Wuchs: | Großer Baum, säulenförmige bis ovale Krone, durchgehender Stamm, straff aufrecht, bis zu 20 m hoch und 15 m breit |
Wuchshöhe: | bis zu 20 m |
Blatt: | Sommergrün, rautenförmig bis dreieckig, junges Blatt braungrün, später frischgrün, Herbstfärbung gelblich, 6 bis 8 cm lang |
Frucht: | Keine |
Blüte: | Grüne Kätzchen |
Blütezeit: | März / April |
Rinde: | Dunkelgrau, rissig |
Wurzeln: | Flachwurzler, weitreichend |
Boden: | Recht anpassungsfähig, bevorzugt nährstoffreiche und frische bis feuchte Böden |
Standort: | Sonnig |
Winterhart: | 4 (-34,4 bis -28,9 °C) |
Eigenschaften: | Die Populus nigra 'Vereecken' (Schwarz-Pappel 'Vereecken') gehört zu den frostharten Gehölzen und ist ebenso windfest. Man kann sie am besten in der Gruppe platzieren, aber sicherlich kann diese Sorte ebenfalls als Solitär glänzen. |
Wuchs: | Großer Baum, säulenförmige bis ovale Krone, durchgehender Stamm, straff aufrecht, bis zu 20 m hoch und 15 m breit |
Wuchshöhe: | bis zu 20 m |
Blatt: | Sommergrün, rautenförmig bis dreieckig, junges Blatt braungrün, später frischgrün, Herbstfärbung gelblich, 6 bis 8 cm lang |
Frucht: | Keine |
Blüte: | Grüne Kätzchen |
Blütezeit: | März / April |
Rinde: | Dunkelgrau, rissig |
Wurzeln: | Flachwurzler, weitreichend |
Boden: | Recht anpassungsfähig, bevorzugt nährstoffreiche und frische bis feuchte Böden |
Standort: | Sonnig |
Winterhart: | 4 (-34,4 bis -28,9 °C) |
Eigenschaften: | Die Populus nigra 'Vereecken' (Schwarz-Pappel 'Vereecken') gehört zu den frostharten Gehölzen und ist ebenso windfest. Man kann sie am besten in der Gruppe platzieren, aber sicherlich kann diese Sorte ebenfalls als Solitär glänzen. |
- Herkunft und Besonderheiten der Populus nigra ’Vereecken‘
- Populus nigra ’Vereecken‘ bildet eine attraktive Baumkrone und wird bis zu 20 Meter hoch
- Das Blatt der Schwarz-Pappel ’Vereecken‘ strahlt in einem frischen Grün
- Die Blüten der Populus nigra ’Vereecken‘ sind dezent und locken Bienen
- Der optimale Standort für die Schwarz-Pappel ’Vereecken‘
- Ein starkes Wurzelwerk versorgt die Schwarz-Pappel
- Ein sonniger Standort bietet die besten Bedingungen
- Verwendung der Populus nigra ’Vereecken‘
Herkunft und Besonderheiten der Populus nigra ’Vereecken‘
Populus nigra ’Vereecken‘ ist eine belgische Züchtung der sogenannten Schwarz-Pappel. Sie präsentiert sich mit einer säulenartig-ovalen Baumkrone und einer aristokratischen, geraden Wuchsform. Der malerische Laubbaum eignet sich hervorragend für die Pflanzung als Solitärbaum in Gärten, aber auch als Gruppengehölz verwendet kommt die attraktive Gestalt wunderbar zur Geltung. Die Züchtung wächst kräftig und begeistert mit ihrem frischgrünen Laub, das Vitalität und Exotik zugleich ausstrahlt. Populus nigra ’Vereecken‘ verwöhnt aber nicht nur mit ihrem charismatischen Anblick, sondern verwöhnt zudem mit einem widerstandsfähigen, genügsamen und sehr winterfesten Charakter.
Die Schwarz-Pappel hat in Europa eine lange Geschichte
Die Selektion ’Vereecken‘ ist eine Züchtung der in Europa heimischen Schwarz-Pappel. Sie gehört zur Familie der Weidenbaumgewächse und ist in ihrer Heimat sehr populär. Mutmaßlich stammt Populus nigra aus Persien, ihr genauer Ursprung ist aber unklar. Sie hat in Europa schon eine lange Tradition und wurde bereits im Jahr 1745 in Oberitalien kultiviert. Seitdem prägt der attraktive Laubbaum das Landschaftsbild in vielen Regionen Europas. In Deutschland ist die Schwarz-Pappel ebenfalls ein beliebter Zierbaum und in diversen Züchtungen verfügbar, die allesamt mit ihrem aparten Wuchs sowie einer mediterranen Ausstrahlung begeistern.
Populus nigra ’Vereecken‘ bildet eine attraktive Baumkrone und wird bis zu 20 Meter hoch
Die Populus nigra ’Vereecken‘ wächst entsprechend der Art kräftig und erreicht eine ungefähre Endhöhe von bis zu 20 Metern. Der Großbaum entwickelt sich mit einem durchgängigen Stamm und die Äste streben straff aufrecht. Sie formen eine säulenartige bis ovale Kronenform, die bis zu 15 Meter breit wird und dem Betrachter einen eleganten Anblick verspricht. Die Züchtung begeistert mit ihrer stilvollen Gestalt und ist ein malerischer Blickfang in jedem Garten.
Die Schwarz-Pappel trägt eine dunkle, rissige Baumrinde
Der Stamm der Schwarz-Pappel ist massiv und wirkt recht robust. Er trägt eine dunkelgraue Baumrinde, die mit zunehmendem Alter von Längsrissen geprägt wird und einen schönen Kontrast zu dem strahlend grünen Blatt der Pappel liefert.
Das Blatt der Schwarz-Pappel ’Vereecken‘ strahlt in einem frischen Grün
Im Frühjahr treiben die Blätter der Populus nigra aus und erfrischen den Garten mit ihrer belebenden, frischgrünen Blattfarbe. Die einzelnen Blättchen sind rautenförmig bis dreieckig und haben ein leicht zugespitztes Blattende. Sie treiben zunächst in einem aparten Braungrün aus und funkeln schließlich in einem malerischen Sattgrün. Die frische Blattfarbe lässt den Gartenstar strahlend und er verschönert jeden Garten mit seinem atemberaubenden Anblick.
Warme Herbstfärbung in Gelbtönen bringt Farbe in den Garten
Auch im Herbst verschafft sich die Schwarz-Pappel ’Vereecken‘ einen großen Auftritt: Dann leuchtet ihr Laubkleid in einer warmen, Gelbgoldfärbung und setzt aparte Kontraste zu dem dunklen Stamm. Die Selektion belebt nun den Garten mit ihrer farbenfrohen Gestalt und zieht alle Blicke auf sich.
Die Blüten der Populus nigra ’Vereecken‘ sind dezent und locken Bienen
Im Frühjahr entwickelt die Populus nigra ’Vereecken‘ ihre Blüten. Sie bildet ausschließlich männliche Blütenkätzchen, die grünlich-rot schimmern und von der Krone herabhängen. Obgleich sie kaum Zierwert aufweisen, entschädigen sie dies aber mit einem hohen Pollen- und Nektargehalt. Unzählige Insekten und Schmetterlinge bedienen sich daran und beleben die Krone mit ihrem geschäftigen Treiben.
Früchte bildet die Züchtung ’Vereecken‘ nicht
Da diese Selektion ausschließlich männliche Blüten entwickelt, findet keine Fruchtbildung statt. Populus nigra ’Vereecken‘ gilt somit als sterile Sorte, die mit einer ausgesprochen pflegeleichten Art erfreut.
Der optimale Standort für die Schwarz-Pappel ’Vereecken‘
Populus nigra gilt insgesamt als anpassungsstark und robust. Sie bevorzugt nährstoffreiche bis frischfeuchte Böden, wächst aber ebenso auf nahezu jedem normalen Gartenboden zu einer echten Schönheit heran. Sogar Staunässe und temporäre Trockenheit bereiten ihr keinerlei Schwierigkeiten.
Ein starkes Wurzelwerk versorgt die Schwarz-Pappel
Die Schwarz-Pappel entwickelt ein flaches Wurzelwerk, dessen Wurzeln sich weit in den oberen Bodenschichten ausdehnen. Das kräftige Wurzelwerk verschafft dem Baum Robustheit und versorgt ihn hervorragend mit Nährstoffen sowie Wasser. Die starken Wurzeln bewirken zum Teil die Anhebung von Bodenbelägen, der Standort der Schwarz-Pappel ’Vereecken‘ sollte somit entsprechend gewählt werden.
Ein sonniger Standort bietet die besten Bedingungen
Für die schönste Entwicklung benötigt die Schwarz-Pappel einen möglichst lichtreichen Stand. Sie gilt als wärmeliebend und kann daher am besten in der Sonne gepflanzt werden. Standorte im Halbschatten werden aber ebenfalls toleriert.
Winterhart bis zu -34°C
Populus nigra ’Vereecken‘ gilt entsprechend ihrer Mutterart als sehr frosthart und wintertauglich. Sie verträgt ohne Schwierigkeiten niedrige Temperaturen bis zu minus 34 Grad Celsius und begeistert gerade in der tristen Jahreszeit mit ihrer attraktiven Wintersilhouette.
Verwendung der Populus nigra ’Vereecken‘
Die Populus nigra ’Vereecken‘ ist ein charismatischer Großbaum, der nicht nur optisch begeistert, sondern zudem mit seinem genügsamen Charakter erfreut. Die Selektion wächst formschön und bildet eine malerische Baumkrone, die im Sommer erholsame Schattenmomente verspricht. Das strahlend grüne Laub erfrischt im Sommer mit seiner belebenden Ausstrahlung und schafft im Herbst warme Impressionen. Die Selektion ’Vereecken‘ ist somit ganzjährig einen Gartenstar und verwöhnt zudem mit ihrer robusten und sehr winterharten Art. Am schönsten wirkt der attraktive Laubbaum in solitärer Stellung gepflanzt, er kann aber ebenso als in einer Gruppe gesetzt einen wunderschönen Anblick bieten. Populus nigra ’Vereecken‘ ist der ideale Hausbaum für den Privatgarten oder für die idyllische Parkanlage und verspricht dem Betrachter rund um die Jahresuhr malerische Gartenmomente.
Wissenswertes zu Pappel allgemein
Die sogenannte Schwarz-Pappel hat in Deutschland eine lange Tradition. Sie wurde bereits von Napoleon gezielt an Straßen gepflanzt, um seinen Truppen als Schattenspender und als Orientierungshilfe zu dienen. Generell sind Pappeln in Europa stark verbreitet und dienen nicht nur als Zierbäume. Sie werden gezielt für die Nutzung ihres Holzes kultiviert, welches für die Fertigung von Musikinstrumenten, für Bodenbeläge, Möbel und für den Saunabaum verwendet wird. Aufgrund ihres schnellen Wuchses dient die Pappel seit vielen Jahrhunderten als Schutzpflanze für überschwemmungsgefährdete Standorten. Einige Pflanzenteile der Populus, wie zum Beispiel die Rinde, werden im Bereich der Medizin genutzt. Sie dienen zur Herstellung von Tinkturen gegen Verbrennungen, Juckreiz und Entzündungen sowie für die Fertigung von Tee. Dieser wird für die Linderung von Harnwegsinfekten genutzt.
Name Deutsch: | Schwarz-Pappel 'Vereecken'. |
Name Botanisch: | Populus nigra 'Vereecken'. |
Wuchs: | Großer Baum, säulenförmige bis ovale Krone, durchgehender Stamm, straff aufrecht, bis zu 20 m hoch und 15 m breit. |
Wuchshöhe: | bis zu 20 m. |
Blatt: | Sommergrün, rautenförmig bis dreieckig, junges Blatt braungrün, später frischgrün, Herbstfärbung gelblich, 6 bis 8 cm lang. |
Frucht: | Keine. |
Blüte: | Grüne Kätzchen. |
Blütezeit: | März / April. |
Rinde: | Dunkelgrau, rissig. |
Wurzeln: | Flachwurzler, weitreichend. |
Boden: | Recht anpassungsfähig, bevorzugt nährstoffreiche und frische bis feuchte Böden. |
Standort: | Sonnig. |
Winterhart: | 4 (-34,4 bis -28,9 °C). |
Eigenschaften: | Die Populus nigra 'Vereecken' (Schwarz-Pappel 'Vereecken') gehört zu den frostharten Gehölzen und ist ebenso windfest. Man kann sie am besten in der Gruppe platzieren, aber sicherlich kann diese Sorte ebenfalls als Solitär glänzen.. |
Detaillierte Beschreibung: |
Herkunft und Besonderheiten der Populus nigra ’Vereecken‘Populus nigra ’Vereecken‘ ist eine belgische Züchtung der sogenannten Schwarz-Pappel. Sie präsentiert sich mit einer säulenartig-ovalen Baumkrone und einer aristokratischen, geraden Wuchsform. Der malerische Laubbaum eignet sich hervorragend für die Pflanzung als Solitärbaum in Gärten, aber auch als Gruppengehölz verwendet kommt die attraktive Gestalt wunderbar zur Geltung. Die Züchtung wächst kräftig und begeistert mit ihrem frischgrünen Laub, das Vitalität und Exotik zugleich ausstrahlt. Populus nigra ’Vereecken‘ verwöhnt aber nicht nur mit ihrem charismatischen Anblick, sondern verwöhnt zudem mit einem widerstandsfähigen, genügsamen und sehr winterfesten Charakter. Die Schwarz-Pappel hat in Europa eine lange GeschichteDie Selektion ’Vereecken‘ ist eine Züchtung der in Europa heimischen Schwarz-Pappel. Sie gehört zur Familie der Weidenbaumgewächse und ist in ihrer Heimat sehr populär. Mutmaßlich stammt Populus nigra aus Persien, ihr genauer Ursprung ist aber unklar. Sie hat in Europa schon eine lange Tradition und wurde bereits im Jahr 1745 in Oberitalien kultiviert. Seitdem prägt der attraktive Laubbaum das Landschaftsbild in vielen.... |
Pflanz- und Pflegetipps Populus nigra 'Vereecken' / Schwarz-Pappel 'Vereecken'
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Populus nigra 'Vereecken' / Schwarz-Pappel 'Vereecken':