Wuchs: | Bodendeckerstaude, polsterartig, buschig, bis zu 15 cm hoch |
Wuchshöhe: | bis zu 15 cm |
Blatt: | Sommergrün, herzförmig, am Ende zugespitzt, ledrig, gezahnter Rand, im Austrieb bronzerot, dann frischgrün, Herbstfärbung braunrot |
Frucht: | Steril, ohne Frucht- oder Samenbildung |
Blüte: | Weiß, in lockeren Trauben, einfach, klein, reichblühend, zierend |
Blütezeit: | April bis Mai |
Wurzeln: | Dicht verzweigt, weit ausgebreitet, Ausläufer bildend |
Boden: | Frische bis feuchte, humose und durchlässige Böden |
Standort: | Halbschattig bis Schattig |
Pflanzen pro m²: | 16 |
Eigenschaften: | Die Epimedium youngianum 'Niveum' (Polster-Elfenblume) wächst als flacher, dichtbuschiger Bodendecker. Die schneeweiße Schönheit wirkt sehr zart, ist aber ein tolles Gehölz, um Flächen zu begrünen, das frosthart und robust ist. Im Winter kann die Staude mit etwas Mulch geschützt werden. Im Schattengarten ist die Elfenblume eine gern gesehene Staude, da sie sich hier wohl fühlt und kaum Aufmerksamkeit benötigt. Im Kübel oder auf Freiflächen lässt sich die Niveum auf einem frischen Boden mit 25 cm Pflanzenabstand pflanzen. 15 bis 17 Stück pro Quadratmeter sind für die Bodendeckerstaude am Besten geeignet. Auch am Gehölzrand macht die weiße Staude eine gute Figur und wächst hier kissenartig. Damit sich die Blüte im Frühjahr zeigen kann, ist es ratsam, die alten Blätter vor dem neuen Laubaustrieb zu entfernen. |
Wuchs: | Bodendeckerstaude, polsterartig, buschig, bis zu 15 cm hoch |
Wuchshöhe: | bis zu 15 cm |
Blatt: | Sommergrün, herzförmig, am Ende zugespitzt, ledrig, gezahnter Rand, im Austrieb bronzerot, dann frischgrün, Herbstfärbung braunrot |
Frucht: | Steril, ohne Frucht- oder Samenbildung |
Blüte: | Weiß, in lockeren Trauben, einfach, klein, reichblühend, zierend |
Blütezeit: | April bis Mai |
Wurzeln: | Dicht verzweigt, weit ausgebreitet, Ausläufer bildend |
Boden: | Frische bis feuchte, humose und durchlässige Böden |
Standort: | Halbschattig bis Schattig |
Pflanzen pro m²: | 16 |
Eigenschaften: | Die Epimedium youngianum 'Niveum' (Polster-Elfenblume) wächst als flacher, dichtbuschiger Bodendecker. Die schneeweiße Schönheit wirkt sehr zart, ist aber ein tolles Gehölz, um Flächen zu begrünen, das frosthart und robust ist. Im Winter kann die Staude mit etwas Mulch geschützt werden. Im Schattengarten ist die Elfenblume eine gern gesehene Staude, da sie sich hier wohl fühlt und kaum Aufmerksamkeit benötigt. Im Kübel oder auf Freiflächen lässt sich die Niveum auf einem frischen Boden mit 25 cm Pflanzenabstand pflanzen. 15 bis 17 Stück pro Quadratmeter sind für die Bodendeckerstaude am Besten geeignet. Auch am Gehölzrand macht die weiße Staude eine gute Figur und wächst hier kissenartig. Damit sich die Blüte im Frühjahr zeigen kann, ist es ratsam, die alten Blätter vor dem neuen Laubaustrieb zu entfernen. |
Name Deutsch: | Polster-Elfenblume. |
Name Botanisch: | Epimedium youngianum 'Niveum'. |
Wuchs: | Bodendeckerstaude, polsterartig, buschig, bis zu 15 cm hoch. |
Wuchshöhe: | bis zu 15 cm. |
Blatt: | Sommergrün, herzförmig, am Ende zugespitzt, ledrig, gezahnter Rand, im Austrieb bronzerot, dann frischgrün, Herbstfärbung braunrot. |
Frucht: | Steril, ohne Frucht- oder Samenbildung. |
Blüte: | Weiß, in lockeren Trauben, einfach, klein, reichblühend, zierend. |
Blütezeit: | April bis Mai. |
Wurzeln: | Dicht verzweigt, weit ausgebreitet, Ausläufer bildend. |
Boden: | Frische bis feuchte, humose und durchlässige Böden. |
Standort: | Halbschattig bis Schattig. |
Pflanzen pro m²: | 16. |
Eigenschaften: | Die Epimedium youngianum 'Niveum' (Polster-Elfenblume) wächst als flacher, dichtbuschiger Bodendecker. Die schneeweiße Schönheit wirkt sehr zart, ist aber ein tolles Gehölz, um Flächen zu begrünen, das frosthart und robust ist. Im Winter kann die Staude mit etwas Mulch geschützt werden. Im Schattengarten ist die Elfenblume eine gern gesehene Staude, da sie sich hier wohl fühlt und kaum Aufmerksamkeit benötigt. Im Kübel oder auf Freiflächen lässt sich die Niveum auf einem frischen Boden mit 25 cm Pflanzenabstand pflanzen. 15 bis 17 Stück pro Quadratmeter sind für die Bodendeckerstaude am Besten geeignet. Auch am Gehölzrand macht die weiße Staude eine gute Figur und wächst hier kissenartig. Damit sich die Blüte im Frühjahr zeigen kann, ist es ratsam, die alten Blätter vor dem neuen Laubaustrieb zu entfernen.. |
Pflanz- und Pflegetipps Epimedium youngianum 'Niveum' / Polster-Elfenblume
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Epimedium youngianum 'Niveum' / Polster-Elfenblume:
Zuletzt angesehen