Wuchs: | Kleiner Strauch, breit aufrecht, gut verzweigt, dichtbuschig, kompakt, bis zu 200 cm hoch und ähnlich breit |
Wuchshöhe: | bis zu 2 m |
Blatt: | Sommergrün, fingerartig, fünf- bis neunlappig, tief eingeschnitten, gesägter Rand, im Austrieb orangegelb mit roten Spitzen, dann vergrünend, im Herbst hellgelb mit blutroten Blattspitzen, ca. 10 cm groß |
Frucht: | Flügelfrucht, nicht zu Verzehr geeignet |
Blüte: | Rot, in aufrechten Trugdolden |
Blütezeit: | Mai / Juni |
Rinde: | Rotbraun |
Wurzeln: | Flachwurzler |
Boden: | Frische bis feuchte, durchlässige und humose Untergründe |
Standort: | Sonnig |
Winterhart: | 6 (-23,3 bis -17,8 °C) |
Eigenschaften: |
Der Acer shirasawanum 'Autumn Moon' (Japanischer Goldahorn 'Autumn Moon') ist ein wunderschöner kleinbleibender Ahorn, der mit interessantem und dekorativem Blätterkleid zu einem echten...
|
Wuchs: | Kleiner Strauch, breit aufrecht, gut verzweigt, dichtbuschig, kompakt, bis zu 200 cm hoch und ähnlich breit |
Wuchshöhe: | bis zu 2 m |
Blatt: | Sommergrün, fingerartig, fünf- bis neunlappig, tief eingeschnitten, gesägter Rand, im Austrieb orangegelb mit roten Spitzen, dann vergrünend, im Herbst hellgelb mit blutroten Blattspitzen, ca. 10 cm groß |
Frucht: | Flügelfrucht, nicht zu Verzehr geeignet |
Blüte: | Rot, in aufrechten Trugdolden |
Blütezeit: | Mai / Juni |
Rinde: | Rotbraun |
Wurzeln: | Flachwurzler |
Boden: | Frische bis feuchte, durchlässige und humose Untergründe |
Standort: | Sonnig |
Winterhart: | 6 (-23,3 bis -17,8 °C) |
Eigenschaften: | Der Acer shirasawanum 'Autumn Moon' (Japanischer Goldahorn 'Autumn Moon') ist ein wunderschöner kleinbleibender Ahorn, der mit interessantem und dekorativem Blätterkleid zu einem echten Schmuckstück wird. Im Austrieb noch orangegelb mit roten Spitzen, vergrünt das Blatt im Sommer bevor es sich im Herbst hellgelb färbt und blutrote Blattspitzen aufweist. Die intensive Blattfarbe entwickelt sich besonders bei vollsonnigem Stand. Ein hervorragendes Zierelement, das seinesgleichen sucht! Aufgrund der niedrigen Wuchshöhe eignet sich der Japanische Goldahorn 'Autumn Moon' bestens für kleine Gärten, kleine Gefäße und Kübel. Diese hervorragende Sorte wird Sie nicht enttäuschen und atemberaubende Farbakzente setzen! |
- Herkunft und Besonderheiten des Acer shirasawanum ’Autumn Moon‘
- Der Vollmond-Ahorn begeistert mit seinem buschigen Wuchs und wird bis zu 2m hoch
- Das Blatt des Goldahorns ’Autumn Moon‘ begeistert mit seinem Farbenspiel
- Die Blüten des Goldahorns stehen zu Trugdolden zusammen
- Der optimale Standort für den Acer shirasawanum ’Autumn Moon‘
- Verwendung des Acer shirasawanum ’Autumn Moon‘
Herkunft und Besonderheiten des Acer shirasawanum ‘Autumn Moon‘
Der Acer shirasawanum ‘Autumn Moon‘ ist eine Rarität, denn der attraktive Zierstrauch schmückt bisher wenige deutsche Gärten und gilt als echtes Liebhaberstück. Die Selektion wächst malerisch zu einem kleinen Strauch mit einer gut verzweigten Baumkrone und eignet sich daher hervorragend für die Pflanzung in kleineren Gärten. Dort verwöhnt sie mit ihrer fernöstlichen Erscheinung und einem sinnlichen Farbenspiel des Blattes in Gelborange- sowie Rottönen. Die Züchtung ‘Autumn Moon‘ ist eine echte Schönheit und sie gilt als Geheimtipp für alle Liebhaber exotischer Ziergehölze.
Die Selektion ‘Autumn Moon‘ ist ein Zufallsfund
Acer shirasawanum ‘Autumn Moon‘ ist eine Kulturform des sogenannten Japanischen Goldahorns und entstand in den 1970er Jahren als Zufallsfund in der Maplewood Nursery. Die Selektion wurde zwischen Sämlingen der Mutterart gefunden und daraufhin von J. D. Vertrees gezielt kultiviert. Sie ist aufgrund ihres Beinamens im deutschsprachigen Raum auch unter dem Namen Vollmond-Ahorn oder Goldahorn ‘Autumn Moon‘ bekannt und wird botanisch der Familie der Seifenbaumgewächse zugeordnet.
Der Goldahorn wächst lediglich in der Natur Japans
Der Goldahorn stammt aus Japan und wächst ursprünglich nur in der Natur der Inseln Honshu und Shikoko. Die attraktive Pflanze wurde durch die botanische Fachwelt erst spät entdeckt, erste Aufzeichnungen dazu stammen aus dem Jahr 1911 durch die Universität Tokyo. Auch in Europa ist der Acer shirasawanum eine seltene Gartenpflanze und er überrascht den Gärtner mit seinem attraktiven Blatt sowie einer malerischen Wuchsform.
Der Vollmond-Ahorn begeistert mit seinem buschigen Wuchs und wird bis zu 2m hoch
Der Acer shirasawanum ‘Autumn Gold‘ entwickelt sich mit einem mäßigen Zuwachs und erreicht lediglich eine ungefähre Endhöhe von bis zu 2 Metern. Der kleine Strauch wächst breit aufrecht, mit einer dicht verzweigten und buschigen Krone, die dem Betrachter einen magischen Anblick bietet. Der asiatische Gartenstar eignet sich aufgrund seiner kompakten Gestalt auch für die Verschönerung von kleineren Gärten und seine Baumkrone benötigt lediglich einen Raum von 1,5 bis 2 Metern, um sich voll entfalten zu können. Dann verwöhnt die Gartenrarität mit ihrer fernöstlichen Optik und erweist sich als echter Blickfang.
Die Rinde des Goldahorns schimmert in einem dezenten Rotbraun
Im Unterschied zum charismatischen Laub der Züchtung ‘Autumn Moon‘ präsentiert sich der Stamm mit einer unscheinbaren Optik. Die Rinde ist wenig gefurcht und schimmert rötlich-braun. Ihr Anblick lenkt alle Aufmerksamkeit auf das glamouröse Laub und macht den Goldahorn zu einem echten Highlight.
Das Blatt des Goldahorns ‘Autumn Moon‘ begeistert mit seinem Farbenspiel
Im Frühjahr bilden sich wunderschöne Blätter an den Zweigen des Vollmondahorns und leuchten in einem feurigen Orangegelb. Sie haben ungewöhnliche rote Blattspitzen und verleihen dem Strauch eine exotische Ausstrahlung. Die einzelnen Blätter sind fünf- bis neunlappig und tief eingeschnitten. Sie haben einen gesägten Blattrand und vergrünen im Verlaufe des Sommers zu einem frischen Gelbgrün, dessen Anblick dem Garten sommerliche Frische verleiht. Der Goldahorn macht seinem Namen nun alle Ehre und sendet wunderschöne Lichtspiele in den Garten, die ihn zu einem güldenen Gartenstar machen.
Prächtige Herbstfärbung in Nuancen von Orange, Rot und Gelb
Auch im Herbst ist der Acer shirasawanum‘ Autumn Gold‘ ein echter Superstar, denn indessen leuchtet die Baumkrone in warmen Nuancen von Orange, Gelb und Rot. Der malerische Anblick macht den asiatischen Strauch zu einem Gartenjuwel und verschafft ihm einen bühnenreifen Abschied in die nun folgende Winterpause.
Die Blüten des Goldahorns stehen zu Trugdolden zusammen
Die Blüten des Acer shirasawanum ‘Autumn Moon‘ erscheinen im Mai und haben auffallend lange Stiele sowie rote Kelchblätter mit weißen Kronblättern. Sie stehen zu Trugdolden zusammen und wirken insgesamt eher unscheinbar.
Unscheinbare Spaltfrüchte reifen im Herbst
Aus der Blüten entwickeln sich im Herbst kleine, geflügelte Nüsschen, die zu zweit als sogenannte Spaltfrucht verbunden sind. Die Frucht schimmert zunächst leuchtend rot und wird mit zunehmender Reifung bräunlich. Sie gilt als ungenießbar und verfügt über wenig dekorativen Wert.
Der optimale Standort für den Acer shirasawanum ‘Autumn Moon‘
Acer shirasawanum ‘Autumn Moon‘ ist kalkempfindlich und reagiert sensibel auf nasse Böden. Am besten pflanzt man ihn daher auf frischen bis leicht feuchten, sandigen und humusreichen Untergründen. Hier wird er zur strahlenden Schönheit. Staunässe bereitet ihm Probleme, sodass auf einen guten Wasserabfluss zu achten ist.
Der Goldahorn entwickelt sich mit einem flachen Wurzelwerk
Der Goldahorn wird über ein kräftiges Wurzelwerk versorgt. Seine Wurzeln entwickeln sich flach in den oberen Erdschichten und verfügen über viele Feinwurzeln. Sie versorgen die asiatische Gartenschönheit mit Wasser sowie Nährstoffen, was sie robust gegenüber kurzzeitiger Hitze und Trockenheit macht.
Acer shirasawanum mag es sonnig
Für sein schönstes Wachstum benötigt der Acer shirasawanum einen möglichst lichtreichen Standort in der Sonne. Direkte Mittagssonne bereitet ihm allerdings Probleme und er reagiert darauf mit Blattverbrennungen. Es empfiehlt sich daher, ihm einen geschützten Platz im Garten zu gewähren.
Winterhart bis zu -23 °C
Der Acer shirasawanum ‘Autumn Moon‘ ist in jungen Jahren etwas frostanfällig und kann dann mit einem Winterschutz unterstützt werden. Hier eignet sich die Umhüllung mit einem Wärmevlies. Hat sich der Goldahorn aber einmal an seinem Standort im Garten eingefunden, gilt er als ausreichend winterhart und frosttauglich. Er übersteht dann Temperaturen bis zu minus 23 Grad Celsius und begeistert zuverlässig mit seiner fernöstlichen Ausstrahlung.
Verwendung des Acer shirasawanum ‘Autumn Moon‘
Die Züchtung ‘Autumn Moon‘ ist eine echte Gartenrarität und sie überrascht den deutschen Gärtner nur selten mit ihrem exotischen Anblick. Der attraktive Zierstrauch bleibt klein und präsentiert sich mit einer dichtbuschigen, kompakten Krone, deren Blattwerk dem Betrachter ein atemberaubendes Farbenspiel bietet. Das exotische Laub leuchtet zunächst orangegelb und vergrünt dann. Es überrascht den Gärtner mit einem aparten, roten Blattrand und verleiht dem asiatischen Ziergehölz eine fernöstliche Ausstrahlung. Im Herbst bringt der Acer shirasawanum ‘Autumn Moon‘ eine dekorative Herbstfärbung in den Garten und macht den Strauch abermals zu einem echten Highlight. Er eignet sich aufgrund seines kompakten Wuchses hervorragend für die Pflanzung in kleinen Gärten und begeistert hier mit seiner extravaganten Optik. Die Selektion ermöglicht eine vielseitige Verwendung und verschönert nicht nur Gärten, sondern zudem Parkanlagen oder öffentliche Rabatten mit ihrem Charme. Acer shirasawanum ‘Autumn Moon‘ ist eine wunderschöne Alternative zu anderen exotischen Ziergehölzen und verdient einen solitären Stand. Diesen entlohnt der Goldahorn mit einem sensationellen Naturmoment. Er gilt als echter Geheimtipp und verwöhnt darüber hinaus mit seinem robusten und pflegeleichten Charakter.
Wissenswertes zum Goldahorn allgemein
Der Goldahorn ist trotz seiner glamourösen Optik eine seltene Zierpflanze in unseren Gärten. Es gibt verschiedene Kulturformen der asiatischen Schönheit, die aber bisher wenig Aufmerksamkeit erhalten.
Name Deutsch: | Japanischer Goldahorn 'Autumn Moon'. |
Name Botanisch: | Acer shirasawanum 'Autumn Moon'. |
Wuchs: | Kleiner Strauch, breit aufrecht, gut verzweigt, dichtbuschig, kompakt, bis zu 200 cm hoch und ähnlich breit. |
Wuchshöhe: | bis zu 2 m. |
Blatt: | Sommergrün, fingerartig, fünf- bis neunlappig, tief eingeschnitten, gesägter Rand, im Austrieb orangegelb mit roten Spitzen, dann vergrünend, im Herbst hellgelb mit blutroten Blattspitzen, ca. 10 cm groß. |
Frucht: | Flügelfrucht, nicht zu Verzehr geeignet. |
Blüte: | Rot, in aufrechten Trugdolden. |
Blütezeit: | Mai / Juni. |
Rinde: | Rotbraun. |
Wurzeln: | Flachwurzler. |
Boden: | Frische bis feuchte, durchlässige und humose Untergründe. |
Standort: | Sonnig. |
Winterhart: | 6 (-23,3 bis -17,8 °C). |
Eigenschaften: | Der Acer shirasawanum 'Autumn Moon' (Japanischer Goldahorn 'Autumn Moon') ist ein wunderschöner kleinbleibender Ahorn, der mit interessantem und dekorativem Blätterkleid zu einem echten Schmuckstück wird. Im Austrieb noch orangegelb mit roten Spitzen, vergrünt das Blatt im Sommer bevor es sich im Herbst hellgelb färbt und blutrote Blattspitzen aufweist. Die intensive Blattfarbe entwickelt sich besonders bei vollsonnigem Stand. Ein hervorragendes Zierelement, das seinesgleichen sucht! Aufgrund der niedrigen Wuchshöhe eignet sich der Japanische Goldahorn 'Autumn Moon' bestens für kleine Gärten, kleine Gefäße und Kübel. Diese hervorragende Sorte wird Sie nicht enttäuschen und atemberaubende Farbakzente setzen!. |
Detaillierte Beschreibung: |
Herkunft und Besonderheiten des Acer shirasawanum ‘Autumn Moon‘Der Acer shirasawanum ‘Autumn Moon‘ ist eine Rarität, denn der attraktive Zierstrauch schmückt bisher wenige deutsche Gärten und gilt als echtes Liebhaberstück. Die Selektion wächst malerisch zu einem kleinen Strauch mit einer gut verzweigten Baumkrone und eignet sich daher hervorragend für die Pflanzung in kleineren Gärten. Dort verwöhnt sie mit ihrer fernöstlichen Erscheinung und einem sinnlichen Farbenspiel des Blattes in Gelborange- sowie Rottönen. Die Züchtung ‘Autumn Moon‘ ist eine echte Schönheit und sie gilt als Geheimtipp für alle Liebhaber exotischer Ziergehölze. Die Selektion ‘Autumn Moon‘ ist ein ZufallsfundAcer shirasawanum ‘Autumn Moon‘ ist eine Kulturform des sogenannten Japanischen Goldahorns und entstand.... |
Pflanz- und Pflegetipps Acer shirasawanum 'Autumn Moon' / Japanischer Goldahorn 'Autumn Moon'
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Acer shirasawanum 'Autumn Moon' / Japanischer Goldahorn 'Autumn Moon':