window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments)}; gtag('js', new Date()); gtag('config', 'AW-1059000538'); gtag('config', 'G-DHLG272HKP',{'send_page_view': false, 'anonymize_ip': true});

Rosskastanie 'Pyramidalis'

Aesculus hippocastanum 'Pyramidalis'

Aesculus hippocastanum 'Pyramidalis' / Rosskastanie 'Pyramidalis'
Aesculus hippocastanum 'Pyramidalis' / Rosskastanie 'Pyramidalis'
Sommergrün
Weiß
Sonnig-absonnig
Mai - Juni
8 - 10 m
ab 214,90 €
   
Wuchs: Kleiner bis mittelgroßer Baum, schmale Form, säulenartig, dicht geschlossen, aufrecht, zwischen 8 und 10 m hoch und 6 m breit
Wuchshöhe: 8 - 10 m
Blatt: Handförmig, 5 bis 7 lappig, eiförmig, Oberseite dunkelgrün, Unterseite heller, Herbstfärbung gelbbraun, 5 bis 15 cm
Frucht: Bestachelt, dunkelbraune, glänzende Kastanien
Blüte: Weiß mit gelbroten Flecken
Blütezeit: Mai / Juni
Rinde: Dicke Zweige, braune und glatte Rinde, klebrige Knospen
Wurzeln: Tiefwurzler, weitreichend, viele Feinwurzeln, kräftig
Boden: Standorttolerant, bevorzugt tiefgründige, nährstoffreiche und frische bis feuchte Böden
Standort: Sonnig bis absonnig
Winterhart: 4 (-34,4 bis -28,9 °C)
Eigenschaften: Die Aesculus hippocastanum 'Pyramidalis' (Rosskastanie 'Pyramidalis') ist extrem frosthart und mäßig windfest. Sie eignet sich besonders für kleine Alleen, Straßen oder Gärten. Die Blüten produzieren Nektar, was die Kastanie zu einer sehr guten Bienenweide macht.
Wuchs: Kleiner bis mittelgroßer Baum, schmale Form, säulenartig, dicht geschlossen, aufrecht, zwischen 8 und 10 m hoch und 6 m breit
Wuchshöhe: 8 - 10 m
Blatt: Handförmig, 5 bis 7 lappig, eiförmig, Oberseite dunkelgrün, Unterseite heller, Herbstfärbung gelbbraun, 5 bis 15 cm
Frucht: Bestachelt, dunkelbraune, glänzende Kastanien
Blüte: Weiß mit gelbroten Flecken
Blütezeit: Mai / Juni
Rinde: Dicke Zweige, braune und glatte Rinde, klebrige Knospen
Wurzeln: Tiefwurzler, weitreichend, viele Feinwurzeln, kräftig
Boden: Standorttolerant, bevorzugt tiefgründige, nährstoffreiche und frische bis feuchte Böden
Standort: Sonnig bis absonnig
Winterhart: 4 (-34,4 bis -28,9 °C)
Eigenschaften: Die Aesculus hippocastanum 'Pyramidalis' (Rosskastanie 'Pyramidalis') ist extrem frosthart und mäßig windfest. Sie eignet sich besonders für kleine Alleen, Straßen oder Gärten. Die Blüten produzieren Nektar, was die Kastanie zu einer sehr guten Bienenweide macht.

Herkunft und Besonderheit der Rosskastanie ’Pyramidalis‘

Die Aesculus hippocastanum ’Pyramidalis‘ ist eine Selektion der Gewöhnlichen Rosskastanie und zeichnet sich durch eine schmalere, pyramidale Wuchsform aus. Sie wurde im Jahr 1891 in Deutschland eingeführt und ist ebenfalls bekannt unter dem Namen Rosskastanie ’Pyramidalis‘ bekannt. Ursprünglich stammt die Aesculus hippocastanum aus Südosteuropa. Aufgrund ihrer Beliebtheit hat sie sich zudem im mitteleuropäischen Raum stark verbreitet und ist sowohl in der Natur wie ebenso im städtischen Bereich anzutreffen. Die Rosskastanie ’Pyramidalis‘ gehört zur Gattung der Aesculus / Kastanie und wird der Familie der Seifenbaumgewächse zugeordnet.

Die Rosskastanie kann bis zu 300 Jahre alt werden

Ihren Namen Rosskastanie verdankt die Aesculus hippocastanum’Pyramidalis‘ ihrer Verwendung im Bereich der Tiermedizin. Bereits unsere Vorfahren nutzten die Rosskastanie als Futtermittel für Pferde, um diese gegen Husten und andere Atemwegserkrankungen zu therapieren. Die Rosskastanie gilt generell als ein Baum, der mit einem Alter von 300 Jahren sehr alt werden kann. Sie ist daher sehr beliebt bei vielen Naturfreunden und verzückt mit ihrer erhabenen Ausstrahlung.

 Aesculus hippocastanum ’Pyramidalis‘ erreicht 10 Meter Höhe und bleibt schmal

Die Selektion ’Pyramidalis‘ ist ein kleiner bis mittelgroßer Baum, der etwas langsamer wächst als andere Sorten der Kastanienbäume. Er entwickelt sich zu einer Endhöhe von bis zu 10 Metern und einer Breite von ungefähr 6 Metern. Charakteristisch für den Wuchs der Aesculus hippocastanum’Pyramidalis‘ ist ihre schmale, schlanke Form. Sie erscheint beinahe säulenhaft und ist daher gut für kleinere Gärten bestens geeignet.

Die Krone der Rosskastanie ’Pyramidalis‘ ist kegelförmig und dicht verzweigt

Im Gegensatz zu anderen Sorten der Rosskastanie ist der Aststand dieser Art schräg und steil aufsteigend. Dies verleiht der Baumkrone eine wesentlich schmalere Form und lässt sie kegelförmig erscheinen. Mit zunehmendem Alter des Baumes entwickelt sich die Krone eiförmig und wird etwas breiter. Die Rosskastanie ’Pyramidalis‘ verfügt durch den Wuchs ihrer Äste über eine wunderschön dichte Krone, die einen spektakulären Eindruck hinterlässt. In der warmen Sommerzeit bietet sie zudem einen herrlichen Schattenplatz.

Die Rinde dieser Selektion ist glatt und schimmert bräunlich

Die Rinde der Aesculus hippocastanum ’Pyramidalis‘ präsentiert sich mit einer bräunlichen Farbgebung. Der glatte Stamm und die besonders dicken Äste dieser Selektion heben die malerische, imposante Ausstrahlung des Baumes hervor. Der Stamm der Rosskastanie ‘Pyramidalis‘ wächst zumeist als Hochstamm. Die jungen Knospen des Baumes fallen durch ihren klebrigen Austrieb auf.

Wuchsform und Äste bilden die markante Baumkrone

Das Zusammenspiel des markanten Wuchses der Äste und die schlanke Form erzeugen ein malerisches Bild der wunderschönen Baumkrone. Jeder Naturfreund wird sich an ihr erfreuen und von diesem Baum schwärmen.

Blattwerk der Rosskastanie ist sehr apart und originell

Die einzelnen Blätter der ’Pyramidalis‘ erinnern an die Form einer Hand. Die gegenständig wachsenden Blätter sind circa fünf- bis siebengliedrig und entwickeln sich zu einer Länge von 20 cm. Die Oberfläche des auffälligen Blatts ist kahl und dunkelgrün glänzend. Bei Sonnenlicht betrachtet erscheint die Blattunterseite etwas heller. Der Blattrand der einzelnen Blätter ist doppelt gesägt.

Herbstfärbung in warmen, gelbbraunen Tönen

Das wunderschöne Blattgewand der Rosskastanie ’Pyramidalis‘ erhält durch seine originelle Form einen aparten Charme und lässt diese Selektion zu einem optischen Blickfang werden. Gerade im Herbst liefert die Rosskastanie ’Pyramidalis‘ mit ihrer wunderschönen Herbstfärbung ein absolutes Highlight. Das Laub verändert seine Blattfarbe und erstrahlt in herrlich warmen, gelbbraunen Tönen. Es lässt die anmutige Krone leuchten und wird jeden tristen Herbsttag verschönern.

Blüten der Aesculus hippocastanum’Pyramidalis‘ sind groß und weiß

Die Blüte der `Pyramidalis‘ ist auffallend groß und bildet circa 20 cm große Rispenblüten. Sie zeigen sich im Mai und Juni und tauchen die Baumkrone in ein leuchtendes Blütenmeer. Diese prächtigen Blüten stehen zu vielen aufrecht zusammen und bilden die im Volksmund auch Kerzen genannten Rispen. Sie strahlen in herrlichem Weiß.

Die Rosskastanie ist eine pollenreiche Baumart 

Wie nahezu alle Sorten Kastanie verfügt die Aesculus hippocastanum ’Pyramidalis‘ über eine hohe Anzahl an Pollen. Während ihrer fruchtbaren Zeit produzieren die Blüten viel Nektar und Blütenstaub und erzielen damit eine hohe Anziehung auf Insekten und Schmetterlinge. Zu diesem Zeitpunkt bilden die weißen Rispen einen gelben Fleck im Inneren der Blüte. Dieser verfärbt sich nach der Bestäubung rot.

Die Früchte der Aesculus hippocastanum sind ihr markantestes Merkmal

Das charakteristischste Merkmal der Rosskastanie ist, neben ihres schlanken Wuchsverhaltens, ihre Frucht. Diese werden Kastanien genannt und sind im Gegensatz zum Tier für den Menschen nicht essbar. Sie finden aber in vielen anderen Bereichen eine sinnvolle Verwendung.

Kastanien werden im September reif

Die Früchte reifen im September und werden beim Herunterfallen der Frucht vom Baum freigegeben. Die grünen, mit Stacheln besetzten Hülsen öffnen sich dann und legen die dunkelbraun glänzenden Samen frei. Diese haben einen weißen Nabelfleck und sind circa 4 cm groß.

Diese Rosskastanie ist anspruchslos bei der Standortwahl

Aesculus hippocastanum ’Pyramidalis bevorzugt nährstoffreiche und frische Böden. Prinzipiell ist sie aber anspruchslos und gedeiht daher auf harten Böden, die keine optimalen Voraussetzungen bieten. Asphalt hingegen mag sie nicht gerne in ihrer direkten Umgebung.

Wurzeln der Rosskastanie ’Pyramidalis‘ sind tief und weitreichend

Diese Züchtung der Rosskastanie verfügt über ein weitstreichendes Wurzelgeflecht. Es reicht bis weit ins Erdreich hinein und verfügt über viel einzelne Feinwurzeln, die eine gute Wasser - und Nährstoffversorgung ermöglichen. Trotz des schlanken Wuchses benötigt die Kastanie mit ihrer dichten Krone den nötigen Halt, um gegen Wind und andere Natureinflüsse gewappnet zu sein. Dies wird durch ihr starkes Wurzelsystem gewährleistet.

Die Rosskastanie ‘Pyramidalis‘ mag Sonne

Die Sorte ’Pyramidalis‘ bevorzugt helle, sonnige Standorte. Bietet man ihr dies, entlohnt sie es mit ihrer formschönen Optik.

Winterhart bis zu minus 35 Grad Celsius

Aesculus hippocastanum ’Pyramidalis ist sehr winterfest und frosthart. Sie verträgt Minusgrade bis zu 35 Grad Celsius. Sensibel reagiert sie dagegen auf Streusalz und Abgase. Eine Düngung mit Kompost hilft ihr, sich davon zu regenerieren.

Verwendung der Aesculus hippocastanum ’Pyramidalis‘

Die formschöne schlanke Silhouette dieser Rosskastanie verschafft ihre große Bewunderung und macht sie attraktiv für die Nutzung im eigenen Hausgarten. Aber ebenso als Alleebaum an engen Straßen und im städtischen Bereich wird sie vermehrt gepflanzt. Unter ihrer wunderschönen Krone verspricht sie dem Betrachter viele inspirierende Momente.

Nutzung der Rosskastanie im Alltag

Wie bereits beschrieben wurde und wird ihre Frucht als Heilmittel im medizinischen Bereich eingesetzt. Sowohl bei Tieren als auch beim Menschen zeigt sie eine hohe Wirkung und schützt vor Entzündungen, Atemwegserkrankungen und Venenschwäche. Dies machten sich bereits unsere Vorfahren zu Nutzen.

Name Deutsch: Rosskastanie 'Pyramidalis'.
Name Botanisch: Aesculus hippocastanum 'Pyramidalis'.
Wuchs: Kleiner bis mittelgroßer Baum, schmale Form, säulenartig, dicht geschlossen, aufrecht, zwischen 8 und 10 m hoch und 6 m breit.
Wuchshöhe: 8 - 10 m.
Blatt: Handförmig, 5 bis 7 lappig, eiförmig, Oberseite dunkelgrün, Unterseite heller, Herbstfärbung gelbbraun, 5 bis 15 cm.
Frucht: Bestachelt, dunkelbraune, glänzende Kastanien.
Blüte: Weiß mit gelbroten Flecken.
Blütezeit: Mai / Juni.
Rinde: Dicke Zweige, braune und glatte Rinde, klebrige Knospen.
Wurzeln: Tiefwurzler, weitreichend, viele Feinwurzeln, kräftig.
Boden: Standorttolerant, bevorzugt tiefgründige, nährstoffreiche und frische bis feuchte Böden.
Standort: Sonnig bis absonnig.
Winterhart: 4 (-34,4 bis -28,9 °C).
Eigenschaften: Die Aesculus hippocastanum 'Pyramidalis' (Rosskastanie 'Pyramidalis') ist extrem frosthart und mäßig windfest. Sie eignet sich besonders für kleine Alleen, Straßen oder Gärten. Die Blüten produzieren Nektar, was die Kastanie zu einer sehr guten Bienenweide macht..
Detaillierte Beschreibung:

Herkunft und Besonderheit der Rosskastanie ’Pyramidalis‘

Die Aesculus hippocastanum ’Pyramidalis‘ ist eine Selektion der Gewöhnlichen Rosskastanie und zeichnet sich durch eine schmalere, pyramidale Wuchsform aus. Sie wurde im Jahr 1891 in Deutschland eingeführt und ist ebenfalls bekannt unter dem Namen Rosskastanie ’Pyramidalis‘ bekannt. Ursprünglich stammt die Aesculus hippocastanum aus Südosteuropa. Aufgrund ihrer Beliebtheit hat sie sich zudem im mitteleuropäischen Raum stark verbreitet und ist sowohl in der Natur wie ebenso im städtischen Bereich anzutreffen. Die Rosskastanie ’Pyramidalis‘ gehört zur Gattung der Aesculus / Kastanie und wird der Familie der Seifenbaumgewächse zugeordnet.

Die Rosskastanie kann bis zu 300 Jahre alt werden

Ihren Namen Rosskastanie verdankt die Aesculus hippocastanum’Pyramidalis‘ ihrer Verwendung im Bereich der Tiermedizin. Bereits unsere Vorfahren nutzten die Rosskastanie als Futtermittel für Pferde, um diese gegen Husten und andere Atemwegserkrankungen zu therapieren. Die Rosskastanie gilt generell als ein Baum, der mit einem Alter von 300 Jahren sehr alt werden kann. Sie ist daher sehr beliebt bei vielen Naturfreunden und verzückt mit ihrer erhabenen Ausstrahlung.

 Aesculus hippocastanum ’Pyramidalis‘ erreicht 10 Meter Höhe und bleibt schmal

Die Selektion ’Pyramidalis‘ ist ein kleiner bis mittelgroßer Baum, der etwas langsamer wächst als andere Sorten der Kastanienbäume. Er entwickelt sich zu einer Endhöhe von bis zu 10 Metern und einer Breite von ungefähr 6 Metern. Charakteristisch für den Wuchs der Aesculus hippocastanum’Pyramidalis‘ ist ihre schmale, schlanke Form. Sie erscheint beinahe säulenhaft und ist daher gut für kleinere Gärten bestens geeignet.

Die Krone der Rosskastanie ’Pyramidalis‘ ist kegelförmig und dicht verzweigt

Im Gegensatz zu anderen Sorten der Rosskastanie ist der Aststand dieser Art schräg und steil aufsteigend. Dies verleiht der Baumkrone eine wesentlich schmalere Form und lässt sie kegelförmig erscheinen. Mit zunehmendem Alter des Baumes entwickelt sich die Krone eiförmig und wird etwas breiter. Die Rosskastanie ’Pyramidalis‘ verfügt durch den Wuchs ihrer Äste über eine wunderschön dichte Krone, die einen spektakulären Eindruck hinterlässt. In der warmen Sommerzeit bietet sie zudem einen herrlichen Schattenplatz.

Die Rinde dieser Selektion ist glatt und schimmert bräunlich

Die Rinde der Aesculus hippocastanum ’Pyramidalis‘ präsentiert sich mit einer bräunlichen Farbgebung. Der glatte Stamm und die besonders dicken Äste....

Wurzelverpackung
Hochstamm 10-12 StU m. Db.
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
8 - 10 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Dunkelgrün

Standort
Sonnig-absonnig

Lieferbar
214,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Hochstamm 12-14 StU m. Db.
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
8 - 10 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Dunkelgrün

Standort
Sonnig-absonnig

Lieferbar
257,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Hochstamm 14-16 StU m. Db.
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
8 - 10 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Dunkelgrün

Standort
Sonnig-absonnig

Lieferbar
327,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Hochstamm 16-18 StU m. Db.
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
8 - 10 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Dunkelgrün

Standort
Sonnig-absonnig

Lieferbar
427,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Hochstamm 18-20 StU m. Db.
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
8 - 10 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Dunkelgrün

Standort
Sonnig-absonnig

Lieferbar
567,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Hochstamm 20-25 StU m. Db.
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
8 - 10 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Dunkelgrün

Standort
Sonnig-absonnig

Lieferbar
744,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Hochstamm 25-30 StU m. Db.
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
8 - 10 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Dunkelgrün

Standort
Sonnig-absonnig

Lieferbar
944,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Hochstamm 35-40 StU m. Db.
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
8 - 10 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Dunkelgrün

Standort
Sonnig-absonnig

Lieferbar
1.599,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Hochstamm 10-12 StU im Container
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
8 - 10 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Dunkelgrün

Standort
Sonnig-absonnig

Lieferbar
244,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Hochstamm 12-14 StU im Container
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
8 - 10 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Dunkelgrün

Standort
Sonnig-absonnig

Lieferbar
287,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
"Rosskastanie 'Pyramidalis' / Aesculus hippocastanum 'Pyramidalis'"
Informationen zur Prüfung von Bewertungen
03.01.2025

Stark beastet

Eine sehr kräftige Kastanie, die Äste wirken sehr robust, ich denke das sie in unserer Lage eine perfekte Figur machen wird.

Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Ihre Bewertung:

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzbestimmungen.

Pflanz- und Pflegetipps Aesculus hippocastanum 'Pyramidalis' / Rosskastanie 'Pyramidalis'

Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.

Sie suchen eine Alternative?

In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Aesculus hippocastanum 'Pyramidalis' / Rosskastanie 'Pyramidalis':

Zuletzt angesehen
Artikelfragen 0
Lesen Sie von weiteren Kunden gestellte Fragen zu diesem Artikel mehr

Frage Stellen

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Beantwortete Fragen zum Artikel Rosskastanie 'Pyramidalis' / Aesculus hippocastanum 'Pyramidalis'

Keine Fragen vorhanden