window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments)}; gtag('js', new Date()); gtag('config', 'AW-1059000538'); gtag('config', 'G-DHLG272HKP',{'send_page_view': false, 'anonymize_ip': true});

Großkroniger Trompetenbaum

Catalpa bungei

Catalpa bungei / Großkroniger Trompetenbaum
Catalpa bungei / Großkroniger Trompetenbaum
Catalpa bungei / Großkroniger Trompetenbaum
Catalpa bungei / Großkroniger Trompetenbaum
Catalpa bungei / Großkroniger Trompetenbaum
Catalpa bungei / Großkroniger Trompetenbaum
Sommergrün
Blassrosa
Sonnig-halbschattig
Juni - Juli
5 - 8 m
ab 36,90 €
Wuchs: Kleinbaum, rundbuschige Krone, 5 bis 8 m hoch und ähnlich breit
Wuchshöhe: 5 - 8 m
Blatt: Sommergrün, eiförmig, lang zugespitzt, Oberseite sattgrün und kahl, Unterseite graugrün und leicht behaart, bis zu 15 cm lang
Frucht: Bohnenartige Kapselfrüchte, nicht zum Verzehr geeignet
Blüte: Blassrosa bis weiß, innen purpurfarben gefleckt, in Rispen, selten
Blütezeit: Juni / Juli
Rinde: Hellgrau bis braun, dünn längsrissig
Wurzeln: Dick und fleischig, Herzwurzelsystem
Boden: Anspruchslos, bevorzugt nährstoffreiche, lockere und durchlässige Böden
Standort: Sonnig bis halbschattig, windgeschützt
Winterhart: 6b (-20,5 bis -17,1 °C)
Eigenschaften: Die Catalpa bungei (Großkroniger Trompetenbaum) ist sicherlich eine sehr selten zu findende Sorte in unseren Gärten. Auch hier kann nur nochmals auf die ansprechende Optik verwiesen werden. Toller Solitär.
Wuchs: Kleinbaum, rundbuschige Krone, 5 bis 8 m hoch und ähnlich breit
Wuchshöhe: 5 - 8 m
Blatt: Sommergrün, eiförmig, lang zugespitzt, Oberseite sattgrün und kahl, Unterseite graugrün und leicht behaart, bis zu 15 cm lang
Frucht: Bohnenartige Kapselfrüchte, nicht zum Verzehr geeignet
Blüte: Blassrosa bis weiß, innen purpurfarben gefleckt, in Rispen, selten
Blütezeit: Juni / Juli
Rinde: Hellgrau bis braun, dünn längsrissig
Wurzeln: Dick und fleischig, Herzwurzelsystem
Boden: Anspruchslos, bevorzugt nährstoffreiche, lockere und durchlässige Böden
Standort: Sonnig bis halbschattig, windgeschützt
Winterhart: 6b (-20,5 bis -17,1 °C)
Eigenschaften: Die Catalpa bungei (Großkroniger Trompetenbaum) ist sicherlich eine sehr selten zu findende Sorte in unseren Gärten. Auch hier kann nur nochmals auf die ansprechende Optik verwiesen werden. Toller Solitär.

Herkunft und Besonderheiten des Catalpa bungei / Großkronigen Trompetenbaums

Catalpa bungei ist eine aus Nordchina stammende Art des sogenannten Trompetenbaums und gilt in den europäischen Gärten als Rarität. Der wunderschöne Baum erfreut mit einer zarten, rosafarbenen Blüte und ist ebenfalls unter dem Synonym Bunges Trompetenbaum oder Großkroniger Trompetenbaum im Handel erhältlich. Für jeden Liebhaber seltener und exotischer Ziergehölze ist dieser asiatische Gartenstar daher eine echte Bereicherung, die viele Blicke auf sich zieht.

Robuster Baum stammt aus Asien

Der Catalpa bungei wächst in seiner Heimat China und der angrenzenden Mandschurei bevorzugt an Waldrändern und auf Lichtungen und versprüht dort einen bezaubernden Charme. Er gilt als Lichtbaumart, der dort sowohl starker Hitze als auch Frost ausgesetzt ist und daher als besonders robust und pflegeleicht gilt.

Verwechslungsgefahr mit dem Catalpa Nana

Aufgrund seiner Seltenheit in unseren Breiten wird der Großkronige Trompetenbaum gerne mit seinem Verwandten Catalpa bignonioides ’Nana‘ verwechselt, obgleich er sich durchaus zu unterscheiden weiß. Nicht nur seine zarte rosa Blüte hebt sich ab, auch seine Blätter sind deutlich kleiner und bescheren mit einem gezackten Blattrand einen aparten Anblick, der einen Hauch von Asien in den Garten bringt.

Großkroniger Trompetenbaum wird bis zu 8m hoch

Der Catalpa bungei wächst sehr schnell und erreicht unter günstigen Bedingungen gepflanzt einen Jahreszuwachs zwischen 50 cm und 100 cm. Er verwöhnt den Gärtner bereits nach wenigen Jahren mit seiner wunderschönen Wuchslinie und erreicht einen Endhöhe von 5 bis 8 Metern. Da seine formschöne Krone ebenso breit wird und sich mit einer ausgeprägten rundbuschigen Gestalt zeigt, benötigt der aparte Baum einen ausreichend großen Standort, um sich voll entfalten zu können. Dann ist er eine echte Sensation, die in jedem Garten ein Highlight darstellt.

Imposante Baumkrone spendet im Sommer Schatten

Der Großkronige Trompetenbaum macht seinem deutschen Namen alle Ehre und präsentiert stolz seine imposante Baumkrone, die ihn besonders als Schattenbaum sehr reizvoll macht. Seine Äste entwickeln sich unregelmäßig und verleihen ihm eine malerische Ausstrahlung, die jeden Naturliebhaber bezaubert.

Dezente Rinde bildet schönen Kontrast zum Blattwerk

Die Rinde des Catalpa bungei bildet einen schönen Kontrast zu dem sattgrünen Blattwerk. Der Stamm trägt eine hellgraue Farbe, die im Alter etwas dunkler wird und wenig Struktur zeigt. Dünne Längsrisse zeichnen die Borke und lassen den Stamm insgesamt eher dezent erscheinen.

Markantes Blatt des Catalpa bungei mit exotischer Ausstrahlung

Das Blattwerk des Catalpa bungei sticht im Unterschied zum Stamm sofort ins Auge und verleiht ihm eine exotische Wirkung. Es ist eiförmig, vereinzelt dreieckig geformt und hat eine große Zacke am Rand. Es verläuft lang zugespitzt und höchstens 12 bis 15 cm groß. Eine sattgrüne kahle Unterseite lässt die Krone strahlen und zaubert im Zusammenspiel mit einer graugrünen, leicht behaarten Unterseite originelle Lichtspiele, die dem Baum eine ungewöhnliche Optik verleihen.

Schöne Herbstfärbung in warmen Gelbtönen

Auch im Herbst weiß der Großkronige Trompetenbaum sich zu präsentieren: Sein Laubkleid verwöhnt den Gärtner mit warmen, gelben Herbstnuancen und bringt selbst in der grauen Jahreszeit Farbe in den Garten. Er ist somit ganzjährig ein Hingucker und weiß immer wieder aufs Neue zu bezaubern.

Wunderschöne pinke Blüte bringt Farbe in den Garten

Die Blüten des Catalpa bungei lassen etwas länger auf sich warten und bilden sich im Juni oder Juli. Die bis zu 30 cm große Blütenrispen bestehen aus vielen trompetenförmigen Einzelblüten und strahlen in einem attraktiven Blassrosa bis Rosapink. Sie beleben den Garten und ziehen im Sommer alle Blicke auf sich. Die Insekten und Bienen des Gartens erfreuen sich dabei nicht nur an der Blütenpracht, sondern bedienen sich zudem an dem hohen Nektar- und Pollengehalt der Blüte.

Aparte Bohnenfrucht schmückt die Krone

Aus der wunderschönen Blüte entwickeln sich im Herbst aparte Bohnenfrüchte, die nicht essbar sind, aber den Baum zu einem echten Blickfang machen. Die ungewöhnlichen Kapselfrüchte stellen einen dekorativen Fruchtschmuck dar und schmücken den Großkronigen Trompetenbaum bis in den Winter hinein, denn sie bleiben vergleichsweise lange an der Krone stehen.

Der optimale Standort für den Großkronigen Trompetenbaum

Auf einem nährstoffreichen und feucht-frischen Untergrund gepflanzt wächst dieser Trompetenbaum am besten und wird zu einer echten Schönheit. Der Baum gilt als anspruchslos und pflegeleicht. Er bevorzugt einen möglichst durchlässigen Untergrund und erhält hier die besten Bedingungen, um den Gärtner mit seinem Charme zu erfreuen.

Starkes Wurzelwerk versorgt den Trompetenbaum

Das Wurzelwerk des Catalpa bungei entwickelt sich mit dicken, fleischigen Wurzeln, die den Herzwurzler hervorragend versorgen. Er gilt als hitzebeständig und frosthart, Staunässe hingegen mag er nicht. Hier reagieren seine Wurzeln sensibel und sollten durch einen ausreichenden Wasserabfluss geschützt werden.

Windgeschützter Standort in der Sonne fördert sein Wachstum

Da Catalpa bungei ist eine Lichtbaumart, die Wärme und Trockenheit erstaunlich gut verträgt. Der Großkronige Trompetenbaum sollte daher einen lichtreichen Standort, gerne in der Sonne erhalten. Halbschatten wird aber trotz dessen toleriert. Es empfiehlt sich aber, dem Baum einen windgeschützten Standort zukommen zu lassen, denn auf starken Wind reagiert sein Blattwerk anfällig.

Frostharte Schönheit mit formschöner Wintergestalt

Als winter- und frosthart gilt dieser asiatische Trompetenbaum bis zu einer Temperatur von minus 21 Grad Celsius. Er verwöhnt auch an kalten Tagen mit seiner formschönen Gestalt und benötigt keinerlei Unterstützung durch den Gärtner.

Verwendung des Catalpa bungei

Der Großkronige Trompetenbaum ist eine echte Gartenrarität, die in Europa bisher nur vereinzelt heimische Gärten schmückt. Sie überrascht aber mit einer sensationellen Blüte und bringt einen Hauch von Asien in unsere heimischen Breiten. Der malerische Baum wächst besonders formschön und eignet sich hervorragend als Schattenbaum. Er benötigt allerdings Platz zur Entfaltung seiner ausladenden Krone und sollte daher einen großflächigen Standort erhalten. Ein solitärer Stand bietet dem Catalpa bungei die besten Bedingungen, um seine große Attraktivität unter Beweis zu stellen. Er eignet sich hervorragend für große Gärten und Parkanlagen und ist garantiert eine exotische Besonderheit, die viele Blicke auf sich zieht.

Wissenswertes zum Catalpa bungei

Das Holz des Catalpa bungei ist in seiner Heimat sehr beliebt und wird gerne verwendet, um daraus Waffen und Kunsttischlereien herzustellen. Es gilt als leicht und gut zu verarbeiten. Aufgrund seiner dekorativen Maserung findet es ebenfalls Verwendung als Furnierholz und wird industriell verarbeitet.

Name Deutsch: Großkroniger Trompetenbaum.
Name Botanisch: Catalpa bungei.
Wuchs: Kleinbaum, rundbuschige Krone, 5 bis 8 m hoch und ähnlich breit.
Wuchshöhe: 5 - 8 m.
Blatt: Sommergrün, eiförmig, lang zugespitzt, Oberseite sattgrün und kahl, Unterseite graugrün und leicht behaart, bis zu 15 cm lang.
Frucht: Bohnenartige Kapselfrüchte, nicht zum Verzehr geeignet.
Blüte: Blassrosa bis weiß, innen purpurfarben gefleckt, in Rispen, selten.
Blütezeit: Juni / Juli.
Rinde: Hellgrau bis braun, dünn längsrissig.
Wurzeln: Dick und fleischig, Herzwurzelsystem.
Boden: Anspruchslos, bevorzugt nährstoffreiche, lockere und durchlässige Böden.
Standort: Sonnig bis halbschattig, windgeschützt.
Winterhart: 6b (-20,5 bis -17,1 °C).
Eigenschaften: Die Catalpa bungei (Großkroniger Trompetenbaum) ist sicherlich eine sehr selten zu findende Sorte in unseren Gärten. Auch hier kann nur nochmals auf die ansprechende Optik verwiesen werden. Toller Solitär..
Detaillierte Beschreibung:

Herkunft und Besonderheiten des Catalpa bungei / Großkronigen Trompetenbaums

Catalpa bungei ist eine aus Nordchina stammende Art des sogenannten Trompetenbaums und gilt in den europäischen Gärten als Rarität. Der wunderschöne Baum erfreut mit einer zarten, rosafarbenen Blüte und ist ebenfalls unter dem Synonym Bunges Trompetenbaum oder Großkroniger Trompetenbaum im Handel erhältlich. Für jeden Liebhaber seltener und exotischer Ziergehölze ist dieser asiatische Gartenstar daher eine echte Bereicherung, die viele Blicke auf sich zieht.

Robuster Baum stammt aus Asien

Der Catalpa bungei wächst in seiner Heimat China und der angrenzenden Mandschurei bevorzugt an Waldrändern und auf Lichtungen und versprüht dort einen bezaubernden Charme. Er gilt als Lichtbaumart, der dort sowohl starker Hitze als auch Frost ausgesetzt ist und daher als besonders robust und pflegeleicht gilt.

Verwechslungsgefahr mit dem Catalpa Nana

Aufgrund seiner Seltenheit in unseren Breiten wird der Großkronige Trompetenbaum gerne mit seinem Verwandten Catalpa bignonioides ’Nana‘ verwechselt, obgleich er sich durchaus zu unterscheiden weiß. Nicht nur seine zarte rosa Blüte hebt sich ab, auch seine Blätter sind deutlich kleiner und bescheren mit einem gezackten Blattrand einen aparten Anblick, der einen Hauch von Asien in den Garten bringt.

Großkroniger Trompetenbaum wird bis zu 8m hoch

Der Catalpa bungei wächst sehr schnell und erreicht unter günstigen Bedingungen gepflanzt einen Jahreszuwachs zwischen 50 cm und 100 cm. Er verwöhnt den Gärtner bereits nach wenigen Jahren mit seiner wunderschönen Wuchslinie und erreicht einen Endhöhe von 5 bis 8 Metern. Da seine formschöne Krone ebenso breit wird und sich mit einer ausgeprägten rundbuschigen Gestalt zeigt, benötigt der aparte Baum einen ausreichend großen Standort, um sich voll entfalten zu können. Dann ist er eine echte Sensation, die in jedem Garten ein Highlight darstellt.

Imposante Baumkrone spendet im Sommer Schatten

Der Großkronige Trompetenbaum macht seinem deutschen Namen alle Ehre und präsentiert stolz seine imposante Baumkrone, die ihn besonders als Schattenbaum sehr reizvoll macht. Seine Äste entwickeln sich unregelmäßig und verleihen ihm eine malerische Ausstrahlung, die jeden Naturliebhaber bezaubert.

Dezente Rinde bildet schönen Kontrast zum Blattwerk

Die Rinde des Catalpa bungei bildet einen schönen Kontrast zu dem sattgrünen Blattwerk. Der Stamm trägt eine hellgraue Farbe, die im Alter etwas dunkler wird und wenig Struktur zeigt. Dünne Längsrisse zeichnen die Borke und lassen....

Wuchsform
Hochstamm 8-10 StU im Container
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
5 - 8 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Sattgrün

Standort
Sonnig-halbschattig

Lieferbar
164,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Hochstamm 10-12 StU im Container
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
5 - 8 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Sattgrün

Standort
Sonnig-halbschattig

Lieferbar
199,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Hochstamm 12-14 StU im Container
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
5 - 8 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Sattgrün

Standort
Sonnig-halbschattig

Lieferbar
234,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Hochstamm 14-16 StU im Container
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
5 - 8 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Sattgrün

Standort
Sonnig-halbschattig

Lieferbar
287,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Hochstamm 16-18 StU im Container
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
5 - 8 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Sattgrün

Standort
Sonnig-halbschattig

Lieferbar
367,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Hochstamm 18-20 StU im Container
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
5 - 8 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Sattgrün

Standort
Sonnig-halbschattig

Lieferbar
454,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Hochstamm 20-25 StU im Container
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
5 - 8 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Sattgrün

Standort
Sonnig-halbschattig

Lieferbar
637,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Hochstamm 25-30 StU im Container
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
5 - 8 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Sattgrün

Standort
Sonnig-halbschattig

Lieferbar
799,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Hochstamm 30-35 StU im Container
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
5 - 8 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Sattgrün

Standort
Sonnig-halbschattig

Lieferbar
1.087,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Hochstamm 35-40 StU im Container
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
5 - 8 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Sattgrün

Standort
Sonnig-halbschattig

Lieferbar
1.599,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

80 cm Stamm C4
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
5 - 8 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Sattgrün

Standort
Sonnig-halbschattig

Lieferbar
36,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

110 cm Stamm C5
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
5 - 8 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Sattgrün

Standort
Sonnig-halbschattig

Lieferbar
42,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
"Großkroniger Trompetenbaum / Catalpa bungei"
Informationen zur Prüfung von Bewertungen
23.01.2025

Hervorragend

Die Anlieferung klappte wieder hervorragend, nicht anders erwartet. Wir haben uns für die nächste Bestellung mit einigen Nachbarn zusammen getan.

09.01.2025

ein echt super Service

Er steht nun schon eine Zeitlang in unserem Garten und hatte Anfangs ein wenig Schwierigkeiten, doch New Garden half uns diese zu beseitigen. Nochmals vielen Dank.

07.11.2024

Überdurchschnittlich

Sehr gut, der Trompetenbaum wurde als oder im Container geliefert, eine überaus perfekte Qualität.

20.10.2024

Der Krone wegen

Unser ansolutes Highlight ist die Krone, ab dem Sommer ziert sie mit hellrosanen Blüten, richtig toll.

09.10.2024

Danke

Wir waren garnicht sicher ob es das ist was wir wollten, sind aber jetzt überzeugt, ein tolles Gehölz, im Sommer mit den niedlichen hellrosa farbenden Blüten.

Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Ihre Bewertung:

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzbestimmungen.

Pflanz- und Pflegetipps Catalpa bungei / Großkroniger Trompetenbaum

Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.

Sie suchen eine Alternative?

In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Catalpa bungei / Großkroniger Trompetenbaum:

Zuletzt angesehen
Artikelfragen 1
Lesen Sie von weiteren Kunden gestellte Fragen zu diesem Artikel mehr

Frage Stellen

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Beantwortete Fragen zum Artikel Großkroniger Trompetenbaum / Catalpa bungei

Frage von Nicole H*** , Datum: 27.09.2024

Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Frage: wenn ich den Trompetenbaum, mit dem Stammumfang C5 in 80 cm Höhe bestelle, bleibt dieser dann auf der Größe, oder wird er wie angegeben 5-8 m hoch im Laufe der Jahre? Mit freundlichen Grüßen Nicole Hunds

Antwort vom Team der Baumschule NewGarden

Hallo Frau Hunds,

 

die Größe 80 cm Stamm C5 steht beim Großkroniger Trompetenbaum / Catalpa bungei für 80 cm Stammhöhe in einem 5-Liter Container (Topf). Der Stammumfang (StU) wird nur bei Hochstämmen angegeben.

Die Stammhöhe ändert sich beim 80 cm Stamm nicht mehr. Die Krone legt noch zu und der Stammumfang natürlich auch aber die Stammhöhe ändert sich nicht mehr.