Wuchs: | Bodendeckerstaude, dichtbuschig, niederliegend, polsterartig, bis zu 60 cm hoch |
Wuchshöhe: | bis zu 60 cm |
Blatt: | Laubabwerfend, eiförmig bis herzförmig, am Ende zugespitzt, ganzrandig, glatt, sattgrün |
Frucht: | Unscheinbar |
Blüte: | Karminrot, ährenförmig, aufrecht wachsend, klein, zierend, reichblühend |
Blütezeit: | Juli bis Oktober |
Wurzeln: | Gut verzweigt, horstbildend |
Boden: | Feuchte, lehmige und nahrhafte Untergründe |
Standort: | Sonnig bis halbschattig |
Pflanzen pro m²: | 4 |
Eigenschaften: | Der Persicaria amplexicaulis 'Inverleith' (Kerzen-Knöterich 'Inverleith') besitzt wunderbare, leuchtend rote Blüten. Garantiert wird diese Sorte ein echter Blickfang in Ihrem Garten! Ebenso überzeugt die Bodendeckerstaude mit ihrer robusten und gut frostharten Eigenschaft. An einem sonnigen bis halbschattigen Standort auf einem feuchten, nahrhaften Boden stellt sie keine weiteren Ansprüche und gedeiht hier wunderbar. Mit der Kombination aus leuchtend roten Blüten und herzförmigen, grünen Blättern ist die Staude sehr zierend und begleitet SIe den gesamten Sommer bis in den Frühherbst über mit Ihrer Schönheit. Als Wildstaudencharakter kann die Pflanze ebenfalls einen tollen Anblick im Garten Bieten. Auch auf Freiflächen oder am Gehölzrand fühlt sie sich wohl. |
Wuchs: | Bodendeckerstaude, dichtbuschig, niederliegend, polsterartig, bis zu 60 cm hoch |
Wuchshöhe: | bis zu 60 cm |
Blatt: | Laubabwerfend, eiförmig bis herzförmig, am Ende zugespitzt, ganzrandig, glatt, sattgrün |
Frucht: | Unscheinbar |
Blüte: | Karminrot, ährenförmig, aufrecht wachsend, klein, zierend, reichblühend |
Blütezeit: | Juli bis Oktober |
Wurzeln: | Gut verzweigt, horstbildend |
Boden: | Feuchte, lehmige und nahrhafte Untergründe |
Standort: | Sonnig bis halbschattig |
Pflanzen pro m²: | 4 |
Eigenschaften: | Der Persicaria amplexicaulis 'Inverleith' (Kerzen-Knöterich 'Inverleith') besitzt wunderbare, leuchtend rote Blüten. Garantiert wird diese Sorte ein echter Blickfang in Ihrem Garten! Ebenso überzeugt die Bodendeckerstaude mit ihrer robusten und gut frostharten Eigenschaft. An einem sonnigen bis halbschattigen Standort auf einem feuchten, nahrhaften Boden stellt sie keine weiteren Ansprüche und gedeiht hier wunderbar. Mit der Kombination aus leuchtend roten Blüten und herzförmigen, grünen Blättern ist die Staude sehr zierend und begleitet SIe den gesamten Sommer bis in den Frühherbst über mit Ihrer Schönheit. Als Wildstaudencharakter kann die Pflanze ebenfalls einen tollen Anblick im Garten Bieten. Auch auf Freiflächen oder am Gehölzrand fühlt sie sich wohl. |
Pflanz- und Pflegetipps Persicaria amplexicaulis 'Inverleith' / Kerzen-Knöterich 'Inverleith'
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Persicaria amplexicaulis 'Inverleith' / Kerzen-Knöterich 'Inverleith':
Zuletzt angesehen