window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments)}; gtag('js', new Date()); gtag('config', 'AW-1059000538'); gtag('config', 'G-DHLG272HKP',{'send_page_view': false, 'anonymize_ip': true});

Dunkelrote Pavie

Aesculus pavia 'Atrosanguinea'

Dunkelrote Pavie / Aesculus pavia 'Atrosanguinea'
Sommergrün
Dunkelrot
Sonnig-absonnig
Mai
3 - 6 m
ab 364,90 €
Wuchs: Strauch oder kleiner Baum, aufrecht, geschlossene rundliche Krone, 3-6 m hoch, 2 bis 5 m breit
Wuchshöhe: 3 - 6 m
Blatt: Sommergrün, gegenständig, handförmig, 5-7 blättrig, verkehrt schmal eiförmig bis lanzettlich, dunkelgrün, verliert früh die Blätter, gelbliche Herbstfärbung, 10-17 cm lang
Frucht: Eirund, hellbraun, glatt 3,5-6 cm dick
Blüte: Aufrechte Rispen, dunkelrot, 10-25 cm groß, sehr dekorativ
Blütezeit: Mai
Rinde: Graubraun, ältere Rinde leicht durchfurcht
Wurzeln: Tellerförmig, weit ausgebreitet, gummiartig, viele Feinwurzeln im Oberboden
Boden: Gleichmäßig feuchte, nährstoffreiche, durchlässige Böden, insgesamt tolerant
Standort: Sonnig bis absonnig
Winterhart: 6b (-20,5 bis -17,8 °C)
Eigenschaften: Diese Selektion ist ein beliebter und auffälliger Blütenbaum, der sich für den Privatgarten als auch für enge Straßen und Alleen eignet. In Amerika wird die Sorte aufgrund der intensiven Blütenpracht mit dem Namen `Firecracker` bezeichnet. Aesculus pavia ’Atrosanguinea‘ begeistert neben ihrer optischen Attraktivität mit einem absolut frostharten und robusten Charakter. Ein wunderschöner Zierbaum, der besonders in solitärer Stellung zur Geltung kommt.
Wuchs: Strauch oder kleiner Baum, aufrecht, geschlossene rundliche Krone, 3-6 m hoch, 2 bis 5 m breit
Wuchshöhe: 3 - 6 m
Blatt: Sommergrün, gegenständig, handförmig, 5-7 blättrig, verkehrt schmal eiförmig bis lanzettlich, dunkelgrün, verliert früh die Blätter, gelbliche Herbstfärbung, 10-17 cm lang
Frucht: Eirund, hellbraun, glatt 3,5-6 cm dick
Blüte: Aufrechte Rispen, dunkelrot, 10-25 cm groß, sehr dekorativ
Blütezeit: Mai
Rinde: Graubraun, ältere Rinde leicht durchfurcht
Wurzeln: Tellerförmig, weit ausgebreitet, gummiartig, viele Feinwurzeln im Oberboden
Boden: Gleichmäßig feuchte, nährstoffreiche, durchlässige Böden, insgesamt tolerant
Standort: Sonnig bis absonnig
Winterhart: 6b (-20,5 bis -17,8 °C)
Eigenschaften: Diese Selektion ist ein beliebter und auffälliger Blütenbaum, der sich für den Privatgarten als auch für enge Straßen und Alleen eignet. In Amerika wird die Sorte aufgrund der intensiven Blütenpracht mit dem Namen `Firecracker` bezeichnet. Aesculus pavia ’Atrosanguinea‘ begeistert neben ihrer optischen Attraktivität mit einem absolut frostharten und robusten Charakter. Ein wunderschöner Zierbaum, der besonders in solitärer Stellung zur Geltung kommt.

Herkunft und Besonderheiten der Dunkelroten Pavie

Die Aesculus pavia ’Atrosanguinea‘ ist eine echte Schönheit im Sortiment der Rosskastanien-Bäume. Dieser kleine Gartenstar bietet dem Gärtner eine kompakte, zierliche Wuchsform im Zusammenspiel mit einer strahlend roten Blüte, der markanten Kastanienfrucht und einem robusten sowie pflegeleichten Charakter. Sie begeistert somit ganzjährig und ermöglicht aufgrund ihrer Gestalt eine vielseitige Verwendung, die jeden Garten aufwertet und wunderschöne Impressionen beschert.

Die Rote Rosskastanie ist in Nordamerika zu Hause

Aesculus pavia ’Atrosanguinea‘ gehört zur Gattung der Aesculus und der Familie der Seifenbaumgewächse. Im deutschsprachigen Raum kennt man sie unter dem Trivialnamen Dunkelrote Pavie oder Blutrote Pavie. Sie ist eine Züchtung der sogenannten Roten Rosskastanie, welche im östlichen Nordamerika zu Hause ist und vielerorts in der freien Natur zu finden ist. Sie ist dort weitverbreitet und besiedelt bevorzugt Flussufer und andere feuchte Standorte. Auch im mitteleuropäischen Raum begegnet man der Roten Rosskastanie zunehmend und sie schmückt als Solitärgewächs viele Hausgärten und Parkanlagen.

Aesculus pavia ’Atrosanguinea‘ wird 3 bis 6 Meter hoch

Die Dunkelrote Pavie wächst langsamer als die Art und erreicht nach einigen Jahren eine Endhöhe von drei bis sechs Metern. Der kleine Baum oder Strauch strebt aufrecht in die Höhe und bildet eine wunderschöne, geschlossenen Krone, die nahezu rund erscheint und einen malerischen Anblick offeriert. Mit einem ungefähren Durchmesser von circa zwei bis fünf Metern bietet sie dem Gärtner eine vielseitige Verwendung und ermöglicht sogar die Pflanzung auf engem Raum. Die Dunkelrote Pavie ist somit das ideale Gewächs für den Privatgarten und alle Standorte, die nur limiterten Platz aufweisen.

Dezenter grauer Stamm zeigt kaum Rindenstruktur

Der Stamm der Züchtung trägt eine graubraune Baumrinde, die im Alter zunehmend gefurcht erscheint. Im Kontrast zu den rötlichen Frischtrieben bietet der Baum somit einen originellen Anblick und macht sich zu einem echten Hingucker.

Strahlend grünes Blatt der Blutroten Pavie glänzt im Sonnenschein

Das Blatt der Blutroten Pavie treibt im Frühjahr aus und präsentiert sich mit der markanten und allseits bekannten Form der Kastanienblätter. Es entwickelt sich handförmig und besteht aus 5 bis 7 einzelnen Blättern. Diese sind verkehrt eiförmig bis lanzettlich und strahlen in einem wunderschönen Dunkelgrün. Sie bringen Lebendigkeit in den Garten und lassen den Strauch malerisch im Sonnenschein funkeln.

Eine prächtige Laubfärbung verschafft dem Baum einen würdigen Abschied

Aesculus pavia’ Atrosanguinea‘ verliert sein Laub recht früh, entschädigt dies aber im Vorfeld mit einer wunderschönen Laubfärbung, die Farbe in den Garten bringt und den Strauch zu einem echten Gartenjuwel macht. Das Blatt strahlt in warmen Tönungen von Gelb bis Orange und lässt selbst einen trist-grauen Tag etwas freundlicher erscheinen.

Wunderschöne rote Blüten schmücken die Dunkelrote Pavie im Frühjahr

Im Frühling bilden sich wunderschöne Blütenrispen an der Krone und machen den Baum zu einem echten Gartentraum. Die Rispen stehen aufrecht an den Zweigen und leuchten in einem feurigen Rot. Sie werden bis zu 25 Zentimeter lang und erscheinen ungemein attraktiv. Die Dunkelrote Pavie ist nun eine echte Sensation und lässt das Herz jedes Naturliebhabers höherschlagen. Zudem verwöhnt sie nicht nur mit ihrem Anblick, sondern bietet den Bienen und anderen Insekten eine wertvolle Nahrungsquelle. Sie bedienen sich dankbar an den Pollen sowie dem Nektar und beleben die Pavie mit ihrem geschäftigen Treiben.

Markante Kastanienfrucht bildet sich im Herbst

Der Blüte folgen im Herbst die markanten und allseits bekannten Kastanienfrüchte. Die eirunden, hellbraunen Samen sitzen in einer stacheligen Fruchthülle und fallen bei ihrer Reife in den Garten. Sie sind nahezu glatt und glänzen malerisch im Licht. Beliebt sind die Früchte vorwiegend bei vielen Kindern. Sie werden gesammelt und zu Bastelarbeiten oder zum Spielen verwendet.

Der optimale Standort für die Aesculus pavia ’Atrosanguinea‘

Für das schönste Wachstum bevorzugt die Blutrote Pavie einen möglichst durchlässigen und nährstoffreichen Boden mit gleichmäßiger Feuchte. Hier gedeiht der Gartenstar am besten und erhält die besten Bedingungen, um ganzjährig zu verwöhnen.

Ein starkes Wurzelwerk versorgt die Dunkelrote Pavie

Die Wurzeln der Dunkelroten Pavie entwickeln sich tellerförmig und weit ausgebreitet. Viele Feinwurzeln streben im Oberboden und versorgen den Baum bestmöglich mit Wasser und Nährstoffen. Sie verschaffen ihm Robustheit und machen ihn zu einem malerischen Highlight.

Die Selektion mag es sonnig bis absonnig

Die Aesculus pavia ’Atrosanguinea‘ mag es hell, präferiert die Wärme. Sie sollte daher einen sonnigen bis absonnigen Platz im Garten erhalten und wird hier gepflanzt zu einer charismatischen Schönheit.

Winterhart bis zu -20 °C

Diese Selektion gilt als ausreichend winterhart für die Nutzung in unseren mitteleuropäischen Gärten. Sie verträgt Temperaturen bis zu minus 20 Grad Celsius und übersteht somit auch einen frostigen Wintertag. Gerade in der kalten Jahreszeit setzt sie wunderschöne Akzente in den Garten und stellt ihre formschöne Gestalt stilvoll zur Show.

Verwendung der Dunkelroten Pavie

Dieser wunderschöne Zierbaum begeistert entsprechend seinem Namen mit einer sensationellen roten Blüte und einer attraktiven Wuchsform. Der aparte Baum oder Strauch eignet sich aufgrund seiner kompakten Größe für nahezu jeden Garten und verwöhnt mit einer unvergleichlichen Ausstrahlung im gesamten Jahresverlauf. Eine liebliche rote Blüte und eine markante Frucht begeistern genauso wie die farbenfrohe Laubfärbung im Herbst sowie die frische Erscheinung des Blattes im Sommer. Aesculus pavia ’Atrosanguinea‘ bringt Naturgefühl in den Garten und zeigt sich zudem noch genügsam und robust. Die Selektion ’Atrosanguinea‘ ist somit ein echter Gartentraum und sollte einen geeigneten Standort im Garten erhalten. Sie wirkt in Einzelstand gepflanzt besonders ausdrucksstark, kann aber ebenso in einer Gehölzgruppe oder als Straßen- oder Alleebaum verwendet mit ihrem Anblick begeistern.

Wissenswertes zur Rosskastanie allgemein

Ihren Namen Rosskastanie erhielt die Gattung Aesculus aufgrund der vielfältigen Nutzung ihrer Frucht im Bereich der Tiermedizin. Sie wurde vor allem an Pferde verfüttert und diente als Arznei für die Heilung von Husten und anderen Atemwegserkrankungen. Die Rosskastanie war bereits unseren Vorfahren als wertvoller Rohstofflieferant bekannt. Die Kastanien wurden verarbeitet und als Heilmittel im medizinischen Bereich eingesetzt. Auch bei der Nutzung am Menschen zeigt die Frucht eine große Wirkung und schützt bei Entzündungen, Atemwegserkrankungen und Venenschwäche.

Name Deutsch: Dunkelrote Pavie.
Name Botanisch: Aesculus pavia ’Atrosanguinea‘.
Wuchs: Strauch oder kleiner Baum, aufrecht, geschlossene rundliche Krone, 3-6 m hoch, 2 bis 5 m breit.
Wuchshöhe: 3 - 6 m.
Blatt: Sommergrün, gegenständig, handförmig, 5-7 blättrig, verkehrt schmal eiförmig bis lanzettlich, dunkelgrün, verliert früh die Blätter, gelbliche Herbstfärbung, 10-17 cm lang.
Frucht: Eirund, hellbraun, glatt 3,5-6 cm dick.
Blüte: Aufrechte Rispen, dunkelrot, 10-25 cm groß, sehr dekorativ.
Blütezeit: Mai.
Rinde: Graubraun, ältere Rinde leicht durchfurcht.
Wurzeln: Tellerförmig, weit ausgebreitet, gummiartig, viele Feinwurzeln im Oberboden.
Boden: Gleichmäßig feuchte, nährstoffreiche, durchlässige Böden, insgesamt tolerant.
Standort: Sonnig bis absonnig.
Winterhart: 6b (-20,5 bis -17,8 °C).
Eigenschaften: Diese Selektion ist ein beliebter und auffälliger Blütenbaum, der sich für den Privatgarten als auch für enge Straßen und Alleen eignet. In Amerika wird die Sorte aufgrund der intensiven Blütenpracht mit dem Namen `Firecracker` bezeichnet. Aesculus pavia ’Atrosanguinea‘ begeistert neben ihrer optischen Attraktivität mit einem absolut frostharten und robusten Charakter. Ein wunderschöner Zierbaum, der besonders in solitärer Stellung zur Geltung kommt..
Detaillierte Beschreibung:

Herkunft und Besonderheiten der Dunkelroten Pavie

Die Aesculus pavia ’Atrosanguinea‘ ist eine echte Schönheit im Sortiment der Rosskastanien-Bäume. Dieser kleine Gartenstar bietet dem Gärtner eine kompakte, zierliche Wuchsform im Zusammenspiel mit einer strahlend roten Blüte, der markanten Kastanienfrucht und einem robusten sowie pflegeleichten Charakter. Sie begeistert somit ganzjährig und ermöglicht aufgrund ihrer Gestalt eine vielseitige Verwendung, die jeden Garten aufwertet und wunderschöne Impressionen beschert.

Die Rote Rosskastanie ist in Nordamerika zu Hause

Aesculus pavia ’Atrosanguinea‘ gehört zur Gattung der Aesculus und der Familie der Seifenbaumgewächse. Im deutschsprachigen Raum kennt man sie unter dem Trivialnamen Dunkelrote Pavie oder Blutrote Pavie. Sie ist eine Züchtung der sogenannten Roten Rosskastanie, welche im östlichen Nordamerika zu Hause ist und vielerorts in der freien Natur zu finden ist. Sie ist dort weitverbreitet und besiedelt bevorzugt Flussufer und andere feuchte Standorte. Auch im mitteleuropäischen Raum begegnet man der Roten Rosskastanie zunehmend und sie schmückt als Solitärgewächs viele Hausgärten und Parkanlagen.

Aesculus pavia ’Atrosanguinea‘ wird 3 bis 6 Meter hoch

Die Dunkelrote Pavie wächst langsamer als die Art und erreicht nach einigen....

Hochstamm 12-14 StU im Container
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
3 - 6 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Dunkelgrün

Standort
Sonnig-absonnig

Lieferbar
364,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Hochstamm 14-16 StU im Container
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
3 - 6 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Dunkelgrün

Standort
Sonnig-absonnig

Lieferbar
422,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
"Dunkelrote Pavie / Aesculus pavia 'Atrosanguinea'"
Informationen zur Prüfung von Bewertungen
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Ihre Bewertung:

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzbestimmungen.

Pflanz- und Pflegetipps Aesculus pavia 'Atrosanguinea' / Dunkelrote Pavie

Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.

Sie suchen eine Alternative?

In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Aesculus pavia 'Atrosanguinea' / Dunkelrote Pavie:

Zuletzt angesehen
Artikelfragen 0
Lesen Sie von weiteren Kunden gestellte Fragen zu diesem Artikel mehr

Frage Stellen

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Beantwortete Fragen zum Artikel Dunkelrote Pavie / Aesculus pavia ’Atrosanguinea‘

Keine Fragen vorhanden