window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments)}; gtag('js', new Date()); gtag('config', 'AW-1059000538'); gtag('config', 'G-DHLG272HKP',{'send_page_view': false, 'anonymize_ip': true});

Amberbaum 'Ellen'

Liquidambar formosana 'Ellen'

Liquidambar formosana 'Ellen' / Amberbaum 'Ellen'
Amberbaum 'Ellen' / Liquidambar formosana 'Ellen'
Sommergrün
Gelbgrün
Halbschattig
April - Mai
5 - 7 m
ab 49,95 €
   
Wuchs: Kleiner Baum, aufrecht, dichtbuschig, pyramidale Kronenform, nach 10 Jahren 5 m hoch
Wuchshöhe: 5 - 7 m
Blatt: Sommergrün, handförmig gelappt, grob gesägt, im Austrieb weinrot, dann vergrünend, lilarote Herbstfärbung, 10 bis 15 cm breit
Frucht: Stachelige braune Kapselfrucht, nicht zum Verzehr geeignet
Blüte: Gelbgrün, unscheinbar, in Köpfchen angeordnet
Blütezeit: April bis Mai
Rinde: Braungrau, längsrissig
Wurzeln: Tiefgehend
Boden: Frische bis leicht feuchte, gut durchlässige und sandig-lehmige Untergründe
Standort: Bevorzugt halbschattig, geschützt
Winterhart: 7 (-17,7 bis -12,3 °C)
Eigenschaften: Der Liquidambar formosana 'Ellen' (Amberbaum 'Ellen') ist ein dekorativer Laubbaum, der pyramidal wächst und Höhen von bis zu 7 m erreichen kann. Besonders zierend ist die Färbung des Blattes: Es treibt weinrot aus, vergrünt dann und verfärbt sich wiederum im Herbst lilarot. Dadurch werden unglaublich zierende Akzente in den heimischen Garten gesetzt. Insgesamt erweist sich der Amberbaum 'Ellen' als anspruchslos, relativ frosthart und pflegeleicht. Wir empfehlen Ihnen diese Sorte als Solitärgehölz zu setzen. Der Amberbaum 'Ellen' kommt besonders gut in größeren Hausgärten oder Parkanlagen zur Geltung. Ein toller Blickfang, der definitiv auch Sie begeistert!
Wuchs: Kleiner Baum, aufrecht, dichtbuschig, pyramidale Kronenform, nach 10 Jahren 5 m hoch
Wuchshöhe: 5 - 7 m
Blatt: Sommergrün, handförmig gelappt, grob gesägt, im Austrieb weinrot, dann vergrünend, lilarote Herbstfärbung, 10 bis 15 cm breit
Frucht: Stachelige braune Kapselfrucht, nicht zum Verzehr geeignet
Blüte: Gelbgrün, unscheinbar, in Köpfchen angeordnet
Blütezeit: April bis Mai
Rinde: Braungrau, längsrissig
Wurzeln: Tiefgehend
Boden: Frische bis leicht feuchte, gut durchlässige und sandig-lehmige Untergründe
Standort: Bevorzugt halbschattig, geschützt
Winterhart: 7 (-17,7 bis -12,3 °C)
Eigenschaften: Der Liquidambar formosana 'Ellen' (Amberbaum 'Ellen') ist ein dekorativer Laubbaum, der pyramidal wächst und Höhen von bis zu 7 m erreichen kann. Besonders zierend ist die Färbung des Blattes: Es treibt weinrot aus, vergrünt dann und verfärbt sich wiederum im Herbst lilarot. Dadurch werden unglaublich zierende Akzente in den heimischen Garten gesetzt. Insgesamt erweist sich der Amberbaum 'Ellen' als anspruchslos, relativ frosthart und pflegeleicht. Wir empfehlen Ihnen diese Sorte als Solitärgehölz zu setzen. Der Amberbaum 'Ellen' kommt besonders gut in größeren Hausgärten oder Parkanlagen zur Geltung. Ein toller Blickfang, der definitiv auch Sie begeistert!

Herkunft und Besonderheiten des Amberbaums ’Ellen‘

Liquidambar formosana ‘Ellen‘ ist eine Selektion des aus Südostasien stammenden Liquidambar formosana, der auch unter dem Namen Taiwanesischer Amberbaum bekannt ist. Der Amberbaum gehört zur Familie der Altingiaceae.

Interessantes zum Taiwanesischen Amberbaum – dem Ursprung der Züchtung 'Ellen'

Ebenfalls bekannt ist der normale Taiwanesischer Amberbaum, von dem die Züchtung ‚Ellen‘ abstammt, unter dem englischen Synonym „Formosana Sweet Gum“. Wie auch sein Verwandter, der Amerikanische Amberbaum ist dieser Name auf das Harz des Baumes zurückzuführen. Dieses wird Storax genannt und dient unter anderem zur Herstellung von Kaugummi.

Samen als Geschenk des Konsuls nach Europa

Der klassische Liquidambar formosana gelangte im Jahre 1884 nach Europa. Die Samen waren ein Geschenk des britischen Konsuls und fanden auf diesem Weg ihre Verbreitung im Europäischen Raum.

Roter Blattaustrieb und strauchartiger Wuchs machen den Liquidamber ‘Ellen‘ besonders

Die Züchtung ‘Ellen‘ zeichnet sich durch ihren strauchartigen, dichtbuschigen Wuchs aus und verzückt mit einer fulminanten Herbstfärbung ihres Laubs. Wie alle Amberbäume erstrahlt dieser kleine Baum ab September in den herrlichsten Farben und liefert einen einmaligen Anblick. Sein Blattaustrieb präsentiert sich zunächst rötlich wechselt dann zu einem herrlichen Grün. 

Zunehmende Beliebtheit in deutschen Gärten

Die Selektion ’Ellen‘ erfreut sich einer zunehmenden Beliebtheit in unseren Gärten, obgleich der Taiwanesische Amberbaum Ellen deutlich unbekannter ist als sein amerikanischer Verwandter.

Amberbaums ’Ellen‘ erreicht nach 10 Jahren eine Höhe von circa 6 Meter

Liquidambar formosana ‘Ellen‘ gilt als schnell wachsender, hoher Strauch oder auch kleiner Baum. Nach circa 10 Jahren verfügt er über eine ungefähre Größe von bis zu 6 Metern und eine Breite von ungefähr 5 Metern.

Pyramidale Kronenform verleiht malerischen Charme

Die Selektion ‘Ellen‘ begeistert durch den sehr verzweigten Wuchs ihrer Äste. Diese bilden eine pyramidale Kronenform und weisen eine sehr dichtbuschige Struktur auf, was den Amberbaum ’Ellen’ attraktiven Gehölz für einen Sichtschutz im Garten werden lässt. Er verleiht mit seiner wunderschönen Wuchsform jeder Umgebung einen malerischen Charme.

Rindenstruktur ist durch feine Risse gezeichnet

Liquidambar formosana ’Ellen‘ präsentiert sich mit einer gefurchten Rindenstruktur. Diese ist von feinen Längsrissen gezeichnet und bildet im Gegensatz zum Amerikanischen Amberbaum keine Korkleisten am Stamm. Der zumeist aufrecht strebende Stamm zeigt sich in einer braungrauen Rindenfarbe und betont in seiner Unaufgeregtheit das prächtige und einmalige Blattwerk des Amberbaums ’Ellen‘.

Dreilappiges Blatt strahlt in hellem Grün nach einem weinroten Austrieb

Das handförmig, zumeist dreilappige Blatt hat einen grob gesägten Blattrand und wirkt hierdurch sehr apart. Die Unterseite der Blätter ist fein behaart und das Blatt erreicht eine Breite von bis zu 15 cm. Im Gegensatz zu anderen Selektionen des Amberbaums treibt ‘Ellen‘ mit einer zunächst weinroten Blattfarbe aus. Diese verändert sich dann und wechselt zu einem satten Grün. Das Farbenspiel des Blattwerks wirkt herrlich lebendig und lässt Liquidambar formosana ’Ellen‘ bereits im Frühling frisch und originell aussehen.

Amberbaum ’Ellen‘ leuchtet mit famoser Herbstfärbung

Die Selektion ’Ellen‘ zaubert im Herbst ein herrliches Leuchten in ihre Umgebung und präsentiert ihr prächtiges Laubkleid. Die beeindruckende Herbstfärbung des Laubs leuchtet in einem intensiven, lilaroten Farbton und verzückt mit ihrer Leuchtkraft. Der Amberbaum ’Ellen‘ wird damit im Herbst zu einem absoluten Highlight und schenkt wunderschöne Impressionen, an denen sich jeder Naturfreund erfreuen wird.

Dezente Blüten in Gelbgrün

Liquidambar formosana ’Ellen‘ bildet im Mai gelbgrüne Blüten aus. Diese sind dezent und zeigen sich in kleinen Köpfchen angeordnet.

Kapselfrucht schmückt den Baum bis in den Winter hinein

Im Herbst bilden sich die Kapselfrüchte des Amberbaums ’Ellen‘. Diese sind nicht zum Verzehr geeignet und präsentieren sich als braune kugelige Kapsel. Die Früchte tragen leichte Stacheln und wirken sehr apart. Sie bleiben recht lange am Baum haften und schmücken ihn bis in den Winter hinein. Der fast schon bizarre Fruchtschmuck verleiht der winterlichen Silhouette von Liquidambar formosana ’Ellen‘ eine außergewöhnliche und sehenswerte Optik, so dass er zu jeder Jahreszeit ein wunderschönes optisches Highlight darstellt.

Frische, nährstoffreiche Böden liefern günstige Bedingungen

Der Amberbaum ’Ellen‘ wächst bevorzugt auf feuchtem und frischem Boden, der eher durchlässig ist. Unterstützung durch die Schaffung eines lockeren Untergrunds entlohnt ‘Ellen‘ mit einem anmutigen Wuchs. Kalkhaltige Untergründe sollten vermieden werden, da sie dem Taiwanesischem Amberbaum Ellen Schwierigkeiten bereiten. Dies sollte bei der Bewässerung bedacht werden, so dass Regenwasser sich hierzu als günstiger erweist.

Kräftiges Wurzelsystem benötigt großzügiges Raumangebot

Die Wurzeln des Taiwanesische Amberbaum ’Ellen‘ entwickeln sich recht tiefgehend und treiben ausladend verzweigt ins Erdreich. Sie versorgen ihn mit den nötigen Nährstoffen und garantieren eine gute Wasserversorgung.

Liquidambar formosana ’Ellen‘ mag es sonnig

Der Amberbaum ’Ellen‘ gedeiht am prächtigsten an sonnigen bis halbschattigen Standorten. Dies entlohnt er mit einer intensiven Färbung des Laubs, welches von der Sonneneinstrahlung abhängig ist. Liquidambar formosana ’Ellen‘ sollte windgeschützt gepflanzt werden, dann hält sich das Blatt lange am Baum und versprüht seinen zauberhaften Charme.

Liquidambar formosana ’Ellen‘ ist winterhart bis zu -18 Grad Celsius

Die Selektion ’Ellen‘ sollte in jungen Jahren vor Frost geschützt werden, mit zunehmendem Alter gilt sie aber als relativ frosthart und verträgt Temperaturen bis minus 18 Grad Celsius.

Verwendung des Amberbaums ’Ellen‘

Die Selektion ‘Ellen‘ kommt besonders als Solitärgewächs in größeren Garten oder Parkanlagen zur Geltung. In Einzelstellung gepflanzt wird sie gerade im Herbst mit ihrer beeindruckenden Laubfärbung glänzen und ein absoluter Blickfang werden. Aber ebenso auf größerer Fläche kann der Liquidambar Ellen in Verbindung mit anderen Gewächsen herrliche Kontraste schenken. Gerade die Pflanzung in Kombination mit dunkleren Gewächsen setzt traumhafte Akzente.

Nutzung des Amberbaums im Alltag

Das aromatische Harz des Taiwanesischen Amberbaums Ellen dient der Parfüm- und Pharmaindustrie als Rohstoff. Das sogenannte Storax findet aber ebenso zur Herstellung von Kaugummi seine Verwendung. Das Holz des Liquidambar formosana wird im asiatischen Raum für den Bau von Booten, Möbeln und auch Eisenbahnschwellen genutzt. Die Blätter gelten als vitaminreich und werden in der asiatischen Küche als Gemüse verwendet.

Name Deutsch: Amberbaum 'Ellen'.
Name Botanisch: Liquidambar formosana 'Ellen'.
Wuchs: Kleiner Baum, aufrecht, dichtbuschig, pyramidale Kronenform, nach 10 Jahren 5 m hoch.
Wuchshöhe: 5 - 7 m.
Blatt: Sommergrün, handförmig gelappt, grob gesägt, im Austrieb weinrot, dann vergrünend, lilarote Herbstfärbung, 10 bis 15 cm breit.
Frucht: Stachelige braune Kapselfrucht, nicht zum Verzehr geeignet.
Blüte: Gelbgrün, unscheinbar, in Köpfchen angeordnet.
Blütezeit: April bis Mai.
Rinde: Braungrau, längsrissig.
Wurzeln: Tiefgehend.
Boden: Frische bis leicht feuchte, gut durchlässige und sandig-lehmige Untergründe.
Standort: Bevorzugt halbschattig, geschützt.
Winterhart: 7 (-17,7 bis -12,3 °C).
Eigenschaften: Der Liquidambar formosana 'Ellen' (Amberbaum 'Ellen') ist ein dekorativer Laubbaum, der pyramidal wächst und Höhen von bis zu 7 m erreichen kann. Besonders zierend ist die Färbung des Blattes: Es treibt weinrot aus, vergrünt dann und verfärbt sich wiederum im Herbst lilarot. Dadurch werden unglaublich zierende Akzente in den heimischen Garten gesetzt. Insgesamt erweist sich der Amberbaum 'Ellen' als anspruchslos, relativ frosthart und pflegeleicht. Wir empfehlen Ihnen diese Sorte als Solitärgehölz zu setzen. Der Amberbaum 'Ellen' kommt besonders gut in größeren Hausgärten oder Parkanlagen zur Geltung. Ein toller Blickfang, der definitiv auch Sie begeistert!.
Detaillierte Beschreibung:

Herkunft und Besonderheiten des Amberbaums ’Ellen‘

Liquidambar formosana ‘Ellen‘ ist eine Selektion des aus Südostasien stammenden Liquidambar formosana, der auch unter dem Namen Taiwanesischer Amberbaum bekannt ist. Der Amberbaum gehört zur Familie der Altingiaceae.

Interessantes zum Taiwanesischen Amberbaum – dem Ursprung der Züchtung 'Ellen'

Ebenfalls bekannt ist der normale Taiwanesischer Amberbaum, von dem die Züchtung ‚Ellen‘ abstammt, unter dem englischen Synonym „Formosana Sweet Gum“. Wie auch sein Verwandter, der Amerikanische Amberbaum ist dieser Name auf das Harz des Baumes zurückzuführen. Dieses wird Storax genannt und dient unter anderem zur Herstellung von Kaugummi.

Samen als Geschenk des Konsuls nach Europa

Der klassische Liquidambar formosana gelangte im Jahre 1884 nach Europa. Die Samen waren ein Geschenk des britischen Konsuls und fanden auf diesem Weg ihre Verbreitung im Europäischen Raum.

Roter Blattaustrieb und strauchartiger Wuchs machen den Liquidamber ‘Ellen‘ besonders

Die Züchtung ‘Ellen‘ zeichnet sich durch ihren strauchartigen, dichtbuschigen Wuchs aus und verzückt mit einer fulminanten Herbstfärbung ihres Laubs. Wie alle Amberbäume erstrahlt dieser kleine Baum ab September in den herrlichsten Farben und liefert einen einmaligen Anblick. Sein Blattaustrieb präsentiert sich zunächst rötlich wechselt dann zu einem herrlichen Grün. 

Zunehmende Beliebtheit in deutschen Gärten

Die Selektion ’Ellen‘ erfreut sich einer zunehmenden Beliebtheit in unseren Gärten, obgleich der Taiwanesische Amberbaum Ellen deutlich unbekannter ist als sein amerikanischer Verwandter.

Amberbaums ’Ellen‘ erreicht nach 10 Jahren eine Höhe von circa 6 Meter

Liquidambar formosana ‘Ellen‘ gilt als schnell wachsender, hoher Strauch oder auch kleiner Baum. Nach circa 10 Jahren verfügt er über eine ungefähre Größe von bis zu 6 Metern und eine Breite von ungefähr 5 Metern.

Pyramidale Kronenform verleiht malerischen Charme

Die Selektion ‘Ellen‘ begeistert durch den sehr verzweigten Wuchs ihrer Äste. Diese bilden eine pyramidale Kronenform und weisen eine sehr dichtbuschige Struktur auf, was den Amberbaum ’Ellen’ attraktiven Gehölz für einen Sichtschutz im Garten werden lässt. Er verleiht mit seiner wunderschönen Wuchsform jeder Umgebung einen malerischen Charme.

Rindenstruktur ist durch feine Risse gezeichnet

Liquidambar formosana ’Ellen‘ präsentiert sich mit einer gefurchten Rindenstruktur.....

Wuchsform
Wurzelverpackung
80-100 cm C7
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
5 - 7 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Grün

Standort
Halbschattig

Lieferbar
49,95 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

125-150 cm C12
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
5 - 7 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Grün

Standort
Halbschattig

Lieferbar
99,95 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Hochstamm 10-12 StU m. Db.
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
5 - 7 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Grün

Standort
Halbschattig

Lieferbar
322,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Hochstamm 12-14 StU m. Db.
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
5 - 7 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Grün

Standort
Halbschattig

Lieferbar
374,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Hochstamm 6-8 StU im Container
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
5 - 7 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Grün

Standort
Halbschattig

Lieferbar
267,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Hochstamm 8-10 StU im Container
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
5 - 7 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Grün

Standort
Halbschattig

Lieferbar
312,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
"Amberbaum 'Ellen' / Liquidambar formosana 'Ellen'"
Informationen zur Prüfung von Bewertungen
23.11.2023

Schöner Wuchs

gestern war es soweit Ihre Anlieferung fand wie vereinbart und geplant statt. Wie ein kleines Kind vor Weihnachten konnte ich nicht schlafen, nach dem Hausbau der Fertigstellung endlich die Pflanzenanlieferung. Alle Pflanzen waren reichlich und gut versorgt, sie sehen alle gesund und kräftig aus. Wir haben eine hohe Summe investiert, und wurden nicht enttäuscht, vielen Dank liebes New Garden Team.

Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Ihre Bewertung:

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzbestimmungen.

Pflanz- und Pflegetipps Liquidambar formosana 'Ellen' / Amberbaum 'Ellen'

Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.

Sie suchen eine Alternative?

In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Liquidambar formosana 'Ellen' / Amberbaum 'Ellen':

Zuletzt angesehen
Artikelfragen 0
Lesen Sie von weiteren Kunden gestellte Fragen zu diesem Artikel mehr

Frage Stellen

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Beantwortete Fragen zum Artikel Amberbaum 'Ellen' / Liquidambar formosana 'Ellen'

Keine Fragen vorhanden