mai - Juli

Lieferbar
8,50 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
"Niedriger Storchschnabel 'Karmina' / Geranium cantabrigiense 'Karmina'"
Informationen zur Prüfung von Bewertungen
17.12.2024

Super Service und 1A Qualität

Der Niedrige Storchschnabel 'Karmina' hat meine Erwartungen übertroffen! Die Pflanzen sind von hervorragender Qualität, die Lieferung war reibungslos und der Kundenservice unglaublich freundlich. Absolut empfehlenswert – ich bin total begeistert!

Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Ihre Bewertung:

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzbestimmungen.

Pflanz- und Pflegetipps Geranium cantabrigiense 'Karmina' / Niedriger Storchschnabel 'Karmina'

Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.

Sie suchen eine Alternative?

In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Geranium cantabrigiense 'Karmina' / Niedriger Storchschnabel 'Karmina':

Zuletzt angesehen
Artikelfragen 0
Lesen Sie von weiteren Kunden gestellte Fragen zu diesem Artikel mehr

Frage Stellen

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Beantwortete Fragen zum Artikel Niedriger Storchschnabel 'Karmina' / Geranium cantabrigiense 'Karmina'

Keine Fragen vorhanden