Wuchs: | Bodendeckend, kriechend, 10 cm hoch |
Wuchshöhe: | bis zu 10 cm |
Blatt: | Winter-/immergrün, eiförmig, grauweiß |
Blüte: | Violett, lippenartige Blütenform, |
Blütezeit: | Juli bis August |
Boden: | Gut durchlässig, trocken |
Standort: | Sonnig |
Pflanzen pro m²: | 10 |
Eigenschaften: | Die Stachys byzantina (Byzantinischer Wollziest) besticht durch ihre filzig-flaumigen, silbrigen Blätter und die rosig-wolligen Blütenbällchen an den aufrechten Stängeln. Die Stachys byzantina liebt die Sonne und bildet an einem richtigen Standort wollige, dichte Teppiche. Daher ist der Wollziest auch als hübscher Bodendecker verwendbar. Die Staude sollte daher am besten in größeren Gruppen ab 10-20 Pflanzen oder in großen Kolonien mit einem Quadratmeterbedarf von 10 Pflanzen gepflanzt werden. Neben dem hübschen Blattschmuck ist diese wintergrüne Staude für Bienen und Schmetterlinge attraktiv. |
Wuchs: | Bodendeckend, kriechend, 10 cm hoch |
Wuchshöhe: | bis zu 10 cm |
Blatt: | Winter-/immergrün, eiförmig, grauweiß |
Blüte: | Violett, lippenartige Blütenform, |
Blütezeit: | Juli bis August |
Boden: | Gut durchlässig, trocken |
Standort: | Sonnig |
Pflanzen pro m²: | 10 |
Eigenschaften: | Die Stachys byzantina (Byzantinischer Wollziest) besticht durch ihre filzig-flaumigen, silbrigen Blätter und die rosig-wolligen Blütenbällchen an den aufrechten Stängeln. Die Stachys byzantina liebt die Sonne und bildet an einem richtigen Standort wollige, dichte Teppiche. Daher ist der Wollziest auch als hübscher Bodendecker verwendbar. Die Staude sollte daher am besten in größeren Gruppen ab 10-20 Pflanzen oder in großen Kolonien mit einem Quadratmeterbedarf von 10 Pflanzen gepflanzt werden. Neben dem hübschen Blattschmuck ist diese wintergrüne Staude für Bienen und Schmetterlinge attraktiv. |
Name Deutsch: | Byzantinischer Wollziest. |
Name Botanisch: | Stachys byzantina. |
Wuchs: | Bodendeckend, kriechend, 10 cm hoch. |
Wuchshöhe: | bis zu 10 cm. |
Blatt: | Winter-/immergrün, eiförmig, grauweiß. |
Blüte: | Violett, lippenartige Blütenform,. |
Blütezeit: | Juli bis August. |
Boden: | Gut durchlässig, trocken. |
Standort: | Sonnig. |
Pflanzen pro m²: | 10. |
Eigenschaften: | Die Stachys byzantina (Byzantinischer Wollziest) besticht durch ihre filzig-flaumigen, silbrigen Blätter und die rosig-wolligen Blütenbällchen an den aufrechten Stängeln. Die Stachys byzantina liebt die Sonne und bildet an einem richtigen Standort wollige, dichte Teppiche. Daher ist der Wollziest auch als hübscher Bodendecker verwendbar. Die Staude sollte daher am besten in größeren Gruppen ab 10-20 Pflanzen oder in großen Kolonien mit einem Quadratmeterbedarf von 10 Pflanzen gepflanzt werden. Neben dem hübschen Blattschmuck ist diese wintergrüne Staude für Bienen und Schmetterlinge attraktiv.. |
Pflanz- und Pflegetipps Stachys byzantina / Byzantinischer Wollziest
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Stachys byzantina / Byzantinischer Wollziest:
Zuletzt angesehen