window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments)}; gtag('js', new Date()); gtag('config', 'AW-1059000538'); gtag('config', 'G-DHLG272HKP',{'send_page_view': false, 'anonymize_ip': true});
🌱 Frühbucherrabatt: Jetzt 10 % auf alle Pflanzen sichern! Mehr erfahren

Spätblühende Traubenkirsche ’Pendula‘

Prunus serotina ’Pendula‘

Spätblühende Traubenkirsche ’Pendula‘ / Prunus serotina ’Pendula‘
Sommergrün
Reinweiß
Sonnig - halbschattig
April - Mai
10 - 15 m
ab 247,90 €
Wuchs: Großstrauch oder kleiner bis mittelgroßer Baum, malerisch wachsend, überhängende Zweige, dichtverzweigte Baumkrone, bis zu 10-15 Meter hoch
Wuchshöhe: 10 - 15 m
Blatt: Sommergrün, länglich bis eiförmig, gesägter Blattrand, oberseits glänzend, ledrig, dunkelgrün, Herbstfärbung orangerot bis grüngelb,
Frucht: Kleine kugelige Kirschen, großer Kern, wenig Fruchtfleisch, dunkelrot bis schwarzviolett, essbar, bitterschmeckend, beliebt bei Vögeln
Blüte: Aufrechte, walzenförmige Trauben, reinweiß, nach dem Laubaustrieb
Blütezeit: April bis Mai
Rinde: In der Jugend olivgrün, dann rötlichbraun, glänzend, im Alter dekorativ abblätternd,
Wurzeln: Herzwurzler, kräftig und weit ausgebreitet, verträgt Überschwemmungen
Boden: Standorttolerant, verträgt jeden Gartenboden, bevorzugt sandige, durchlässige Böden, sehr robust
Standort: Sonnig bis halbschattig
Winterhart: 4 (-34,4°C bis -28,9 °C)
Eigenschaften: Die Spätblühende Traubenkirsche ’Pendula‘ setzt malerische Akzente in den Garten und begeistert mit einer romantischen Wuchsform. Die Zweige hängen malerisch über und bieten dem Betrachter im Zusammenspiel mit einer strahlend weißen Blüte und einer attraktiven Herbstfrucht einen sensationellen Anblick. Der wunderschöne Baum gilt als ausgesprochen robust und anpassungsstark und vermag es andere heimische Pflanzen zu verdrängen, sodass ihm ein freier Stand in Einzelstellung gebühren sollte. Hier kann die Selektion ’Pendula‘ mit ihrer Optik verwöhnen und wirkt besonders ausdrucksstark.
Wuchs: Großstrauch oder kleiner bis mittelgroßer Baum, malerisch wachsend, überhängende Zweige, dichtverzweigte Baumkrone, bis zu 10-15 Meter hoch
Wuchshöhe: 10 - 15 m
Blatt: Sommergrün, länglich bis eiförmig, gesägter Blattrand, oberseits glänzend, ledrig, dunkelgrün, Herbstfärbung orangerot bis grüngelb,
Frucht: Kleine kugelige Kirschen, großer Kern, wenig Fruchtfleisch, dunkelrot bis schwarzviolett, essbar, bitterschmeckend, beliebt bei Vögeln
Blüte: Aufrechte, walzenförmige Trauben, reinweiß, nach dem Laubaustrieb
Blütezeit: April bis Mai
Rinde: In der Jugend olivgrün, dann rötlichbraun, glänzend, im Alter dekorativ abblätternd,
Wurzeln: Herzwurzler, kräftig und weit ausgebreitet, verträgt Überschwemmungen
Boden: Standorttolerant, verträgt jeden Gartenboden, bevorzugt sandige, durchlässige Böden, sehr robust
Standort: Sonnig bis halbschattig
Winterhart: 4 (-34,4°C bis -28,9 °C)
Eigenschaften: Die Spätblühende Traubenkirsche ’Pendula‘ setzt malerische Akzente in den Garten und begeistert mit einer romantischen Wuchsform. Die Zweige hängen malerisch über und bieten dem Betrachter im Zusammenspiel mit einer strahlend weißen Blüte und einer attraktiven Herbstfrucht einen sensationellen Anblick. Der wunderschöne Baum gilt als ausgesprochen robust und anpassungsstark und vermag es andere heimische Pflanzen zu verdrängen, sodass ihm ein freier Stand in Einzelstellung gebühren sollte. Hier kann die Selektion ’Pendula‘ mit ihrer Optik verwöhnen und wirkt besonders ausdrucksstark.

Herkunft und Besonderheit der Prunus serotina ’Pendula‘

Prunus serotina ’Pendula‘ ist eine malerisch wachsende Züchtung der sogenannten Traubenkirsche und begeistert mit einer dicht-verzweigten Baumkrone, deren Zweige malerisch überhängen und einen romantischen Anblick bieten. Die Selektion ’Pendula‘ ist somit ein beliebter Zierbaum, der Akzente in den Garten setzt und gerade zu seiner Blütezeit alle Blicke auf sich zieht. Die charismatische Naturschönheit gilt zudem als sehr robust sowie pflegeleicht und verschafft sich damit große Bewunderung unter den deutschen Gartenliebhabern.

In Deutschland kennt man Prunus serotina unter dem Namen Traubenkirsche 

Prunus serotina ’Pendula‘ gehört zur Gattung der Prunus in der Familie der Rosengewächse und ist in Deutschland unter dem Trivialnamen Spätblühende Traubenkirsche bekannt. Diesen Namen verdankt sie ihrer recht späten Blütezeit und den prächtigen Blütentrauben, die den Baum zu einem sensationellen Schmuckstück macht.

Die Traubenkirsche stammt aus Nordamerika

Ursprünglich wächst die Mutterart Prunus serotina im von Kanada bis nach Florida und im Südwesten Guatemalas. Sie wächst vorwiegend auf sauren und nährstoffarmen Böden und gilt insgesamt als sehr robust. Im Jahr 1632 gelangte die aparte Schönheit nach Europa und verbreitete sich schnell in unseren Gärten und Parkanlagen. Mittlerweile ist sie vielerorts auch verwildert in Hecken und Wäldern in der freien Natur Mitteleuropas anzutreffen.

Spätblühende Traubenkirsche ’Pendula‘ wird bis zu 15m hoch

In unseren Gärten gepflanzt entwickelt sich die Spätblühende Traubenkirsche ’Pendula‘ zu einem keinen bis mittelgroßen Baum oder Großstrauch und erreicht eine Endhöhe von 10 bis 15 Metern. Die Selektion gilt als besonders ausdrucksstark, denn ihre Baumkrone wächst malerisch mit überhängenden Zweigen. Die dicht verzweigte, formschöne Krone schafft somit einen sinnlichen Anblick und bringt Romantik in den heimischen Garten. Sie verwöhnt den Botaniker mit einem erholsamen Platz inmitten der Natur und verschönert den Garten mit ihrem unvergleichlichen Charme.

Markanter Stamm blättert im Alter dekorativ ab

In ihrer Jugend trägt die Prunus0 serotina ’Pendula‘ eine olivgrüne Baumrinde, die später rötlich-braun wird und wunderschön im Sonnenschein glänzt. Im Alter lösen sich einzelne Rindenteilchen und blättern dekorativ ab. Der aparte Stamm bietet nun einen schönen Anblick im Zusammenspiel mit dem frischen Blatt der Traubenkirsche.

Das Blatt der Prunus serotina ’Pendula‘ glänzt ledrig im Sonnenschein

Das Blatt treibt im Frühjahr aus und glänzt oberseits in einem schönen Dunkelgrün. Die einzelnen Blättchen sind länglich bis eiförmig und haben einen gesägten Blattrand. Sie wirken nahezu ledrig und machen den Baum zu einem belebenden Gartenstar, der dem sommerlichen Garten mit seiner Frische bereichert.

Warme Herbstfärbung bringt Farbe in den Garten

Auch im Herbst ist die Selektion ’Pendula‘ ein Highlight: Das Laub färbt sich indessen in Nuancen von Orangerot bis Grüngelb und es bringt lebendige Farbmomente in den herbstlichen Garten. Die Prunus serotina ist dann ein echtes Schmuckstück und ihre malerische Wuchsform kommt besonders strahlend zur Geltung.

Ein Meer aus weißen Blüten lässt die Traubenkirsche ’Pendula‘ strahlen

Im Mai entwickeln sich die traumhaften Blüten der Prunus serotina ’Pendula‘ und bieten dem Gärtner einen sensationellen Anblick. Große, walzenförmige Blütentrauben stehen aufrecht an den Zweigen und leuchten in einem reinen Weiß. Sie schmücken das frische Blattwerk und machen den Baum zu einem echten Blütentraum, der an Schönheit kaum zu überbieten ist. Zudem verwöhnt die Kirschzüchtung nun mit einem wohligen Blütenduft, der nicht nur den Menschen begeistert, sondern zudem unzählige Bienen und Schmetterlinge anlockt, die sich an den Pollen erfreuen.

Dunkelrote Kirschfrüchte schmücken den Baum im Herbst

Im Herbst folgen der Blüte kleine, kugelige Kirschfrüchte. Sie leuchten in einem markanten Dunkelrot und bietet dem Betrachter einen dekorativen Fruchtschmuck, Die Kirschen gelten als essbar und schmecken bittersüß. Sie haben einen großen Kern und verfügen über wenig Fruchtfleisch. Besonders beliebt sind die Früchte bei den heimischen Vögeln. Sie bedienen sich dankbar an der willkommenen Leckerei.

Der optimale Standort für die Prunus serotina ’Pendula‘

Die Prunus serotina gilt als ausgesprochen standorttolerant und wächst auf jedem normalen Gartenboden. Am liebsten mag sie sandige, durchlässige Untergründe. Sie ist aber insgesamt sehr robust sowie pflegeleicht und verwöhnt auch den ungeübten Laiengärtner ohne botanische Unterstützung mit ihrer malerischen Optik.

Die Prunus ist ein Herzwurzler mit kräftigen Wurzeln

Die Traubenkirsche bildet eine Herzwurzel aus, die sich kräftig und weit ausbreitet und den Baum hervorragend versorgt. Sie verträgt periodische Trockenheit, reagiert allerdings auf Staunässe sensibel. Hier sollte für einen ausreichenden Wasserabfluss gesorgt werden.

Ein sonniger Platz im Garten wird empfohlen

Die Selektion ’Pendula‘ mag es lichtreich und möglichst sonnig. Sie wächst am schönsten in der Vollsonne, ein Platz im Halbschatten wird aber dennoch akzeptiert, obgleich sie hier gepflanzt an der Intensität ihrer Blüte einbüßen kann.

Winterhart bis zu -34°C

Der malerische Zierbaum ist sehr winterhart und verträgt problemlos Temperaturen bis zu minus 34 Grad Celsius. Prunus serotina ’Pendula‘ trotzt somit jedem kalten Wintertag und eignet sich exzellent für die Verschönerung des mitteleuropäischen Gartens.

Verwendung der Prunus serotina ’Pendula‘

Diese malerische Züchtung der Traubenkirsche verwöhnt mit einem besonders ausdrucksstarken Anblick. Die romantisch überhängenden Zweige machen den Baum zu einem echten Gartenjuwel, das Anmut und Eleganz ausstrahlt. Das dekorative Blattwerk bringt Frische in den Garten und belebt diesen im Herbst mit einer prächtigen Laubfärbung. Auch die traumhafte Blütenpracht im Sommer sowie die folgende Kirschfrucht verschaffen der Selektion einen bühnenreifen Auftritt und machen sie ganzjährig zu einem echten Gartenstar. Prunus serotina ’Pendula‘ ist die beste Wahl zur Verschönerung des heimischen Gartens, eines Parks oder auch eines Spielplatzes. Der wunderschöne Zierbaum sollte am besten in solitärer Stellung gepflanzt werden, dann kommen seine Vorzüge besonders markant zur Geltung und er verleiht jedem Standort einen Hauch von Romantik. Weiterhin verwöhnt die Züchtung mit ihrem genügsamen und absolut robusten Charakter.

Wissenswertes zur Prunus allgemein

Die Zierkirsche ist nicht nur in Europa sehr beliebt, sondern wird vor allem in vielen Teilen Asiens besonders verehrt. In Japan feiert man zur Blütezeit das traditionelle Fest der Kirschblüte, das jedes Jahr unzählige Touristen und Besucher anlockt, die sich an dem atemberaubenden Anblick unzähliger Kirschenblüten erfreuen. Das Holz der Kirschbäume ist beliebt für den Möbelbau. Es gilt als sehr attraktiv und wird für die Fertigung von Tischen und Schränken, aber auch für Bodenbeläge verwendet.

Name Deutsch: Späthblühende Traubenkirsche ’Pendula‘.
Name Botanisch: Prunus serotina ’Pendula‘.
Wuchs: Großstrauch oder kleiner bis mittelgroßer Baum, malerisch wachsend, überhängende Zweige, dichtverzweigte Baumkrone, bis zu 10-15 Meter hoch.
Wuchshöhe: 10 - 15 m.
Blatt: Sommergrün, länglich bis eiförmig, gesägter Blattrand, oberseits glänzend, ledrig, dunkelgrün, Herbstfärbung orangerot bis grüngelb,.
Frucht: Kleine kugelige Kirschen, großer Kern, wenig Fruchtfleisch, dunkelrot bis schwarzviolett, essbar, bitterschmeckend, beliebt bei Vögeln.
Blüte: Aufrechte, walzenförmige Trauben, reinweiß, nach dem Laubaustrieb.
Blütezeit: April bis Mai.
Rinde: In der Jugend olivgrün, dann rötlichbraun, glänzend, im Alter dekorativ abblätternd, .
Wurzeln: Herzwurzler, kräftig und weit ausgebreitet, verträgt Überschwemmungen.
Boden: Standorttolerant, verträgt jeden Gartenboden, bevorzugt sandige, durchlässige Böden, sehr robust.
Standort: Sonnig bis halbschattig.
Winterhart: 4 (-34,4°C bis -28,9 °C).
Eigenschaften: Die Spätblühende Traubenkirsche ’Pendula‘ setzt malerische Akzente in den Garten und begeistert mit einer romantischen Wuchsform. Die Zweige hängen malerisch über und bieten dem Betrachter im Zusammenspiel mit einer strahlend weißen Blüte und einer attraktiven Herbstfrucht einen sensationellen Anblick. Der wunderschöne Baum gilt als ausgesprochen robust und anpassungsstark und vermag es andere heimische Pflanzen zu verdrängen, sodass ihm ein freier Stand in Einzelstellung gebühren sollte. Hier kann die Selektion ’Pendula‘ mit ihrer Optik verwöhnen und wirkt besonders ausdrucksstark..
Detaillierte Beschreibung:

Herkunft und Besonderheit der Prunus serotina ’Pendula‘

Prunus serotina ’Pendula‘ ist eine malerisch wachsende Züchtung der sogenannten Traubenkirsche und begeistert mit einer dicht-verzweigten Baumkrone, deren Zweige malerisch überhängen und einen romantischen Anblick bieten. Die Selektion ’Pendula‘ ist somit ein beliebter Zierbaum, der Akzente in den Garten setzt und gerade zu seiner Blütezeit alle Blicke auf sich zieht. Die charismatische Naturschönheit gilt zudem als sehr robust sowie pflegeleicht und verschafft sich damit große Bewunderung unter den deutschen Gartenliebhabern.

In Deutschland kennt man Prunus serotina unter dem Namen Traubenkirsche 

Prunus serotina ’Pendula‘ gehört zur Gattung der Prunus in der Familie der Rosengewächse und ist in Deutschland unter dem Trivialnamen Spätblühende Traubenkirsche bekannt. Diesen Namen verdankt sie ihrer recht späten Blütezeit und den prächtigen Blütentrauben, die den Baum zu einem sensationellen Schmuckstück macht.

Die Traubenkirsche stammt aus Nordamerika

Ursprünglich wächst die Mutterart Prunus serotina im von Kanada bis nach Florida und im Südwesten Guatemalas. Sie wächst vorwiegend auf sauren und nährstoffarmen Böden und gilt insgesamt als sehr robust. Im Jahr 1632 gelangte die aparte Schönheit nach Europa und verbreitete sich schnell in unseren Gärten und Parkanlagen. Mittlerweile ist sie vielerorts auch verwildert in Hecken und....

Hochstamm 10-12 StU im Container
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
10 - 15 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Dunkelgrün

Standort
Sonnig - halbschattig

Lieferbar ab KW 38
247,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar ab KW 38
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Hochstamm 12-14 StU im Container
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
10 - 15 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Dunkelgrün

Standort
Sonnig - halbschattig

Lieferbar ab KW 38
299,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar ab KW 38
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
"Spätblühende Traubenkirsche ’Pendula‘ / Prunus serotina ’Pendula‘"
Informationen zur Prüfung von Bewertungen
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Ihre Bewertung:

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzbestimmungen.

Pflanz- und Pflegetipps   Prunus serotina ’Pendula‘/ Spätblühende Traubenkirsche ’Pendula‘

Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.

Sie suchen eine Alternative?

In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel  Prunus serotina ’Pendula‘/ Spätblühende Traubenkirsche ’Pendula‘

Zuletzt angesehen
Artikelfragen 0
Lesen Sie von weiteren Kunden gestellte Fragen zu diesem Artikel mehr

Frage Stellen

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Beantwortete Fragen zum Artikel Späthblühende Traubenkirsche ’Pendula‘ / Prunus serotina ’Pendula‘

Keine Fragen vorhanden