window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments)}; gtag('js', new Date()); gtag('config', 'AW-1059000538'); gtag('config', 'G-DHLG272HKP',{'send_page_view': false, 'anonymize_ip': true});

Seidenbaum 'Evey's Pride'

Albizia julibrissin 'Evey's Pride'®

Albizia julibrissin 'Evey's Pride'® / Seidenbaum 'Evey's Pride'
Seidenbaum 'Evey's Pride' / Albizia julibrissin 'Evey's Pride'®
Albizia julibrissin 'Evey's Pride'® / Seidenbaum 'Evey's Pride'
Albizia julibrissin 'Evey's Pride'® / Seidenbaum 'Evey's Pride'
Albizia julibrissin 'Evey's Pride'® / Seidenbaum 'Evey's Pride'
Albizia julibrissin 'Evey's Pride'® / Seidenbaum 'Evey's Pride'
Sommergrün
Dunkelrosa
Sonnig
Juli - August
5 - 10 m
ab 174,90 €
Wuchs: Kleiner Baum, aufrecht, buschig, breit ausladend, anfangs kleine Krone, schirmförmiger Wuchs erst im Alter, 5 bis 10 m hoch und 5 bis 6 m breit
Wuchshöhe: 5 - 10 m
Blatt: Sommergrün, doppelt gefiedert, farnähnlich, sichelförmige Teilblättchen, anfangs grün, dann dunkel weinrot-violett bis schokoladenbraun, bis zu 40 cm lang
Frucht: Braune Hülsenfrucht
Blüte: Dunkelrosa, mit seidigen Staubfäden, zart duftend
Blütezeit: Juli bis August
Rinde: Grau
Wurzeln: Herzwurzler bis Pfahlwurzler
Boden: Trockene bis frische, gut durchlässige und sandig-lehmige Untergründe
Standort: Sonnig, um Farbintensität der Blätter zu gewährleisten
Winterhart: 7b (−14,9 °C bis −12,3 °C)
Eigenschaften: Die Albizia julibrissin 'Evey's Pride'® (Seidenbaum 'Evey's Pride') ist ein besonderes Zierelement, das mit einem tropischen Aussehen punktet. Die farnähnlichen Fiederblätter sind dunkel weinrot-violett bis schokoladenbraun gefärbt und harmonieren perfekt mit den edlen dunkelrosa Blüten, die seidige Staubfäden besitzen. Um die Farbintensität zu gewährleisten, sollte ein sonniger Standort gewählt werden. Um bestens zur Geltung zu kommen, sollte dieses Schmuckstück als Einzelelement gesetzt werden. Auch im Kübel auf der Terrasse und dem Balkon weiß der Seidenbaum 'Evey's Pride' zu überzeugen und wirkt außerordentlich eindrucksvoll. Sie werden von diesem atemberaubenden Zierbaum mehr als begeistert sein! Geschützter Standort wird empfohlen.
Wuchs: Kleiner Baum, aufrecht, buschig, breit ausladend, anfangs kleine Krone, schirmförmiger Wuchs erst im Alter, 5 bis 10 m hoch und 5 bis 6 m breit
Wuchshöhe: 5 - 10 m
Blatt: Sommergrün, doppelt gefiedert, farnähnlich, sichelförmige Teilblättchen, anfangs grün, dann dunkel weinrot-violett bis schokoladenbraun, bis zu 40 cm lang
Frucht: Braune Hülsenfrucht
Blüte: Dunkelrosa, mit seidigen Staubfäden, zart duftend
Blütezeit: Juli bis August
Rinde: Grau
Wurzeln: Herzwurzler bis Pfahlwurzler
Boden: Trockene bis frische, gut durchlässige und sandig-lehmige Untergründe
Standort: Sonnig, um Farbintensität der Blätter zu gewährleisten
Winterhart: 7b (−14,9 °C bis −12,3 °C)
Eigenschaften: Die Albizia julibrissin 'Evey's Pride'® (Seidenbaum 'Evey's Pride') ist ein besonderes Zierelement, das mit einem tropischen Aussehen punktet. Die farnähnlichen Fiederblätter sind dunkel weinrot-violett bis schokoladenbraun gefärbt und harmonieren perfekt mit den edlen dunkelrosa Blüten, die seidige Staubfäden besitzen. Um die Farbintensität zu gewährleisten, sollte ein sonniger Standort gewählt werden. Um bestens zur Geltung zu kommen, sollte dieses Schmuckstück als Einzelelement gesetzt werden. Auch im Kübel auf der Terrasse und dem Balkon weiß der Seidenbaum 'Evey's Pride' zu überzeugen und wirkt außerordentlich eindrucksvoll. Sie werden von diesem atemberaubenden Zierbaum mehr als begeistert sein! Geschützter Standort wird empfohlen.

Herkunft und Besonderheiten des Seidenbaums ‘Evey’s Pride‘

Der Seidenbaum ’Evey’s Pride‘ ist ein malerischer Zierbaum, der mit seinem bordeauxroten Blattwerk wunderschöne Farbmomente in den Garten bringt. Die Selektion ist ein echtes Schmuckstück und beweist dies im gesamten Gartenjahr. Sie wächst formschön und bildet eine malerische breite Krone aus, bleibt aber insgesamt eher klein und eignet sich somit auch für den privaten Hausgarten. Die exotische Blüte und eine aparte Frucht runden im Zusammenspiel mit dem zarten Blatt das idyllische Gesamtbild ab und machen die Züchtung ’Evey’s Pride’ zu einem echten Gartenhighlight.

Die Albizia julibrissin ist in Asien zu Hause

Albizia julibrissin stammt ursprünglich aus Zentralasien. Ihr natürliches Verbreitungsgebiet erstreckt sich vom Iran bis nach China und Japan sowie den Himalaja. Sie wächst dort als charismatischer Waldbaum und gilt als ungemein populär. Auch in Europa hat der kleine Baum viele Bewunderer, obgleich er bisweilen zumeist als Kübelgewächs gepflanzt wurde. Aufgrund des Voranschreitens des Klimawandels eignet sich die wärmeliebende Pflanze zunehmend auch für die Auspflanzung in unseren europäischen Gärten.

Die seidige Blüte brachte den Namen Schlafbaum hervor

Albizia julibrissin gehört zur Familie der Mimosengewächse und zur Gattung Albizia. Sie ist den meisten Hobbygärtnern unter den deutschen Trivialnamen Seidenbaum oder auch Schlafbaum bekannt und erhielt diese Bezeichnungen in Anlehnung an ihre ungewöhnliche, seidige Blüte sowie die Tendenz des Blattes, sich bei Dunkelheit und Trockenheit in eine Schlafstellung einzurollen.

Der Seidenbaum wird in Europa immer populärer

Der Seidenbaum bringt, wie kaum ein anderes Ziergehölz, Exotik in den Garten und obgleich er bisher nur wenige deutsche Gärten schmückt, erfährt er in Mitteleuropa zunehmend große Popularität. Er gelangte im Jahr 1764 durch den Hobbybotaniker und Adeligen Filippo degl Albizia über Konstantinopel nach Florenz und verbreitete sich von dort aus zunächst im Mittelmeerraum und später im gesamteuropäischen Raum.

Albizia julibrissin ’Evey’s Pride‘ wird bis zu 10m hoch

Die Selektion ’Evey’s Pride‘ gehört zu den rotlaubigen Züchtungen und ist damit ein echtes Highlight. Sie wächst mit mäßigem Zuwachs zu einem kleinen Baum, der sich je nach Standort mit einer Endhöhe von 5 bis 10 Metern präsentiert. Die Äste streben aufrecht und formen eine zunächst kleine, später breit ausladende, buschige Baumkrone, die schirmartig erscheint und malerische Gartenmomente schafft. Für ihre schönste Entwicklung benötigt die Albizia julibrissin einen Raum von bis zu 5 Metern, dann kann sie sich am schönsten entfalten und mit ihrem Anblick erfreuen.

Der Stamm des Seidenbaums ist dezent und nahezu glatt

Der Stamm des Seidenbaums wirkt eher unscheinbar. Er ist grau und trägt wenig Struktur. Die frischen Jungtriebe schimmern hingegen in einem grünlichen Braun und setzen schöne Kontraste zu der dunklen Rindenfarbe. In Kombination mit dem strahlenden Blattkleid machen sie den asiatischen Baum zu einem strahlenden Gartenstar.

Das dunkelrote Blattkleid des Seidenbaums ‘Evey’s Pride‘ belebt den Garten

 Im Frühjahr treiben die Blätter des Seidenbaums ’Evey’s Pride‘ in einem hellen Grün aus und beleben den Garten mit ihrer filigranen, frischen Optik. Sie dunkeln dann nach und präsentieren sich im Verlaufe des Sommers mit einer bordeauxroten Blattfärbung. Die aparte Tönung bringt exotische Farbmomente in den Garten und verleiht diesem einen Hauch von Fernost. Die kleinen Blättchen entwickeln sich sichelförmig und stehen doppelt gefiedert an den Zweigen. Ein fein gewimperter Blattrand sowie die Tendenz des Blattes sich bei Dunkelheit zusammenzurollen, verstärken die fremdartige Wirkung des Seidenbaums und machen ihn zu einer sensationellen Gartenschönheit.

Rosarote Blüte der Albizia julibrissin ’Evey’s Pride‘ strahlt Exotik aus

Den schönsten Anblick bietet der Seidenbaum dem Naturliebhaber im Juli mit dem Austreiben der exotischen Blüte. Viele pinselartige Büschel bilden sich an den Zweigen und strahlen in einem atemberaubenden Dunkelrosa. Sie haben lange, seidige Staubgefäße und ziehen alle Blicke auf sich. Der originelle Anblick macht den kleinen Baum zu einem echten Blütentraum, der zudem mit seinem lieblichen Blütenduft die Insekten des Gartens anlockt.

Dekorative Hülsenfrüchte schmücken den Baum im Herbst

Im Herbst folgen der attraktiven Blüte ebenso dekorative Früchte. Die grünbraunen Hülsenfrüchte sind flach und hängen bis in den Winter hinein von der Krone herab. Sie verwöhnen den Gärtner selbst an kalten Tagen mit ihrem dekorativen Anblick und beweisen den Zierwert des Seidenbaums zu jeder Jahreszeit.

Der optimale Standort für den Seidenbaum ‘Evey’s Pride‘

Albizia julibrissin gilt generell als recht robust und eignet sich somit auch für die Verwendung im europäischen Garten. Der asiatische Baum bevorzugt trockene bis allenfalls mäßig feuchte Böden und verträgt hervorragend Trockenheit. Er wächst am besten auf durchlässigen Untergründen und zeigt sich dann zuverlässig als strahlendes Gartenhighlight.

Der Seidenbaum wird über eine Herzwurzel versorgt

Die Wurzeln der Züchtung ’Evey’s Pride‘ versorgen den Baum exzellent mit Wasser und Nährstoffen. Sie streben weit sowie tief ins Erdreich und verschaffen dem Seidenbaum große Robustheit. Lediglich auf den Einfluss von Staunässe reagieren sie sensibel, sodass es sich empfiehlt, auf einen ausreichenden Wasserabfluss zu achten.

Ein sonniger Standort fördert die intensive Laubfärbung

Für seine schönste Optik benötigt der Seidenbaum ’Evey’s Pride‘ einen möglichst lichtreichen Standort, bestenfalls in der Sonne. Hier kann er seine intensive Laubfärbung am besten ausbilden und mit seinem charismatischen Anblick verwöhnen. Es empfiehlt sich, der asiatischen Schönheit einen geschützten Standort in Südlage zu gewähren, dann begeistert er zuverlässig rund um die Jahresuhr.

Winterhart bis zu -14°C

Entsprechend der Art benötigt auch die Albizia julibrissin ’Evey’s Pride‘ in jungen Jahren Unterstützung an kalten Tagen. Hat sich die Pflanze einmal an ihrem Standort etabliert, verträgt sie Temperaturen bis zu minus 14 Grad Celsius und gilt als zuverlässig winterhart. In der Jugend eignet sich im Winter die Nutzung eines Wärmvlieses oder aber die Mulchung des Wurzelbereiches, um der jungen Pflanze Schutz zu bieten. Dann bietet sie auch in der kalten Jahreszeit malerische Gartenimpressionen und stellt ihre formschöne Wintersilhouette zur Schau.

Verwendung des Seidenbaums ’Evey’s Pride‘

Der Seidenbaum ’Evey’s Pride‘ ist eine echte Schönheit und gehört zu den Highlights im Sortiment der Seidenbäume. Seine formschöne, schirmartige Baumkrone und das strahlende Laubkleid bringen im Frühjahr Frische und im Sommer leuchtende Farbmomente hervor. Die exotische Blüte und eine aparte Herbstfrucht bieten dem Betrachter einen dekorativen Anblick und machen den kleinen Baum zu einem atemberaubenden Gartentraum. Er schafft Extravaganz und Exotik und zieht garantiert alle Blicke auf sich. Für die schönste Wirkung sollte der Seidenbaum einen würdigen Standort, bestenfalls in solitärer Stellung, erhalten. Dann kommt sein rotes Laubkleid am besten zur Geltung und lässt selbst einen tristen Regentag freundlicher erscheinen. Die geringe Endhöhe macht diesen Seidenbaum ideal für die Pflanzung im privaten Heimgarten oder auch für die idyllische Parkanlage, wo er mit seinem asiatischen Charme einen Hauch von Fernost versprüht. Die Pflanzung in einem Kübel hat sich als ideal erwiesen, sodass die Selektion auch einer Dachterrasse oder einem tristen Innenhof Naturgefühl vermitteln kann. Insgesamt bietet der Seidenbaum ’Evey’s Pride‘ dem Gärtner ein vielseitiges Pflanzspektrum und erweist sich mit etwas Unterstützung als exotische Gartenschönheit.

Wissenswertes zum Seidenbaum allgemein

Der Seidenbaum wird in Europa vor allem als Gartenschmuck verwendet. Er hat aber ebenso eine große Bedeutung im Bereich der Traditionellen Chinesischen Medizin: Die Wirkstoffe aus den Blättern und aus der bitter schmeckenden Borke gelten als harntreibend, beruhigend und schmerzlindernd. Das Holz des Seidenbaums ist dunkel, weich und zerbrechlich. Es wird vor allem im Bereich des Kunsthandwerks verwendet.  Dem Seidenbaum wird darüber hinaus in seiner Heimat eine spirituelle Bedeutung zugeschrieben. Die feinen Blätter und die luftig seidigen Blüten sind ständig in Bewegung und fördern im übertragenen Sinn die Gelenkigkeit und fördern den Geist und die Gelassenheit.

Name Deutsch: Seidenbaum 'Evey's Pride'.
Name Botanisch: Albizia julibrissin 'Evey's Pride'®.
Wuchs: Kleiner Baum, aufrecht, buschig, breit ausladend, anfangs kleine Krone, schirmförmiger Wuchs erst im Alter, 5 bis 10 m hoch und 5 bis 6 m breit.
Wuchshöhe: 5 - 10 m.
Blatt: Sommergrün, doppelt gefiedert, farnähnlich, sichelförmige Teilblättchen, anfangs grün, dann dunkel weinrot-violett bis schokoladenbraun, bis zu 40 cm lang.
Frucht: Braune Hülsenfrucht.
Blüte: Dunkelrosa, mit seidigen Staubfäden, zart duftend.
Blütezeit: Juli bis August.
Rinde: Grau.
Wurzeln: Herzwurzler bis Pfahlwurzler.
Boden: Trockene bis frische, gut durchlässige und sandig-lehmige Untergründe.
Standort: Sonnig, um Farbintensität der Blätter zu gewährleisten.
Winterhart: 7b (−14,9 °C bis −12,3 °C).
Eigenschaften: Die Albizia julibrissin 'Evey's Pride'® (Seidenbaum 'Evey's Pride') ist ein besonderes Zierelement, das mit einem tropischen Aussehen punktet. Die farnähnlichen Fiederblätter sind dunkel weinrot-violett bis schokoladenbraun gefärbt und harmonieren perfekt mit den edlen dunkelrosa Blüten, die seidige Staubfäden besitzen. Um die Farbintensität zu gewährleisten, sollte ein sonniger Standort gewählt werden. Um bestens zur Geltung zu kommen, sollte dieses Schmuckstück als Einzelelement gesetzt werden. Auch im Kübel auf der Terrasse und dem Balkon weiß der Seidenbaum 'Evey's Pride' zu überzeugen und wirkt außerordentlich eindrucksvoll. Sie werden von diesem atemberaubenden Zierbaum mehr als begeistert sein! Geschützter Standort wird empfohlen..
Detaillierte Beschreibung:

Herkunft und Besonderheiten des Seidenbaums ‘Evey’s Pride‘

Der Seidenbaum ’Evey’s Pride‘ ist ein malerischer Zierbaum, der mit seinem bordeauxroten Blattwerk wunderschöne Farbmomente in den Garten bringt. Die Selektion ist ein echtes Schmuckstück und beweist dies im gesamten Gartenjahr. Sie wächst formschön und bildet eine malerische breite Krone aus, bleibt aber insgesamt eher klein und eignet sich somit auch für den privaten Hausgarten. Die exotische Blüte und eine aparte Frucht runden im Zusammenspiel mit dem zarten Blatt das idyllische Gesamtbild ab und machen die Züchtung ’Evey’s Pride’ zu einem echten Gartenhighlight.

Die Albizia julibrissin ist in Asien zu Hause

Albizia julibrissin stammt ursprünglich aus Zentralasien. Ihr natürliches Verbreitungsgebiet erstreckt sich vom Iran bis nach China und Japan sowie den Himalaja. Sie wächst dort als charismatischer Waldbaum und gilt als ungemein populär. Auch in Europa hat der kleine Baum viele Bewunderer, obgleich er bisweilen zumeist als Kübelgewächs gepflanzt wurde. Aufgrund des Voranschreitens des Klimawandels eignet sich die wärmeliebende Pflanze zunehmend auch für die Auspflanzung in unseren europäischen Gärten.

Die seidige Blüte brachte den Namen Schlafbaum hervor

Albizia julibrissin gehört zur Familie der Mimosengewächse und zur Gattung Albizia. Sie ist den meisten Hobbygärtnern unter den deutschen Trivialnamen Seidenbaum oder auch Schlafbaum bekannt und erhielt diese Bezeichnungen in Anlehnung an....

100-150 cm C7
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
5 - 10 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Weinrot

Standort
Sonnig

Lieferbar
74,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

125-150 cm C20
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
5 - 10 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Weinrot

Standort
Sonnig

Lieferbar
114,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

150-175 cm C20
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
5 - 10 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Weinrot

Standort
Sonnig

Lieferbar
137,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

175-200 cm C20
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
5 - 10 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Weinrot

Standort
Sonnig

Lieferbar
174,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

200-250 cm C50
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
5 - 10 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Weinrot

Standort
Sonnig

Lieferbar
322,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
"Seidenbaum 'Evey's Pride' / Albizia julibrissin 'Evey's Pride'®"
Informationen zur Prüfung von Bewertungen
08.10.2024

Blattschmuck

Duftet dezent, sehr schnittverträglich.

11.08.2023

Schöne Pflanze

Ich habe die Containerware mittlerer Größe im Juli 2018 erhalten und gepflanzt. Die Pflanze ist bereits sehr groß und breit gewesen. Die gefiederten Blätter sind wunderschön, im Austrieb erst grün dann tiefrotbraun. Die Pflanze hat schnell viele neue Triebe und Blätter gebildet, aber auch nach der Pflanzung die alten behalten. Ich erfreue mich täglich an dem Baum. Einen Punkt ziehe ich ab, da die erhaltene Pflanze wohl ursprünglich drei Triebe hatte und der dritte bei bereits erheblicher Dicke ca. 10 cm über der Gabelung entfernt wurde und ein wirklich unschöner Stumpen zurück geblieben ist. Fotos wurden der Baumschule übermittelt und man half mir rasch bei allen weiteren Fragen. Ich werde nun den Stumpen bei entsprechender Witterung und Gesundheit der Pflanze eventuell versuchen weiter unten zu entfernen, sodass es nicht mehr so auffällt. Aber insgesamt bleibt es eine wunderschöne Pflanze, der ich eigentlich keine neue Wunde zufügen möchte.

Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Ihre Bewertung:

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzbestimmungen.

Pflanz- und Pflegetipps Albizia julibrissin 'Evey's Pride'® / Seidenbaum 'Evey's Pride'

Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.

Sie suchen eine Alternative?

In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Albizia julibrissin 'Evey's Pride'® / Seidenbaum 'Evey's Pride':

Zuletzt angesehen
Artikelfragen 0
Lesen Sie von weiteren Kunden gestellte Fragen zu diesem Artikel mehr

Frage Stellen

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Beantwortete Fragen zum Artikel Seidenbaum 'Evey's Pride' / Albizia julibrissin 'Evey's Pride'®

Keine Fragen vorhanden