window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments)}; gtag('js', new Date()); gtag('config', 'AW-1059000538'); gtag('config', 'G-DHLG272HKP',{'send_page_view': false, 'anonymize_ip': true});

Rot-Ahorn 'Summer Red'

Acer rubrum 'Summer Red'

Rot-Ahorn 'Summer Red' / Acer rubrum 'Summer Red'
Sommergrün
Rot
Sonnig-halbschattig
März
12 - 15 m
ab 244,90 €
Wuchs: Laubbaum, aufrecht, anfangs ovale und später pyramidale Kronenform, geschlossen, gut verzweigt, 12 bis 15 m hoch und 6 bis 8 m breit
Wuchshöhe: 12 - 15 m
Blatt: Sommergrün, handförmig, eingeschnitten, glänzend, im Austrieb rot, über den ganzen Sommer hin rot, ältere Blätter vergrünend, gelbrote bis gelbe Herbstfärbung, ca. 10 cm groß
Frucht: Rote Flügelfrucht
Blüte: Rote Blütendolden
Blütezeit: März
Rinde: Grau und leicht furchig, Zweige rotbraun
Wurzeln: Herzwurzler, eher flach und breit wurzelnd, fein
Boden: Feuchte, durchlässige und nährstoffreiche Untergründe, kalkhaltige Böden vermeiden
Standort: Sonnig bis halbschattig, geschützt
Winterhart: 4 (-34,4 bis -28,9 °C)
Eigenschaften: Der Acer rubrum 'Summer Red' (Rotahorn 'Summer Red') ist eine besondere Augenweide, die Ihren Garten definitiv farblich bereichern wird! Das attraktive Blatt treibt rot aus und bleibt über den Sommer weiterhin rot. Einen schönen Kontrast dazu bilden ältere Blätter, die vergrünen. Auch im Herbst erleben Sie eine echte Farbexplosion, wenn sich das Blatt gelb färbt. Insgesamt erweist sich der Rotahorn 'Summer Red' als anspruchslos, pflegeleicht und frosthart. Stellen Sie den Acer rubrum 'Summer Red' nicht in die Nähe von Pferde- und Rinderweiden, da die Rinde für die Tiere giftig ist. Dieser schöne Laubbaum wird sehr gerne von der heimischen Insektenwelt frequentiert. Pflanzen Sie den Rotahorn 'Summer Red' als Solitärelement in Parkanlagen, größeren Hausgärten oder in Alleen - Sie werden von dieser Schönheit begeistert sein!
Wuchs: Laubbaum, aufrecht, anfangs ovale und später pyramidale Kronenform, geschlossen, gut verzweigt, 12 bis 15 m hoch und 6 bis 8 m breit
Wuchshöhe: 12 - 15 m
Blatt: Sommergrün, handförmig, eingeschnitten, glänzend, im Austrieb rot, über den ganzen Sommer hin rot, ältere Blätter vergrünend, gelbrote bis gelbe Herbstfärbung, ca. 10 cm groß
Frucht: Rote Flügelfrucht
Blüte: Rote Blütendolden
Blütezeit: März
Rinde: Grau und leicht furchig, Zweige rotbraun
Wurzeln: Herzwurzler, eher flach und breit wurzelnd, fein
Boden: Feuchte, durchlässige und nährstoffreiche Untergründe, kalkhaltige Böden vermeiden
Standort: Sonnig bis halbschattig, geschützt
Winterhart: 4 (-34,4 bis -28,9 °C)
Eigenschaften: Der Acer rubrum 'Summer Red' (Rotahorn 'Summer Red') ist eine besondere Augenweide, die Ihren Garten definitiv farblich bereichern wird! Das attraktive Blatt treibt rot aus und bleibt über den Sommer weiterhin rot. Einen schönen Kontrast dazu bilden ältere Blätter, die vergrünen. Auch im Herbst erleben Sie eine echte Farbexplosion, wenn sich das Blatt gelb färbt. Insgesamt erweist sich der Rotahorn 'Summer Red' als anspruchslos, pflegeleicht und frosthart. Stellen Sie den Acer rubrum 'Summer Red' nicht in die Nähe von Pferde- und Rinderweiden, da die Rinde für die Tiere giftig ist. Dieser schöne Laubbaum wird sehr gerne von der heimischen Insektenwelt frequentiert. Pflanzen Sie den Rotahorn 'Summer Red' als Solitärelement in Parkanlagen, größeren Hausgärten oder in Alleen - Sie werden von dieser Schönheit begeistert sein!

Herkunft und Besonderheit des Rot-Ahorns ’Summer Red‘ / Acer rubrum ’Summer Red‘

Der Rot-Ahorn ’Summer Red‘ überzeugt entsprechend seines Breinamens schon im Sommer mit einem farbintensiven Laub. Er ist unter dem botanischen Namen Acer rubrum ’Summer Red‘ bekannt und bereichert ganzjährig seine Umgebung durch ein einzigartiges Farbenspiel.

Rosafarbener Blattaustrieb ist charakteristisch

Einzigartig an dieser Rot-Ahorn Züchtung ist das bereits rosafarbene Austreiben des Blattes im Frühjahr. Das interessante Farbenspiel setzt sich im Verlaufe der Jahreszeiten fort und variiert von Hellrot zu Grün und Bronzefarben bis hin zu Gelbrot. Der Acer rubrum ’Summer Red‘ setzt hiermit wunderschöne Kontraste und ist ein sehr beliebtes Solitärgewächs in den deutschen Gärten.

Wildtyp stammt ursprünglich aus den USA

Die Urform Acer rubrum stammt ursprünglich aus den USA und ist dort in den gemäßigten Zonen des Nordostens beheimatet. Man findet ihn in der freien Natur vor allem an frischfeuchten Standorten, wie zum Beispiel in Sümpfen oder an Flussufern. Aber ebenso in höheren Lagen auf bis zu 1800 Metern trifft man den Rot-Ahorn an.

Rot-Ahorn wird vor allem für seine Laubfärbung wertgeschätzt

In den Gärten Europas gewinnt der Rot-Ahorn zunehmend an Beliebtheit. Er gilt nicht nur als äußerst robust und winterhart, sondern überzeugt vor allem mit einer prächtigen Laubfärbung. Er gilt als die Ahornsorte mit der schönsten und auffälligsten Herbstfärbung, sodass im Laufe der Zeit viele Selektionen kultiviert wurden, die nahezu jedes Gärtnerbedürfnis befriedigen und eine große Wahlmöglichkeit bieten.

Mittelgroßer Laubbaum mit aufrechtem Wuchs

Die Selektion Acer rubrum ’Summer Red‘ benötigt aufgrund ihrer Endhöhe von bis zu 15 Metern ausreichend Platz, um sich angemessen entwickeln zu können. Gerade in Einzelstellung gepflanzt kommt die breite Baumkrone bestens zur Geltung. Diese erreicht nicht selten eine Breite von bis zu 8 Metern und präsentiert sich ausgewachsen mit einer prächtigen Wuchsform.

Anfangs ovale Baumkrone wird zunehmend pyramidal

Die zunächst ovale Baumkrone verändert sich mit zunehmendem Alter. Die äußeren Zweige streben einen leicht überhängenden Wuchs an und erreichen eine ausladende Breite. Im Zusammenspiel mit der starken Verästelung und einer dicht geschlossenen Struktur erhält die Krone einen besonders malerischen Charme und verleiht der Umgebung ein romantisches Flair.

Grauer Stamm mit gefurchter Struktur

Die Borke des Stammes ist, wie die Frucht des Rot-Ahorns, eher unscheinbar. Sie zeigt eine leicht gefurchte Struktur auf und schimmert gräulich-braun.

Farbenspiel des Blatts verzaubert den Garten

Bereits beim Blattaustrieb zeigt dieser Rot-Ahorn seine charismatische Ausstrahlung. Das handförmige Blatt ist tief eingeschnitten und glänzt wunderschön im Sonnenlicht. Es präsentiert sich zunächst mit einem hellroten Austrieb im Frühjahr, um dann im weiteren Verlauf zu vergrünen. In der gesamten Abfolge von Frühling zum Sommer bilden sich so sehenswerte Kontraste von Rot zu Grün und ziehen die Blicke auf sich. Ausgewachsen schimmert das Blatt im Sommer dann in Nuancen von Bronzefarben und Grün, um sich im Herbst mit einem überwältigendem gelbroten Blattkleid in die Winterruhe zu verabschieden. Der Acer rubrum ’Summer Red‘ erfreut somit rund um die Jahresuhr mit seiner Farbexplosion und ist ein absolutes Highlight.

Zierliche, rote Blüten locken Insekten an

Den Beginn des Frühlings versüßt diese Selektion mit zarten Blüten. Diese leuchten in roten Blütendolden von der Krone hinab und werden von vielen Insekten und Bienen geliebt. Sie bedienen sich an dem pollen- und nektarreichen Baum und beleben mit ihrem Treiben den erwachenden Garten.

Spaltfrucht bildet sich im Herbst

Im Herbst trägt der Rot-Ahorn ’Summer Red‘ unscheinbare Spaltfrüchte. Sie sind rotbraun und verfügen über zwei Fruchtflügel. Im Herbst schweben diese vom Baum herunter und dienen Tieren des Gartens als Futter.

Feuchte Böden werden bevorzugt

Der Rot-Ahorn gilt generell als sehr pflegeleicht. Er bevorzugt feuchtfrischen und nährstoffreichen Boden, reagiert aber sensibel auf kalkhaltige Untergründe. Hier gepflanzt stagniert sein Wachstum. Ein idealer Standort ermöglicht ihm die Ausbreitung seiner Wurzeln in einem lockeren Boden. Staunässe sollte möglichst vermieden werden, Trockenheit hingegen bereitet ihm zeitweise keine Probleme, bei länger andauernder oder sehr intensiver Hitze sollte er bewässert werden.

Oberflächennahes und weitreichendes Wurzelwerk

Der Acer rubrum ’Summer Red‘ wird über ein flaches und weitreichendes Wurzelsystem versorgt. Viele Feinwurzeln sorgen für die Befriedigung seiner Bedürfnisse nach Wasser und Nährstoffen.

Sonniger, geschützter Standort lässt ihn wachsen

An einem sonnigen, aber geschütztem Standort gepflanzt gedeiht der Rot-Ahorn ’Summer Red‘ am besten. Hier fühlt er sich wohl und zeigt dies mit einem farbintensiven, gesunden Wuchs seiner Krone. Er reagiert sensibel auf Wind, verträgt aber durch zusätzliche Bewässerung an heißen Tagen auch einen warmen Sommer.

Robuster Baum, der sehr winterhart ist

Der Rot-Ahorn übersteht problemlos einen kalten Winter und gilt als sehr pflegeleicht und robust. Temperaturen bis zu minus 35 Grad Celsius bereiten ihm keine Schwierigkeiten. Er ist daher bestens geeignet, um den eigenen Hausgarten zu verschönern und selbst im Winter mit seiner malerischen Silhouette ein Naturgefühl zu schenken.

Verwendung des Acer rubrum ’Summer Red‘

Dieser bezaubernde Rot-Ahorn ist an Extravaganz und Schönheit kaum zu überbieten. Er erfreut ganzjährig mit seinem Farbenspiel und ist zu jeder Jahreszeit ein sehenswertes Gartenelement. Als Solitär im eigenen Garten gepflanzt oder bspw. in Parkanlagen glänzt dieser Baum mit einer charismatischen Ausstrahlung. Aber ebenso als Straßen- und Alleebaum wirkt diese Selektion sensationell. Der Rot-Ahorn ’Summer Red‘ ist nicht nur ausgesprochen dekorativ, sondern erfreut zudem mit einer großen Robustheit. Er wirkt in Einzelstellung gepflanzt besonders malerisch und bildet seine wunderschöne Kronenform auch ohne größere Schnittmaßnahmen aus.

Alltagswissen zum Ahornbaum

Nach dem Zuckerahorn gilt auch der Acer rubrum als Quelle für den beliebten Ahornsaft bzw. Ahornsirup. Sein Holz dient zudem zur Fertigung von Möbeln, Parkett und Drechselarbeiten. Es ist sehr leicht und kann gut verarbeitet werden. In seiner Heimat, den USA, wird es unter dem Namen „American soft maple“ vermarktet.
Der Rot-Ahorn dient aber auch zur Gewinnung von Arzneien und zur Herstellung von Gesichtscreme. Studien zur Folge straffen Extrakte der Ahornblätter erfolgreich Falten und Alterserscheinungen und sind vergleichbar mit der Wirkung von Botoxbehandlungen.

Name Deutsch: Rotahorn 'Summer Red'.
Name Botanisch: Acer rubrum 'Summer Red'.
Wuchs: Laubbaum, aufrecht, anfangs ovale und später pyramidale Kronenform, geschlossen, gut verzweigt, 12 bis 15 m hoch und 6 bis 8 m breit.
Wuchshöhe: 12 - 15 m.
Blatt: Sommergrün, handförmig, eingeschnitten, glänzend, im Austrieb rot, über den ganzen Sommer hin rot, ältere Blätter vergrünend, gelbrote bis gelbe Herbstfärbung, ca. 10 cm groß.
Frucht: Rote Flügelfrucht.
Blüte: Rote Blütendolden.
Blütezeit: März.
Rinde: Grau und leicht furchig, Zweige rotbraun.
Wurzeln: Herzwurzler, eher flach und breit wurzelnd, fein.
Boden: Feuchte, durchlässige und nährstoffreiche Untergründe, kalkhaltige Böden vermeiden.
Standort: Sonnig bis halbschattig, geschützt.
Winterhart: 4 (-34,4 bis -28,9 °C).
Eigenschaften: Der Acer rubrum 'Summer Red' (Rotahorn 'Summer Red') ist eine besondere Augenweide, die Ihren Garten definitiv farblich bereichern wird! Das attraktive Blatt treibt rot aus und bleibt über den Sommer weiterhin rot. Einen schönen Kontrast dazu bilden ältere Blätter, die vergrünen. Auch im Herbst erleben Sie eine echte Farbexplosion, wenn sich das Blatt gelb färbt. Insgesamt erweist sich der Rotahorn 'Summer Red' als anspruchslos, pflegeleicht und frosthart. Stellen Sie den Acer rubrum 'Summer Red' nicht in die Nähe von Pferde- und Rinderweiden, da die Rinde für die Tiere giftig ist. Dieser schöne Laubbaum wird sehr gerne von der heimischen Insektenwelt frequentiert. Pflanzen Sie den Rotahorn 'Summer Red' als Solitärelement in Parkanlagen, größeren Hausgärten oder in Alleen - Sie werden von dieser Schönheit begeistert sein!.
Detaillierte Beschreibung:

Herkunft und Besonderheit des Rot-Ahorns ’Summer Red‘ / Acer rubrum ’Summer Red‘

Der Rot-Ahorn ’Summer Red‘ überzeugt entsprechend seines Breinamens schon im Sommer mit einem farbintensiven Laub. Er ist unter dem botanischen Namen Acer rubrum ’Summer Red‘ bekannt und bereichert ganzjährig seine Umgebung durch ein einzigartiges Farbenspiel.

Rosafarbener Blattaustrieb ist charakteristisch

Einzigartig an dieser Rot-Ahorn Züchtung ist das bereits rosafarbene Austreiben des Blattes im Frühjahr. Das interessante Farbenspiel setzt sich im Verlaufe der Jahreszeiten fort und variiert von Hellrot zu Grün und Bronzefarben bis hin zu Gelbrot. Der Acer rubrum ’Summer Red‘ setzt hiermit wunderschöne Kontraste und ist ein sehr beliebtes Solitärgewächs in den deutschen Gärten.

Wildtyp stammt ursprünglich aus den USA

Die Urform Acer rubrum stammt ursprünglich aus den USA und ist dort in den gemäßigten Zonen des Nordostens beheimatet. Man findet ihn in der freien Natur vor allem an frischfeuchten Standorten, wie zum Beispiel in Sümpfen oder an Flussufern. Aber ebenso in höheren Lagen auf bis zu 1800 Metern trifft man den Rot-Ahorn an.

Rot-Ahorn wird vor allem für seine Laubfärbung wertgeschätzt

In den Gärten Europas gewinnt der Rot-Ahorn zunehmend an Beliebtheit. Er gilt nicht nur als äußerst robust und winterhart, sondern überzeugt vor allem mit einer prächtigen Laubfärbung. Er gilt als die Ahornsorte mit der schönsten und auffälligsten Herbstfärbung, sodass im Laufe der Zeit viele Selektionen kultiviert wurden, die nahezu jedes Gärtnerbedürfnis befriedigen und eine große Wahlmöglichkeit bieten.

Mittelgroßer Laubbaum mit aufrechtem Wuchs

Die Selektion Acer rubrum ’Summer Red‘ benötigt aufgrund ihrer Endhöhe von bis zu 15 Metern ausreichend Platz, um sich angemessen entwickeln zu können. Gerade in Einzelstellung gepflanzt kommt die breite Baumkrone bestens zur Geltung. Diese erreicht nicht selten eine Breite von bis zu 8 Metern und präsentiert sich ausgewachsen mit einer prächtigen Wuchsform.

Anfangs ovale Baumkrone wird zunehmend pyramidal

Die zunächst ovale Baumkrone verändert sich mit zunehmendem Alter. Die äußeren Zweige streben einen leicht überhängenden Wuchs an und erreichen eine ausladende Breite. Im Zusammenspiel mit der starken Verästelung und einer dicht geschlossenen Struktur erhält die Krone einen besonders malerischen Charme und verleiht der Umgebung ein romantisches Flair.

Grauer Stamm mit gefurchter Struktur

Die Borke des Stammes ist, wie die Frucht des Rot-Ahorns, eher unscheinbar. Sie zeigt eine leicht gefurchte Struktur auf und....

Wuchsform
Wurzelverpackung
250-300 cm m. Db.
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
12 - 15 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Grün

Standort
Sonnig-halbschattig

Lieferbar
344,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Hochstamm 14-16 StU m. Db.
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
12 - 15 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Grün

Standort
Sonnig-halbschattig

Lieferbar
322,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Hochstamm 16-18 StU m. Db.
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
12 - 15 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Grün

Standort
Sonnig-halbschattig

Lieferbar
399,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Hochstamm 10-12 StU im Container
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
12 - 15 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Grün

Standort
Sonnig-halbschattig

Lieferbar
244,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Hochstamm 12-14 StU im Container
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
12 - 15 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Grün

Standort
Sonnig-halbschattig

Lieferbar
299,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
"Rot-Ahorn 'Summer Red' / Acer rubrum 'Summer Red'"
Informationen zur Prüfung von Bewertungen
11.04.2024

der Herbst kann kommen

Vielen Dank für die sehr schönen Baum, den wir am letzten Mittwoch erhalten haben. Wir freuen uns schon jetzt auf den Herbst, um das herrliche Laub betrachten zu dürfen.

15.01.2024

Toller Baum

Bisher können wir nicht meckern. Die Krone des Rotahorns gefällt uns sehr gut. Wir sind auf den Autrieb gespannt. Danke für das tolle Exemplar.

Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Ihre Bewertung:

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzbestimmungen.

Pflanz- und Pflegetipps Acer rubrum 'Summer Red' / Rotahorn 'Summer Red'

Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.

Sie suchen eine Alternative?

In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Acer rubrum 'Summer Red' / Rotahorn 'Summer Red':

Zuletzt angesehen
Artikelfragen 0
Lesen Sie von weiteren Kunden gestellte Fragen zu diesem Artikel mehr

Frage Stellen

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Beantwortete Fragen zum Artikel Rotahorn 'Summer Red' / Acer rubrum 'Summer Red'

Keine Fragen vorhanden