Wuchs: | Großstrauch bis kleiner Baum, ausladend, malerisch, überhängend, 3 bis 5 Meter groß und in etwas ebenso breit |
Wuchshöhe: | 3 - 5 m |
Blatt: | Sommergrün, herzförmig, wechselständig, ganzrandig, mittelgrün, herbstfärbend, 8 bis 14 cm lang |
Frucht: | keine |
Blüte: | Zahlreich, purpurrosa gefüllt, direkt am Stamm und an den mehrjährigen Trieben |
Blütezeit: | März / April |
Rinde: | Grau bis braungrau |
Wurzeln: | Tiefwurzler, kräftig |
Boden: | Frische, durchlässige und humose Untergründe |
Standort: | Sonnig bis halbschattig |
Winterhart: | 6b (-20,5 bis -17,8 °C), laut Fachliteratur, unsere Erfahrung eher frostempfindlich |
Eigenschaften: | Wer nach einer Bereicherung für seinen Garten sucht, sollte sich für den Cercis canadensis " Pink Pom Poms" (Kanadischer Judasbaum " Pink Pom Poms") entscheiden. Denn der Großstrauch bzw. kleine Baum zieht schon von Weitem alle Blicke auf sich. Von März bis April schmückt er sich mit zahlreichen pompomförmigen Blüten in Rosa – und zwar sowohl an den Zweigen als auch am Stamm. Doch auch das Laub wird Sie begeistern, denn die Blätter weisen eine Herzform auf und färben sich im Herbst zunächst gelb, dann violett-rot, was atemraubend schön aussieht. Wir empfehlen den Cercis canadensis " Pink Pom Poms" für die Einzelstellung, denn als Solitär kann er seine Schönheit voll und ganz entfalten. Der Standort sollte warm und sonnig sein, der Judasbaum gedeiht jedoch auch im Halbschatten. |
Wuchs: | Großstrauch bis kleiner Baum, ausladend, malerisch, überhängend, 3 bis 5 Meter groß und in etwas ebenso breit |
Wuchshöhe: | 3 - 5 m |
Blatt: | Sommergrün, herzförmig, wechselständig, ganzrandig, mittelgrün, herbstfärbend, 8 bis 14 cm lang |
Frucht: | keine |
Blüte: | Zahlreich, purpurrosa gefüllt, direkt am Stamm und an den mehrjährigen Trieben |
Blütezeit: | März / April |
Rinde: | Grau bis braungrau |
Wurzeln: | Tiefwurzler, kräftig |
Boden: | Frische, durchlässige und humose Untergründe |
Standort: | Sonnig bis halbschattig |
Winterhart: | 6b (-20,5 bis -17,8 °C), laut Fachliteratur, unsere Erfahrung eher frostempfindlich |
Eigenschaften: | Wer nach einer Bereicherung für seinen Garten sucht, sollte sich für den Cercis canadensis " Pink Pom Poms" (Kanadischer Judasbaum " Pink Pom Poms") entscheiden. Denn der Großstrauch bzw. kleine Baum zieht schon von Weitem alle Blicke auf sich. Von März bis April schmückt er sich mit zahlreichen pompomförmigen Blüten in Rosa – und zwar sowohl an den Zweigen als auch am Stamm. Doch auch das Laub wird Sie begeistern, denn die Blätter weisen eine Herzform auf und färben sich im Herbst zunächst gelb, dann violett-rot, was atemraubend schön aussieht. Wir empfehlen den Cercis canadensis " Pink Pom Poms" für die Einzelstellung, denn als Solitär kann er seine Schönheit voll und ganz entfalten. Der Standort sollte warm und sonnig sein, der Judasbaum gedeiht jedoch auch im Halbschatten. |
Herkunft und Besonderheit des Judasbaums ’Pink Pom Poms‘ / Cercis canadensis ’Pink Pom Poms‘
Die aus den USA stammende Selektion Cercis canadensis ’Pink Pom Poms‘ wurde durch die NC State University aus einer Kreuzung der Judasbaum-Sorten “Flame“ und “Oklahoma“ gezüchtet. Sie ist bisher in Europa wenig bekannt und erfreut mit einer ungewöhnlichen Blütenform, die sie von anderen Selektionen des sogenannten Amerikanischen oder auch Kanadischen Judasbaums abhebt. Im Gegensatz zu der ansonsten typischen Schmetterlingsblüte entwickelt die Züchtung ’Pink Pom Poms‘ entsprechend ihrem Beinamen eine gefüllte, röschenartige Blüte, die an Pom Poms erinnert und in traumhaftem Pink den Garten strahlen lässt.
Amerikanisches Gewächs ist vielen Gärtnern als Judasbaum bekannt
Ursprünglich stammt der Cercis canadensis aus dem Nordosten der USA. In freier Natur trifft man ihn als Unterholz in Wäldern und Flusstälern. Er gehört zur Familie der Hülsenfrüchte und ist in Deutschland besser unter seinem Trivialnamen Judasbaum bekannt. Diesen erhielt er, weil der Apostel Judas sich nach seinem Verrat an Jesus mutmaßlich an einem Cercis erhängte.
Botanischer Name bezieht sich auf die Frucht
Der botanischer Name Cercis canadensis leitet sich nicht von dem Verbreitungsgebiet Kanada ab, obgleich man dies durchaus vermuten könnte, sondern von dem griechischen Wort kerkis. Es bedeutet Weberschiffchen und bezieht sich auf die Form der Hülsenfrüchte, welche diesem durchaus ähnlich sehen. Die Selektion Cercis canadensis ’Pink Pom Poms’ gilt als sterile Sorte: sie bildet keine Früchte aus.
Exotische Optik durch Stammblüte
Wie alle Judasbäume hat auch die hier vorgstellte Sorte das Phänomen der Stammblütigkeit. Die sogenannte Caulifolie präsentieren zumeist ausschließlich tropische Bäume: Sie lassen ihre Blüten an Zweigen und Stamm austreiben, in Europa ist dies allerdings selten zu bestaunen. Der Judasbaum ist somit ein interessantes Ziergehölz mit tropischem Flair und verschönert jeden Garten mit seiner exotischen Ausstrahlung.
Kleiner Baum benötigt genug Raum zum Entfalten
Die Selektion Cercis canadensis ’Pink Pom Poms’ wächst zügig und präsentiert sich nach circa 10 Jahren mit einer Größe von bis zu 5 Metern, mehr als 7 Meter werden nicht überschritten. Der kleine Baum oder Strauch benötigt allerdings ausreichend Raum, um sich voll entfalten zu können. Er wird oftmals ebenso breit wie hoch und präsentiert seine wunderschöne Wuchsform mit einer beeindruckenden Eleganz.
Aufrechte Linie mit malerisch wachsenden Ästen
Der Judasbaum wächst aufrecht und breit und wirkt durch seine überhängenden Äste besonders malerisch. Die locker erscheinende breite Krone bildet einen traumhaften Anblick und schenkt im Sommer einen angenehmen Schattenplatz der Erholung.
Dunkle Rinde schafft interessante Gegensätze
Die Rinde des Amerikanischen Judasbaums ist braungrau und leicht gefurcht, sodass sich interessante Gegensätze bilden. Das Phänomen der Stammblüte kommt damit besonders markant zur Geltung und schafft aparte Naturimpressionen.
Herzförmiges Blatt strahlt in frischem Mittelgrün
Seine wunderschöne Erscheinung erhält der Judasbaum ’Pink Pom Poms‘ neben dem malerischen Wuchs vor allem durch sein traumhaftes Blattwerk: Die einzelnen Blätter tragen die Form eines Herzens und stehen wechselständig an den Zweigen. Sie werden circa 14 cm lang und leuchten in einem frischen Mittelgrün, das den Garten wunderbar belebt und eine lebendige Ausstrahlung vermittelt.
Schöne Herbstfärbung schafft Gartenkontraste
Im Herbst färbt sich das Blatt des ’Pink Pom Poms‘ in warmen Nuancen von Gelb, Rot und Violett und macht den Judasbaum zu einem kontrastreichen Schmuckstück, das viele Blicke auf sich zieht. Der Amerikanische Judasbaum ’Pink Pom Poms‘ wird somit ganzjährig den Garten aufwerten und zu jeder Jahreszeit mit einem extravaganten Auftritt überraschen.
Rosafarbene, gefüllte Blüten schmücken den Baum
Seinen größten Auftritt hat der Cercis aber im Frühjahr. Bereits im März erfreut er mit seiner exotischen Blüte und wird nun zu einem Gartensuperstar. Die pinkfarbene Blüte bildet sich in einer dicht gefüllten, an Pom Poms erinnernden Form und lässt die Krone leuchten. In großer Zahl schmücken die eleganten Blüten sowohl den Stamm als auch die Äste und machen den Baum zu einem exotischen Schmuckstück, dessen Charme jeden Naturfreund bezaubern wird.
Fruchtlose Selektion
Wie bereits beschrieben, bildet die Selektion ’Pink Pom Poms‘ keine Früchte aus und eignet sich daher auch an einem Standort, der von Kindern besucht wird. Die Früchte des Judasbaums gelten als giftig. ‘Pink Pom Poms‘ bietet daher große Vorteile und ist unbedenklich an jedem Ort zu verwenden.
Frische durchlässige Böden werden bevorzugt
Cercis canadensis gilt generell als anspruchslos und robust. Auf jedem normalen Gartenboden wächst die Selektion ’Pink Pom Poms‘ problemlos, sie bevorzugt aber frische, durchlässige und humose Untergründe.
Cercis canadensis bildet ein tiefes Wurzelwerk aus
Der Cercis canadensis ’Pink Pom Poms’ bildet seine Wurzeln tief ins Erdreich aus und versorgt den Baum mit Wasser und Nährstoffen. Die kräftigen Wurzeln machen ihn robust bezüglich Trockenheit und lassen ihn gut selbst heiße Perioden überstehen. Staunässe hingegen mag diese Selektion überhaupt nicht, sie sollte daher in regenreichen Zeiten unterstützt werden. Auch die Bepflasterung der Wurzeln mag der Amerikanische Judasbaum nicht gerne, dies sollte bei der Pflanzung bedacht werden.
Sonniger Standort ist wünschenswert
Ein möglichst sonniger Stand hilft dem Baum, sich bestmöglich zu entwickeln. Halbschatten wird allerdings ebenfalls toleriert und behindert nicht das Wachstum.
Durch Unterstützung in jungen Jahren winterfest
Obwohl der Cercis canadensis in der botanischen Fachliteratur als vollkommen winterhart beschrieben wird, empfehlen wir den Winterschutz von jungen Bäumen. Erfahrungen haben ergeben, dass der Amerikanische Judasbaum gerade als Jungpflanze sensibel auf Frost reagiert. Er kann aber in einem Kübel gepflanzt oder durch ein Vlies sowie durch Mulchung des Wurzelbereichs geschützt werden. Ältere Exemplare gelten hingegen als zuverlässig winterhart.
Verwendung des Cercis canadensis ’Pink Pom Poms‘
Der Amerikanische Judasbaum ’Pink Pom Poms‘ wertet seine Umgebung mit einer auffälligen pinken Blüte auf, die durch ihre gefüllte Form einen hohen Zierwert aufweist. Im Frühjahr lässt die Blüte die Umgebung strahlen und macht den Baum zu einem Highlight. Er sollte daher in Einzelstellung gepflanzt werden, um besonders eindrucksvoll zu wirken. Dies ermöglicht ihm auch die Entfaltung seiner malerischen breiten Wuchsform.
Wunderbare Farbkontraste für den heimischen Garten
‘Pink Pom Poms‘ verschönert jeden Hausgarten und setzt farbintensive Kontraste in jeder Parkanlage oder im städtischen Bereich. Hier hat sich die fehlende Fruchtbildung als Vorteil erwiesen. Die Selektion verursacht kaum Pflegeaufwand und ist nicht giftig, sodass sie auch einem tristen Spielplatz Farbe einhauchen kann. Der Judasbaum eignet sich bestens als Kübelgewächs für den großen Balkon oder für eine Dachterrasse, sodass sich dem Gärtner ein vielfältiges Pflanzspektrum öffnet.
Interessantes Alltagswissen zum Judasbaum
Einer Legende nach brachte der Cercis seine rote intensive Blüte aus Scham hervor, nachdem sich der Apostel Judas im Anschluss an seinem Verrat einen Cercis ausgewählt hatte, um sich an diesem selbst zu richten.
Das Holz des Cercis ist sehr beliebt. Es gilt als wertvoll und ungewöhnlich, da es sehr hart ist. Die auffallend schöne Maserung macht es weltweit populär zur Fertigung von Furnieren für Möbel und Bodenbeläge. Im Gegensatz zu den giftigen Samen des Judasbaums gelten seine Blüten als essbar. Sie werden regional sauer eingelegt oder als Gewürz verwendet, können aber auch genutzt werden, um eine extravagante Torte zu dekorieren.
Name Deutsch: | Kanadischer Judasbaum 'Pink Pom Poms'. |
Name Botanisch: | Cercis canadensis 'Pink Pom Poms'. |
Wuchs: | Großstrauch bis kleiner Baum, ausladend, malerisch, überhängend, 3 bis 5 Meter groß und in etwas ebenso breit. |
Wuchshöhe: | 3 - 5 m. |
Blatt: | Sommergrün, herzförmig, wechselständig, ganzrandig, mittelgrün, herbstfärbend, 8 bis 14 cm lang. |
Frucht: | keine. |
Blüte: | Zahlreich, purpurrosa gefüllt, direkt am Stamm und an den mehrjährigen Trieben. |
Blütezeit: | März / April. |
Rinde: | Grau bis braungrau. |
Wurzeln: | Tiefwurzler, kräftig. |
Boden: | Frische, durchlässige und humose Untergründe. |
Standort: | Sonnig bis halbschattig. |
Winterhart: | 6b (-20,5 bis -17,8 °C), laut Fachliteratur, unsere Erfahrung eher frostempfindlich. |
Eigenschaften: | Wer nach einer Bereicherung für seinen Garten sucht, sollte sich für den Cercis canadensis " Pink Pom Poms" (Kanadischer Judasbaum " Pink Pom Poms") entscheiden. Denn der Großstrauch bzw. kleine Baum zieht schon von Weitem alle Blicke auf sich. Von März bis April schmückt er sich mit zahlreichen pompomförmigen Blüten in Rosa – und zwar sowohl an den Zweigen als auch am Stamm. Doch auch das Laub wird Sie begeistern, denn die Blätter weisen eine Herzform auf und färben sich im Herbst zunächst gelb, dann violett-rot, was atemraubend schön aussieht. Wir empfehlen den Cercis canadensis " Pink Pom Poms" für die Einzelstellung, denn als Solitär kann er seine Schönheit voll und ganz entfalten. Der Standort sollte warm und sonnig sein, der Judasbaum gedeiht jedoch auch im Halbschatten.. |
Detaillierte Beschreibung: | Herkunft und Besonderheit des Judasbaums ’Pink Pom Poms‘ / Cercis canadensis ’Pink Pom Poms‘Die aus den USA stammende Selektion Cercis canadensis ’Pink Pom Poms‘ wurde durch die NC State University aus einer Kreuzung der Judasbaum-Sorten “Flame“ und “Oklahoma“ gezüchtet. Sie ist bisher in Europa wenig bekannt und erfreut mit einer ungewöhnlichen Blütenform, die sie von anderen Selektionen des sogenannten Amerikanischen oder auch Kanadischen Judasbaums abhebt. Im Gegensatz zu der ansonsten typischen Schmetterlingsblüte entwickelt die Züchtung ’Pink Pom Poms‘ entsprechend ihrem Beinamen eine gefüllte, röschenartige Blüte, die an Pom Poms erinnert und in traumhaftem Pink den Garten strahlen lässt. Amerikanisches Gewächs ist vielen Gärtnern als Judasbaum bekanntUrsprünglich stammt der Cercis canadensis aus dem Nordosten der USA. In freier Natur trifft man ihn als Unterholz in Wäldern und Flusstälern. Er gehört zur Familie der Hülsenfrüchte und ist in Deutschland besser unter seinem Trivialnamen Judasbaum bekannt. Diesen erhielt er, weil der Apostel Judas sich nach seinem Verrat an Jesus mutmaßlich an einem Cercis erhängte. Botanischer Name bezieht sich auf die FruchtDer botanischer Name Cercis canadensis leitet sich nicht von dem Verbreitungsgebiet Kanada ab, obgleich man dies durchaus vermuten könnte, sondern von dem griechischen Wort kerkis. Es bedeutet Weberschiffchen und bezieht sich auf die Form der Hülsenfrüchte, welche diesem durchaus ähnlich sehen. Die Selektion Cercis canadensis ’Pink Pom Poms’ gilt als sterile Sorte: sie bildet keine Früchte aus. Exotische Optik durch StammblüteWie alle Judasbäume hat auch die hier vorgstellte Sorte das Phänomen der Stammblütigkeit. Die sogenannte Caulifolie präsentieren zumeist ausschließlich tropische Bäume: Sie lassen ihre Blüten an Zweigen und Stamm austreiben, in Europa ist dies allerdings selten zu bestaunen. Der Judasbaum ist somit ein interessantes Ziergehölz mit tropischem Flair und verschönert jeden Garten mit seiner exotischen Ausstrahlung. Kleiner Baum benötigt genug Raum zum EntfaltenDie Selektion Cercis canadensis ’Pink Pom Poms’ wächst zügig und präsentiert sich nach circa 10 Jahren mit einer Größe von bis zu 5 Metern, mehr als 7 Meter werden nicht überschritten. Der kleine Baum oder Strauch benötigt allerdings ausreichend Raum, um sich voll entfalten zu können. Er wird oftmals ebenso breit wie hoch und präsentiert seine wunderschöne Wuchsform mit einer beeindruckenden Eleganz. Aufrechte Linie mit malerisch wachsenden ÄstenDer Judasbaum wächst aufrecht und breit und.... |
Pflanz- und Pflegetipps Cercis canadensis 'Pink Pom Poms' / Kanadischer Judasbaum 'Pink Pom Poms'
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Cercis canadensis 'Pink Pom Poms' / Kanadischer Judasbaum 'Pink Pom Poms':