Wuchs: | Bodendeckender, ausläuferbildender Wuchs, Staudenhöhe bis ca. 15 cm |
Wuchshöhe: | bis zu 15 cm |
Blatt: | Grün, immergrün, drei- bis mehrteilig geformt |
Frucht: | Rote, süße Frucht |
Geschmack: | Süß |
Blüte: | Weiß, schalenartig geformt |
Blütezeit: | April bis September |
Boden: | Normal durchlässiger Boden |
Standort: | Sonnig bis halbschattig |
Pflanzen pro m²: | 25 |
Eigenschaften: | Die Fragaria vesca (Walderdbeere) bietet sich - wie der Name schon sagt - besonders im Bereich von sonnigen bis halbschattigen Gehölzrändern an. Dort entwickelt sich die stark ausläuferbildende Waldbeere hervorragend. Ihre roten Früchte sind ein wahrer Genuss und lassen an warmen Sommertagen einen betörenden Duft entstehen. Nicht nur die Frucht der Fragaria vesca kann in der Küche verwendet werden. Aus ihren jungen Blättern lässt sich ein köstlicher Tee herstellen. |
Wuchs: | Bodendeckender, ausläuferbildender Wuchs, Staudenhöhe bis ca. 15 cm |
Wuchshöhe: | bis zu 15 cm |
Blatt: | Grün, immergrün, drei- bis mehrteilig geformt |
Frucht: | Rote, süße Frucht |
Geschmack: | Süß |
Blüte: | Weiß, schalenartig geformt |
Blütezeit: | April bis September |
Boden: | Normal durchlässiger Boden |
Standort: | Sonnig bis halbschattig |
Pflanzen pro m²: | 25 |
Eigenschaften: | Die Fragaria vesca (Walderdbeere) bietet sich - wie der Name schon sagt - besonders im Bereich von sonnigen bis halbschattigen Gehölzrändern an. Dort entwickelt sich die stark ausläuferbildende Waldbeere hervorragend. Ihre roten Früchte sind ein wahrer Genuss und lassen an warmen Sommertagen einen betörenden Duft entstehen. Nicht nur die Frucht der Fragaria vesca kann in der Küche verwendet werden. Aus ihren jungen Blättern lässt sich ein köstlicher Tee herstellen. |
Name Deutsch: | Walderdbeere. |
Name Botanisch: | Fragaria vesca. |
Wuchs: | Bodendeckender, ausläuferbildender Wuchs, Staudenhöhe bis ca. 15 cm. |
Wuchshöhe: | bis zu 15 cm. |
Blatt: | Grün, immergrün, drei- bis mehrteilig geformt. |
Frucht: | Rote, süße Frucht. |
Geschmack: | Süß. |
Blüte: | Weiß, schalenartig geformt. |
Blütezeit: | April bis September. |
Boden: | Normal durchlässiger Boden. |
Standort: | Sonnig bis halbschattig. |
Pflanzen pro m²: | 25. |
Eigenschaften: | Die Fragaria vesca (Walderdbeere) bietet sich - wie der Name schon sagt - besonders im Bereich von sonnigen bis halbschattigen Gehölzrändern an. Dort entwickelt sich die stark ausläuferbildende Waldbeere hervorragend. Ihre roten Früchte sind ein wahrer Genuss und lassen an warmen Sommertagen einen betörenden Duft entstehen. Nicht nur die Frucht der Fragaria vesca kann in der Küche verwendet werden. Aus ihren jungen Blättern lässt sich ein köstlicher Tee herstellen.. |
Pflanz- und Pflegetipps Fragaria vesca / Walderdbeere
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Fragaria vesca / Walderdbeere:
Zuletzt angesehen