Wuchs: | Gräser, straff aufrecht, beblätterte Stängel, horstig, langsam, gute Standfestigkeit, 80 bis 100 cm hoch und 60 bis 80 cm breit |
Wuchshöhe: | 80 - 100 cm |
Blatt: | Sommergrün, blaugrün, lineal, zugespitzt, ganzrandig, glatt, kahl, matt, im Sommer mit rötlichen Spitzen |
Frucht: | Karyopsen, nicht zum Verzehr geeignet |
Blüte: | Blaugrün, rispenförmig, ährig, endständig, locker, 5 bis 10 cm groß |
Blütezeit: | Juli bis September |
Wurzeln: | Rhizome |
Boden: | Trockener bis frischer, humoser und gut durchlässiger Untergrund |
Standort: | Sonnig |
Pflanzen pro m²: | 4 |
Eigenschaften: | Der Panicum virgatum 'Heiliger Hain' (Garten-Ruten-Hirse 'Heiliger Hain') ist ein eher langsam wachsendes Gras, welches sowohl für sein Aussehen, wie auch für seine bemerkenswerte Vielseitigkeit geschätzt wird. Es bildet graugrüne, bis zu 100 cm hohe Halme, deren Blattspitzen sich im Sommer in ein funkelndes Rot färben. Die blauen Früchte sitzen an den Halmen und bereichern das Bild mit ihrer filigranen und zierenden Statur. Von Juli bis September bringt der Panicum virgatum 'Heiliger Hain' zudem hübsche, blaugrüne Blüten hervor, die in lockeren, rispenartigen Blütenständen stehen. Diese Pflanze ist vielseitig einsetzbar und macht sich gut in Heidengärten, Staudenrabatten, als Solitärpflanze oder auch als Grabbepflanzung. Sie bevorzugt sonnige Standorte und kann sehr gut mit Trockenheit umgehen. Die Garten-Ruten-Hirse ist sehr robust, winterhart und pflegeleicht. Setzten Sie bis zu 4 Exemplare auf einen Quadratmeter und überzeugen Sie sich selbst von dem herrlichen Farbenspiel! Unser Tipp: Auch für den Vasenschnitt ist dieses Schmuckstück gut geeignet! |
Wuchs: | Gräser, straff aufrecht, beblätterte Stängel, horstig, langsam, gute Standfestigkeit, 80 bis 100 cm hoch und 60 bis 80 cm breit |
Wuchshöhe: | 80 - 100 cm |
Blatt: | Sommergrün, blaugrün, lineal, zugespitzt, ganzrandig, glatt, kahl, matt, im Sommer mit rötlichen Spitzen |
Frucht: | Karyopsen, nicht zum Verzehr geeignet |
Blüte: | Blaugrün, rispenförmig, ährig, endständig, locker, 5 bis 10 cm groß |
Blütezeit: | Juli bis September |
Wurzeln: | Rhizome |
Boden: | Trockener bis frischer, humoser und gut durchlässiger Untergrund |
Standort: | Sonnig |
Pflanzen pro m²: | 4 |
Eigenschaften: | Der Panicum virgatum 'Heiliger Hain' (Garten-Ruten-Hirse 'Heiliger Hain') ist ein eher langsam wachsendes Gras, welches sowohl für sein Aussehen, wie auch für seine bemerkenswerte Vielseitigkeit geschätzt wird. Es bildet graugrüne, bis zu 100 cm hohe Halme, deren Blattspitzen sich im Sommer in ein funkelndes Rot färben. Die blauen Früchte sitzen an den Halmen und bereichern das Bild mit ihrer filigranen und zierenden Statur. Von Juli bis September bringt der Panicum virgatum 'Heiliger Hain' zudem hübsche, blaugrüne Blüten hervor, die in lockeren, rispenartigen Blütenständen stehen. Diese Pflanze ist vielseitig einsetzbar und macht sich gut in Heidengärten, Staudenrabatten, als Solitärpflanze oder auch als Grabbepflanzung. Sie bevorzugt sonnige Standorte und kann sehr gut mit Trockenheit umgehen. Die Garten-Ruten-Hirse ist sehr robust, winterhart und pflegeleicht. Setzten Sie bis zu 4 Exemplare auf einen Quadratmeter und überzeugen Sie sich selbst von dem herrlichen Farbenspiel! Unser Tipp: Auch für den Vasenschnitt ist dieses Schmuckstück gut geeignet! |
Name Deutsch: | Garten-Ruten-Hirse 'Heiliger Hain'. |
Name Botanisch: | Panicum virgatum 'Heiliger Hain'. |
Wuchs: | Gräser, straff aufrecht, beblätterte Stängel, horstig, langsam, gute Standfestigkeit, 80 bis 100 cm hoch und 60 bis 80 cm breit. |
Wuchshöhe: | 80 - 100 cm. |
Blatt: | Sommergrün, blaugrün, lineal, zugespitzt, ganzrandig, glatt, kahl, matt, im Sommer mit rötlichen Spitzen. |
Frucht: | Karyopsen, nicht zum Verzehr geeignet. |
Blüte: | Blaugrün, rispenförmig, ährig, endständig, locker, 5 bis 10 cm groß. |
Blütezeit: | Juli bis September. |
Wurzeln: | Rhizome. |
Boden: | Trockener bis frischer, humoser und gut durchlässiger Untergrund. |
Standort: | Sonnig. |
Pflanzen pro m²: | 4. |
Eigenschaften: | Der Panicum virgatum 'Heiliger Hain' (Garten-Ruten-Hirse 'Heiliger Hain') ist ein eher langsam wachsendes Gras, welches sowohl für sein Aussehen, wie auch für seine bemerkenswerte Vielseitigkeit geschätzt wird. Es bildet graugrüne, bis zu 100 cm hohe Halme, deren Blattspitzen sich im Sommer in ein funkelndes Rot färben. Die blauen Früchte sitzen an den Halmen und bereichern das Bild mit ihrer filigranen und zierenden Statur. Von Juli bis September bringt der Panicum virgatum 'Heiliger Hain' zudem hübsche, blaugrüne Blüten hervor, die in lockeren, rispenartigen Blütenständen stehen. Diese Pflanze ist vielseitig einsetzbar und macht sich gut in Heidengärten, Staudenrabatten, als Solitärpflanze oder auch als Grabbepflanzung. Sie bevorzugt sonnige Standorte und kann sehr gut mit Trockenheit umgehen. Die Garten-Ruten-Hirse ist sehr robust, winterhart und pflegeleicht. Setzten Sie bis zu 4 Exemplare auf einen Quadratmeter und überzeugen Sie sich selbst von dem herrlichen Farbenspiel! Unser Tipp: Auch für den Vasenschnitt ist dieses Schmuckstück gut geeignet!. |
Pflanz- und Pflegetipps Panicum virgatum 'Heiliger Hain' / Garten-Ruten-Hirse 'Heiliger Hain'
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Panicum virgatum 'Heiliger Hain' / Garten-Ruten-Hirse 'Heiliger Hain':
Zuletzt angesehen