Wuchs: | Flächig, bodendeckend, kriechend, ausläuferbildend |
Wuchshöhe: | 10 - 20 cm |
Blatt: | Immergrün, lanzettlich, grün |
Blüte: | Weiß, einfache Einzelblüte, meist einblütiger Blütenstand, ründliche Blütenform |
Blütezeit: | Mai bis Juni |
Boden: | Gut durchlässig, frisch, neutral |
Standort: | Halbschattig bis schattig |
Pflanzen pro m²: | 16 |
Eigenschaften: | Die Vinca minor 'Elisa ®' (Kleinblättriges Immergrün) stammt aus der Familie Apocynaceae, der Hundsgiftgewächse. Dank seines dichten Wuchses ist der Halbstrauch wunderbar als Bodendecker einsetzbar. Hier ist auch seine Vorliebe für schattige Standorte von Vorteil. Die schönen trichterförmigen Blüten strahlen in intensiv weißer Farbe und besitzen durch ihre formschöne Krone einen besonderen Reiz. Nutzen Sie die Vinca minor 'Elisa ®' zur Grabgestaltung und als b Pflanzung unter Gehölzen. Aber Achtung: Die mehrjährige Pflanze wird aufgrund ihrer Inhaltsstoffe zu den Giftpflanzen gezählt und darf keineswegs eingenommen werden. Pflanzen Sie das Kleinblättrige Immergrün 'Elisa ®‘ in größeren Gruppen ab 10-20 Pflanzen oder in großen Kolonien. Pflanzen Sie ausgesprochen flächig und mit 16 Stück pro Quadratmeter. Es empfiehlt sich ein Einarbeiten von Kompost und organischen Dünger (z. B. Hornspäne) im Frühjahr. Je nach Standort und Temperatur ist regelmäßig zu wässern. An optimalen Standorten ist sonst kaum Pflege nötig. Es empfiehlt sich ein gelegentlicher, nicht jährlicher Rückschnitt nach Bedarf. Die schöne Staude ist winterhart bis - 28,8 Grad Celsius. |
Wuchs: | Flächig, bodendeckend, kriechend, ausläuferbildend |
Wuchshöhe: | 10 - 20 cm |
Blatt: | Immergrün, lanzettlich, grün |
Blüte: | Weiß, einfache Einzelblüte, meist einblütiger Blütenstand, ründliche Blütenform |
Blütezeit: | Mai bis Juni |
Boden: | Gut durchlässig, frisch, neutral |
Standort: | Halbschattig bis schattig |
Pflanzen pro m²: | 16 |
Eigenschaften: | Die Vinca minor 'Elisa ®' (Kleinblättriges Immergrün) stammt aus der Familie Apocynaceae, der Hundsgiftgewächse. Dank seines dichten Wuchses ist der Halbstrauch wunderbar als Bodendecker einsetzbar. Hier ist auch seine Vorliebe für schattige Standorte von Vorteil. Die schönen trichterförmigen Blüten strahlen in intensiv weißer Farbe und besitzen durch ihre formschöne Krone einen besonderen Reiz. Nutzen Sie die Vinca minor 'Elisa ®' zur Grabgestaltung und als b Pflanzung unter Gehölzen. Aber Achtung: Die mehrjährige Pflanze wird aufgrund ihrer Inhaltsstoffe zu den Giftpflanzen gezählt und darf keineswegs eingenommen werden. Pflanzen Sie das Kleinblättrige Immergrün 'Elisa ®‘ in größeren Gruppen ab 10-20 Pflanzen oder in großen Kolonien. Pflanzen Sie ausgesprochen flächig und mit 16 Stück pro Quadratmeter. Es empfiehlt sich ein Einarbeiten von Kompost und organischen Dünger (z. B. Hornspäne) im Frühjahr. Je nach Standort und Temperatur ist regelmäßig zu wässern. An optimalen Standorten ist sonst kaum Pflege nötig. Es empfiehlt sich ein gelegentlicher, nicht jährlicher Rückschnitt nach Bedarf. Die schöne Staude ist winterhart bis - 28,8 Grad Celsius. |
Pflanz- und Pflegetipps Vinca minor 'Elisa ®' / Kleinblättrtiges Immergrün
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Vinca minor 'Elisa ®' / Kleinblättrtiges Immergrün:
Zuletzt angesehen