window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments)}; gtag('js', new Date()); gtag('config', 'AW-1059000538'); gtag('config', 'G-DHLG272HKP',{'send_page_view': false, 'anonymize_ip': true});
🌱 Frühbucherrabatt: Jetzt 10 % auf alle Pflanzen sichern! Mehr erfahren

Japanische Zier-Aprikose 'Beni-shidare'

Prunus mume 'Beni-shidare' / 'Beni Shidori'

Japanische Zier-Aprikose 'Beni-shidare' / Prunus mume 'Beni-shidare' / 'Beni Shidori'
Sommergrün
Rosarot
Sonnig
März - April
3 - 4 m
ab 54,90 €
Wuchs: Kleiner Baum oder Strauch, aufrechte Äste, unregelmäßig, maximal 3 - 4 m und 2 - 3 m breit
Wuchshöhe: 3 - 4 m
Blatt: Sommergrün, eiförmig bis breit-elliptisch, am Ende zugespitzt, am Rand gesägt, Oberseite dunkelgrün, 5 bis 10 cm groß
Frucht: Aprikosenartige Früchte
Blüte: Rosarot, intensiv duftend
Blütezeit: März bis April
Rinde: Graugrün
Wurzeln: Tiefwurzler, kräftig, weitreichend, kann Ausläufer bilden
Boden: Insgesamt sehr bodentolerant, nährstoffreiche und frische bis feuchte Böden
Standort: Sonnig bis halbschattig, gut geschützt
Winterhart: 6b (-20,5 bis -17,8 °C)
Eigenschaften: Die Prunus mume 'Beni-shidare' / 'Beni Shidori' / Japanische Zier-Aprikose ist eher selten in unseren Gärten zu finden. Jedoch ist die Prunus mume 'Beni-shidare' / 'Beni Shidori' / Japanische Zier-Aprikose ein sehr ansprechendes Ziergehölz, das durch Blüte und Farbspiel zu überzeugen weiß.
Wuchs: Kleiner Baum oder Strauch, aufrechte Äste, unregelmäßig, maximal 3 - 4 m und 2 - 3 m breit
Wuchshöhe: 3 - 4 m
Blatt: Sommergrün, eiförmig bis breit-elliptisch, am Ende zugespitzt, am Rand gesägt, Oberseite dunkelgrün, 5 bis 10 cm groß
Frucht: Aprikosenartige Früchte
Blüte: Rosarot, intensiv duftend
Blütezeit: März bis April
Rinde: Graugrün
Wurzeln: Tiefwurzler, kräftig, weitreichend, kann Ausläufer bilden
Boden: Insgesamt sehr bodentolerant, nährstoffreiche und frische bis feuchte Böden
Standort: Sonnig bis halbschattig, gut geschützt
Winterhart: 6b (-20,5 bis -17,8 °C)
Eigenschaften: Die Prunus mume 'Beni-shidare' / 'Beni Shidori' / Japanische Zier-Aprikose ist eher selten in unseren Gärten zu finden. Jedoch ist die Prunus mume 'Beni-shidare' / 'Beni Shidori' / Japanische Zier-Aprikose ein sehr ansprechendes Ziergehölz, das durch Blüte und Farbspiel zu überzeugen weiß.

Herkunft und Besonderheit der Japanischen Zieraprikose 'Beni-shidare'

Diese attraktive Züchtung der sogenannten Japanischen Zieraprikose hört auf den botanischen Namen Prunus mume ’beni-shidare‘ oder ’Beni Shidore‘ und ist in Deutschland bisher wenig bekannt. Die asiatische Schönheit hat in Europa Seltenheitswert und ist eine echte Rarität, obwohl sie mit ihrer rosafarbenen Blüte und einem formschönen Wuchs direkt ins Auge sticht und das ideale Gewächs für den kleineren Garten ist.

Die Zieraprikose bringt einen Hauch von Asien nach Europa

Die Japanische Zier-Aprikose gehört zur Gattung der Prunus in der großen Familie der Rosengewächse (Roseaceae) und bringt einen Hauch von Asien in heimische Gärten. Die Ausgangsart Prunus mume stammt ursprünglich aus China, gilt aber aufgrund ihrer langen Tradition mittlerweile auch in Japan und Korea als heimisch.

Charismatische Pflanze ist in Asien sehr beliebt

Der wunderschöne Gartenstar ist seit vielen Jahren vor allem in Asien in Kultur und dort sehr populär. Auch in Europa findet die Prunus mume ’Beni-shidare‘ zunehmend Liebhaber, die den großen Zierwert der exotischen Pflanze für sich entdeckt haben. In Japan gibt es bereits circa 300 Kultursorten, die allesamt mit einer romantischen frühen Blüte in den Wintermonaten erfreuen und bereits im Februar Frühlingsgefühle und Lebendigkeit versprühen.

Prunus mume ’Beni-shidare‘ wächst langsam und wird bis zu 4 Meter groß

Die Selektion ’Beni-shidare‘ ist ein vielseitiger Allrounder, der sich mit einem kompakten und formschönen Wuchs präsentiert. Die Züchtung strebt aufrecht in die Höhe, lässt sich aber Zeit beim Wachsen. Pro Jahr entwickelt sich der kleine Baum oder Strauch circa 10-20 cm und erreicht schließlich eine ungefähre Endhöhe von 3 bis 4 Metern.

Kompakter Wuchs ermöglicht Pflanzung in kleinen Gärten

Die Japanische Zieraprikose benötigt wenig Platz zur Entfaltung ihrer circa 2 bis höchstens 3 Meter breiten Kronenform und ermöglicht somit die Pflanzung in kleineren Gärten oder ebenso in einem Innenhof. Die Krone setzt sich aus einer unregelmäßigen und lockeren Aststruktur zusammen; dies lässt die Prunus mume ’Beni-shidare‘ besonders malerisch und originell erscheinen. Der wunderschöne Baum ist ein echtes Highlight und zaubert mit seinem exotischen Charme Urlaubserlebnis in den europäischen Garten.

Feine Baumrinde wirkt auffallend dünn

Die graugrüne Baumrinde der Prunus mume ’beni-shidare‘ zeichnet sich durch eine gefurchte Struktur aus und wirkt auffallend dünn. Dies verstärkt die fremdartige Ausstrahlung der Selektion und erzielt einen aparten Kontrast zu dem nahezu ledrig wirkenden, markanten Blattwerk der Zieraprikose.

Strahlend grünes Blattwerk der Japanische Zieraprikose ’Beni-shidare‘ bringt Frische in den Garten

Die eiförmigen bis breit-elliptischen Blättchen treiben nach der Blüte aus und bringen sommerliche Frische in den Garten. Sie haben ein zugespitztes Blattende und einen gesägten Blattrand. Die Oberseite leuchtet dunkelgrün, wohingegen die hellere Blattunterseite in einem frischen Hellgrün strahlt und die Pflanze zu einem funkelnden Gartenjuwel macht.

Frühe Blüte der Prunus mume ’beni-shidare‘ versüßt den Winter

Ihre schönste Erscheinung präsentiert die Japanische Zieraprikose bereits in den ersten Monaten des Jahres: Dann überrascht sie den Gärtner manchmal schon im Februar mit ihrer lieblichen Blüte und weckt damit die Vorfreude auf den nahenden Frühling. Die schalenförmige Blüte strahlt in einem intensiven Rosarot und bietet dem Betrachter ein atemberaubendes Schauspiel. Der originelle Kontrast zu den kahlen Zweigen der Pflanze lässt die Züchtung besonders exotisch sowie ungewöhnlich erscheinen und lässt das Herz jedes Naturliebhabers schneller schlagen.

Wohlriechender Mandelduft umhüllt die Zieraprikose

Nicht nur optisch hat die Blüte viel zu bieten: Sie verwöhnt darüber hinaus mit einem wohligen Mandelduft, der nun den Garten durchströmt und einen Hauch von Asien und Urlaub bringt. Auch viele Insekten bedienen sich dankbar an der willkommenen Blüte in einer sonst eher blütenarmen Zeit.

Seltene Fruchtbildung mit wenig Ertrag an Früchten

Früchte bildet die Selektion Prunus mume ’Beni-shidare‘ in unseren Gefilden gepflanzt nur gelegentlich und dann in geringer Anzahl aus. Die aprikosenartigen Steinfrüchte sind in China und Japan sehr populär und dienen dort zur Herstellung von Getränken, Likören und Marmeladen. Sie schmecken süßlich bis sauer und bieten ein aromatisches Genusserlebnis.

Der optimale Standort für die Japanische Zieraprikose ’Beni-shidare‘

In Bezug auf ihren Standort stellt die Selektion geringe Ansprüche. Sie gilt als bodentolerant und fühlt sich in jedem normalen Gartenboden zu Hause. Am liebsten wächst sie auf nährstoffreichen und frisch-feuchten Böden, gilt aber insgesamt als genügsam und pflegeleicht.

Kräftiges Wurzelwerk treibt weit und tief ins Erdreich aus

Die Japanische Zieraprikose ist ein Tiefwurzler. Ihre Wurzeln streben sowohl tief als auch weit ins Erdreich und neigen zur Bildung von Ausläufern. Dies sollte bei der Standortwahl berücksichtigt werden. Das kräftige Wurzelwerk verleiht der Prunus einen robusten und genügsamen Charakter. Sie verträgt problemlos Trockenheit und verwöhnt zuverlässig mit ihrem charismatischen Anblick.

Ein sonniger und geschützter Standort ist empfehlenswert

Ein sonniger Standort bietet der Zieraprikose die günstigsten Bedingungen, um ihre volle Schönheit am prächtigsten zu entwickeln. Sie mag einen geschützten Standort, der in der Sonne oder allenfalls im Halbschatten gelagert sein sollte. Hier erfreut ’Beni-shidare‘ mit einer exotischen Ausstrahlung und bringt Urlaubsgefühle in den heimischen Garten.

Asiatische Pflanze ist frosthart bis -20°C

Obgleich die subtropische Pflanze dies nicht vermuten lässt, ist sie erstaunlich winterhart und eignet sich hervorragend für die Pflanzung im mitteleuropäischen Raum. Sie verträgt Temperaturen bis zu minus 20 Grad Celsius und gilt daher als frosthart und wintertauglich. Sie setzt gerade in der kalten Jahreszeit originelle Akzente und bezaubert mit ihrer märchenhaften Blüte.

Verwendung der Prunus mume ’Beni-shidare‘

Die Japanische Zieraprikose ’Beni-shidare‘ ist ein echter Gartenstar, der mit seiner Schönheit und Exklusivität punktet und garantiert alle Blicke auf sich zieht. Die seltene Gartenpflanze begeistert mit einer frühen Blüte und bringt bereits im Winter Farbe in den Garten. Sie verströmt Exotik sowie Eleganz und ermöglicht dem Gärtner ein vielseitiges Pflanzspektrum, denn ‘Beni-shidare‘ bleibt klein und zierlich. Die asiatische Schönheit kann in einem kleinen Hausgarten genauso schön zur Geltung kommen wie in einer Parkanlage oder inmitten einer Rabatte, obgleich ihr ein solitärer Stand zu gönnen ist. So wirkt die Japanische Zieraprikose am schönsten und begeistert mit ihrer attraktiven Erscheinung.

Hervorragend für die Kübelhaltung zu nutzen

Auch im Kübel gepflanzt kann diese Zieraprikose zu einer prächtigen Schönheit heranwachsen. Besonders hervorzuheben ist, neben den optischen Vorzügen, der pflegeleichte und robuste Charakter der Prunus mume. Sie verwöhnt ganzjährig mit ihrem Anblick und ist ein echtes Schmuckstück.

Wissenswertes zur Japanischen Aprikose allgemein

Prunus mume ist in der Heimat Asien sehr beliebt und wird in vielen Bereichen der Kultur verehrt. Die Pflanze ist vor allem unter dem Namen Ume-Baum bekannt und wird gerne im Bereich der Literatur verwendet. Der Ume-Baum steht sinnbildlich für Lebenskraft sowie Widerstandsfähigkeit und verdankt diese Bedeutung der winterlichen frühen Blüte. In Taiwan ist die Blüte der Ume die offizielle Staatsblüte. Sie ziert daher die Heckflosse aller Flugzeuge der Fluglinie China Airlines. Die Frucht wird sowohl in China als auch in Japan genutzt, um Sirup zur Herstellung von Erfrischungsgetränken zu fertigen. Aber auch alkoholische Getränke, Marmeladen oder Essigersatz werden aus der Steinfrucht hergestellt.

Name Deutsch: Japanische Zier-Aprikose 'Beni-shidare'.
Name Botanisch: Prunus mume 'Beni-shidare' / 'Beni Shidori'.
Wuchs: Kleiner Baum oder Strauch, aufrechte Äste, unregelmäßig, maximal 3 - 4 m und 2 - 3 m breit.
Wuchshöhe: 3 - 4 m.
Blatt: Sommergrün, eiförmig bis breit-elliptisch, am Ende zugespitzt, am Rand gesägt, Oberseite dunkelgrün, 5 bis 10 cm groß.
Frucht: Aprikosenartige Früchte.
Blüte: Rosarot, intensiv duftend.
Blütezeit: März bis April.
Rinde: Graugrün.
Wurzeln: Tiefwurzler, kräftig, weitreichend, kann Ausläufer bilden.
Boden: Insgesamt sehr bodentolerant, nährstoffreiche und frische bis feuchte Böden.
Standort: Sonnig bis halbschattig, gut geschützt.
Winterhart: 6b (-20,5 bis -17,8 °C).
Eigenschaften: Die Prunus mume 'Beni-shidare' / 'Beni Shidori' / Japanische Zier-Aprikose ist eher selten in unseren Gärten zu finden. Jedoch ist die Prunus mume 'Beni-shidare' / 'Beni Shidori' / Japanische Zier-Aprikose ein sehr ansprechendes Ziergehölz, das durch Blüte und Farbspiel zu überzeugen weiß..
Detaillierte Beschreibung:

Herkunft und Besonderheit der Japanischen Zieraprikose 'Beni-shidare'

Diese attraktive Züchtung der sogenannten Japanischen Zieraprikose hört auf den botanischen Namen Prunus mume ’beni-shidare‘ oder ’Beni Shidore‘ und ist in Deutschland bisher wenig bekannt. Die asiatische Schönheit hat in Europa Seltenheitswert und ist eine echte Rarität, obwohl sie mit ihrer rosafarbenen Blüte und einem formschönen Wuchs direkt ins Auge sticht und das ideale Gewächs für den kleineren Garten ist.

Die Zieraprikose bringt einen Hauch von Asien nach Europa

Die Japanische Zier-Aprikose gehört zur Gattung der Prunus in der großen Familie der Rosengewächse (Roseaceae) und bringt einen Hauch von Asien in heimische Gärten. Die Ausgangsart Prunus mume stammt ursprünglich aus China, gilt aber aufgrund ihrer langen Tradition mittlerweile auch in Japan und Korea als heimisch.

Charismatische Pflanze ist in Asien sehr beliebt

Der wunderschöne Gartenstar ist seit vielen Jahren vor allem in Asien in Kultur und dort sehr populär. Auch in Europa findet die Prunus mume ’Beni-shidare‘ zunehmend Liebhaber, die den großen Zierwert der exotischen Pflanze für sich entdeckt haben. In Japan gibt es bereits circa 300 Kultursorten, die allesamt mit einer romantischen frühen Blüte in den Wintermonaten erfreuen und bereits im Februar Frühlingsgefühle und Lebendigkeit versprühen.

Prunus mume ’Beni-shidare‘ wächst langsam und wird bis zu 4 Meter groß

Die Selektion ’Beni-shidare‘ ist ein vielseitiger Allrounder, der sich mit einem kompakten und formschönen Wuchs präsentiert. Die Züchtung strebt aufrecht in die Höhe, lässt sich aber Zeit beim Wachsen. Pro Jahr entwickelt sich der kleine Baum oder Strauch circa 10-20 cm und erreicht schließlich eine ungefähre Endhöhe von 3 bis 4 Metern.

Kompakter Wuchs ermöglicht Pflanzung in kleinen Gärten

Die Japanische Zieraprikose benötigt wenig Platz zur Entfaltung ihrer circa 2 bis höchstens 3 Meter breiten Kronenform und ermöglicht somit die Pflanzung in kleineren Gärten oder ebenso in einem Innenhof. Die Krone setzt sich aus einer unregelmäßigen und lockeren Aststruktur zusammen; dies lässt die Prunus mume ’Beni-shidare‘ besonders malerisch und originell erscheinen. Der wunderschöne Baum ist ein echtes Highlight und zaubert mit seinem exotischen Charme Urlaubserlebnis in den europäischen Garten.

Feine Baumrinde wirkt auffallend dünn

Die graugrüne Baumrinde der Prunus mume ’beni-shidare‘ zeichnet sich durch eine gefurchte Struktur aus und wirkt auffallend dünn. Dies verstärkt die fremdartige Ausstrahlung der Selektion und erzielt einen aparten Kontrast zu dem nahezu ledrig wirkenden, markanten Blattwerk der Zieraprikose.

Strahlend grünes Blattwerk der Japanische....

80 cm Stamm C4
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
3 - 4 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Hellgrün

Standort
Sonnig

Lieferbar ab KW 38
54,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar ab KW 38
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
"Japanische Zier-Aprikose 'Beni-shidare' / Prunus mume 'Beni-shidare' / 'Beni Shidori'"
Informationen zur Prüfung von Bewertungen
27.11.2024

Kräftig und wohl riechend

Die Beni shidare besitzt eine intensive kräftige Farbe, und zudem einen tollen Duft.

23.06.2024

Sollte etwas allein gepflanzt stehen

Sehr geheimnisvoll, extravagant, eine kleine Diva.

Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Ihre Bewertung:

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzbestimmungen.

Pflanz- und Pflegetipps Prunus mume / Japanische Aprikose

Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.

Sie suchen eine Alternative?

In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Prunus mume 'Beni-shidare' / 'Beni Shidori' / Japanische Zier-Aprikose:

Zuletzt angesehen
Artikelfragen 0
Lesen Sie von weiteren Kunden gestellte Fragen zu diesem Artikel mehr

Frage Stellen

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Beantwortete Fragen zum Artikel Japanische Zier-Aprikose 'Beni-shidare' / Prunus mume 'Beni-shidare' / 'Beni Shidori'

Keine Fragen vorhanden