Wuchs: | Kleiner Baum oder Großstrauch, kompakter Wuchs, rundliche Krone, mittelstark wachsend,4 bis 6 Meter hoch |
Wuchshöhe: | 4 - 6 m |
Blatt: | Sommergrün, Gefiedertes Blatt, Einzelblättchen länglich-elliptisch, Oberseite dunkelgrün, Unterseite graugrün, Herbstfärbung orangerot |
Frucht: | Granatrot, kugelig, kirschengroß, reichtragend, essbar, süß, hoher Zuckergehalt |
Blüte: | Cremeweiße Doldenblüten, einfache Einzelblüten |
Blütezeit: | Mai bis Juni |
Rinde: | Dunkelbraune Rinde, helle Lentizellen auf dem Stamm, behaarte, klebrige Knospen, |
Wurzeln: | Senkerwurzeltyp, Seitenwurzeln flachstreichend, tiefe Hauptwurzel |
Boden: | Standorttolerant, frische bis feuchte, durchlässige, humose Böden, anspruchslos |
Standort: | Sonnig bis halbschattig |
Winterhart: | 5 (-28,8 bis-23,4°C) |
Eigenschaften: | Die Essbare Eberesche ist eine reichtragende Selektion der Eberesche, die mit einer schmackhaften Frucht und einer attraktiven Erscheinung erfreut. Sie begeistert mit dem Zusammenspiel einer formschönen Optik und dem reichen Ernteertrag eines Obstbaums. Sorbus ’Granatnaja‘ bleibt klein und präsentiert sich mit einer kompakten Gestalt. Sie verwöhnt mit einer üppigen weißen Blüte, einer großen aromatischen Frucht und einem robusten und genügsamen Charakter. Die attraktive Pflanze ist der ideale Baum für alle Gärten mit geringem Platzangebot und eignet sich auch hervorragend für die Kübelhaltung. Sie bietet den Vögeln des Gartens ihre schmackhafte Frucht als Leckerei und verfügt zudem über einen hohen Pollengehalt, der die Insekten und Bienen zahlreich anlockt. |
Wuchs: | Kleiner Baum oder Großstrauch, kompakter Wuchs, rundliche Krone, mittelstark wachsend,4 bis 6 Meter hoch |
Wuchshöhe: | 4 - 6 m |
Blatt: | Sommergrün, Gefiedertes Blatt, Einzelblättchen länglich-elliptisch, Oberseite dunkelgrün, Unterseite graugrün, Herbstfärbung orangerot |
Frucht: | Granatrot, kugelig, kirschengroß, reichtragend, essbar, süß, hoher Zuckergehalt |
Blüte: | Cremeweiße Doldenblüten, einfache Einzelblüten |
Blütezeit: | Mai bis Juni |
Rinde: | Dunkelbraune Rinde, helle Lentizellen auf dem Stamm, behaarte, klebrige Knospen, |
Wurzeln: | Senkerwurzeltyp, Seitenwurzeln flachstreichend, tiefe Hauptwurzel |
Boden: | Standorttolerant, frische bis feuchte, durchlässige, humose Böden, anspruchslos |
Standort: | Sonnig bis halbschattig |
Winterhart: | 5 (-28,8 bis-23,4°C) |
Eigenschaften: | Die Essbare Eberesche ist eine reichtragende Selektion der Eberesche, die mit einer schmackhaften Frucht und einer attraktiven Erscheinung erfreut. Sie begeistert mit dem Zusammenspiel einer formschönen Optik und dem reichen Ernteertrag eines Obstbaums. Sorbus ’Granatnaja‘ bleibt klein und präsentiert sich mit einer kompakten Gestalt. Sie verwöhnt mit einer üppigen weißen Blüte, einer großen aromatischen Frucht und einem robusten und genügsamen Charakter. Die attraktive Pflanze ist der ideale Baum für alle Gärten mit geringem Platzangebot und eignet sich auch hervorragend für die Kübelhaltung. Sie bietet den Vögeln des Gartens ihre schmackhafte Frucht als Leckerei und verfügt zudem über einen hohen Pollengehalt, der die Insekten und Bienen zahlreich anlockt. |
- Herkunft und Besonderheiten der Sorbus 'Granatnaja'
- Frucht-Eberesche 'Granatnaja' wird nur 3m hoch und eignet sich auch für den kleinen Garten
- Das Blatt der Essbaren Eberesche funkelt malerisch im Sonnenlicht
- Cremeweiße Blüten der Sorbus 'Granatnaja' locken Schmetterlinge an
- Der optimale Standort für die Frucht-Eberesche 'Granatnaja'
- Verwendung der Frucht-Eberesche
Herkunft und Besonderheiten der Sorbus 'Granatnaja'
Sorbus 'Granatnaja' ist eine Kulturform der sogenannten Eberesche und zeichnet sich durch eine zahlreich vorhandene, essbare Frucht aus, die nicht nur als besonders schmackhaft gilt, sondern zugleich einen dekorativen Fruchtschmuck bildet. Die Züchtung verwöhnt zudem mit einem formschönen Wuchs und einer attraktiven weißen Blüte. Das charismatische Laub weiß den Garten im Sommer mit seiner Frische zu beleben und im Herbst bringt es ganz besondere Farbenspiele in den Garten. Die Sorbus 'Granatnaja' ist somit ganzjährig ein echtes Highlight und benötigt zudem keinerlei Unterstützung durch den Gärtner, denn sie gilt als robust, pflegeleicht und sehr genügsam.
Die Züchtung ist unter dem Namen Frucht-Eberesche erhältlich
Sorbus 'Granatnaja' ist eine Hybridform der in Deutschland heimischen Eberesche, die mit der ebenfalls in Europa beheimateten Crataegus sanguinea (Weißdorn) gekreuzt wurde. Die Selektion vereint die Vorzüge beider Mutterarten und verwöhnt vorwiegend mit ihrer schmackhaften Herbstfrucht. Der kleine Baum ist daher ebenfalls unter dem deutschen Trivialnamen Essbare Eberesche oder Frucht-Eberesche im Handel erhältlich und gilt als sehr beliebt, um den heimischen Garten mit seinem unvergleichlichen Charme zu bereichern.
Frucht-Eberesche 'Granatnaja' wird nur 3m hoch und eignet sich auch für den kleinen Garten
Sorbus 'Granatnaja' wächst langsam und eignet sich aufgrund einer geringen Endhöhe von 2 bis 3 Metern hervorragend für alle Gärten mit begrenztem Platzangebot. Der kleine Baum oder Großstrauch präsentiert sich besonders attraktiv mit einer kompakten Gestalt. Die Krone entwickelt sich nahezu rund und schafft für den Betrachter einen malerischen Anblick. Sorbus 'Granatnaja' ist somit der ideale Zierbaum für den heimischen Garten und begeistert mit dem Zusammenspiel aus attraktiver Optik und genügsamem Charakter.
Der dunkelbraune Stamm setzt aparte Kontraste
Der Stamm des kleinen Gartenstars bietet im Zusammenspiel mit dem Laub einen grandiosen Anblick. Er ist dunkelbraun und wird von hellen Lentizellen geprägt. Die frischen Zweige schimmern etwas heller und tragen im Frühjahr leicht behaarte Knospen. Dies verleiht dem Baum eine exotische Wirkung und macht ihn bereits zu Beginn der Gartensaison zu einem dekorativen Hingucker.
Das Blatt der Essbaren Eberesche funkelt malerisch im Sonnenlicht
Das Blatt der Essbaren Eberesche treibt früh im Jahr aus und zeigt sich gefiedert. Die einzelnen Teilblättchen sind länglich-elliptisch und strahlen oberseits in einem dunklen Grün. Die hellere Blattunterseite hingegen überrascht mit einer graugrünen Farbgebung und lässt den Laubbaum im Sonnenschein wunderschön funkeln. Die Selektion belebt den Garten mit ihrer sommerlichen Frische und verschafft dem Gärtner wunderschöne Naturmomente, die auch im Herbst verwöhnen.
Im Herbst leuchtet die Krone in warmen Farben
Zum Ende des Gartenjahrs färbt sich das Blattkleid in den schönsten Herbstfarben. Nuancen von Orange und Rot zieren nun die Krone und bringen wunderschöne Naturimpressionen in den Garten. Sie verschaffen dem Baum einen würdigen Abschied in die nahende Winterpause.
Cremeweiße Blüten der Sorbus 'Granatnaja' locken Schmetterlinge an
Bereits im Frühling zeigt sich die Sorbus 'Granatnaja' von ihrer schönsten Seite, denn nun bilden sich ihre zarten Blüten und machen den Baum zu einem romantischen Blickfang. Die kleinen Einzelblüten bilden wunderschöne Dolden, die in einem eleganten Cremeweiß leuchten und mit einem sinnlichen Duft verwöhnen. Sie locken unzählige Schmetterlinge und Bienen an und offerieren diesen eine reichhaltige Nahrungsquelle, denn sie verfügen über einen hohen Pollen- und Nektargehalt.
Rote Frucht bietet ein aromatisches Geschmackserlebnis und ist sehr dekorativ
Die Frucht der Essbaren Eberesche bietet ein besonderes Highlight, denn sie ist nicht nur äußerst dekorativ, sondern ebenso ein aromatisches Geschmackserlebnis. Unzählige kugelige Früchte zieren indessen die Krone und bilden einen dekorativen Fruchtschmuck. Sie sind kirschgroß und leuchten in einem intensiven Granatrot. Zudem gelten sie als ungemein schmackhaft und verfügen über einen hohen Zuckergehalt. Die Früchte der Selektion 'Granatnaja' sind aber nicht nur bei vielen Botanikern beliebt, auch heimische Vögel erfreuen sich daran und genießen die vitaminreiche Frucht.
Der optimale Standort für die Frucht-Eberesche 'Granatnaja'
Die Sorbus 'Granatnaja' gilt als sehr standorttolerant und anspruchslos, sodass sie auf jedem normalen Gartenboden gepflanzt werden kann. Sie bevorzugt frische bis feuchte, humose sowie durchlässige Untergründe und wächst hier gepflanzt am schönsten. Staunässe vertragen ihre Wurzeln nicht gut, entsprechend sollte ein ausreichender Wasserabfluss garantiert werden.
Ein starkes Wurzelsystem versorgt die Essbare Eberesche
Die Selektion 'Granatnaja' bildet eine Senkwurzel aus, die über eine tiefe Hauptwurzel verfügt. Diese verankert sie fest im Boden und bildet zudem unzählige Feinwurzeln aus, die seitlich flach im Oberboden streben. Das kräftige Wurzelwerk macht den Baum zu einem zuverlässigen Gartenhighlight, das mit seiner robusten Art unzählige Naturliebhaber begeistert.
Ein sonniger bis halbschattiger Ort ist wünschenswert
Die Frucht-Eberesche sollte an einem lichtreichen Standort gepflanzt werden. Sie wächst am schönsten in der Sonne oder allenfalls im lichten Halbschatten und verwöhnt hier zuverlässig mit ihrem großen Zierwert.
Winterhart bis zu -28°C
Die Frucht-Eberesche gilt insgesamt als sehr winterhart. Sie hat keinerlei Probleme mit niedrigen Temperaturen bis zu minus 28 Grad Celsius und weiß somit auch im Winter zu überzeugen. Dann kommt ihre formschöne Silhouette besonders dekorativ zur Geltung und bereichert den kargen Garten an sonst eher grauen Tagen.
Verwendung der Frucht Eberesche
Die Frucht-Eberesche ist ein echter Gartenstar, denn sie begeistert mit ihrer strahlenden Optik, einem genügsamen Charakter und zudem mit einer reichhaltigen Fruchternte. Der kleine Baum wächst formschön mit einer malerischen, kompakten Gestalt und eignet sich daher hervorragend für den kleinen Garten und für alle Standorte, die über wenig Platz verfügen. Das Laub bringt im Frühjahr Frische in den Garten und im Herbst leuchtet es in den schönsten Herbstfarben. Auch die liebliche Blüte und die daraus folgende Frucht überraschen mit ihrer attraktiven Optik und bringen Abwechslung. Sorbus 'Granatnaja' ist somit ein echter Allrounder und gilt sowohl als attraktiver Zierbaum wie ebenso als Nutzgehölz für den Obstanbau. Sie bietet dem Gärtner einen reichhaltigen Ernteertrag ihrer schmackhaften Frucht und eignet sich für nahezu alle Standorte. Die Essbare Eberesche sollte bestenfalls einen solitären Standort genießen dürfen, dann wirkt sie am schönsten. Sie eignet sich zudem exzellent als Kübelgewächs und vermag es, dann sogar einem tristen Innenhof oder einer Dachterrasse Charme zu verleihen.
Wissenswertes zur Sorbus 'Granatnaja' allgemein
Die Frucht der Essbaren Eberesche gilt als sehr lange haltbar und kann einige Monate gelagert werden. Die schmackhaften Früchte haben einen hohen Zuckergehalt, wegen ihres hohen Vitamingehalts gelten sie als sehr gesund. Obgleich sie auch frisch vom Strauch verzehrt werden können, dienen sie hauptsächlich zur Herstellung von Marmelade, Kompott oder Spirituosen.
Name Deutsch: | Frucht-Eberesche ’Granatnaja’/ Essbare-Eberesche. |
Name Botanisch: | Sorbus ‘Granatnaja‘. |
Wuchs: | Kleiner Baum oder Großstrauch, kompakter Wuchs, rundliche Krone, mittelstark wachsend,4 bis 6 Meter hoch. |
Wuchshöhe: | 4 - 6 m. |
Blatt: | Sommergrün, Gefiedertes Blatt, Einzelblättchen länglich-elliptisch, Oberseite dunkelgrün, Unterseite graugrün, Herbstfärbung orangerot. |
Frucht: | Granatrot, kugelig, kirschengroß, reichtragend, essbar, süß, hoher Zuckergehalt. |
Blüte: | Cremeweiße Doldenblüten, einfache Einzelblüten. |
Blütezeit: | Mai bis Juni. |
Rinde: | Dunkelbraune Rinde, helle Lentizellen auf dem Stamm, behaarte, klebrige Knospen,. |
Wurzeln: | Senkerwurzeltyp, Seitenwurzeln flachstreichend, tiefe Hauptwurzel. |
Boden: | Standorttolerant, frische bis feuchte, durchlässige, humose Böden, anspruchslos. |
Standort: | Sonnig bis halbschattig. |
Winterhart: | 5 (-28,8 bis-23,4°C). |
Eigenschaften: | Die Essbare Eberesche ist eine reichtragende Selektion der Eberesche, die mit einer schmackhaften Frucht und einer attraktiven Erscheinung erfreut. Sie begeistert mit dem Zusammenspiel einer formschönen Optik und dem reichen Ernteertrag eines Obstbaums. Sorbus ’Granatnaja‘ bleibt klein und präsentiert sich mit einer kompakten Gestalt. Sie verwöhnt mit einer üppigen weißen Blüte, einer großen aromatischen Frucht und einem robusten und genügsamen Charakter. Die attraktive Pflanze ist der ideale Baum für alle Gärten mit geringem Platzangebot und eignet sich auch hervorragend für die Kübelhaltung. Sie bietet den Vögeln des Gartens ihre schmackhafte Frucht als Leckerei und verfügt zudem über einen hohen Pollengehalt, der die Insekten und Bienen zahlreich anlockt.. |
Detaillierte Beschreibung: |
Herkunft und Besonderheiten der Sorbus 'Granatnaja'Sorbus 'Granatnaja' ist eine Kulturform der sogenannten Eberesche und zeichnet sich durch eine zahlreich vorhandene, essbare Frucht aus, die nicht nur als besonders schmackhaft gilt, sondern zugleich einen dekorativen Fruchtschmuck bildet. Die Züchtung verwöhnt zudem mit einem formschönen Wuchs und einer attraktiven weißen Blüte. Das charismatische Laub weiß den Garten im Sommer mit seiner Frische zu beleben und im Herbst bringt es ganz besondere Farbenspiele in den Garten. Die Sorbus 'Granatnaja' ist somit ganzjährig ein echtes Highlight und benötigt zudem keinerlei Unterstützung durch den Gärtner, denn sie gilt als robust, pflegeleicht und sehr genügsam. Die Züchtung ist unter dem Namen Frucht-Eberesche erhältlichSorbus 'Granatnaja' ist eine Hybridform der in Deutschland heimischen Eberesche, die mit der ebenfalls in Europa beheimateten Crataegus sanguinea (Weißdorn) gekreuzt wurde. Die Selektion vereint die Vorzüge beider Mutterarten und verwöhnt vorwiegend mit ihrer schmackhaften Herbstfrucht. Der kleine Baum ist daher ebenfalls unter dem deutschen Trivialnamen Essbare Eberesche oder Frucht-Eberesche im Handel erhältlich und gilt als sehr beliebt, um den heimischen Garten mit seinem unvergleichlichen Charme zu bereichern. Frucht-Eberesche 'Granatnaja'.... |
Pflanz- und Pflegetipps Sorbus ‘Granatnaja‘/ Frucht-Eberesche ’Granatnaja’/ Essbare-Eberesche
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel
Sorbus ‘Granatnaja‘/ Frucht-Eberesche ’Granatnaja’/ Essbare-Eberesche