Wuchs: | Großer Laubbaum, aufrecht, pyramidförmig bis kegelförmig, dicht geschlossen, buschig, 15 bis 20 m hoch und 10 bis 12 m breit |
Wuchshöhe: | 15 - 20 m |
Blatt: | Sommergrün, handförmig gelappt, tief eingeschnitten, gesägt, dunkelgrün, Herbstfärbung scharlachrot, 8 bis 16 cm groß |
Frucht: | Runde Kapselfrucht |
Blüte: | Rotviolett, eher unauffällig |
Blütezeit: | April bis Mai |
Rinde: | Grau, furchig, rotbraune Zweige |
Wurzeln: | Herzwurzel, tiefgehend |
Boden: | Feuchte, durchlässige und nährstoffreiche Untergründe |
Standort: | Sonnig |
Winterhart: | 5b (-26,0 bis -23,4 °C) |
Eigenschaften: | Der Liquidambar styraciflua 'Stared' (Amberbaum 'Stared') ist ein großer Laubbaum, der sich durch einen pyramidförmigen bis kegelförmigen Wuchs auszeichnet. Den Namen 'Starred' erhält diese Sorte durch die zierende scharlachrote Herbstfärbung. Dadurch werden herrliche Farbakzente gesetzt, die bereits aus der Ferne nicht zu übersehen sind. Insgesamt erweist sich der Amberbaum 'Stared' als anspruchslos, pflegeleicht und gut frosthart. Besonders gut eignet sich dieses Schmuckstück als Einzelelement in Parkanlagen und auf Stadtplätzen oder aber als Gruppenpflanze an breiten Straßen und Alleen. |
Wuchs: | Großer Laubbaum, aufrecht, pyramidförmig bis kegelförmig, dicht geschlossen, buschig, 15 bis 20 m hoch und 10 bis 12 m breit |
Wuchshöhe: | 15 - 20 m |
Blatt: | Sommergrün, handförmig gelappt, tief eingeschnitten, gesägt, dunkelgrün, Herbstfärbung scharlachrot, 8 bis 16 cm groß |
Frucht: | Runde Kapselfrucht |
Blüte: | Rotviolett, eher unauffällig |
Blütezeit: | April bis Mai |
Rinde: | Grau, furchig, rotbraune Zweige |
Wurzeln: | Herzwurzel, tiefgehend |
Boden: | Feuchte, durchlässige und nährstoffreiche Untergründe |
Standort: | Sonnig |
Winterhart: | 5b (-26,0 bis -23,4 °C) |
Eigenschaften: | Der Liquidambar styraciflua 'Stared' (Amberbaum 'Stared') ist ein großer Laubbaum, der sich durch einen pyramidförmigen bis kegelförmigen Wuchs auszeichnet. Den Namen 'Starred' erhält diese Sorte durch die zierende scharlachrote Herbstfärbung. Dadurch werden herrliche Farbakzente gesetzt, die bereits aus der Ferne nicht zu übersehen sind. Insgesamt erweist sich der Amberbaum 'Stared' als anspruchslos, pflegeleicht und gut frosthart. Besonders gut eignet sich dieses Schmuckstück als Einzelelement in Parkanlagen und auf Stadtplätzen oder aber als Gruppenpflanze an breiten Straßen und Alleen. |
Herkunft und Besonderheiten des Liquidambar styraciflua ’Stared ‘/ Amberbaum ‘Stared ‘
Der Liquidambar styraciflua ’Stared’ ist eine recht junge Züchtung des Amerikanischen Amberbaums und wurde erstmals in den USA auf den Markt gebracht. Liquidambar styraciflua wächst in seiner natürlichen Art im Südosten der USA. Dort trifft man ihn bevorzugt an feuchten Standorten wie zum Beispiel in Flusstälern und an Berghängen.
Besondere Blattform ist charakteristisch für den Amberbaum Stared
Der Liquidambar Stared durch die stark eingeschnittene, sehr markante Blattform vom normalen Amberbaum. Auch sein intensive, rote Blattfärbung im Herbst, sowie die rote Blüte im Frühjahr sind charakteristisch für den Amberbaum ‘Stared‘. Er ist ebenfalls bekannt unter dem Synonym Liquidambar styraciflua ’Stella Rossa‘.
Seit circa 300 Jahren in Europa zu finden
Seit circa 300 Jahren ist der Amberbaum in Europa zu finden. Dort wird er auf Grund seiner wunderschönen Herbstfärbung wertgeschätzt und gerade als Solitärgewächs oder als Alleebaum genutzt. Er gilt als das schönste herbstfärbende Gehölz und erfreut sich einer zunehmenden Beliebtheit.
Natürlicher Standort an Flüssen und feuchten Standorten
Liquidambar styraciflua wächst in seiner natürlichen Art im Südosten der USA. Dort trifft man ihn bevorzugt an feuchten Standorten wie zum Beispiel in Flusstälern und an Berghängen.
Harz dient der Herstellung von Kaugummi
Er ist in seiner Heimat als Forstbaum stark verbreitet und liefert wichtige Rohstoffe zum Beispiel für die Herstellung von Kaugummi. Hierzu wird das Harz (Storax) welches süßlich schmeckt und duftet verwendet.
Bekannt als Sweetgum in den USA
Bereits die Indianer wussten über den Nutzen des Storaxes und verwendeten es zu diesem Zwecke. In den USA ist Liquidambar styraciflua auch unter dem Namen ‚Sweet Gum‘ bekannt. Er ist Mitglied der kleinen Familie der Altingiaceae.
Seit circa 300 Jahren in Europa zu finden
Seit circa 300 Jahren ist der Amberbaum auch in Europa zu finden. Dort wird er aufgrund seiner wunderschönen Herbstfärbung wertgeschätzt und gerade als Solitärgewächs oder als Alleebaum genutzt.
Amberbaum ‘Stared‘ wächst ehr langsam bis zu einer Größe von 20 Metern
Der Amberbaum ’Stared‘ ist ein langsam wachsender großer Laubbaum, der mit einer Endhöhe von bis zu 20 Metern beeindruckt. Er erreicht eine ungefähre Breite von bis zu 10 Metern und präsentiert sich mit einer sehr aufrechten und schlanken Silhouette, die zu jeder Jahreszeit einen bezaubernden Charme versprüht.
Schlanke, pyramidenförmige Kronenform des Liquidambar Stared
Die vom Stamm schräg aufstrebenden Äste bilden eine schlanke, pyramidenförmige Baumkrone. Diese überzeugt durch ihre sehr dichte und buschige Struktur, welche im Sommer einen herrlichen Schattenplatz zu ihren Füssen verspricht. Der nahezu symmetrische Wuchs der Baumkrone lässt sie besonders edel und anmutig wirken und macht diesen Laubbaum zum wunderschönen Hingucker.
Stamm zeigt gefurchte Rindenstruktur
Liquidambar styraciflua‘ Stared‘ präsentiert sich mit einem markanten Stamm, der das einzigartige Gesamtbild des Amberbaums hervorhebt. Die jungen Triebe dieser Züchtung treiben zunächst rotbraun aus, später zeigt sich die Rindenfarbe mit einer graubraunen Farbgebung. Die Rindenstruktur ist tief gefurcht und verleiht dem Amberbaum ‘Stared‘ eine originelle und ansprechende Ausstrahlung, die durch das besondere Blattwerk unterstrichen wird. Im Gegensatz zu anderen Sorten des Amerikanischen Amberbaums bildet diese Selektion kaum bis keine Korkleisten am Stamm.
Blattwerk ist einzigartig mit tief eingeschnittenen Blättern
Das markante Blattwerk des Amberbaums ‘Stared‘ ist sehr auffällig und charakteristisch für diese Sorte. Die Blätter sind siebenlappig und erinnern an die Form eines Sterns. Im Gegensatz zu anderen Blättern der Art sind die einzelnen Lappen tief eingeschnitten und verfügen über einen gesägten Blattrand. Dies lässt sie besonders originell und apart wirken. Das markante Blatt wird circa 15 cm groß und strahlt in einem herrlichen, dunklen Grün. Es verleiht dem Baum einen frischen und anmutigen Charme und macht ihn zu einem absoluten Highlight.
Wunderschöne scharlachrote Herbstfärbung
Liquidambar styraciflua ‘Stared‘ zeigt sich im Herbst in einer überwältigenden Herbstfärbung und ist an Schönheit nur schwer zu übertreffen. Das Laubkleid leuchtet nun in einem prächtigen Scharlachrot und lässt den Baum erstrahlen. Er beeindruckt mit seiner Farbintensität und liefert ein wunderschönes Fotomotiv, an dem sich jeder Naturfan erfreuen wird. Der Amberbaum ’Stared‘ weiß sich somit zu jeder Jahreszeit in Szenen zu setzen und erfreut im gesamten Jahresverlauf.
Blüten des Amberbaums ’Stared‘ sind rotviolett und dezent
Die Blüten dieser Selektion zeigen sich im April in einer rotvioletten Farbgebung und heben sich mit dieser von den Blüten anderer Amberbäume ab. Sie sind allerdings recht dezent und unscheinbar.
Kapselfrüchte sind rund und stachelig
Liquidambar styraciflua ’Stared‘ bildet seine kugeligen Kapselfrüchte im Herbst aus, allerdings erst an älteren Exemplaren. Diese sind gestachelt und nahezu ungestielt. Sie bleiben lange am Baum haften und schmücken ihn bis in den Winter hinein. Gerade in der kalten Winterzeit verleihen sie dem Amberbaum ’Stared‘ mit ihrer markanten Optik einen interessanten Charme und wirken fast schon ein wenig skuril.
Liquidambar styraciflua ’Stared‘ liebt feuchte durchlässige Böden
Der Amberbaum ’Stared‘ bevorzugt feuchte Standorte und durchlässige, fruchtbare Böden. Er gilt aber trotz dessen als standorttolerant, wenn man ihn durch die zusätzliche Bewässerung in heißen Perioden unterstützt. Da er sensibel auf Kalk reagiert empfiehlt es sich, ihn mit Regenwasser zu bewässern.
Amberbaum ’Stared‘ verfügt über ein starkes Wurzelsystem
Die Züchtung ’Stared‘ ist ein Herzwurzler. Das starke Wurzelsystem wird durch eine dominante Pfahlwurzel gebildet, die tief ins Erdreich vordringt. Zudem breiten sich viele, kleine Feinwurzeln in die Breite aus. Dieses Wurzelwerk versorgt mit allen nötigen Nährstoffen und ausreichend Wasser. Will man ihn dennoch unterstützen, sollte man einen lockeren durchlässigen Boden am Standort schaffen. Dann entwickelt er sich besonders prächtig.
Windgeschützter, sonniger Standort bietet optimale Bedingungen für wunderbare Herbstfärbung
Der Amberbaum sollte bei der Pflanzung einen möglichst sonnigen Standort erhalten. Halbschatten wird toleriert, allerdings bildet der Baum die schönsten Herbstfarben seiner Blätter in der prallen Sonne aus. Sensibel reagiert Liquidambar styraciflua ’Stared‘ auf den Einfluss von Wind. Er sollte daher einen geschützten Standort erhalten.
Winterhart bis zu -26 Grad Celsius
Der Amberbaum ’Stared‘ sollte in jungen Jahren vor Frost geschützt werden. Mit zunehmendem Alter gilt er dann aber als winterhart und verträgt Minusgrade bis zu 26 Grad Celsius.
Verwendung und Pflanztipps zum Amberbaum ’Stared‘
Die Selektion ‘Stared‘ erfreut zu jeder Jahreszeit mit ihrer wunderschönen Optik. Aufgrund ihrer Größe eignet sie sich gerade in Einzelstellung gepflanzt in einer Parkanlage. Erhält sie den nötigen Raum wird sie auch einen Hausgarten verschönern. Die einzigartige scharlachrote Ausstrahlung macht den Amberbaum ’Stared‘ zum absoluten Blickfang, der ebenso gerne als Allee- und Parkbaum eingesetzt wird. Er schmückt auch die tristeste Umgebung und verschönert mit seinem markanten Blattwerk.
Nutzung des Amberbaumes im Alltag
Storax, wie das Harz des Amberbaums auch genannt wird, wird für die Herstellung von Kaugummi genutzt. Es findet aber ebenso in vielen anderen Bereichen seine Verwendung und gilt im Bereich der Naturmedizin als entzündungshemmend und schleimlösend. In der Kosmetikindustrie dient es als Duftstoff für Parfum und Seife.
Holz des Amberbaums wird für Möbel genutzt
In seiner Heimat USA ist der Amberbaum als Forstbaum stark verbreitet. Sein Holz wird auf Grund des aromatischen Duftes und der guten Härte wertgeschätzt. Es findet gerade in der Möbelindustrie zahlreiche Bewunderer.
Name Deutsch: | Amberbaum 'Stared'. |
Name Botanisch: | Liquidambar styraciflua 'Stared'. |
Wuchs: | Großer Laubbaum, aufrecht, pyramidförmig bis kegelförmig, dicht geschlossen, buschig, 15 bis 20 m hoch und 10 bis 12 m breit. |
Wuchshöhe: | 15 - 20 m. |
Blatt: | Sommergrün, handförmig gelappt, tief eingeschnitten, gesägt, dunkelgrün, Herbstfärbung scharlachrot, 8 bis 16 cm groß. |
Frucht: | Runde Kapselfrucht. |
Blüte: | Rotviolett, eher unauffällig. |
Blütezeit: | April bis Mai. |
Rinde: | Grau, furchig, rotbraune Zweige. |
Wurzeln: | Herzwurzel, tiefgehend. |
Boden: | Feuchte, durchlässige und nährstoffreiche Untergründe. |
Standort: | Sonnig. |
Winterhart: | 5b (-26,0 bis -23,4 °C). |
Eigenschaften: | Der Liquidambar styraciflua 'Stared' (Amberbaum 'Stared') ist ein großer Laubbaum, der sich durch einen pyramidförmigen bis kegelförmigen Wuchs auszeichnet. Den Namen 'Starred' erhält diese Sorte durch die zierende scharlachrote Herbstfärbung. Dadurch werden herrliche Farbakzente gesetzt, die bereits aus der Ferne nicht zu übersehen sind. Insgesamt erweist sich der Amberbaum 'Stared' als anspruchslos, pflegeleicht und gut frosthart. Besonders gut eignet sich dieses Schmuckstück als Einzelelement in Parkanlagen und auf Stadtplätzen oder aber als Gruppenpflanze an breiten Straßen und Alleen.. |
Detaillierte Beschreibung: | Herkunft und Besonderheiten des Liquidambar styraciflua ’Stared ‘/ Amberbaum ‘Stared ‘Der Liquidambar styraciflua ’Stared’ ist eine recht junge Züchtung des Amerikanischen Amberbaums und wurde erstmals in den USA auf den Markt gebracht. Liquidambar styraciflua wächst in seiner natürlichen Art im Südosten der USA. Dort trifft man ihn bevorzugt an feuchten Standorten wie zum Beispiel in Flusstälern und an Berghängen. Besondere Blattform ist charakteristisch für den Amberbaum StaredDer Liquidambar Stared durch die stark eingeschnittene, sehr markante Blattform vom normalen Amberbaum. Auch sein intensive, rote Blattfärbung im Herbst, sowie die rote Blüte im Frühjahr sind charakteristisch für den Amberbaum ‘Stared‘. Er ist ebenfalls bekannt unter dem Synonym Liquidambar styraciflua ’Stella Rossa‘. Seit circa 300 Jahren in Europa zu findenSeit circa 300 Jahren ist der Amberbaum in Europa zu finden. Dort wird er auf Grund seiner wunderschönen Herbstfärbung wertgeschätzt und gerade als Solitärgewächs oder als Alleebaum genutzt. Er gilt als das schönste herbstfärbende Gehölz und erfreut sich einer zunehmenden Beliebtheit. Natürlicher Standort an Flüssen und feuchten StandortenLiquidambar styraciflua wächst in seiner natürlichen Art im Südosten der USA. Dort trifft man ihn bevorzugt an feuchten Standorten wie zum Beispiel in Flusstälern und an Berghängen. Harz dient der Herstellung von KaugummiEr ist in seiner Heimat als Forstbaum stark verbreitet und liefert wichtige Rohstoffe zum Beispiel für die Herstellung von Kaugummi. Hierzu wird das Harz (Storax) welches süßlich schmeckt und duftet verwendet. Bekannt als Sweetgum in den USABereits die Indianer wussten über den Nutzen des Storaxes und verwendeten es zu diesem Zwecke. In den USA ist Liquidambar styraciflua auch unter dem Namen ‚Sweet Gum‘ bekannt. Er ist Mitglied der kleinen Familie der Altingiaceae. Seit circa 300 Jahren in Europa zu findenSeit circa 300 Jahren ist der Amberbaum auch in Europa zu finden. Dort wird er aufgrund seiner wunderschönen Herbstfärbung wertgeschätzt und gerade als Solitärgewächs oder als Alleebaum genutzt. Amberbaum ‘Stared‘ wächst ehr langsam bis zu einer Größe von 20 MeternDer Amberbaum ’Stared‘ ist ein langsam wachsender großer Laubbaum, der mit einer Endhöhe von bis zu 20 Metern beeindruckt. Er erreicht eine ungefähre Breite von bis zu 10 Metern und präsentiert sich mit einer sehr aufrechten und schlanken Silhouette, die zu jeder Jahreszeit einen bezaubernden Charme versprüht. Schlanke, pyramidenförmige Kronenform des.... |
Pflanz- und Pflegetipps Liquidambar styraciflua 'Stared' / Amberbaum 'Stared'
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Liquidambar styraciflua 'Stared' / Amberbaum 'Stared':