Wuchs: | Kleiner Baum, kugelige Krone, dicht geschlossen, bis zu 6 m hoch und 4 m breit |
Wuchshöhe: | bis zu 6 m |
Blatt: | Drei- bis fünflappig, gezähnter Rand, ledrig, Oberseite dunkelgrün glänzend, Unterseite heller und leicht behaart, Herbstfärbung braungelb, 10 bis 15 cm |
Frucht: | Kugelige, stachelige, braune Früchte |
Blüte: | Unscheinbar |
Blütezeit: | Mai |
Rinde: | Hellbraun, später gelblichgrün bis graubraun, unregelmäßig ablösende Platten |
Wurzeln: | Herzwurzel |
Boden: | Anspruchslos, bevorzugt aber den tiefgründigen und durchlässigen Boden |
Standort: | Sonnig bis absonnig |
Winterhart: | 6a (-23,3 bis -20,6 °C) |
Eigenschaften: | Die Platanus acerifolia 'Alphen's Globe' (Kugel-Platane 'Alphen's Globe' / Kugelbaum) erweist sich als gut frosthart, hitzeresistent, leicht verpflanzbar und gut schnittverträglich. Hier haben wir mal eine ganz andere Kugelform als die üblichen Akazien, Catalpa oder Ahörner. Bitte selbst ausprobieren. |
Wuchs: | Kleiner Baum, kugelige Krone, dicht geschlossen, bis zu 6 m hoch und 4 m breit |
Wuchshöhe: | bis zu 6 m |
Blatt: | Drei- bis fünflappig, gezähnter Rand, ledrig, Oberseite dunkelgrün glänzend, Unterseite heller und leicht behaart, Herbstfärbung braungelb, 10 bis 15 cm |
Frucht: | Kugelige, stachelige, braune Früchte |
Blüte: | Unscheinbar |
Blütezeit: | Mai |
Rinde: | Hellbraun, später gelblichgrün bis graubraun, unregelmäßig ablösende Platten |
Wurzeln: | Herzwurzel |
Boden: | Anspruchslos, bevorzugt aber den tiefgründigen und durchlässigen Boden |
Standort: | Sonnig bis absonnig |
Winterhart: | 6a (-23,3 bis -20,6 °C) |
Eigenschaften: | Die Platanus acerifolia 'Alphen's Globe' (Kugel-Platane 'Alphen's Globe' / Kugelbaum) erweist sich als gut frosthart, hitzeresistent, leicht verpflanzbar und gut schnittverträglich. Hier haben wir mal eine ganz andere Kugelform als die üblichen Akazien, Catalpa oder Ahörner. Bitte selbst ausprobieren. |
- Herkunft und Besonderheiten der Platanus acerifolia ‘Alphen‘s Globe’
- Die Kugelplatane Platane ‘Alphen‘s Globe’ wird bis zu 6m hoch und eignet sich gut für kleine Gärten
- Das Blatt der Kugelplatane wirkt ledrig und leuchtet dunkelgrün
- Die Blüten der Platanus acerifolia ‘Alphen‘s Globe’ sind schlicht
- Der optimale Standort für die Kugelplatane ‘Alphen’s Globe’
- Verwendung der Platanus acerifolia ‘Alphen‘s Globe’
Herkunft und Besonderheiten der Platanus acerifolia ’Alphen`s Globe’
Diese Züchtung der Ahornblättrigen Platane wird im Baumschulhandel mit dem Namen vermarktet und gilt als echtes Gartenhighlight. Sie eignet sich hervorragend für die Verschönerung von kleinen Gärten und präsentiert sich mit einer kompakten, nahezu kugelrunden Baumkrone sowie einer geringen Endhöhe. Dies macht die Platanus acerifolia ’Alphen`s Globe’ zu einem echten Gartenliebling. Sie weißt den heimischen Garten oder Vorgarten mit ihrer geometrischen Extravaganz zu verschönen und verleiht diesem Charme. Ihr Laubkleid versprüht im Sommer Frische und im Herbst leuchtet es in einem dezenten Gelb. Der Laubbaum ist eine echte Schönheit und bietet dem Naturliebhaber vielseitige Verwendungsmöglichkeiten.
Die Kugelplatane ist eine beliebter Gartenstar
Platanus acerifolia ’Alphen´s Globe‘ ist eine junge Züchtung, die in den Niederlanden erstmals selektiert wurde und die europaweit populär geworden ist. Sie schmückt zunehmend unsere Gärten und überrascht mit ihrer formschönen, nahezu perfekten Gestalt. Wie auch die Mutterart Platanus acerifolia wird sie botanisch der Gattung der Pappeln aus der Familie der Pappelgewächse zugeordnet.
Die Platane hat in Deutschland eine lange Tradition
Die Mutterart wird ebenfalls unter dem Synonym Platanus hispanica geführt und ist in Europa sehr verbreitet. Sie wurde bereits seit 1640 in England selektiert und gilt heute als feste Konstante unserer Gartenkultur. Die meisten Hobbygärtner kennen sie unter dem Namen Gemeine Platane, Bastard Platane oder Ahornblättrige Platane. Dieser lässt fälschlicherweise eine Verwandtschaft zum heimischen Ahornbaum vermuten. Beide Bäume zeigen aber lediglich optische Parallelen in der Form ihres Blattes und stehen in keinem verwandtschaftlichen Verhältnis zueinander.
Die Kugelplatane Platane ’Alphen`s Globe’ wird bis zu 6m hoch und eignet sich gut für kleine Gärten
Die Kugelplatane wächst im Unterschied zu ihrer Art deutlich gemäßigter und erreicht nach einigen Jahren eine Endhöhe von höchstens 6 Metern. Der kleine Baum präsentiert dem Gärtner eine dicht geschlossene, nahezu kugelrunde Krone, deren Äste sich dicht verzweigt entwickeln und einen wunderschönen Anblick liefern. Die formschöne Krone wird bis zu 4 Meter breit und ermöglicht dem Gärtner eine vielseitige Verwendung. Platanus acerifolia ’Alphen`s Globe’ ist somit hervorragend auch für den kleinen Garten geeignet und überrascht dort mit ihrer sensationellen Optik im gesamten Jahresverlauf.
Die Rinde der Kugelplatane ‘Alphen’s Globe’ ist sehr dekorativ
Entsprechend ihrer Art trägt der Stamm der Kugelplatane eine dekorative Baumrinde, die hellbraun schimmert und im Laufe der Zeit von einer markanten Musterung gezeichnet wird. Einzelne Plättchen blättern von der Rinde ab und lassen gelblich-grüne Flecken erscheinen, die dem Stamm eine extravagante Optik verleihen und im Zusammenspiel mit dem Laub einen wunderschönen Anblick bieten.
Das Blatt der Kugelplatane wirkt ledrig und leuchtet dunkelgrün
Das Blatt der Kugelplatane bildet sich etwas kleiner als das der Mutterart. Die Blätter treiben im Frühjahr aus und sind drei- bis fünflappig mit einem gezähnten Blattrand. Sie leuchten oberseits dunkelgrün und wirken nahezu ledrig. Ihre hellere Blattunterseite ist von leichten Haaren besetzt, was der Kugelplatane eine exotische Ausstrahlung verleiht. Sie belebt den Garten mit ihrer Frische und versprüht Vitalität.
Das Herbstlaub bleibt lange an der Krone haften
Im Herbst erweist sich die Kugelplatane ’Alphen’s Globe‘ als dezent. Ihr Blatt färbt sich in einem unscheinbaren Gelbgrün bis Gelbbraun und bleibt lange an der Krone haften. Dies verschafft dem Gärtner auch in den Wintermonaten einen idyllischen Anblick und macht den kleinen Baum zu einem großen Hingucker.
Die Blüten der Platanus acerifolia ‘Alphen‘s Globe‘ sind schlicht
Die Blüten der Selektion ’Alphen`s Globe’ treiben im Mai aus. Sie haben wenig dekorativen Wert und sind eher unscheinbar. Platanen gelten als einhäusig, sie bilden sowohl männliche als auch weibliche Blütenkätzchen aus, die in einem schlichten Grüngelb schimmern und schließlich vom Wind in alle Richtung getragen werden.
Die Früchte der Platane fallen im Herbst herab und sind unscheinbar
Im November folgen aus den weiblichen Blüten kleine Sammelfrüchte, die an einem Stiel von den Zweigen herabhängen und dezent erscheinen. In den kugeligen Früchten sitzen die kleinen Nüsschen, die schließlich vom Baum herabfallen. Sowohl die Blätter als auch die Früchte der Platanus acerifolia tragen feine Haare, die vom Wind verteilt werden und zu allergischen Reaktionen führen können. Diese sind vergleichbar mit den Symptomen von Heuschnupfen und werden als Platanenhusten bezeichnet.
Der optimale Standort für die Kugelplatane ‘Alphen’s Globe‘
Die Kugelplatane ist anspruchslos und entwickelt sich hervorragend auf jedem normalen Gartenboden. Am liebsten mag sie aber tiefgründige und durchlässige Böden, hier wächst sie am schönsten und verzaubert im gesamten Jahresverlauf mit ihrer atemberaubenden Optik.
Eine kräftige Herzwurzel versorgt die Ahornblättrige Platane
Platanus acerifolia ‘Alphen’s Globe‘ wird über eine Herzwurzel versorgt. Das starke und dicht verzweigtes Wurzelwerk verschafft dem Gartenstar Robustheit und macht die Platane zu einem zuverlässigen Schmuckstück. Lediglich sollte Staunässe vermieden werden, hier reagieren die Wurzeln sensibel. Es empfiehlt sich daher, auf einen guten Wasserabfluss zu achten.
Die Platane mag es sonnig und geschützt
Die Platane gilt generell als lichtbedürftig. Sie fordert entsprechend einen möglichst sonnigen, geschützten Standort und wird hier gepflanzt zur charismatischen Gartenschönheit. Ein Platz im lichten Schatten wird ebenso akzeptiert.
Winterhart bis zu -23 °C
Die Platanus acerifolia‘ Alphen‘s Globe‘ eignet sich nicht nur aufgrund ihres kompakten Wuchses für die Verschönerung des deutschen Heimgartens, sie erweist sich zudem als sehr winterhart und frosttauglich. Der attraktive, kleine Baum übersteht problemlos Temperaturen bis zu minus 23 Grad Celsius und begeistert sogar in der kalten Winterzeit mit seinem Anblick. Nun zieht die formschöne Silhouette in Kombination mit der aparten Rinde alle Blicke auf sich.
Verwendung der Platanus acerifolia ’Alphen`s Globe’
Die Kugelplatane ist ein absolutes Gartenhighlight, das mit einer formschönen und eleganten Gestalt große Aufmerksamkeit auf sich zieht. Platanus acerifolia ’Alphen`s Globe’ ermöglicht dem Botaniker eine vielseitige Verwendung und eignet sich für den kleinen Garten genauso wie für die große Parkanlage. Der attraktive, kleine Baum präsentiert sich mit einer perfekt runden Krone und einem strahlenden Blattwerk. Er belebt den Garten zunächst mit Frische und erweist sich auch im Herbst als dekoratives Schmuckstück. Zudem verwöhnt die Züchtung ’Alphen`s Globe’ mit ihrem genügsamen, robusten sowie winterharten Charakter. Am schönsten wirkt die Kugelplatane an einem solitären Standort gepflanzt, dann beweist sie ihren großen Zierwert besonders eindrucksvoll und verleiht selbst einem tristen Standort Naturgefühl und Charme.
Wissenswertes zur Platane allgemein
Die Platane ist die einzige Gattung in der Familie der Platanengewächse. Sie beinhaltet circa 10 Arten und gilt weltweit als beliebter Zierbaum. Die Platane hat eine lange Tradition in Europa und wurde bereits im 16. Jahrhundert in England kultiviert. Sie ist ausgesprochen langlebig, und das älteste deutsche Exemplar steht mutmaßlich in Dessau. Dort wurde es bereits im Jahr 1781 durch den Fürsten gepflanzt. Auch Napoleon Bonaparte soll einer Legende nach Platanen entlang der Straßen angepflanzt haben, um seinen Soldaten Schutz zu bieten. Das Holz der Platane wird aufgrund der dekorativen Maserung in besonderem Maße geschätzt. Es ist daher begehrt für die Nutzung im Innenausbau und dient zur Fertigung von Möbeln oder Furnier.
Name Deutsch: | Kugel-Platane 'Alphen's Globe'. |
Name Botanisch: | Platanus acerifolia 'Alphen's Globe'. |
Wuchs: | Kleiner Baum, kugelige Krone, dicht geschlossen, bis zu 6 m hoch und 4 m breit. |
Wuchshöhe: | bis zu 6 m. |
Blatt: | Drei- bis fünflappig, gezähnter Rand, ledrig, Oberseite dunkelgrün glänzend, Unterseite heller und leicht behaart, Herbstfärbung braungelb, 10 bis 15 cm. |
Frucht: | Kugelige, stachelige, braune Früchte. |
Blüte: | Unscheinbar. |
Blütezeit: | Mai. |
Rinde: | Hellbraun, später gelblichgrün bis graubraun, unregelmäßig ablösende Platten. |
Wurzeln: | Herzwurzel. |
Boden: | Anspruchslos, bevorzugt aber den tiefgründigen und durchlässigen Boden. |
Standort: | Sonnig bis absonnig. |
Winterhart: | 6a (-23,3 bis -20,6 °C). |
Eigenschaften: | Die Platanus acerifolia 'Alphen's Globe' (Kugel-Platane 'Alphen's Globe' / Kugelbaum) erweist sich als gut frosthart, hitzeresistent, leicht verpflanzbar und gut schnittverträglich. Hier haben wir mal eine ganz andere Kugelform als die üblichen Akazien, Catalpa oder Ahörner. Bitte selbst ausprobieren.. |
Detaillierte Beschreibung: |
Herkunft und Besonderheiten der Platanus acerifolia ’Alphen`s Globe’Diese Züchtung der Ahornblättrigen Platane wird im Baumschulhandel mit dem Namen vermarktet und gilt als echtes Gartenhighlight. Sie eignet sich hervorragend für die Verschönerung von kleinen Gärten und präsentiert sich mit einer kompakten, nahezu kugelrunden Baumkrone sowie einer geringen Endhöhe. Dies macht die Platanus acerifolia ’Alphen`s Globe’ zu einem echten Gartenliebling. Sie weißt den heimischen Garten oder Vorgarten mit ihrer geometrischen Extravaganz zu verschönen und verleiht diesem Charme. Ihr Laubkleid versprüht im Sommer Frische und im Herbst leuchtet es in einem dezenten Gelb. Der Laubbaum ist eine echte Schönheit und bietet dem Naturliebhaber vielseitige Verwendungsmöglichkeiten. Die Kugelplatane ist eine beliebter Gartenstar.... |
Pflanz- und Pflegetipps Platanus acerifolia 'Alphen's Globe' / Kugel-Platane 'Alphen's Globe'
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Platanus acerifolia 'Alphen's Globe' / Kugel-Platane 'Alphen's Globe':