window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments)}; gtag('js', new Date()); gtag('config', 'AW-1059000538'); gtag('config', 'G-DHLG272HKP',{'send_page_view': false, 'anonymize_ip': true});
🌱 Frühbucherrabatt: Jetzt 10 % auf alle Pflanzen sichern! Mehr erfahren

Walderdbeere

Fragaria vesca

Walderdbeere / Fragaria vesca
Walderdbeere / Fragaria vesca
Walderdbeere / Fragaria vesca
Immergrün
Weiß
Sonnig-halbschattig
April - September
bis zu 15 cm
ab 2,95 €
     
Wuchs: Bodendeckender, ausläuferbildender Wuchs, Staudenhöhe bis ca. 15 cm
Wuchshöhe: bis zu 15 cm
Blatt: Grün, immergrün, drei- bis mehrteilig geformt
Frucht: Rote, süße Frucht
Geschmack: Süß
Blüte: Weiß, schalenartig geformt
Blütezeit: April bis September
Boden: Normal durchlässiger Boden
Standort: Sonnig bis halbschattig
Pflanzen pro m²: 25
Eigenschaften: Die Fragaria vesca (Walderdbeere) bietet sich - wie der Name schon sagt - besonders im Bereich von sonnigen bis halbschattigen Gehölzrändern an. Dort entwickelt sich die stark ausläuferbildende Waldbeere hervorragend. Ihre roten Früchte sind ein wahrer Genuss und lassen an warmen Sommertagen einen betörenden Duft entstehen. Nicht nur die Frucht der Fragaria vesca kann in der Küche verwendet werden. Aus ihren jungen Blättern lässt sich ein köstlicher Tee herstellen.
Wuchs: Bodendeckender, ausläuferbildender Wuchs, Staudenhöhe bis ca. 15 cm
Wuchshöhe: bis zu 15 cm
Blatt: Grün, immergrün, drei- bis mehrteilig geformt
Frucht: Rote, süße Frucht
Geschmack: Süß
Blüte: Weiß, schalenartig geformt
Blütezeit: April bis September
Boden: Normal durchlässiger Boden
Standort: Sonnig bis halbschattig
Pflanzen pro m²: 25
Eigenschaften: Die Fragaria vesca (Walderdbeere) bietet sich - wie der Name schon sagt - besonders im Bereich von sonnigen bis halbschattigen Gehölzrändern an. Dort entwickelt sich die stark ausläuferbildende Waldbeere hervorragend. Ihre roten Früchte sind ein wahrer Genuss und lassen an warmen Sommertagen einen betörenden Duft entstehen. Nicht nur die Frucht der Fragaria vesca kann in der Küche verwendet werden. Aus ihren jungen Blättern lässt sich ein köstlicher Tee herstellen.
Name Deutsch: Walderdbeere.
Name Botanisch: Fragaria vesca.
Wuchs: Bodendeckender, ausläuferbildender Wuchs, Staudenhöhe bis ca. 15 cm.
Wuchshöhe: bis zu 15 cm.
Blatt: Grün, immergrün, drei- bis mehrteilig geformt.
Frucht: Rote, süße Frucht.
Geschmack: Süß.
Blüte: Weiß, schalenartig geformt.
Blütezeit: April bis September.
Boden: Normal durchlässiger Boden.
Standort: Sonnig bis halbschattig.
Pflanzen pro m²: 25.
Eigenschaften: Die Fragaria vesca (Walderdbeere) bietet sich - wie der Name schon sagt - besonders im Bereich von sonnigen bis halbschattigen Gehölzrändern an. Dort entwickelt sich die stark ausläuferbildende Waldbeere hervorragend. Ihre roten Früchte sind ein wahrer Genuss und lassen an warmen Sommertagen einen betörenden Duft entstehen. Nicht nur die Frucht der Fragaria vesca kann in der Küche verwendet werden. Aus ihren jungen Blättern lässt sich ein köstlicher Tee herstellen..
P9
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 15 cm

Belaubung
Immergrün

Blüte
Weiß

Blütezeit
April - September

Lieferbar ab KW 38
2,95 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar ab KW 38
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

C2
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 15 cm

Belaubung
Immergrün

Blüte
Weiß

Blütezeit
April - September

Lieferbar ab KW 38
8,50 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar ab KW 38
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
"Walderdbeere / Fragaria vesca"
Informationen zur Prüfung von Bewertungen
01.10.2024

Super Fragaria

Wir sind rundum zufrieden mit den gelieferten Fragaria. Die Qualität der Produkte war hervorragend, und die Verpackung ließ nichts zu wünschen übrig. Besonders die freundliche Beratung überzeugte uns. Hier werden wir definitiv wieder bestellen!

17.11.2023

Schmackhaft

Die Beeren sind sehr schmackhaft. Die Pflanze breitet sich jedoch flächendeckend aus.

Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Ihre Bewertung:

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzbestimmungen.

Pflanz- und Pflegetipps Fragaria vesca / Walderdbeere

Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.

Sie suchen eine Alternative?

In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Fragaria vesca / Walderdbeere:

Zuletzt angesehen
Artikelfragen 1
Lesen Sie von weiteren Kunden gestellte Fragen zu diesem Artikel mehr

Frage Stellen

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Beantwortete Fragen zum Artikel Walderdbeere / Fragaria vesca

Frage von Elisa K*** , Datum: 19.12.2024

Ist es möglich, Walderdbeeren unter Bäumen wie einem Walnussbaum oder Flieder zu pflanzen? Gibt es dabei etwas zu beachten?

Antwort vom Team der Baumschule NewGarden

Das Pflanzen von Walderdbeeren unter einem Flieder oder vergleichbaren Bäumen ist grundsätzlich unproblematisch, solange eine ausreichende Wasserversorgung gewährleistet wird. Unter einem Walnussbaum hingegen ist es nicht empfehlenswert. Walnussbäume geben ätherische Öle ab, die das Wachstum anderer Pflanzen im Bereich ihrer Wurzeln erheblich beeinträchtigen.