Wuchs: | Staude, kriechend, 3 bis 5 cm hoch |
Wuchshöhe: | 3 - 5 cm |
Blatt: | Sommergrün, kleine Blättchen |
Frucht: | Fleischige Beeren |
Blüte: | Hellblau, fünfblütig |
Blütezeit: | Mai bis Oktober |
Boden: | Nährstoffreiche, frische Untergründe |
Standort: | Sonnig |
Pflanzen pro m²: | 25 |
Eigenschaften: | Die Isotoma fluviatilis (Blauer Bubikopf) ist in Neuseeland beheimatet und besitzt die schöne Eigenschaft große und flächige Bestände heraus zu bilden, die mit zahlreichen hellblauen Blüten gespickt sind. Die niedrigwachsende Staude ist auch durch ihre sehr lange Blütezeit von Mai bis Oktober äußerst beliebt und kann vielfältig eingesetzt werden. Isotoma fluviatilis sollte im Frühjahr gepflanzt werden, so hat die Staude ausreichend Zeit gut einzuwurzeln, dass sie die kalte Jahreszeit gut übersteht. Winterschutz erforderlich z. B Tannenzweige, denn ohne Abdeckung als Schutz vor Wintersonne ist der Blaue Bubikopf im Frühjahr recht unansehnlich. |
Wuchs: | Staude, kriechend, 3 bis 5 cm hoch |
Wuchshöhe: | 3 - 5 cm |
Blatt: | Sommergrün, kleine Blättchen |
Frucht: | Fleischige Beeren |
Blüte: | Hellblau, fünfblütig |
Blütezeit: | Mai bis Oktober |
Boden: | Nährstoffreiche, frische Untergründe |
Standort: | Sonnig |
Pflanzen pro m²: | 25 |
Eigenschaften: | Die Isotoma fluviatilis (Blauer Bubikopf) ist in Neuseeland beheimatet und besitzt die schöne Eigenschaft große und flächige Bestände heraus zu bilden, die mit zahlreichen hellblauen Blüten gespickt sind. Die niedrigwachsende Staude ist auch durch ihre sehr lange Blütezeit von Mai bis Oktober äußerst beliebt und kann vielfältig eingesetzt werden. Isotoma fluviatilis sollte im Frühjahr gepflanzt werden, so hat die Staude ausreichend Zeit gut einzuwurzeln, dass sie die kalte Jahreszeit gut übersteht. Winterschutz erforderlich z. B Tannenzweige, denn ohne Abdeckung als Schutz vor Wintersonne ist der Blaue Bubikopf im Frühjahr recht unansehnlich. |
Name Deutsch: | Blauer Bubikopf. |
Name Botanisch: | Isotomafluviatilis. |
Wuchs: | Staude, kriechend, 3 bis 5 cm hoch. |
Wuchshöhe: | 3 - 5 cm. |
Blatt: | Sommergrün, kleine Blättchen. |
Frucht: | Fleischige Beeren. |
Blüte: | Hellblau, fünfblütig. |
Blütezeit: | Mai bis Oktober. |
Boden: | Nährstoffreiche, frische Untergründe. |
Standort: | Sonnig. |
Pflanzen pro m²: | 25. |
Eigenschaften: | Die Isotoma fluviatilis (Blauer Bubikopf) ist in Neuseeland beheimatet und besitzt die schöne Eigenschaft große und flächige Bestände heraus zu bilden, die mit zahlreichen hellblauen Blüten gespickt sind. Die niedrigwachsende Staude ist auch durch ihre sehr lange Blütezeit von Mai bis Oktober äußerst beliebt und kann vielfältig eingesetzt werden. Isotoma fluviatilis sollte im Frühjahr gepflanzt werden, so hat die Staude ausreichend Zeit gut einzuwurzeln, dass sie die kalte Jahreszeit gut übersteht. Winterschutz erforderlich z. B Tannenzweige, denn ohne Abdeckung als Schutz vor Wintersonne ist der Blaue Bubikopf im Frühjahr recht unansehnlich.. |
Pflanz- und Pflegetipps Isotoma fluviatilis / Blauer Bubikopf
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Isotoma fluviatilis / Blauer Bubikopf:
Zuletzt angesehen