Wuchs: | Bodendeckerstaude, kriechend, gut verzweigt, dichtbuschig, bis zu 60 cm hoch |
Wuchshöhe: | bis zu 60 cm |
Blatt: | Immergrün, eiförmig, am Ende zugespitzt, gesägter Rand, samtweich, grauweiß-filzig, mittelgrün, bis zu 25 cm lang |
Frucht: | Klausenfrucht, unscheinbar |
Blüte: | Violettrote Blütenähren |
Blütezeit: | Juni bis August |
Wurzeln: | Gut verzweigt, horstbildend |
Boden: | Trockene und gut durchlässige Untergründe |
Standort: | Sonnig |
Pflanzen pro m²: | 6 |
Eigenschaften: | Das Stachys byzantina 'Big Ears' (Teppich-Wollziest / Eselsohr) zeichnet sich besonders durch seine interessante Blattstruktur aus. Ein außergewöhnliches Zierelement, das Sie garantiert überzeugen wird! Abgeblühte Blüten sollten zurückgeschnitten werden. Der Wollziest ist frosthart bis zu -28 Grad und muss deshalb im Winter nicht speziell geschützt werden. Pflanzen Sie den Teppich-Wollziest in der Sonne und vermeiden Sie Staunässe. Die Staude kann mit 6 Pflanzen pro Quadratmeter im freien Feld stehen oder auch in Steinanlagen gepflanzt werden. Sie eignet sich auch hervorragend als Bodendecker. Im Sommergarten ist der Wollziest ein außergewöhnliches Zierelement. Abgeblühte Blüten sollten im Herbst zurückgeschnitten werden. |
Wuchs: | Bodendeckerstaude, kriechend, gut verzweigt, dichtbuschig, bis zu 60 cm hoch |
Wuchshöhe: | bis zu 60 cm |
Blatt: | Immergrün, eiförmig, am Ende zugespitzt, gesägter Rand, samtweich, grauweiß-filzig, mittelgrün, bis zu 25 cm lang |
Frucht: | Klausenfrucht, unscheinbar |
Blüte: | Violettrote Blütenähren |
Blütezeit: | Juni bis August |
Wurzeln: | Gut verzweigt, horstbildend |
Boden: | Trockene und gut durchlässige Untergründe |
Standort: | Sonnig |
Pflanzen pro m²: | 6 |
Eigenschaften: | Das Stachys byzantina 'Big Ears' (Teppich-Wollziest / Eselsohr) zeichnet sich besonders durch seine interessante Blattstruktur aus. Ein außergewöhnliches Zierelement, das Sie garantiert überzeugen wird! Abgeblühte Blüten sollten zurückgeschnitten werden. Der Wollziest ist frosthart bis zu -28 Grad und muss deshalb im Winter nicht speziell geschützt werden. Pflanzen Sie den Teppich-Wollziest in der Sonne und vermeiden Sie Staunässe. Die Staude kann mit 6 Pflanzen pro Quadratmeter im freien Feld stehen oder auch in Steinanlagen gepflanzt werden. Sie eignet sich auch hervorragend als Bodendecker. Im Sommergarten ist der Wollziest ein außergewöhnliches Zierelement. Abgeblühte Blüten sollten im Herbst zurückgeschnitten werden. |
Pflanz- und Pflegetipps Stachys byzantina 'Big Ears' / Teppich-Wollziest / Eselsohr
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Stachys byzantina 'Big Ears' / Teppich-Wollziest / Eselsohr:
Zuletzt angesehen