window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments)}; gtag('js', new Date()); gtag('config', 'AW-1059000538'); gtag('config', 'G-DHLG272HKP',{'send_page_view': false, 'anonymize_ip': true});

Balsam-Pappel

Populus balsamifera

Populus balsamifera / Balsam-Pappel
Populus balsamifera / Balsam-Pappel
Populus balsamifera / Balsam-Pappel
Populus balsamifera / Balsam-Pappel
Sommergrün
Grün
Sonnig-absonnig
März - April
bis zu 25 m
ab 187,90 €
Wuchs: Großer Baum mit schmaler und aufrechter Krone, durchgehender Stamm, bis zu 25 m hoch und 10 m breit
Wuchshöhe: bis zu 25 m
Blatt: Sommergrün, eiförmig bis breit-eiförmig, am Ende zugespitzt, Oberseite dunkelgrün und kahl, Unterseite leicht behaart, Herbstfärbung gelb, 6 bis 12 cm lang
Frucht: Weißwollige Samen
Blüte: Kätzchen
Blütezeit: März / April
Rinde: Junge Triebe olivfarben bis braun und leicht glänzend, Borke grau und rissig
Wurzeln: Flachwurzler, kräftig und stark verzweigt
Boden: Recht anspruchslos, bevorzugt frische bis feuchte Böden
Standort: Sonnig bis absonnig
Winterhart: 3 (-40,0 bis -34,5 °C)
Eigenschaften: Die frostharte und zugleich schnellwüchsige Populus balsamifera (Balsam-Pappel) überzeugt nicht nur durch ihre ansprechende Herbstfärbung, sondern auch in Blattbildungsphase durch einen angenehmen Duft. Schöner Parkbaum!
Wuchs: Großer Baum mit schmaler und aufrechter Krone, durchgehender Stamm, bis zu 25 m hoch und 10 m breit
Wuchshöhe: bis zu 25 m
Blatt: Sommergrün, eiförmig bis breit-eiförmig, am Ende zugespitzt, Oberseite dunkelgrün und kahl, Unterseite leicht behaart, Herbstfärbung gelb, 6 bis 12 cm lang
Frucht: Weißwollige Samen
Blüte: Kätzchen
Blütezeit: März / April
Rinde: Junge Triebe olivfarben bis braun und leicht glänzend, Borke grau und rissig
Wurzeln: Flachwurzler, kräftig und stark verzweigt
Boden: Recht anspruchslos, bevorzugt frische bis feuchte Böden
Standort: Sonnig bis absonnig
Winterhart: 3 (-40,0 bis -34,5 °C)
Eigenschaften: Die frostharte und zugleich schnellwüchsige Populus balsamifera (Balsam-Pappel) überzeugt nicht nur durch ihre ansprechende Herbstfärbung, sondern auch in Blattbildungsphase durch einen angenehmen Duft. Schöner Parkbaum!

Herkunft und Besonderheiten der Populus balsamifera

Populus balsamifera ist ein wunderschöner Parkbaum, der mit seiner stattlichen Gestalt malerische Impressionen schafft. Der große Baum entwickelt sich mit einem raschen Zuwachs und präsentiert dem Gärtner eine eher schmale Baumkrone, die im Sommer erholsamen Schatten spendet. Das Laub der sogenannten Balsam-Pappel belebt im Sommer mit seiner frischen Ausstrahlung und im Herbst liefert die warme Blattfärbung idyllische Momente. Zudem gilt die Populus balsamifera als sehr robust, winterhart und pflegeleicht.

Populus balsamifera ist in Europa eine echte Rarität

Populus balsamifera gehört zur Familie der Weidenbaumgewächse und zur Gattung Populus. Sie stammt ursprünglich aus dem nördlichen Teil Nordamerikas und gilt dort als der am nördlichsten wachsende Laubbaum. Man begegnet der attraktiven Naturschönheit sowohl in Alaska als auch in Neufundland, wo sie zumeist an Seen, Flussniederungen und in feuchten Tälern siedelt. In Europa hingegen ist die Balsam-Pappel eher selten zu finden, sie wird vereinzelt als Parkbaum gepflanzt und begeistert dann mit ihrem malerischen Anblick.

Das Blatt der Balsam-Pappel enthält ätherische Öle

Die Balsam-Pappel erhielt ihren deutschen Namen aufgrund ihres Blattes, das ein wertvolles ätherisches Öl enthält. Es dient als Balsam für die Behandlung von Rheuma, Arthrose und Verletzungen, wobei es als schmerzlindernd sowie krampflösend gilt.

Der Begriff Balsam-Pappel bezeichnet auch andere Pappelzüchtungen

Beim Kauf einer sogenannten Balsam-Pappel sollte auf die botanische Bezeichnung geachtet werden, denn im deutschen Handel sind diverse Pappelzüchtungen unter diesem Synonym zu erwerben. Sie werden unter der Sektion Tacamahaca zusammengefasst, zeigen aber erhebliche Unterschiede in ihrem Wuchs.

Balsam-Pappel wird bis zu 25 Meter hoch

Die Populus balsamifera zeichnet sich durch ihren rasanten Wuchs aus. Sie wächst pro Jahr um bis zu 80 Zentimeter zu einem stattlichen Großbaum heran, der nicht selten mit einer Endhöhe von 25 Metern überrascht. Die Äste streben aufrecht und bilden eine formschöne Baumkrone, die sich säulenartig bis kegelförmig präsentiert und bis zu 10 Meter breit wird.

Massiver Stamm trägt eine rissige Borke

Der durchgehend gerade Stamm wirkt sehr massiv. Er trägt eine graue und rissige Borke, die einen schönen Kontrast zu der olivfarbenen, glänzenden Rinde der frischen Jungtriebe bietet.

Das dunkelgrüne Blatt der Populus balsamifera bringt Frische in den Garten

Das Blatt der Balsam-Pappel treibt im Frühjahr aus und belebt den Garten mit seiner frischen Erscheinung. Die einzelnen Blätter sind breit-eiförmig, haben ein zugespitztes Blattende und einen unregelmäßig gekerbten Rand. Die kahle Oberseite strahlt in einem dunklen Grün und schafft einen schönen Anblick im Wechselspiel mit der etwas helleren, leicht behaarten Unterseite des Blattes. Das Laub duftet beim Zerreiben herrlich aromatisch und fühlt sich derb an. Es verstärkt die charismatische Ausstrahlung der Balsam-Pappel und macht sie zu einem stolzen Gartentraum für alle Standorte, die ihr ausreichend Platz versprechen.

Im Herbst strahlt die Krone in Gelb- und Goldnuancen

Im Herbst bringt die Balsam-Pappel Farbe in den Garten: Dann leuchtet die Baumkrone in warmen Gold- und Gelbnuancen, die dem Garten einen güldenen Hauch verleihen. Sie belebt selbst einen tristen, grauen Tag mit ihrem Anblick und verschafft dem Baum einen denkwürdigen Abschied in die kommende Winterpause.

Unscheinbare Blüten der Balsam-Pappel locken Insekten an

Im Frühjahr bilden sich unscheinbare Blüten an den kahlen Zweigen. Sie hängen in langen Kätzchenblüten von der Krone herab und schimmern rötlich-braun. Die dezente Blüte hat wenig Zierwert, begeistert aber Insekten und lockt diese mit einem hohen Pollen- und Nektargehalt an.

Die Fruchtkapseln der Balsam-Pappel tragen weißwollige Samen

Bereits vor dem Laub entwickeln sich die Fruchtkapseln der Balsam-Pappel. Sie enthalten die Samen, die mit langen, seidigen Haaren besetzt sind. Die weißwolligen Samen erscheinen recht ungewöhnlich und ziehen viele Blicke auf sich. Sie wirken exotisch und verstärken die markante Wirkung der Populus balsamifera.

Der optimale Standort für die Populus balsamifera

Die Balsam-Pappel gilt als genügsam und unkompliziert. Sie mag feuchte bis frische Böden und wächst hier gepflanzt am besten. Staunässe sowie anhaltende Trockenheit bereiten ihr aber Schwierigkeiten, sodass es sich empfiehlt, auf einen ausreichenden Wasserablauf sowie Bewässerung an heißen Tagen zu achten.

Ein starkes Wurzelwerk versorgt die Balsam-Pappel

Die Wurzeln der Populus balsamifera bilden sich kräftig und dicht verzweigt in den oberen Bodenschichten. Sie sollten nicht direkt überpflastert werden, denn das kräftige Wurzelwerk neigt dazu, Bodenbeläge zu heben.

Die Balsam-Pappel mag es sonnig

Die Balsam-Pappel gilt als wärmeliebend und lichtbedürftig. Sie sollte daher einen möglichst sonnigen bis allenfalls absonnigen Standort erhalten und entwickelt sich hier zu einer echten Schönheit.

Winterhart bis zu -40 °C

Trotz ihrer wärmeliebenden Art gilt die Populus balsamifera als ausgesprochen winterfest und frosthart. Der attraktive Großbaum verträgt problemlos Temperaturen bis zu minus 40 Grad Celsius und benötigt daher keinerlei Unterstützung durch den Gärtner.

Verwendung der Balsam-Pappel

Die sogenannte Balsam-Pappel ist in Deutschland selten zu finden und gilt als charismatische Rarität. Der attraktive, große Baum eignet sich hervorragend als Parkbaum, wo er mit seiner formschönen Baumkrone und einem stolzen Wuchs malerische Naturmomente schafft. Das strahlende Laub schenkt im Sommer erholsame Schattenplätze und verleiht dem Garten im Herbst Farbe. Populus balsamifera ist der ideale Zierbaum für alle Standorte, die Platz versprechen. Sie verwöhnt in einer Parkanlage genauso wie in einem großen Hausgarten und kommt am schönsten in solitärer Stellung gepflanzt zur Geltung. Dann begeistert sie nicht nur optisch, sondern zudem mit ihrem pflegeleichten, sehr robusten Charakter.

Wissenswertes zur Pappel allgemein

Die Pappel ist ein attraktiver Zierbaum, der ebenso als Nutzpflanze vielseitig kultiviert und in unzähligen Lebensbereichen verwendet wird. Aufgrund ihres schnellen Wuchses dient sie seit vielen Jahrhunderten als Schutzpflanze an überschwemmungsgefährdeten Standorten. Da sie sich zumeist mit einem massiven Hauptstamm entwickelt, wird ihr Holz gerne als Nutzholz verwendet und dient zur Fertigung von traditionellen Holzschuhen, für Streichhölzer, zum Saunabau und für die Herstellung von Musikinstrumenten. Einige Pflanzenteile der Pappel werden im Bereich der Medizin genutzt: Sie dienen zur Aufbereitung von Tinkturen gegen Verbrennungen, Juckreiz und Entzündungen sowie für die Herstellung von Tee, der zur Linderung von Harnwegsinfekten genutzt wird.

Name Deutsch: Balsam-Pappel.
Name Botanisch: Populus balsamifera.
Wuchs: Großer Baum mit schmaler und aufrechter Krone, durchgehender Stamm, bis zu 25 m hoch und 10 m breit.
Wuchshöhe: bis zu 25 m.
Blatt: Sommergrün, eiförmig bis breit-eiförmig, am Ende zugespitzt, Oberseite dunkelgrün und kahl, Unterseite leicht behaart, Herbstfärbung gelb, 6 bis 12 cm lang.
Frucht: Weißwollige Samen.
Blüte: Kätzchen.
Blütezeit: März / April.
Rinde: Junge Triebe olivfarben bis braun und leicht glänzend, Borke grau und rissig.
Wurzeln: Flachwurzler, kräftig und stark verzweigt.
Boden: Recht anspruchslos, bevorzugt frische bis feuchte Böden.
Standort: Sonnig bis absonnig.
Winterhart: 3 (-40,0 bis -34,5 °C).
Eigenschaften: Die frostharte und zugleich schnellwüchsige Populus balsamifera (Balsam-Pappel) überzeugt nicht nur durch ihre ansprechende Herbstfärbung, sondern auch in Blattbildungsphase durch einen angenehmen Duft. Schöner Parkbaum!.
Detaillierte Beschreibung:

Herkunft und Besonderheiten der Populus balsamifera

Populus balsamifera ist ein wunderschöner Parkbaum, der mit seiner stattlichen Gestalt malerische Impressionen schafft. Der große Baum entwickelt sich mit einem raschen Zuwachs und präsentiert dem Gärtner eine eher schmale Baumkrone, die im Sommer erholsamen Schatten spendet. Das Laub der sogenannten Balsam-Pappel belebt im Sommer mit seiner frischen Ausstrahlung und im Herbst liefert die warme Blattfärbung idyllische Momente. Zudem gilt die Populus balsamifera als sehr robust, winterhart und pflegeleicht.

Populus balsamifera ist in Europa eine echte Rarität

Populus balsamifera gehört zur Familie der Weidenbaumgewächse und zur Gattung Populus. Sie stammt ursprünglich aus dem nördlichen Teil Nordamerikas und gilt dort als der am nördlichsten wachsende Laubbaum. Man begegnet der attraktiven Naturschönheit sowohl in Alaska als auch in Neufundland, wo sie zumeist an Seen, Flussniederungen und in feuchten Tälern siedelt. In Europa hingegen ist die Balsam-Pappel eher selten zu finden, sie wird vereinzelt als Parkbaum gepflanzt und begeistert dann mit ihrem....

Wurzelverpackung
Hochstamm 10-12 StU m. Db.
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 25 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Dunkelgrün

Standort
Sonnig-absonnig

Lieferbar
187,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Hochstamm 12-14 StU m. Db.
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 25 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Dunkelgrün

Standort
Sonnig-absonnig

Lieferbar
224,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Hochstamm 14-16 StU m. Db.
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 25 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Dunkelgrün

Standort
Sonnig-absonnig

Lieferbar
267,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Hochstamm 16-18 StU m. Db.
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 25 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Dunkelgrün

Standort
Sonnig-absonnig

Lieferbar
327,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Hochstamm 18-20 StU m. Db.
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 25 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Dunkelgrün

Standort
Sonnig-absonnig

Lieferbar
399,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Hochstamm 20-25 StU m. Db.
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 25 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Dunkelgrün

Standort
Sonnig-absonnig

Lieferbar
542,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Hochstamm 25-30 StU m. Db.
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 25 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Dunkelgrün

Standort
Sonnig-absonnig

Lieferbar
612,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Hochstamm 30-35 StU m. Db.
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 25 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Dunkelgrün

Standort
Sonnig-absonnig

Lieferbar
757,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Hochstamm 10-12 StU im Container
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 25 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Dunkelgrün

Standort
Sonnig-absonnig

Lieferbar
214,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Hochstamm 12-14 StU im Container
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 25 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Dunkelgrün

Standort
Sonnig-absonnig

Lieferbar
262,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
"Balsam-Pappel / Populus balsamifera"
Informationen zur Prüfung von Bewertungen
25.01.2025

Ist sehr schnell angewachsen

In Einzelstellung ein Highlight. Duftet etwas nach Balsam. Die Kätzchenartigen Knospen wirken zahlreich und gesund.

23.10.2024

Wächst sehr extrem

Dazu herrlich duftende Knospen

08.11.2023

Tolle Pappel

Optisch ein absulutes Highlight. Tolle Farbgebung, und der Preis einach unschlagbar.

Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Ihre Bewertung:

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzbestimmungen.

Pflanz- und Pflegetipps Populus balsamifera / Balsam-Pappel

Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.

Sie suchen eine Alternative?

In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Populus balsamifera / Balsam-Pappel:

Zuletzt angesehen
Artikelfragen 0
Lesen Sie von weiteren Kunden gestellte Fragen zu diesem Artikel mehr

Frage Stellen

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Beantwortete Fragen zum Artikel Balsam-Pappel / Populus balsamifera

Keine Fragen vorhanden