window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments)}; gtag('js', new Date()); gtag('config', 'AW-1059000538'); gtag('config', 'G-DHLG272HKP',{'send_page_view': false, 'anonymize_ip': true});

Feuer-Ahorn 'Jeffersred'

Acer freemanii 'Jeffersred'

Feuer-Ahorn 'Jeffersred' / Acer freemanii 'Jeffersred'
Feuer-Ahorn 'Jeffersred' / Acer freemanii 'Jeffersred'
Feuer-Ahorn 'Jeffersred' / Acer freemanii 'Jeffersred'
Feuer-Ahorn 'Jeffersred' / Acer freemanii 'Jeffersred'
Sommergrün
Rot
Sonnig-halbschattig
April
10 - 15 m
ab 199,90 €
Wuchs: Großer Baum, aufrecht, oval, gut verzweigt und dichtbuschig, 10 bis 15 m hoch
Wuchshöhe: 10 - 15 m
Blatt: Sommergrün, fünflappig, am Ende spitz zulaufend, sattgrün, im Herbst leuchtend rot, 10 bis 20 cm groß
Frucht: -
Blüte: Rote Rispen
Blütezeit: April
Rinde: Silbergrau, Triebe graubraun
Wurzeln: Flachwurzler
Boden: Insgesamt standorttolerant, bevorzugt jedoch frische, durchlässige und nahrhafte Untergründe
Standort: Sonnig bis halbschattig
Winterhart: 4 (-34,4 bis -28,9 °C)
Eigenschaften: Der Acer freemanii 'Jeffersred' (Feuerahorn 'Jeffersred') zeichnet sich besonders durch die leuchtend rote Herbstfärbung aus, die nur wenige Sorten in dieser Intensität aufbieten können und sich zudem als extrem dekorativ erweist. Ein toller Blickfang für jeden Garten, der dazu noch extrem frosthart, robust und anspruchslos ist und dabei einen wichtigen Beitrag zur Luftverbesserung leistet. Tipp: Am Besten kommt 'Jeffersred' als Solitärgehölz zur Geltung.
Wuchs: Großer Baum, aufrecht, oval, gut verzweigt und dichtbuschig, 10 bis 15 m hoch
Wuchshöhe: 10 - 15 m
Blatt: Sommergrün, fünflappig, am Ende spitz zulaufend, sattgrün, im Herbst leuchtend rot, 10 bis 20 cm groß
Frucht: -
Blüte: Rote Rispen
Blütezeit: April
Rinde: Silbergrau, Triebe graubraun
Wurzeln: Flachwurzler
Boden: Insgesamt standorttolerant, bevorzugt jedoch frische, durchlässige und nahrhafte Untergründe
Standort: Sonnig bis halbschattig
Winterhart: 4 (-34,4 bis -28,9 °C)
Eigenschaften: Der Acer freemanii 'Jeffersred' (Feuerahorn 'Jeffersred') zeichnet sich besonders durch die leuchtend rote Herbstfärbung aus, die nur wenige Sorten in dieser Intensität aufbieten können und sich zudem als extrem dekorativ erweist. Ein toller Blickfang für jeden Garten, der dazu noch extrem frosthart, robust und anspruchslos ist und dabei einen wichtigen Beitrag zur Luftverbesserung leistet. Tipp: Am Besten kommt 'Jeffersred' als Solitärgehölz zur Geltung.

Herkunft und Besonderheiten des Feuerahorns ’Jeffersred’

Acer freemanii ’Jeffersred‘ ist eine Züchtung des Acer freemanii und wurde im Jahre 1980 durch eine Baumschule in Ohio, USA auf den Markt gebracht. Im deutschsprachigen Raum ist er auch unter dem Namen Feuerahorn ’Jeffersred‘ bekannt. Er gehört zur Familie der Seifenbaumgewächse (Sapindaceae) und der Gattung der Ahornbäume.

Kreuzung aus Rotem Ahorn und Silberahorn

In der freien Natur ist der Urtyp Acer freemanii, obwohl er ein Hybridgewächs ist, ausschließlich in den Vereinigten Staaten zu finden. Dort wächst er bevorzugt in den nordöstlichen Gebieten und ist dort anzutreffen wo sich die Verbreitung der Elternarten Acer rubrum (Roter Ahorn) und Acer saccharinum (Silberahorn) überlappen. Der Urtyp Acer freemanii ehrt mit seinem Namen den Botaniker Oliver M. Freemann. Dieser wagte im Jahre 1933 den ersten Versuch der Hybridisierung der beiden Ahornarten und vereinte somit die Vorzüge beider zu gleichen Teilen.

Leuchtend rote Herbstfärbung

Wie sein Beiname bereits verkündet, beeindruckt die Selektion ‘Jeffersred‘ mit einer wunderschönen, intensiven Herbstfärbung, die in unterschiedlichen Nuancen von Rot und Orange leuchtet und wunderschöne Kontraste setzt.

Rasche Wuchsgeschwindigkeit bei einer Endhöhe von circa 15 Metern

Der Acer freemanii ’Jeffersred‘ entwickelt sich mit einer vergleichsweise hohen Wuchsgeschwindigkeit zu einem großen Baum, der mit einen Endhöhe von bis zu 15 Metern beeindruckt. Der imposante Baum benötigt in die Breite einen Raum von circa 10 Metern, um seine prächtige Baumkrone voll entfalten zu können.

Verzweigte dichte Kronenstruktur schafft erholsamen Schatten

Der aufrecht wachsende Baum bildet eine verzweigte Krone, die sehr dichtbuschig erscheint und mit einer breit pyramidalen Form verzückt. Das malerische, dichte Blattwerk des Feuerahorns ’Jeffersred‘ macht diesen imposanten Baum zu einem malerischen Hingucker und wird an heißen Tagen einen erholsamen, kühlen Ort in seinem Schatten versprechen.

Kräftiger Stamm mit silbrig glänzender Baumrinde

Der Stamm des Acer freemanii ’Jeffersred‘ entwickelt sich stark und kräftig und betont damit den erhabenen Charme dieses Ahornbaums. Die Borke glänzt silbriggrau im Sonnenlicht und wirkt mit der glatten Rindenstruktur sehr elegant und dekorativ.

Sattgrüne Blattfarbe wirkt frisch

Das fünflappige charakteristische Blatt präsentiert der Acer freemanii ’Jeffersred‘ in einer frischgrünen, satten Farbe. Es wird circa 20 cm groß und erinnert an die Form einer Hand. Im Gegensatz zu vielen anderer Ahornblättern ist es weit geschlitzt und trägt einen roten Blattstiel, der auffällig leuchtet und dem einzelnen Blatt einen unverwechselbaren Charme verleiht.

Prächtige rote Herbstfärbung lässt die Krone strahlen

Seinem Namen macht der Feuerahorn ’Jeffersred‘ im Herbst alle Ehre. Ab September leuchtet er in strahlenden Nuancen von Orange und Rot und bietet damit einen spektakulären Anblick. Er verschönert dann jede noch so triste Umgebung und sorgt mit seinem lange am Baum haftenden Blatt noch lange bis in Winter für eine dekorativen Anblick. Der Acer freemanii ’Jeffersred‘ wird zu dieser Jahreszeit zu einem absoluten Highlight!

Rote Rispenblüten schmücken den Baum

Im Mai treiben die wunderschönen Blüten des Acer freemanii ’Jeffersred‘ aus und präsentieren sich mit ihrer leuchtend roten Farbe. Sie stehen in Rispen zusammen und sind sehr attraktiv. Außerdem locken sie mit einem hohen Pollen- und Nektargehalt eine Vielzahl an Bienen und Schmetterlingen in die Nähe und machen den Acer freemanii zu einem wertvollen Faunabaum.

Feuerahorn ’Jeffersred‘ bildet keine Früchte

Die Selektion ‚Jeffersred‘ ist eine fruchtlose Sorte und bildet somit keine Früchte aus.

Bevorzugt frischen, nahrhaften Boden - ist aber standorttolerant

Der Acer freemanii ’Jeffersred‘ ist standorttolerant und robust. Obwohl er frischen durchlässigen Boden mit hohem Nährstoffgehalt bevorzugt, gedeiht er ebenso auf jedem normalen Gartenboden. Vor dem Einfluss von Wind sollte er geschützt werden, hier reagiert der Ahornbaum sensibel.

Flachwurzler mit starken Wurzeln

Der Feuerahorn ‘Jeffersred‘ ist ein Flachwurzler. Die Wurzeln bilden ein intensiv verzweigtes, feines System, das den Baum mit allen nötigen Nährstoffen und Wasser versorgt und recht oberflächennah bleibt.

‘Jeffersred‘ bevorzugt einen sonnigen Standort

Diese Selektion ist wärme- und lichtliebend und bildet das leuchtende Blattwerk im Herbst entsprechend einer intensiven Sonneneinstrahlung am prächtigsten aus. Dieser Feuerahorn sollte daher an einem möglichst sonnigen Standort gepflanzt werden, um seine volle Schönheit zu entfalten.

Winterfest bis -35 Grad Celsius

Der Acer freemanii ’Jeffersred‘ gilt als absolut robust und winterhart. Er verträgt Temperaturen bis minus 35 Grad Celsius und erfreut selbst im tristen Winter mit einer wunderschönen Linie und einem silbrig glänzenden Stamm.

Verwendung des Acer freemanii ’Jeffersred‘

Die Selektion ’Jeffersred‘ erfreut sich aufgrund der spektakulären Laubfärbung und des beeindruckenden Wuchses einer zunehmenden Beliebtheit als Solitärgewächs in großen Gärten und Parkanlagen. Der imposante Baum strahlt mit der formschönen Baumkrone und dem mächtigen Stamm eine erhabene Ausstrahlung aus und verschönert jede Umgebung. Aber ebenso als Straßen- und Alleebaum überzeugt dieser Acer mit seiner Robustheit und Anspruchslosigkeit. Der wunderschöne Baum schenkt in jeder Umgebung gepflanzt herrliche Naturmomente und wird zum absoluten Highlight.

Alltagswissen zum Ahornbaum

Der Ahornbaum gilt als ein vielseitiger Baum, der auch im Alltag seine Verwendung findet und sehr wertvoll ist. Das Holz der Ahornbäume lässt sich hervorragend verarbeiten, da es leicht und weich ist, es eignet sich bspw. zum Schnitzen und Drechseln. Ebenso lässt es sich problemlos einfärben. Der wohl bekannteste Gegenstand, der aus dem Holz des Ahorns gefertigt wurde, ist das Trojanische Pferd. Zudem werden in der Naturmedizin werden Rohstoffe aus dem Ahorn gewonnen, die zur Herstellung von Arzneien dienen.

Name Deutsch: Feuerahorn 'Jeffersred'.
Name Botanisch: Acer freemanii 'Jeffersred'.
Wuchs: Großer Baum, aufrecht, oval, gut verzweigt und dichtbuschig, 10 bis 15 m hoch.
Wuchshöhe: 10 - 15 m.
Blatt: Sommergrün, fünflappig, am Ende spitz zulaufend, sattgrün, im Herbst leuchtend rot, 10 bis 20 cm groß.
Frucht: -.
Blüte: Rote Rispen.
Blütezeit: April.
Rinde: Silbergrau, Triebe graubraun.
Wurzeln: Flachwurzler.
Boden: Insgesamt standorttolerant, bevorzugt jedoch frische, durchlässige und nahrhafte Untergründe.
Standort: Sonnig bis halbschattig.
Winterhart: 4 (-34,4 bis -28,9 °C).
Eigenschaften: Der Acer freemanii 'Jeffersred' (Feuerahorn 'Jeffersred') zeichnet sich besonders durch die leuchtend rote Herbstfärbung aus, die nur wenige Sorten in dieser Intensität aufbieten können und sich zudem als extrem dekorativ erweist. Ein toller Blickfang für jeden Garten, der dazu noch extrem frosthart, robust und anspruchslos ist und dabei einen wichtigen Beitrag zur Luftverbesserung leistet. Tipp: Am Besten kommt 'Jeffersred' als Solitärgehölz zur Geltung..
Detaillierte Beschreibung:

Herkunft und Besonderheiten des Feuerahorns ’Jeffersred’

Acer freemanii ’Jeffersred‘ ist eine Züchtung des Acer freemanii und wurde im Jahre 1980 durch eine Baumschule in Ohio, USA auf den Markt gebracht. Im deutschsprachigen Raum ist er auch unter dem Namen Feuerahorn ’Jeffersred‘ bekannt. Er gehört zur Familie der Seifenbaumgewächse (Sapindaceae) und der Gattung der Ahornbäume.

Kreuzung aus Rotem Ahorn und Silberahorn

In der freien Natur ist der Urtyp Acer freemanii, obwohl er ein Hybridgewächs ist, ausschließlich in den Vereinigten Staaten zu finden. Dort wächst er bevorzugt in den nordöstlichen Gebieten und ist dort anzutreffen wo sich die Verbreitung der Elternarten Acer rubrum (Roter Ahorn) und Acer saccharinum (Silberahorn) überlappen. Der Urtyp Acer freemanii ehrt mit seinem Namen den Botaniker Oliver M. Freemann. Dieser wagte im Jahre 1933 den ersten Versuch der Hybridisierung der beiden Ahornarten und vereinte somit die Vorzüge beider zu gleichen Teilen.

Leuchtend rote Herbstfärbung

Wie sein Beiname bereits verkündet, beeindruckt die Selektion ‘Jeffersred‘ mit einer wunderschönen, intensiven Herbstfärbung, die in unterschiedlichen Nuancen von Rot und Orange leuchtet und wunderschöne Kontraste setzt.

Rasche Wuchsgeschwindigkeit bei einer Endhöhe von circa 15 Metern

Der Acer freemanii ’Jeffersred‘ entwickelt sich mit einer vergleichsweise hohen Wuchsgeschwindigkeit zu einem großen Baum, der mit einen Endhöhe von bis zu 15 Metern beeindruckt. Der imposante Baum benötigt in die Breite einen Raum von circa 10 Metern, um seine prächtige Baumkrone voll entfalten zu können.

Verzweigte dichte Kronenstruktur schafft erholsamen Schatten

Der aufrecht wachsende Baum bildet eine verzweigte Krone, die sehr dichtbuschig erscheint und mit einer breit pyramidalen Form verzückt. Das malerische, dichte Blattwerk des Feuerahorns ’Jeffersred‘ macht diesen imposanten Baum zu einem malerischen Hingucker und wird an heißen Tagen einen erholsamen, kühlen Ort in seinem Schatten versprechen.

Kräftiger Stamm mit silbrig glänzender Baumrinde

Der Stamm des Acer freemanii ’Jeffersred‘ entwickelt sich stark und kräftig und betont damit den erhabenen Charme dieses Ahornbaums. Die Borke glänzt silbriggrau im Sonnenlicht und wirkt mit der glatten Rindenstruktur sehr elegant und dekorativ.

Sattgrüne Blattfarbe wirkt frisch

Das fünflappige charakteristische Blatt präsentiert der....

Wurzelverpackung
Hochstamm 12-14 StU m. Db.
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
10 - 15 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Sattgrün

Standort
Sonnig-halbschattig

Lieferbar
267,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Hochstamm 14-16 StU m. Db.
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
10 - 15 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Sattgrün

Standort
Sonnig-halbschattig

Lieferbar
324,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Hochstamm 16-18 StU m. Db.
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
10 - 15 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Sattgrün

Standort
Sonnig-halbschattig

Lieferbar
447,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Hochstamm 18-20 StU m. Db.
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
10 - 15 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Sattgrün

Standort
Sonnig-halbschattig

Lieferbar
567,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Hochstamm 20-25 StU m. Db.
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
10 - 15 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Sattgrün

Standort
Sonnig-halbschattig

Lieferbar
699,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Hochstamm 25-30 StU m. Db.
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
10 - 15 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Sattgrün

Standort
Sonnig-halbschattig

Lieferbar
999,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Hochstamm 8-10 StU im Container
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
10 - 15 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Sattgrün

Standort
Sonnig-halbschattig

Lieferbar
199,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Hochstamm 10-12 StU im Container
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
10 - 15 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Sattgrün

Standort
Sonnig-halbschattig

Lieferbar
227,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Hochstamm 12-14 StU im Container
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
10 - 15 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Sattgrün

Standort
Sonnig-halbschattig

Lieferbar
299,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Hochstamm 14-16 StU im Container
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
10 - 15 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Sattgrün

Standort
Sonnig-halbschattig

Lieferbar
374,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Hochstamm 16-18 StU im Container
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
10 - 15 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Sattgrün

Standort
Sonnig-halbschattig

Lieferbar
599,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Hochstamm 18-20 StU im Container
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
10 - 15 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Sattgrün

Standort
Sonnig-halbschattig

Lieferbar
687,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Hochstamm 20-25 StU im Container
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
10 - 15 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Sattgrün

Standort
Sonnig-halbschattig

Lieferbar
827,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Hochstamm 25-30 StU im Container
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
10 - 15 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Sattgrün

Standort
Sonnig-halbschattig

Lieferbar
1.067,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
"Feuer-Ahorn 'Jeffersred' / Acer freemanii 'Jeffersred'"
Informationen zur Prüfung von Bewertungen
30.01.2025

Top Qualität

Ich bin überglücklich mit meinem Acer 'Jeffersred'! Schon beim Auspacken war klar: Das ist ein wunderschöner Baum mit kräftigen, gut verzweigten Ästen und einer beeindruckenden Wuchsform.

21.09.2024

Wunderschöne Herbstfärbung

Fazinierend schön, Dankeschön. Ein leuchtender Eyecatcher.

27.04.2023

Schönes Aussehen

Unser Feuerahorn sieht klasse aus! Danke!

19.04.2022

Vitaler Baum

Steht auf frischem Boden und wird regelmäßig gegossen. Scheint das Richtige zu sein. Danke auch für die Beratung vor der Bestellung. Sehr kompetent.

05.08.2021

Feuerahorn

Der Feuerahorn überzeugt mit einem tollen Blattwerk. Für Blüten noch etwas zu klein.

Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Ihre Bewertung:

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzbestimmungen.

Pflanz- und Pflegetipps Acer freemanii 'Jeffersred' / Feuerahorn 'Jeffersred'

Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.

Sie suchen eine Alternative?

In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Acer freemanii 'Jeffersred' / Feuerahorn 'Jeffersred':

Zuletzt angesehen
Artikelfragen 0
Lesen Sie von weiteren Kunden gestellte Fragen zu diesem Artikel mehr

Frage Stellen

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Beantwortete Fragen zum Artikel Feuerahorn 'Jeffersred' / Acer freemanii 'Jeffersred'

Keine Fragen vorhanden