window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments)}; gtag('js', new Date()); gtag('config', 'AW-1059000538'); gtag('config', 'G-DHLG272HKP',{'send_page_view': false, 'anonymize_ip': true});
🌱 Frühbucherrabatt: Jetzt 10 % auf alle Pflanzen sichern! Mehr erfahren

Kork-Eiche / Pantoffelbaum

Quercus suber

Kork-Eiche / Pantoffelbaum / Quercus suber
Immergrün
Gelb
Sonnig
Mai
10 - 15 m
ab 49,90 €
Wuchs: Großer Baum mit einer dichten, asymmetrischen Krone, 10 bis 15 m hoch
Wuchshöhe: 10 - 15 m
Blatt: Immergrün, oval bis eiförmig, 4 bis 7 gezahnte Lappen, Oberseite glänzend dunkelgrün, Unterseite etwas heller und filzig, 3 bis 9 cm lang
Frucht: Eicheln, bis zur Hälfte in Fruchtbechern
Blüte: Gelbe Kätzchen
Blütezeit: Mai
Rinde: Hell graubraun, tief gefurcht, viel Kork, weich, nach dem Entrinden feurig rot
Wurzeln: Pfahlwurzel
Boden: Mäßig trocken bis feucht
Standort: Sonnig, geschützt
Winterhart: 8b (-9,4 bis -6,7 °C)
Eigenschaften: Die Quercus suber (Kork-Eiche / Pantoffeleiche) ist eine immergrüne Gehölzoption, die den geschützten Stand bevorzugt. Neben der Belaubung ist ebenfalls die auffällige Rinde ein Punkt, der für diesen Exoten spricht. Die Pantoffeleiche wird vor allem in Portugal und Spanien zur Korkgewinnung verwendet.
Wuchs: Großer Baum mit einer dichten, asymmetrischen Krone, 10 bis 15 m hoch
Wuchshöhe: 10 - 15 m
Blatt: Immergrün, oval bis eiförmig, 4 bis 7 gezahnte Lappen, Oberseite glänzend dunkelgrün, Unterseite etwas heller und filzig, 3 bis 9 cm lang
Frucht: Eicheln, bis zur Hälfte in Fruchtbechern
Blüte: Gelbe Kätzchen
Blütezeit: Mai
Rinde: Hell graubraun, tief gefurcht, viel Kork, weich, nach dem Entrinden feurig rot
Wurzeln: Pfahlwurzel
Boden: Mäßig trocken bis feucht
Standort: Sonnig, geschützt
Winterhart: 8b (-9,4 bis -6,7 °C)
Eigenschaften: Die Quercus suber (Kork-Eiche / Pantoffeleiche) ist eine immergrüne Gehölzoption, die den geschützten Stand bevorzugt. Neben der Belaubung ist ebenfalls die auffällige Rinde ein Punkt, der für diesen Exoten spricht. Die Pantoffeleiche wird vor allem in Portugal und Spanien zur Korkgewinnung verwendet.

Herkunft und Besonderheiten der Kork-Eiche / Quercus suber

Quercus suber ist in Deutschland unter dem Namen Kork-Eiche bekannt geworden und stammt aus der Gattung Eichenbäume innerhalb der Familie der Buchengewächse. Aufgrund ihrer Verwendung als Korklieferant erhielt Quercus suber ihren deutschen Namen. Sie ist aber nicht zu verwechseln mit dem sogenannten Korkbaum (Phellodendron amurense).

Immergrüner Baum mit mediterraner Ausstrahlung

Die immergrüne Kork-Eiche erfreut sich aufgrund der mediterranen Ausstrahlung einer großen Beliebtheit und bringt einen Hauch von Exotik in die Gärten Mitteleuropas. Quercus suber ist allerdings nicht zuverlässig winterhart und benötigt daher Schutz vor Kälte und stellt zudem einige Ansprüche an den Gärtner. Dies entlohnt sie aber mit einer wunderschönen immergrünen Optik und einem exotischen Charme, der ganzjährig die Umgebung verzaubert.

Die Kork-Eiche stammt aus dem Mittelmeerraum

Ursprünglich stammt Quercus suber aus dem Mittelmeerraum und ist in Portugal, Spanien, Tunesien und Marokko anzutreffen. In Portugal und Spanien wird sie zur Gewinnung von Kork kultiviert und macht die Regionen zu den wichtigsten Anbaugebieten weltweit, obgleich sie im Verlaufe der Jahre ebenso in Indien, der USA und dem Kaukasus zu diesem Zweck angebaut wird.

Langlebiger Baum mit großer Popularität

Kork-Eichen können sehr alt werden und erreichen nicht selten ein Lebensalter von bis zu 400 Jahren. In ihrer Heimat wird sie daher besonders verehrt und zum Beispiel von einigen Städten Portugals in ihrem Stadtwappen geführt.

Großer Baum mit bis zu einem Meter Stammdurchmesser

Quercus suber entwickelt sich in ihrer natürlichen Umgebung zu einem großen Baum, der eine Endhöhe bis zu 20 Meter erreicht und einen Stammdurchmesser bis zu einem Meter vorweisen kann. In unseren Breiten gepflanzt bleibt die Kork-Eiche in der Regel aber etwas kleiner.

Aparte Optik durch extravaganten Stamm und Korkrinde

Das markanteste Merkmal dieser Eiche stellt ihr Stamm und die Rinde dar. Diese ist zunächst graubraun, sehr weich und ab dem vierten Jahr leicht gefurcht. Nach etwa 12 Jahren wird die oberste Korkschicht der Rinde zum ersten Mal geerntet. Die darunter liegende Rindenschicht schimmert nun rötlich. Nun hat der Baum Zeit, seine Rinde neu zu entwickeln, denn die nächste Ernte erfolgt erst nach circa 10 Jahren. Der aparte Stamm macht die Quercus suber zu einem echten Highlight. Sie wirkt besonders außergewöhnlich und dekorativ, sodass sie sich einer großen Beliebtheit erfreut.

Asymmetrische Baumkrone verleiht der Eiche malerischen Charme

Besonders eindrucksvoll zeigt sich ebenfalls die eigenwillige Krone der Kork-Eiche. Die breit-ausladende Form entwickelt sich oval asymmetrisch und trägt zum Teil sogar Teilkronen. Dies lässt sie nahezu skurril erscheinen und verleiht der Umgebung einen malerischen exotischen Charme.

Markantes Blattwerk der Kork-Eiche mit nicht typischen Eichenblättern

Die außergewöhnliche Erscheinung der Kork-Eiche wird durch ein markantes Blattwerk unterstrichen. Dies erscheint, im Vergleich zu anderen Bäumen der Gattung Eiche, eher untypisch und präsentiert sich mit einem nicht gebuchteten, glänzenden Blatt.

Weiß schimmerndes Laub

Dieses ist oval bis eiförmig und weist- anders als die Blätter der in Deutschland heimischen Eichen- einen scharf gezähnten Blattrand auf. Mit seiner markanten Form und einer nahezu filzig weiß erscheinenden Blattunterseite schimmert das Laub originell und betont den fremdländischen Charme dieser Eiche. Quercus suber sticht sofort ins Auge und wird zu einem echten Gartenhighlight.

Gelbe Kätzchenblüten entwickeln sich im Mai

Im Mai schmücken dezente Kätzchenblüten die Kork-Eiche. Sie treiben zunächst rötlich aus, um dann gelb zu schimmern und stehen in Blütenständen zusammen. Die Blüten der Eichen gelten generell als unscheinbar und dezent, sie sind für den Laiengärtner nur schwer als Blüten erkennbar. Aufgrund ihrer Vorliebe für das mediterrane Klima kann die Korkeiche nahezu ganzjährig blühen.

Typische Eicheln bilden sich im Herbst

Quercus suber bildet generell im Herbst die gattungstypischen Eicheln aus. Blüht der Baum ganzjährig findet man ebenso zu anderen Zeiten des Jahres die Früchte am Baum. Die Eicheln hängen an kurz gestielten Fruchtbechern, sind glatt und glänzen rötlich-braun. Die Kork-Eiche kann unter günstigen Standortbedingungen bis zu 30 Kilogramm Eicheln produzieren und ernährt hierdurch viele Garten- und Wildtiere, die die Eicheln als Futterquelle nutzen.

Wenig Ansprüche an den Boden

An den Untergrund hat diese eiche wenig Ansprüche. Am besten gedeiht sie auf humusreichem, sandig-lehmigem Boden, sie akzeptiert auch andere Untergründe problemlos. Sensibel reagiert die Kork-Eiche lediglich auf einen hohen Kalkgehalt, dies sollte bei der Pflanzung bedacht werden.

Starke Pfahlwurzel versorgt die Kork-Eiche

Mit einer starken Pfahlwurzel wird Quercus suber tief und fest im Boden verankert und ausreichend mit Wasser und Nährstoffen versorgt. Auch in trockenen Perioden liefert die Wurzel Wasser aus den tiefen Bodenschichten und macht die Kork-Eiche zu einem trockenheitsresistenten Baum.

Die Kork-Eiche benötigt viel Licht

Quercus suber liebt die Sonne und benötigt viel Licht. Sie sollte daher am besten frei stehen und einen geschützten sonnigen Standort erhalten. Sie gilt als windfest und hitzeresistent und vermittelt durch ihre Optik und Robustheit einen mediterranen Charme.

Bedingt winterfest bis zu -5 Grad Celsius

Die Kork-Eiche liebt ein mildes Klima und ist in unseren Breiten nur bedingt winterfest. Temperaturen bis zu minus 5 Grad sind gut verträglich, Temperaturen bis minus 10 Grad übersteht sie zum Teil nicht zuverlässig. Entsprechend sollte sie geschützt gepflanzt werden und im Winter einen Winterschutz erhalten. Es empfiehlt sich, die Kork-Eiche in einem Kübel zu halten, um sie an kalten Tagen gut schützen zu können.

Verwendung der Kork-Eiche

Die Kork-Eiche ist ein extravagantes Gehölz, dass jeden Garten mit ihrem mediterranen Charme verschönert und einen Hauch von Mittelmeer in unsere Breiten bringt. Sie sollte frei und geschützt gepflanzt werden, um sich bestmöglich zu entwickeln. Der malerische, nahezu abstrakte Wuchs kommt dann gut zur Geltung und macht den Baum zu einem sehenswerten Kunstwerk der Natur.

Ideal als Kübelpflanze

Wegen ihrer geringen Frosthärte kann die Kork-Eiche sehr gut als Kübelgewächs genutzt werden und einen Innenhof, eine Dachterrasse oder auch einen Wintergarten verschönern. Sie wächst recht langsam und kann mit ihrer südländischen Ausstrahlung zu einem interessanten Blickfang werden.

Name Deutsch: Kork-Eiche / Pantoffelbaum.
Name Botanisch: Quercus suber.
Wuchs: Großer Baum mit einer dichten, asymmetrischen Krone, 10 bis 15 m hoch.
Wuchshöhe: 10 - 15 m.
Blatt: Immergrün, oval bis eiförmig, 4 bis 7 gezahnte Lappen, Oberseite glänzend dunkelgrün, Unterseite etwas heller und filzig, 3 bis 9 cm lang.
Frucht: Eicheln, bis zur Hälfte in Fruchtbechern.
Blüte: Gelbe Kätzchen.
Blütezeit: Mai.
Rinde: Hell graubraun, tief gefurcht, viel Kork, weich, nach dem Entrinden feurig rot.
Wurzeln: Pfahlwurzel.
Boden: Mäßig trocken bis feucht.
Standort: Sonnig, geschützt.
Winterhart: 8b (-9,4 bis -6,7 °C).
Eigenschaften: Die Quercus suber (Kork-Eiche / Pantoffeleiche) ist eine immergrüne Gehölzoption, die den geschützten Stand bevorzugt. Neben der Belaubung ist ebenfalls die auffällige Rinde ein Punkt, der für diesen Exoten spricht. Die Pantoffeleiche wird vor allem in Portugal und Spanien zur Korkgewinnung verwendet..
Detaillierte Beschreibung:

Herkunft und Besonderheiten der Kork-Eiche / Quercus suber

Quercus suber ist in Deutschland unter dem Namen Kork-Eiche bekannt geworden und stammt aus der Gattung Eichenbäume innerhalb der Familie der Buchengewächse. Aufgrund ihrer Verwendung als Korklieferant erhielt Quercus suber ihren deutschen Namen. Sie ist aber nicht zu verwechseln mit dem sogenannten Korkbaum (Phellodendron amurense).

Immergrüner Baum mit mediterraner Ausstrahlung

Die immergrüne Kork-Eiche erfreut sich aufgrund der mediterranen Ausstrahlung einer großen Beliebtheit und bringt einen Hauch von Exotik in die Gärten Mitteleuropas. Quercus suber ist allerdings nicht zuverlässig winterhart und benötigt daher Schutz vor Kälte und stellt zudem einige Ansprüche an den Gärtner. Dies entlohnt sie aber mit einer wunderschönen immergrünen Optik und einem exotischen Charme, der ganzjährig die Umgebung verzaubert.

Die Kork-Eiche stammt aus dem Mittelmeerraum

Ursprünglich stammt Quercus suber aus dem Mittelmeerraum und ist in Portugal, Spanien, Tunesien und Marokko anzutreffen. In Portugal und Spanien wird sie zur Gewinnung von Kork kultiviert und macht die Regionen zu den wichtigsten Anbaugebieten weltweit, obgleich sie im Verlaufe der Jahre ebenso in Indien, der USA und dem Kaukasus zu diesem Zweck angebaut wird.

Langlebiger Baum mit großer Popularität

Kork-Eichen können sehr alt werden und erreichen nicht selten ein Lebensalter von bis zu 400 Jahren. In ihrer Heimat wird sie daher besonders verehrt und zum Beispiel von einigen Städten Portugals in ihrem Stadtwappen geführt.

Großer Baum mit bis zu einem Meter Stammdurchmesser

Quercus suber entwickelt sich in ihrer natürlichen Umgebung zu einem großen Baum, der eine Endhöhe bis zu 20 Meter erreicht und einen Stammdurchmesser bis zu einem Meter vorweisen kann. In unseren Breiten gepflanzt bleibt die Kork-Eiche in der Regel aber etwas kleiner.

Aparte Optik durch extravaganten Stamm und Korkrinde

Das markanteste Merkmal dieser Eiche stellt ihr Stamm und die Rinde dar. Diese ist zunächst graubraun, sehr weich und ab dem vierten Jahr leicht gefurcht. Nach etwa 12 Jahren wird die oberste Korkschicht der Rinde zum ersten Mal geerntet. Die darunter liegende Rindenschicht schimmert nun rötlich. Nun hat der Baum Zeit, seine Rinde neu zu entwickeln, denn die nächste Ernte erfolgt erst nach circa 10 Jahren. Der aparte Stamm macht die Quercus suber zu einem echten Highlight. Sie wirkt besonders außergewöhnlich und dekorativ, sodass sie sich einer großen Beliebtheit erfreut.

Asymmetrische Baumkrone verleiht der Eiche malerischen Charme

Besonders eindrucksvoll zeigt sich ebenfalls....

Wuchsform
80-100 cm C10
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
10 - 15 m

Belaubung
Immergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Dunkelgrün (glänzend)

Standort
Sonnig

Lieferbar ab KW 38
49,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar ab KW 38
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

100-125 cm C10
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
10 - 15 m

Belaubung
Immergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Dunkelgrün (glänzend)

Standort
Sonnig

Lieferbar ab KW 38
69,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar ab KW 38
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

125-150 cm C15
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
10 - 15 m

Belaubung
Immergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Dunkelgrün (glänzend)

Standort
Sonnig

Lieferbar ab KW 38
99,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar ab KW 38
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

150-175 cm C20
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
10 - 15 m

Belaubung
Immergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Dunkelgrün (glänzend)

Standort
Sonnig

Lieferbar ab KW 38
154,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar ab KW 38
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

175-200 cm C30
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
10 - 15 m

Belaubung
Immergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Dunkelgrün (glänzend)

Standort
Sonnig

Lieferbar ab KW 38
254,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar ab KW 38
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

200-250 cm C50
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
10 - 15 m

Belaubung
Immergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Dunkelgrün (glänzend)

Standort
Sonnig

Lieferbar ab KW 38
427,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar ab KW 38
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

200-250 cm C100 Solitär
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
10 - 15 m

Belaubung
Immergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Dunkelgrün (glänzend)

Standort
Sonnig

Lieferbar ab KW 38
534,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar ab KW 38
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

250-300 cm C125 Solitär
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
10 - 15 m

Belaubung
Immergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Dunkelgrün (glänzend)

Standort
Sonnig

Lieferbar ab KW 38
687,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar ab KW 38
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

300-350 cm C160 Solitär
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
10 - 15 m

Belaubung
Immergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Dunkelgrün (glänzend)

Standort
Sonnig

Lieferbar ab KW 38
1.099,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar ab KW 38
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Hochstamm 10-12 StU im Container
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
10 - 15 m

Belaubung
Immergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Dunkelgrün (glänzend)

Standort
Sonnig

Lieferbar ab KW 38
287,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar ab KW 38
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Hochstamm 12-14 StU im Container
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
10 - 15 m

Belaubung
Immergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Dunkelgrün (glänzend)

Standort
Sonnig

Lieferbar ab KW 38
347,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar ab KW 38
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Hochstamm 14-16 StU im Container
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
10 - 15 m

Belaubung
Immergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Dunkelgrün (glänzend)

Standort
Sonnig

Lieferbar ab KW 38
467,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar ab KW 38
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Hochstamm 16-18 StU im Container
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
10 - 15 m

Belaubung
Immergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Dunkelgrün (glänzend)

Standort
Sonnig

Lieferbar ab KW 38
634,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar ab KW 38
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Hochstamm 18-20 StU im Container
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
10 - 15 m

Belaubung
Immergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Dunkelgrün (glänzend)

Standort
Sonnig

Lieferbar ab KW 38
799,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar ab KW 38
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Hochstamm 20-25 StU im Container
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
10 - 15 m

Belaubung
Immergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Dunkelgrün (glänzend)

Standort
Sonnig

Lieferbar ab KW 38
1.199,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar ab KW 38
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Hochstamm 25-30 StU im Container
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
10 - 15 m

Belaubung
Immergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Dunkelgrün (glänzend)

Standort
Sonnig

Lieferbar ab KW 38
1.599,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar ab KW 38
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Hochstamm 30-35 StU im Container
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
10 - 15 m

Belaubung
Immergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Dunkelgrün (glänzend)

Standort
Sonnig

Lieferbar ab KW 38
1.899,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar ab KW 38
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Hochstamm 35-40 StU im Container
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
10 - 15 m

Belaubung
Immergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Dunkelgrün (glänzend)

Standort
Sonnig

Lieferbar ab KW 38
2.499,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar ab KW 38
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
"Kork-Eiche / Pantoffelbaum / Quercus suber"
Informationen zur Prüfung von Bewertungen
23.05.2025

Macht was her

die Rinde ist bereits schön dick und strukturiert. Sie verleiht meinem Garten einen rustikalen Charme und ist zudem pflegeleicht.

10.12.2024

Pantoffelbaum

Eine absolute Schönheit, der Stamm allein wirkt so einmalig schön und interessant, mal so was ganz anderes.

17.11.2024

Rinden Farbe

Eine sehr tolle und auffällige Rinde, die Lieferung ist optimal gelaufen und der Fahrer hat netterweise geholfen, den Baum in den Graten zu transportieren.

03.10.2024

gut zufrieden

Die gelieferte Qualität hat überzeugt. Preis ist Fair und Anlieferungservice sucht seines Gleichen. Viele Gruße von einem zufriedenen Kunden aus Herford

21.09.2024

Auffällig schön

Die Farbe der Rinde macht denBaum zu was Besonderem. sind sehr zufrieden.

Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Ihre Bewertung:

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzbestimmungen.

Pflanz- und Pflegetipps Quercus suber / Kork-Eiche / Pantoffelbaum

Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.

Sie suchen eine Alternative?

In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Quercus suber / Kork-Eiche / Pantoffelbaum:

Zuletzt angesehen
Artikelfragen 0
Lesen Sie von weiteren Kunden gestellte Fragen zu diesem Artikel mehr

Frage Stellen

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Beantwortete Fragen zum Artikel Kork-Eiche / Pantoffelbaum / Quercus suber

Keine Fragen vorhanden