Wuchs: | Bodendeckerstaude, kriechend, polsterartig, bis zu 20 cm hoch |
Wuchshöhe: | bis zu 20 cm |
Blatt: | Immergrün, eiförmig, breitlanzettlich, ganzrandig, samtweich, grauweiß, silbrig |
Frucht: | Nüsschen, nicht zum Verzehr geeignet |
Blüte: | Violett, rispenförmig, einfach, 5 bis 10 cm groß, unscheinbar |
Blütezeit: | Juni bis Juli |
Wurzeln: | Gut verzweigt, horstbildend |
Boden: | Leicht trockene bis durchlässige Untergründe |
Standort: | Sonnig |
Pflanzen pro m²: | 11 |
Eigenschaften: | Das Stachys byzantina 'Silver Carpet' (Teppich-Wollziest 'Silver Carpet' / Eselsohr 'Silver Carpet') trägt kaum Blüten, doch seine silbrig-schimmernden Blätter sind das zierende Element dieser Staude. Die Blätter sind definitiv eine Augenweide für den Sommergarten. Die Pflanze ist winterhart und benötigt somit keinen Frostschutz. Die kissenbildende Wuchsform benötigt einen Pflanzenabstand von bis zu 30 cm. Hier gedeiht sie wunderbar auf durchlässigem Boden in der Sonne. Freiflächen, Felstreppen oder Steinanlagen sind für den Teppich-Wollziest ein guter Standort. Als Insekten- und Bienenweide ist die Bodendeckerstaude sehr beliebt und kann so mit vielen anderen Gartenpflanzen benachbart eingepflanzt werden. Rosen oder Lavendel stellen z. B. einen tollen, farblichen Kontrast dar. Der Wollziest macht Hobbygärtnern eine Freude, die ohne viel Aufwand einen schönen Anblick im Garten genießen wollen. |
Wuchs: | Bodendeckerstaude, kriechend, polsterartig, bis zu 20 cm hoch |
Wuchshöhe: | bis zu 20 cm |
Blatt: | Immergrün, eiförmig, breitlanzettlich, ganzrandig, samtweich, grauweiß, silbrig |
Frucht: | Nüsschen, nicht zum Verzehr geeignet |
Blüte: | Violett, rispenförmig, einfach, 5 bis 10 cm groß, unscheinbar |
Blütezeit: | Juni bis Juli |
Wurzeln: | Gut verzweigt, horstbildend |
Boden: | Leicht trockene bis durchlässige Untergründe |
Standort: | Sonnig |
Pflanzen pro m²: | 11 |
Eigenschaften: | Das Stachys byzantina 'Silver Carpet' (Teppich-Wollziest 'Silver Carpet' / Eselsohr 'Silver Carpet') trägt kaum Blüten, doch seine silbrig-schimmernden Blätter sind das zierende Element dieser Staude. Die Blätter sind definitiv eine Augenweide für den Sommergarten. Die Pflanze ist winterhart und benötigt somit keinen Frostschutz. Die kissenbildende Wuchsform benötigt einen Pflanzenabstand von bis zu 30 cm. Hier gedeiht sie wunderbar auf durchlässigem Boden in der Sonne. Freiflächen, Felstreppen oder Steinanlagen sind für den Teppich-Wollziest ein guter Standort. Als Insekten- und Bienenweide ist die Bodendeckerstaude sehr beliebt und kann so mit vielen anderen Gartenpflanzen benachbart eingepflanzt werden. Rosen oder Lavendel stellen z. B. einen tollen, farblichen Kontrast dar. Der Wollziest macht Hobbygärtnern eine Freude, die ohne viel Aufwand einen schönen Anblick im Garten genießen wollen. |
Name Deutsch: | Teppich-Wollziest 'Silver Carpet' / Eselsohr 'Silver Carpet'. |
Name Botanisch: | Stachys byzantina 'Silver Carpet'. |
Wuchs: | Bodendeckerstaude, kriechend, polsterartig, bis zu 20 cm hoch. |
Wuchshöhe: | bis zu 20 cm. |
Blatt: | Immergrün, eiförmig, breitlanzettlich, ganzrandig, samtweich, grauweiß, silbrig. |
Frucht: | Nüsschen, nicht zum Verzehr geeignet. |
Blüte: | Violett, rispenförmig, einfach, 5 bis 10 cm groß, unscheinbar. |
Blütezeit: | Juni bis Juli. |
Wurzeln: | Gut verzweigt, horstbildend. |
Boden: | Leicht trockene bis durchlässige Untergründe. |
Standort: | Sonnig. |
Pflanzen pro m²: | 11. |
Eigenschaften: | Das Stachys byzantina 'Silver Carpet' (Teppich-Wollziest 'Silver Carpet' / Eselsohr 'Silver Carpet') trägt kaum Blüten, doch seine silbrig-schimmernden Blätter sind das zierende Element dieser Staude. Die Blätter sind definitiv eine Augenweide für den Sommergarten. Die Pflanze ist winterhart und benötigt somit keinen Frostschutz. Die kissenbildende Wuchsform benötigt einen Pflanzenabstand von bis zu 30 cm. Hier gedeiht sie wunderbar auf durchlässigem Boden in der Sonne. Freiflächen, Felstreppen oder Steinanlagen sind für den Teppich-Wollziest ein guter Standort. Als Insekten- und Bienenweide ist die Bodendeckerstaude sehr beliebt und kann so mit vielen anderen Gartenpflanzen benachbart eingepflanzt werden. Rosen oder Lavendel stellen z. B. einen tollen, farblichen Kontrast dar. Der Wollziest macht Hobbygärtnern eine Freude, die ohne viel Aufwand einen schönen Anblick im Garten genießen wollen.. |
Pflanz- und Pflegetipps Stachys byzantina 'Silver Carpet' / Teppich-Wollziest 'Silver Carpet' / Eselsohr 'Silver Carpet'
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Stachys byzantina 'Silver Carpet' / Teppich-Wollziest 'Silver Carpet' / Eselsohr 'Silver Carpet':
Zuletzt angesehen