Wuchs: | Staude, buschig, ausläuferbildend, 30 bis 35 cm hoch |
Wuchshöhe: | 30 - 35 cm |
Blatt: | Immergrün, zusammengesetzt, rot, schwarz, purpur |
Blüte: | Hellgelb, traubenartig |
Blütezeit: | April bis Mai |
Boden: | Gut durchlässige und frische Untergründe |
Standort: | Sonnig bis schattig |
Pflanzen pro m²: | 11 |
Eigenschaften: | Die Epimedium onnatum ssp. colchicum 'Black Sea' (Schwarzmeer- Elfenblume 'Black Sea') sticht durch ihr außergewöhnliches Blattlaub aus der Menge hervor, das durch dunkle, fast schwarze Färbung im Winter auffällt. Charakteristisch sind auch die hellgelben, traubenartigen Blüten mit orangefarbener Streifung, die einen interessanten Kontrast bilden. Am Gehölzrand oder im Gehölz an einem sonnigen bis schattigen Standort können die Elfenblumen mit 11 Pflanzen pro Quadratmeter eingesetzt werden. Besonders zierend wirkt 'Black Sea' in kleinen Tuffs von 3 bis 10 Pflanzen. Auch für die Grabgestaltung ist sie sehr beliebt. Diese Sorte überzeugt durch sehr gute Winterhärte von bis zu -29 Grad Celsius. Wir empfehlen Ihnen die Stängel im Herbst zurückzuschneiden. |
Wuchs: | Staude, buschig, ausläuferbildend, 30 bis 35 cm hoch |
Wuchshöhe: | 30 - 35 cm |
Blatt: | Immergrün, zusammengesetzt, rot, schwarz, purpur |
Blüte: | Hellgelb, traubenartig |
Blütezeit: | April bis Mai |
Boden: | Gut durchlässige und frische Untergründe |
Standort: | Sonnig bis schattig |
Pflanzen pro m²: | 11 |
Eigenschaften: | Die Epimedium onnatum ssp. colchicum 'Black Sea' (Schwarzmeer- Elfenblume 'Black Sea') sticht durch ihr außergewöhnliches Blattlaub aus der Menge hervor, das durch dunkle, fast schwarze Färbung im Winter auffällt. Charakteristisch sind auch die hellgelben, traubenartigen Blüten mit orangefarbener Streifung, die einen interessanten Kontrast bilden. Am Gehölzrand oder im Gehölz an einem sonnigen bis schattigen Standort können die Elfenblumen mit 11 Pflanzen pro Quadratmeter eingesetzt werden. Besonders zierend wirkt 'Black Sea' in kleinen Tuffs von 3 bis 10 Pflanzen. Auch für die Grabgestaltung ist sie sehr beliebt. Diese Sorte überzeugt durch sehr gute Winterhärte von bis zu -29 Grad Celsius. Wir empfehlen Ihnen die Stängel im Herbst zurückzuschneiden. |
Name Deutsch: | Schwarzmeer-Elfenblume 'Black Sea'. |
Name Botanisch: | Epimedium pinnatum ssp. colchicum 'Black Sea'. |
Wuchs: | Staude, buschig, ausläuferbildend, 30 bis 35 cm hoch. |
Wuchshöhe: | 30 - 35 cm. |
Blatt: | Immergrün, zusammengesetzt, rot, schwarz, purpur. |
Blüte: | Hellgelb, traubenartig. |
Blütezeit: | April bis Mai. |
Boden: | Gut durchlässige und frische Untergründe. |
Standort: | Sonnig bis schattig. |
Pflanzen pro m²: | 11. |
Eigenschaften: | Die Epimedium onnatum ssp. colchicum 'Black Sea' (Schwarzmeer- Elfenblume 'Black Sea') sticht durch ihr außergewöhnliches Blattlaub aus der Menge hervor, das durch dunkle, fast schwarze Färbung im Winter auffällt. Charakteristisch sind auch die hellgelben, traubenartigen Blüten mit orangefarbener Streifung, die einen interessanten Kontrast bilden. Am Gehölzrand oder im Gehölz an einem sonnigen bis schattigen Standort können die Elfenblumen mit 11 Pflanzen pro Quadratmeter eingesetzt werden. Besonders zierend wirkt 'Black Sea' in kleinen Tuffs von 3 bis 10 Pflanzen. Auch für die Grabgestaltung ist sie sehr beliebt. Diese Sorte überzeugt durch sehr gute Winterhärte von bis zu -29 Grad Celsius. Wir empfehlen Ihnen die Stängel im Herbst zurückzuschneiden.. |
Pflanz- und Pflegetipps Epimedium pinnatum ssp. colchicum 'Black Sea' / Schwarzmeer-Elfenblume 'Black Sea'
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Epimedium pinnatum ssp. colchicum 'Black Sea' / Schwarzmeer-Elfenblume 'Black Sea':
Zuletzt angesehen