Wuchs: | Laubbaum, mittelstark wachsend, kegelförmig, die Triebe und Zweige sind auffällig gedreht und gekräuselt |
Blatt: | Sommergrün, dreieckig bis rautenförmig, gewellt, glänzend, frischgrün, goldgelbe Herbstfärbung |
Frucht: | Gelbbraune Nüsschen, nicht zum Verzehr geeignet |
Blüte: | Gelbgrüne Blütenkätzchen |
Blütezeit: | März bis April |
Rinde: | Braun, im Alter Birken typische weiße Rinde mit bronzefarbenen Flecken |
Wurzeln: | Flachwurzler, stark verzweigt |
Boden: | Trockene bis frische, sandig-lehmige und nährstoffarme Untergründe |
Standort: | Sonnig oder halbschattig |
Winterhart: | 2 ( -45,5 bis -40,1 °C) |
Wuchs: | Laubbaum, mittelstark wachsend, kegelförmig, die Triebe und Zweige sind auffällig gedreht und gekräuselt |
Blatt: | Sommergrün, dreieckig bis rautenförmig, gewellt, glänzend, frischgrün, goldgelbe Herbstfärbung |
Frucht: | Gelbbraune Nüsschen, nicht zum Verzehr geeignet |
Blüte: | Gelbgrüne Blütenkätzchen |
Blütezeit: | März bis April |
Rinde: | Braun, im Alter Birken typische weiße Rinde mit bronzefarbenen Flecken |
Wurzeln: | Flachwurzler, stark verzweigt |
Boden: | Trockene bis frische, sandig-lehmige und nährstoffarme Untergründe |
Standort: | Sonnig oder halbschattig |
Winterhart: | 2 ( -45,5 bis -40,1 °C) |
Name Deutsch: | Korkenzieherbirke. |
Name Botanisch: | Betula pendula 'Spider Alley'. |
Wuchs: | Laubbaum, mittelstark wachsend, kegelförmig, die Triebe und Zweige sind auffällig gedreht und gekräuselt. |
Blatt: | Sommergrün, dreieckig bis rautenförmig, gewellt, glänzend, frischgrün, goldgelbe Herbstfärbung. |
Frucht: | Gelbbraune Nüsschen, nicht zum Verzehr geeignet. |
Blüte: | Gelbgrüne Blütenkätzchen. |
Blütezeit: | März bis April. |
Rinde: | Braun, im Alter Birken typische weiße Rinde mit bronzefarbenen Flecken. |
Wurzeln: | Flachwurzler, stark verzweigt. |
Boden: | Trockene bis frische, sandig-lehmige und nährstoffarme Untergründe. |
Standort: | Sonnig oder halbschattig. |
Winterhart: | 2 ( -45,5 bis -40,1 °C). |
Pflanz- und Pflegetipps Betula pendula 'Spider Alley' / Korkenzieherbirke
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Betula pendula 'Spider Alley' / Korkenzieherbirke:
Zuletzt angesehen