Wuchs: | Mittelgroßer bis großer Baum, aufrecht, pyramidförmig, kompakt, 15 bis 20 m hoch |
Wuchshöhe: | 15 - 20 m |
Blatt: | Sommergrün, handförmig, drei- bis fünflappig, Lappen am Ende zugespitzt, Unterseite leicht behaart, mittelgrün, Herbstfärbung braungelb, 12 bis 25 cm breit |
Frucht: | Kugelig, in hängenden Fruchständen |
Blüte: | Gelblichgrüne Köpfchen, unscheinbar |
Blütezeit: | Mai |
Rinde: | Hellbraun, im Alter gelbgrün bis graubraun und ablösend |
Wurzeln: | Herzwurzel |
Boden: | Insgesamt sehr anpassungsfähig, bevorzugt jedoch tiefgründige, frische bis feuchte, durchlässige und lehmige Untergründe |
Standort: | Sonnig |
Winterhart: | 6a (-23,3 bis -20,6 °C) |
Eigenschaften: | Die Platanus hispanica 'Tremonia' (Ahornblättrige Platane 'Tremonia') wächst aufrecht und pyramidförmig auf eine Höhe von bis zu 20 Metern. Ein tolles Zierelement, das garantiert ansprechende, architektonische Kontraste setzen wird. Zusätzlich begeistert die dekorative abblätternde Rinde. Für Parkanlagen oder größere Gärten bestens geeignet. Winterharte und robuste Sorte. |
Wuchs: | Mittelgroßer bis großer Baum, aufrecht, pyramidförmig, kompakt, 15 bis 20 m hoch |
Wuchshöhe: | 15 - 20 m |
Blatt: | Sommergrün, handförmig, drei- bis fünflappig, Lappen am Ende zugespitzt, Unterseite leicht behaart, mittelgrün, Herbstfärbung braungelb, 12 bis 25 cm breit |
Frucht: | Kugelig, in hängenden Fruchständen |
Blüte: | Gelblichgrüne Köpfchen, unscheinbar |
Blütezeit: | Mai |
Rinde: | Hellbraun, im Alter gelbgrün bis graubraun und ablösend |
Wurzeln: | Herzwurzel |
Boden: | Insgesamt sehr anpassungsfähig, bevorzugt jedoch tiefgründige, frische bis feuchte, durchlässige und lehmige Untergründe |
Standort: | Sonnig |
Winterhart: | 6a (-23,3 bis -20,6 °C) |
Eigenschaften: | Die Platanus hispanica 'Tremonia' (Ahornblättrige Platane 'Tremonia') wächst aufrecht und pyramidförmig auf eine Höhe von bis zu 20 Metern. Ein tolles Zierelement, das garantiert ansprechende, architektonische Kontraste setzen wird. Zusätzlich begeistert die dekorative abblätternde Rinde. Für Parkanlagen oder größere Gärten bestens geeignet. Winterharte und robuste Sorte. |
- Herkunft und Besonderheiten der Platanus hispanica ‘Tremonia’
- Ahornblättrige Platane ‘Tremonia’ wächst formschön und wird bis zu 20m hoch
- Das Blatt der Platanus hispanica ‘Tremonia’ leuchtet in einem frischen Mittelgrün
- Die Blüten der Ahornblättrigen Platane ‘Tremonia‘ sind unscheinbar und wenig dekorativ
- Der optimale Standort für die Platanus hispanica ‘Tremonia’
- Verwendung der Platanus hispanica ‘Tremonia’
Herkunft und Besonderheiten der Platanus hispanica ‘Tremonia’
Die Platanus hispanica ‘Tremonia’ ist eine deutsche Selektion der sogenannten Ahornblättrigen Platane und zeichnet sich durch ihren formschönen, schmalen Wuchs aus. Der stattliche Baum wächst straff aufrecht mit einer kegelförmigen Baumkrone, die ihn zur idealen Wahl für die Verschönerung von Parkanlagen und großen Gärten macht. Dort bietet die Selektion ‘Tremonia’ einen wunderschönen Anblick und schafft zudem malerische Schattenplätze. Die Baumschönheit überzeugt rund um die Jahresuhr, denn gerade im Winter wirkt die aparte Rinde besonders ansprechend. Zudem zeigt sich die Platane als ausgesprochen robust, winterhart und sehr pflegeleicht.
Die Selektion ‘Tremonia’ entstand als Zufallsentdeckung
Platanus hispanica ‘Tremonia’ gehört zur Gattung der Platanen aus der Familie der Platanengewächse. Sie wurde im Jahr 1920 als Zufallssämling in einer Lieferung italienischer Sämlinge entdeckt und 1951 durch den Botanischen Garten Rombergpark in Dortmund selektiert. Die Selektion ist daher auch unter dem Namen Platanus hispanica ‘Dortmund‘ bekannt.
Das Blatt der Platanus hispanica erinnert optisch an den Ahornbaum
Die Mutterart Platanus hispanica ist ebenfalls unter dem Synonym Platanus acerifolia bekannt und gilt im mitteleuropäischen Raum als der am meisten gepflanzte Platanenbaum . Sie ist eine Kreuzung aus den beiden Mutterarten Platanus occidentalis (Amerikanische Platane) und der Platanus orientalis (Morgenländische Platane) und ihr markantes Blatt zeigt eine große Ähnlichkeit zu dem Blatt der Ahornbäume , was der Platanus hispanica den deutschen Trivialnamen Ahornblättrige Platane einbrachte. Viele Laiengärtner kennen sie aber auch unter den Namen Bastard Platane, Gemeine Platane und Hybridplatane.
Ahornblättrige Platane ‘Tremonia’ wächst formschön und wird bis zu 20m hoch
Die Ahornblättrige Platane ‘Tremonia’ wächst kräftig und straff aufrecht zu einem mittelgroßen bis großen Baum, der 15 bis 20 Meter groß wird und dem Gärtner einen wunderschönen Anblick liefert. Die Hauptäste streben kräftig in die Höhe und bilden eine schmal-pyramidale Kronenform, die im Laufe der Jahre etwas breiter wird. Ihre kompakte Gestalt lässt die Züchtung ‘Tremonia’ elegant erscheinen und ermöglicht dem Gärtner die Verwendung in heimischen Gärten genauso wie in einer stattlichen Parkanlage. Dort begeistert sie mit einem idyllischen Anblick und einer sensationellen Ausstrahlung.
Die Rinde der Platane blättert dekorativ ab und ist sehr zierend
Bereits der Stamm der Züchtung weiß den Gärtner mit seinem Anblick zu begeistern, denn die Baumrinde der Platane gilt als sehr dekorativ. Sie schimmert hellbraun und überrascht nach einigen Jahren mit kleinen, sich ablösenden Rindenplättchen, die den Blick auf eine gelbgrüne Rindenfarbe freigeben. Dies macht den Stamm zu einem echten Blickfang und schafft in Kombination mit dem charismatischen Laub wunderschöne Kontraste, die auch im Winter alle Blicke auf sich ziehen.
Das Blatt der Platanus hispanica ‘Tremonia’ leuchtet in einem frischen Mittelgrün
Das namensgebende Laub der Ahornblättrigen Platane wirkt nahezu exotisch. Es präsentiert sich handförmig mit drei bis fünf Blattlappen, die spitz zulaufen. Die Blätter strahlen in einem wunderschönen Mittelgrün und haben eine leicht behaarte Unterseite. Das leuchtende Laubkleid bringt Frische sowie Lebendigkeit in den Garten und vertreibt den Winter mit seiner belebenden Wirkung.
Im Herbst leuchtet die Baumkrone der Selektion ‘Tremonia‘ in warmen Gelbtönen
Auch im Herbst ist die Platanus hispanica ‘Tremonia’ eine echte Schönheit, denn nun leuchtet die Baumkrone in warmen Nuancen von Gelb über Braun bis Orange und sendet magische Lichtspiele in den Garten. Die Platane lässt nun selbst einen kargen Regentag freundlicher erscheinen und verschafft dem Baum einen würdigen Abschied in die folgende Winterpause.
Die Blüten der Ahornblättrigen Platane ‘Tremonia‘ sind unscheinbar und wenig dekorativ
Die Blüten der Ahornblättrigen Platane sind hingegen eher unscheinbar und wenig zierend. Sie sind für den Laiengärtner kaum als Blüten zu erkennen. Die Platane blüht einhäusig und bildet sowohl männliche als auch weibliche, gelbgrüne Blütenkätzchen aus. Sie werden schließlich vom Wind in den Garten getragen.
Die kugeligen Früchte der Platane sind schlicht und fallen im Herbst herab
Die kleinen, kugeligen Sammelfrüchte der Platanus hispanica entwickeln sich im Anschluss an die Blüte. Sie hängen an kurzen Stielen von den Zweigen herab und wirken dezent. Die Frucht beinhaltet die kleinen Nüsschensamen der Platane. Sie fallen nach der Reife vom Baum herab. Die Blätter und auch die Früchte tragen feine Haare, die durch den Wind in den Garten getragen werden. Sie können beim Menschen zu allergischen Reaktionen führen, die umgangssprachlich als Platanenhusten bezeichnet werden und vergleichbar mit den Symptomen von Heuschnupfen sind.
Der optimale Standort für die Platanus hispanica ‘Tremonia’
Die Platanus hispanica gilt generell als sehr anpassungsfähig und standorttolerant. Sie bevorzugt frische bis feuchte, tiefgründige sowie lehmige Böden und wächst am schönsten auf einem möglichst durchlässigen Untergrund. Sie gilt als robust und verträgt auch kurzzeitig Überschwemmungen sowie Trockenheit; Staunässe mag sie hingegen nicht.
Eine starke Herzwurzel versorgt die Platane ‘Tremonia’
Die Wurzeln der Platanus hispanica streben tief ins Erdreich und verankern den Baum sicher im Untergrund. Das Wurzelwerk entwickelt sich dicht verzweigt und garantiert der Platane eine gute Versorgung mit Wasser und Nährstoffen, sodass sie sich als zuverlässige Gartenschönheit erweist.
Die Platanus hispanica ‘Tremonia’ mag es sonnig
Am besten wächst die Platanus hispanica ‘Tremonia’ an einem lichtreichen Standort. Sie mag das Licht und sollte daher in der vollen Sonne oder allenfalls im Halbschatten gepflanzt werden. Dann verwöhnt sie garantiert mit ihrer wunderschönen Optik.
Winterhart bis zu -23°C
Die Selektion ‘Tremonia’ gilt als gut winterhart und frosttauglich, sodass sie sich hervorragend für die Verschönerung unserer Gärten eignet. Der robuste Baum verträgt Temperaturen bis zu minus 23 Grad Celsius und erweist sich gerade in der tristen Winterzeit als attraktiver Hingucker. Dann kommen die formschöne Gestalt und die dekorative Rinde besonders ausdrucksstark zur Geltung.
Verwendung der Platanus hispanica ‘Tremonia’
Die Ahornblättrige Platane ‘Tremonia’ ist eine wahre Schönheit, die garantiert jeden Garten und jede Parkanlage mit ihrem Charme bereichert. Sie wächst besonders malerisch mit einer kompakten Gestalt und eignet sich daher exzellent auch für den großen Privatgarten. Das wunderschöne Blattwerk belebt den Garten im Sommer und im Herbst verleiht es malerische Herbstgefühle. Dann leuchtet die Krone in den schönsten warmen Farben und schafft für den Betrachter atemberaubende Naturmomente. Das Zusammenspiel aus einem strahlenden Blatt mit einer dekorativen Rinde setzt ansprechende Akzente und macht den Laubbaum im gesamten Jahresverlauf zu einem echten Blickfang. Die Platanus hispanica ‘Tremonia’ sollte für ihre beste Entwicklung an einem solitären Standort gepflanzt werden, dann kommt sie am schönsten zur Geltung. Zudem gilt sie als robust, genügsam und winterhart, sodass auch der ungeübte Gärtner mit einem malerischen Gartenanblick verwöhnt wird.
Wissenswertes zur Platane allgemein
Die Platane ist die einzige Gattung in der Familie der Platanengewächse. Sie beinhaltet circa 10 Arten und ist sehr beliebt für die Pflanzung als Zierbaum. Die Platane hat eine lange Tradition in Europa und wurde bereits im 16. Jahrhundert in England gezielt kultiviert. Sie gilt als sehr langlebig, das älteste deutsche Exemplar steht mutmaßlich in Dessau. Es wurde dort bereits im Jahr 1781 durch den Fürsten gepflanzt und ist bis heute dort zu bestaunen. Auch Napoleon Bonaparte soll einer Legende nach Platanen entlang der Straßen angepflanzt haben, um seinen Soldaten Schutz zu bieten. Das Holz der Platane ist sehr attraktiv und dekorativ gemasert. Es gilt daher als begehrt für die Nutzung im Innenausbau und dient zur Fertigung von Möbeln sowie Furnier.
Name Deutsch: | Ahornblättrige Platane 'Tremonia'. |
Name Botanisch: | Platanus hispanica 'Tremonia'. |
Wuchs: | Mittelgroßer bis großer Baum, aufrecht, pyramidförmig, kompakt, 15 bis 20 m hoch. |
Wuchshöhe: | 15 - 20 m. |
Blatt: | Sommergrün, handförmig, drei- bis fünflappig, Lappen am Ende zugespitzt, Unterseite leicht behaart, mittelgrün, Herbstfärbung braungelb, 12 bis 25 cm breit. |
Frucht: | Kugelig, in hängenden Fruchständen. |
Blüte: | Gelblichgrüne Köpfchen, unscheinbar. |
Blütezeit: | Mai. |
Rinde: | Hellbraun, im Alter gelbgrün bis graubraun und ablösend. |
Wurzeln: | Herzwurzel. |
Boden: | Insgesamt sehr anpassungsfähig, bevorzugt jedoch tiefgründige, frische bis feuchte, durchlässige und lehmige Untergründe. |
Standort: | Sonnig. |
Winterhart: | 6a (-23,3 bis -20,6 °C). |
Eigenschaften: | Die Platanus hispanica 'Tremonia' (Ahornblättrige Platane 'Tremonia') wächst aufrecht und pyramidförmig auf eine Höhe von bis zu 20 Metern. Ein tolles Zierelement, das garantiert ansprechende, architektonische Kontraste setzen wird. Zusätzlich begeistert die dekorative abblätternde Rinde. Für Parkanlagen oder größere Gärten bestens geeignet. Winterharte und robuste Sorte.. |
Detaillierte Beschreibung: |
Herkunft und Besonderheiten der Platanus hispanica ‘Tremonia’Die Platanus hispanica ‘Tremonia’ ist eine deutsche Selektion der sogenannten Ahornblättrigen Platane und zeichnet sich durch ihren formschönen, schmalen Wuchs aus. Der stattliche Baum wächst straff aufrecht mit einer kegelförmigen Baumkrone, die ihn zur idealen Wahl für die Verschönerung von Parkanlagen und großen Gärten macht. Dort bietet die Selektion ‘Tremonia’ einen wunderschönen Anblick und schafft zudem malerische Schattenplätze. Die Baumschönheit überzeugt rund um die Jahresuhr, denn gerade im Winter wirkt die aparte Rinde besonders ansprechend. Zudem zeigt sich die Platane als ausgesprochen robust, winterhart und sehr pflegeleicht. Die Selektion ‘Tremonia’ entstand als ZufallsentdeckungPlatanus hispanica ‘Tremonia’ gehört zur Gattung der |
Pflanz- und Pflegetipps Platanus hispanica 'Tremonia' / Ahornblättrige Platane 'Tremonia'
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Platanus hispanica 'Tremonia' / Ahornblättrige Platane 'Tremonia':