Wuchs: | Bodendeckerstaude und Wasserrandpflanze, dichtbuschig und gut verzweigt, flächig ausgebreitet, kriechend bis aufrecht wachsend, bis zu 40 cm hoch und ähnlich breit |
Wuchshöhe: | bis zu 40 cm |
Blatt: | Sommergrün, eiförmig bis breit-lanzettlich, am Ende zugespitzt, glattrandig, rau wie Schleifpapier, runzelig, frischgrün |
Frucht: | Nüsschen, unscheinbar, nicht zum Verzehr geeignet |
Blüte: | Rötliche Knospen, später cremegelbe Blüten, glockig, in endständigen Blütentrauben, herabhängend |
Blütezeit: | April bis Juni |
Wurzeln: | Dick und gut verzweigt, bildet Ausläufer |
Boden: | Frische, durchlässige und nahrhafte Böden |
Standort: | Sonnig bis halbschattig |
Pflanzen pro m²: | 10 |
Eigenschaften: | Der Symphytum grandiflorum (Kaukasus-Beinwell) ist ein tolles Zierelement, das sich bestens für den Gehölzrand oder Wasserrand eignet. Diese Sorte erweist sich insgesamt als anspruchslos, robust und winterhart. Der Kaukasus-Beinwell ist ein zuverlässiger Bodendecker, der sich gerne flächig ausbreitet. Die cremegelben, glockigen Blüten, die aus roten Knospen entstehen, wirken sehr dekorativ. Die heimische Insektenwelt wird von den dekorativen Blüten angelockt, sodass Sie den Kaukasus-Beinwell wunderbar als Bienenweide einsetzen können. Pro Quadratmeter finden bis zu 10 Pflanzen Platz. Der Kaukasus-Beinwell kommt bestens in größeren Gruppen von ca. 10 bis 20 Exemplaren zur Geltung, wobei ein Pflanzenabstand von 30 cm eingehalten werden sollte. Eine pflegeleichte und dankbare Staude, die sich auch perfekt für Standorte eignet, die sonst schwer zu bepflanzen sind! |
Wuchs: | Bodendeckerstaude und Wasserrandpflanze, dichtbuschig und gut verzweigt, flächig ausgebreitet, kriechend bis aufrecht wachsend, bis zu 40 cm hoch und ähnlich breit |
Wuchshöhe: | bis zu 40 cm |
Blatt: | Sommergrün, eiförmig bis breit-lanzettlich, am Ende zugespitzt, glattrandig, rau wie Schleifpapier, runzelig, frischgrün |
Frucht: | Nüsschen, unscheinbar, nicht zum Verzehr geeignet |
Blüte: | Rötliche Knospen, später cremegelbe Blüten, glockig, in endständigen Blütentrauben, herabhängend |
Blütezeit: | April bis Juni |
Wurzeln: | Dick und gut verzweigt, bildet Ausläufer |
Boden: | Frische, durchlässige und nahrhafte Böden |
Standort: | Sonnig bis halbschattig |
Pflanzen pro m²: | 10 |
Eigenschaften: | Der Symphytum grandiflorum (Kaukasus-Beinwell) ist ein tolles Zierelement, das sich bestens für den Gehölzrand oder Wasserrand eignet. Diese Sorte erweist sich insgesamt als anspruchslos, robust und winterhart. Der Kaukasus-Beinwell ist ein zuverlässiger Bodendecker, der sich gerne flächig ausbreitet. Die cremegelben, glockigen Blüten, die aus roten Knospen entstehen, wirken sehr dekorativ. Die heimische Insektenwelt wird von den dekorativen Blüten angelockt, sodass Sie den Kaukasus-Beinwell wunderbar als Bienenweide einsetzen können. Pro Quadratmeter finden bis zu 10 Pflanzen Platz. Der Kaukasus-Beinwell kommt bestens in größeren Gruppen von ca. 10 bis 20 Exemplaren zur Geltung, wobei ein Pflanzenabstand von 30 cm eingehalten werden sollte. Eine pflegeleichte und dankbare Staude, die sich auch perfekt für Standorte eignet, die sonst schwer zu bepflanzen sind! |
Name Deutsch: | Kaukasus-Beinwell. |
Name Botanisch: | Symphytum grandiflorum. |
Wuchs: | Bodendeckerstaude und Wasserrandpflanze, dichtbuschig und gut verzweigt, flächig ausgebreitet, kriechend bis aufrecht wachsend, bis zu 40 cm hoch und ähnlich breit. |
Wuchshöhe: | bis zu 40 cm. |
Blatt: | Sommergrün, eiförmig bis breit-lanzettlich, am Ende zugespitzt, glattrandig, rau wie Schleifpapier, runzelig, frischgrün. |
Frucht: | Nüsschen, unscheinbar, nicht zum Verzehr geeignet. |
Blüte: | Rötliche Knospen, später cremegelbe Blüten, glockig, in endständigen Blütentrauben, herabhängend. |
Blütezeit: | April bis Juni. |
Wurzeln: | Dick und gut verzweigt, bildet Ausläufer. |
Boden: | Frische, durchlässige und nahrhafte Böden. |
Standort: | Sonnig bis halbschattig. |
Pflanzen pro m²: | 10. |
Eigenschaften: | Der Symphytum grandiflorum (Kaukasus-Beinwell) ist ein tolles Zierelement, das sich bestens für den Gehölzrand oder Wasserrand eignet. Diese Sorte erweist sich insgesamt als anspruchslos, robust und winterhart. Der Kaukasus-Beinwell ist ein zuverlässiger Bodendecker, der sich gerne flächig ausbreitet. Die cremegelben, glockigen Blüten, die aus roten Knospen entstehen, wirken sehr dekorativ. Die heimische Insektenwelt wird von den dekorativen Blüten angelockt, sodass Sie den Kaukasus-Beinwell wunderbar als Bienenweide einsetzen können. Pro Quadratmeter finden bis zu 10 Pflanzen Platz. Der Kaukasus-Beinwell kommt bestens in größeren Gruppen von ca. 10 bis 20 Exemplaren zur Geltung, wobei ein Pflanzenabstand von 30 cm eingehalten werden sollte. Eine pflegeleichte und dankbare Staude, die sich auch perfekt für Standorte eignet, die sonst schwer zu bepflanzen sind!. |
Pflanz- und Pflegetipps Symphytum grandiflorum / Kaukasus-Beinwell
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Symphytum grandiflorum / Kaukasus-Beinwell:
Zuletzt angesehen