Array
Wuchs: | Mittelgroßer Strauch bis kleiner Baum, aufrecht, gut verzweigt, dichtbuschig, bis zu 400 cm hoch |
Wuchshöhe: | bis zu 4 m |
Blatt: | Sommergrün, elliptisch, am Ende zugespitzt, gesägter Rand, frischgrün, ca. 8 bis 16 cm lang |
Frucht: | Braune Flügelfrucht |
Blüte: | Zartrosa, glöckchenförmig, in Büscheln zusammenstehend, hängend, zahlreich |
Blütezeit: | April bis Mai |
Rinde: | Braungrau |
Wurzeln: | Tiefwurzler |
Boden: | Frische, durchlässige und nährstoffreiche Untergründe |
Standort: | Sonnig bis halbschattig |
Eigenschaften: | Der Halesia monticola vestita (Schneeglöckchenbaum 'Vestita') ist ein wundervoller Blütenbaum, der unglaublich schöne Farbakzente in den Garten setzt. Mit seiner zartrosa Blüte fällt er bereits aus der Ferne auf. Insgesamt erweist sich der Schneeglöckchenbaum 'Vestita' als robust undzuverlässig winterhart. Ein tolles Zierelement, das ein echter Bienen- und Schmetterlingsmagnet ist und bestens in Einzelstellung zur Geltung kommt. Ein echter Hingucker, der in keinem Garten fehlen sollte! |
Wuchs: | Mittelgroßer Strauch bis kleiner Baum, aufrecht, gut verzweigt, dichtbuschig, bis zu 400 cm hoch |
Wuchshöhe: | bis zu 4 m |
Blatt: | Sommergrün, elliptisch, am Ende zugespitzt, gesägter Rand, frischgrün, ca. 8 bis 16 cm lang |
Frucht: | Braune Flügelfrucht |
Blüte: | Zartrosa, glöckchenförmig, in Büscheln zusammenstehend, hängend, zahlreich |
Blütezeit: | April bis Mai |
Rinde: | Braungrau |
Wurzeln: | Tiefwurzler |
Boden: | Frische, durchlässige und nährstoffreiche Untergründe |
Standort: | Sonnig bis halbschattig |
Eigenschaften: | Der Halesia monticola vestita (Schneeglöckchenbaum 'Vestita') ist ein wundervoller Blütenbaum, der unglaublich schöne Farbakzente in den Garten setzt. Mit seiner zartrosa Blüte fällt er bereits aus der Ferne auf. Insgesamt erweist sich der Schneeglöckchenbaum 'Vestita' als robust undzuverlässig winterhart. Ein tolles Zierelement, das ein echter Bienen- und Schmetterlingsmagnet ist und bestens in Einzelstellung zur Geltung kommt. Ein echter Hingucker, der in keinem Garten fehlen sollte! |
- Herkunft und Besonderheiten des Schneeglöckchenbaums 'Vestita'
- Der Schneeglöckchenbaum stammt aus den USA
- Malerischer Gartenstar begeistert mit großer Blütenpracht
- Halesia monticola 'Vestita' wird bis zu 4m groß
- Frischgrünes Blattwerk des Schneeglöckchenbaums 'Vestita' belebt den Garten
- Liebliche Blüte des Halesia monticola 'Vestita' strahlt in zartem Rosa
- Der optimale Standort für den Schneeglöckchenbaum 'Vestita'
- Verwendung des Halesia monticola 'Vestita'
Herkunft und Besonderheiten des Schneeglöckchenbaums 'Vestita'
Der Schneeglöckchenbaum 'Vestita' ist ein wunderschöner Blütentraum, der den Gärtner mit seiner lieblichen Ausstrahlung begeistert und malerische Gartenimpressionen beschert. Der Strauch präsentiert sich mit einer formschönen Gestalt und bietet ganzjährig einen dekorativen Anblick. Im Frühjahr verwöhnt die liebliche rosa Blüte und im Herbst schmückt eine aparte Frucht die Krone. Zudem ist die Selektion robust sowie winterhart und erfreut mit dem Zusammenspiel aus Attraktivität und einem genügsamen Charakter.
Der Schneeglöckchenbaum stammt aus den USA
Botanisch wird dieser Gartentraum mit dem Namen Halesia monticola 'Vestita' bezeichnet. Die Selektion ist eine Züchtung des attraktiven Berg-Schneeglöckchenbaums und stammt ursprünglich aus dem Südosten der USA. Dort wächst die Mutterart Halesia monticola in der freien Natur und besiedelt bevorzugt Standorte in Berglagen sowie auf feuchtfrischen Böden.
Malerischer Gartenstar begeistert mit großer Blütenpracht
Halesia monticola gehört zur Gattung der Halesia und der kleinen Familie der Styraxbaumgewächse. Sie wurde zunächst als Unterart der Halesia carolina verzeichnet, im Jahr 1921 aber verzeichnete der Botaniker Sargent sie als eigen Art. Der attraktive Blütentraum übertrumpft in der Größe und Ausprägung seiner Blüte alle anderen Arten der Gattung und gilt als sie schönste unter ihnen.
Halesia monticola 'Vestita' wird bis zu 4m groß
Die Selektion 'Vestita' ist in unseren deutschen Gärten eher selten zu treffen, denn der Schneeglöckchenbaum schmückt generell nur wenige deutsche Standorte. Diese Züchtung präsentiert sich mit einer besonders schönen Wuchsform und wird bis zu 4 Meter groß. Die malerische Baumkrone strebt gut verzweigt in die Breite und bildet eine dichtbuschige, breite Kronenform, die wunderschöne Gartenmomente beschert. Der attraktive Gartenstar verschönert mit einer sensationellen Ausstrahlung und zieht garantiert alle Blicke auf sich.
Dezenter Stamm wird im Alter markanter
Der Stamm der Züchtung 'Vestita' wirkt zunächst eher unscheinbar. Er trägt eine braungraue, leicht gefurchte Rinde und bietet einen schönen Kontrast zu dem strahlenden Blattwerk. Im Laufe der Jahre wird die Borke zunehmend dunkler und schimmert schließlich grauschwarz. Dann trägt die Rinde tiefrissige Furchen und bietet dem Gärtner ein harmonisches Gesamtbild.
Frischgrünes Blattwerk des Schneeglöckchenbaums 'Vestita' belebt den Garten
Die Blätter des Schneeglöckchenbaums 'Vestita' zeigen sich im Frühjahr und versprühen eine sommerliche Frische, die den Garten belebt. Die einzelnen Blättchen sind elliptisch und haben ein zugespitztes Blattende mit einem gesägten Rand. Sie werden bis zu 25 cm lang und strahlen in einem frischen Grün. Das leuchtende Blattwerk macht den Baum zu einem wunderschönen Gartenstar und weckt die Lust des Gärtners auf das beginnende Gartenjahr.
Liebliche Blüte des Halesia monticola 'Vestita' strahlt in zartem Rosa
Am schönsten ist der Schneeglöckchenbaum 'Vestita' im Frühling, wenn er seine lieblichen Blüten präsentiert. Die kleinen, glockenförmigen Blüten stehen in Büscheln zusammen und leuchten in einem wunderschönen Zartrosa. Sie schmücken die Krone in großer Zahl und verleihen jedem Standort einen Hauch von Romantik. Der Halesia monticola ist nun ein echter Blütentraum und lässt bei seinem Anblick das Herz jedes Naturliebhabers höherschlagen. Zudem verwöhnt er mit einem süßlichen Blütenduft und lockt unzählige Bienen sowie andere Insekten in seine Nähe und bietet diesen eine reichhaltige Nahrungsquelle.
Originelle Frucht bleibt auch im Winter an der Krone haften
Im Herbst folgen der Blüte ungewöhnliche Früchte, die den Baum auch an kalten Tagen zu einem echten Hingucker machen. Die braune Flügelfrucht bleibt bis in den Winter hinein an der Krone haften und ist eine attraktive Fruchtschmuck. Die aparte Frucht trägt die Samen des Baums in sich und gilt als leicht giftig.
Der optimale Standort für den Schneeglöckchenbaum 'Vestita'
Halesia monticola gilt insgesamt als genügsam und anpassungsfähig. Der Baum mag frische, nährstoffreiche Böden mit durchlässiger Struktur und entwickelt sich hier am besten. Er kommt aber mit jedem normalen Gartenboden zurecht und zeigt sich ganzjährig als charismatisches Highlight.
Tiefwurzler mit starken Wurzeln
Die Wurzeln des Schneeglöckchenbaums 'Vestita' streben tief ins Erdreich und verschaffen dem Baum gute Robustheit bezüglich periodischer Trockenheit. Das Wurzelwerk verfügt über wenig Feinwurzeln, bildet seine Hauptwurzeln dafür aber umso kräftiger aus.
Ein sonniger Standort bietet die schönste Blüte
Am liebsten wächst diese Züchtung an einem geschützten, sonnigen Standort im Garten. Dort kann sie sich am besten entwickeln und wird zu einem echten Blickfang. Halbschatten wird ebenfalls toleriert, allerdings bildet sich die liebliche Blüte an einem möglichst lichtreichen Ort am schönsten.
Verwendung des Halesia monticola 'Vestita'
Diese Selektion des Schneeglöckchenbaums verzaubert jeden Gartenliebhaber mit einer sensationellen rosa Blütenpracht. Der Gartenstar bringt Romantik in den Garten und bereichert diesen ganzjährig mit seinem großen Zierwert. Die attraktive Blüte begeistert im Frühjahr und schmückt die strahlend grüne Baumkrone, im Herbst zieren aparte Früchte den Baum und im Winter kommt die ausdrucksstarke Silhouette wunderschön zur Geltung. Der Halesia monticola 'Vestita' ist somit ein echter Hingucker und verschafft sich damit einen besonderen Gartenplatz. Am besten pflanzt man den attraktiven Baum in Einzelstellung, er kann so den Privatgarten oder die Parkanlage sensationell bereichern und versprüht hier seinen unvergleichlichen Charme. Zudem verwöhnt die Selektion 'Vestita' mit einem robusten, winterharten Charakter und ermöglicht es auch dem ungeübten Gärtner, in den Genuss dieser Schönheit zu gelangen.
Wissenswertes zum Schneeglöckchenbaum
Der Schneeglöckchenbaum wird in Europa ausschließlich als dekoratives Ziergehölz verwendet. In seiner Heimat wird ebenso das Holz des Baums industriell genutzt und dient als beliebter Ersatz für das hochwertige Holz der Kirsche. Beide Holzarten weisen die attraktive dunkle Farbe und Maserung auf, das Holz des Schneeglöckchenbaums hat eine ähnliche Qualität wie das der Kirsche.
Name Deutsch: | Schneeglöckchenbaum 'Vestita'. |
Name Botanisch: | Halesia monticola vestita. |
Wuchs: | Mittelgroßer Strauch bis kleiner Baum, aufrecht, gut verzweigt, dichtbuschig, bis zu 400 cm hoch. |
Wuchshöhe: | bis zu 4 m. |
Blatt: | Sommergrün, elliptisch, am Ende zugespitzt, gesägter Rand, frischgrün, ca. 8 bis 16 cm lang. |
Frucht: | Braune Flügelfrucht. |
Blüte: | Zartrosa, glöckchenförmig, in Büscheln zusammenstehend, hängend, zahlreich. |
Blütezeit: | April bis Mai. |
Rinde: | Braungrau. |
Wurzeln: | Tiefwurzler. |
Boden: | Frische, durchlässige und nährstoffreiche Untergründe. |
Standort: | Sonnig bis halbschattig. |
Eigenschaften: | Der Halesia monticola vestita (Schneeglöckchenbaum 'Vestita') ist ein wundervoller Blütenbaum, der unglaublich schöne Farbakzente in den Garten setzt. Mit seiner zartrosa Blüte fällt er bereits aus der Ferne auf. Insgesamt erweist sich der Schneeglöckchenbaum 'Vestita' als robust undzuverlässig winterhart. Ein tolles Zierelement, das ein echter Bienen- und Schmetterlingsmagnet ist und bestens in Einzelstellung zur Geltung kommt. Ein echter Hingucker, der in keinem Garten fehlen sollte!. |
Detaillierte Beschreibung: |
Herkunft und Besonderheiten des Schneeglöckchenbaums 'Vestita'Der Schneeglöckchenbaum 'Vestita' ist ein wunderschöner Blütentraum, der den Gärtner mit seiner lieblichen Ausstrahlung begeistert und malerische Gartenimpressionen beschert. Der Strauch präsentiert sich mit einer formschönen Gestalt und bietet ganzjährig einen dekorativen Anblick. Im Frühjahr verwöhnt die liebliche rosa Blüte und im Herbst schmückt eine aparte Frucht die Krone. Zudem ist die Selektion robust sowie winterhart und erfreut mit dem Zusammenspiel aus Attraktivität und einem genügsamen Charakter. Der Schneeglöckchenbaum stammt aus den USABotanisch wird dieser Gartentraum mit dem Namen Halesia monticola 'Vestita' bezeichnet. Die Selektion ist eine Züchtung des attraktiven Berg-Schneeglöckchenbaums und stammt ursprünglich aus dem Südosten der USA. Dort wächst die Mutterart Halesia monticola in der freien Natur und besiedelt bevorzugt Standorte in Berglagen sowie auf feuchtfrischen Böden. Malerischer Gartenstar begeistert mit großer BlütenprachtHalesia monticola gehört zur Gattung der Halesia und der kleinen Familie der Styraxbaumgewächse. Sie wurde zunächst als Unterart der Halesia carolina verzeichnet, im Jahr 1921 aber verzeichnete der Botaniker Sargent sie als eigen Art. Der attraktive Blütentraum übertrumpft in der Größe und Ausprägung seiner Blüte alle anderen Arten der Gattung und gilt als sie schönste unter ihnen. Halesia monticola 'Vestita' wird bis zu 4m großDie Selektion 'Vestita' ist in unseren deutschen Gärten eher selten zu treffen, denn der Schneeglöckchenbaum schmückt.... |
Ähnliche Pflanzen wie Schneeglöckchenbaum 'Vestita' / Halesia monticola vestita kaufen
Pflanz- und Pflegetipps Halesia monticola vestita / Schneeglöckchenbaum 'Vestita'
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Halesia monticola vestita / Schneeglöckchenbaum 'Vestita':