window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments)}; gtag('js', new Date()); gtag('config', 'AW-1059000538'); gtag('config', 'G-DHLG272HKP',{'send_page_view': false, 'anonymize_ip': true});
🌱 Frühbucherrabatt: Jetzt 10 % auf alle Pflanzen sichern! Mehr erfahren

Fächer-Ahorn / Japanischer Ahorn

Acer palmatum

Fächer-Ahorn / Japanischer Ahorn / Acer palmatum
Fächer-Ahorn / Japanischer Ahorn / Acer palmatum
Fächer-Ahorn / Japanischer Ahorn / Acer palmatum
Fächer-Ahorn / Japanischer Ahorn / Acer palmatum
Fächer-Ahorn / Japanischer Ahorn / Acer palmatum
Fächer-Ahorn / Japanischer Ahorn / Acer palmatum
Fächer-Ahorn / Japanischer Ahorn / Acer palmatum
Fächer-Ahorn / Japanischer Ahorn / Acer palmatum
Sommergrün
Purpurrot
Sonnig-halbschattig
Mai
5 - 7 m
ab 32,90 €
Wuchs: Großstrauch, baumartig und meist mehrstämmig, rundliche bis breit aufrechte Krone, im Alter leicht schirmförmig, 5 bis 7 m hoch und genauso breit
Wuchshöhe: 5 - 7 m
Blatt: Sommergrün, fingerartig, fünf- bis siebenlappig, zugespitzt, gezahnter Rand, tief eingeschnitten, sattgrün, Herbstfärbung orange bis rot, 6 bis 10 cm lang und breit
Frucht: Rotbraune Flügelfrucht, nicht zum Verzehr geeignet
Blüte: Purpurfarbende Trauben
Blütezeit: Mai
Rinde: Braun bis graubraun, glatt
Wurzeln: Flachwurzler, Oberfläche stark bewurzelt, feinwurzelig
Boden: Bevorzugt leicht säuerliche, gut durchlässige und feuchte Böden
Standort: Sonnig bis halbschattig, windgeschützt
Winterhart: 6a (-23,3 bis -20,6 °C)
Eigenschaften: Der Acer palmatum (Fächer-Ahorn / Japanischer Ahorn) gehört zu den besonderen Lieblingen der heimischen Gartenkultur. Er benötigt in der Regel wenig Platz und kann wunderbar mit niedrigen Gehölzen kombiniert werden. In jungen Jahren zeigt sich der Fächer-Ahorn leicht frostempfindlich.
Wuchs: Großstrauch, baumartig und meist mehrstämmig, rundliche bis breit aufrechte Krone, im Alter leicht schirmförmig, 5 bis 7 m hoch und genauso breit
Wuchshöhe: 5 - 7 m
Blatt: Sommergrün, fingerartig, fünf- bis siebenlappig, zugespitzt, gezahnter Rand, tief eingeschnitten, sattgrün, Herbstfärbung orange bis rot, 6 bis 10 cm lang und breit
Frucht: Rotbraune Flügelfrucht, nicht zum Verzehr geeignet
Blüte: Purpurfarbende Trauben
Blütezeit: Mai
Rinde: Braun bis graubraun, glatt
Wurzeln: Flachwurzler, Oberfläche stark bewurzelt, feinwurzelig
Boden: Bevorzugt leicht säuerliche, gut durchlässige und feuchte Böden
Standort: Sonnig bis halbschattig, windgeschützt
Winterhart: 6a (-23,3 bis -20,6 °C)
Eigenschaften: Der Acer palmatum (Fächer-Ahorn / Japanischer Ahorn) gehört zu den besonderen Lieblingen der heimischen Gartenkultur. Er benötigt in der Regel wenig Platz und kann wunderbar mit niedrigen Gehölzen kombiniert werden. In jungen Jahren zeigt sich der Fächer-Ahorn leicht frostempfindlich.

Herkunft und Besonderheiten des Acer palmatum

Der Japanische Fächerahorn weiß wie kaum ein anderes Ziergehölz mit seinem asiatischen Charme zu begeistern und gilt daher als echtes Gartenhighlight. Die asiatische Pflanze wächst malerisch, mit einer formschönen Silhouette und einem attraktiven Blattwerk, das zunächst in einem frischen Grün strahlt und dann im Herbst Farbe in den Garten bringt. Zudem verwöhnt der Fächerahorn mit seinem robusten und sehr genüg­samen Charakter, der ihn zur idealen Wahl für die Verschönerung der heimischen Gartenoase werden lässt.

Das Blatt des Fächerahorns bringt Exotik in den Garten

Botanisch wird der Fächerahorn als Acer palmatum bezeichnet. Im deutschsprachigen Raum ist er aber vor allem unter dem Namen Japanischer Fächerahorn bekannt. Seinen deutschen Trivialnamen verdankt er dem charismatischen Blatt, dessen Form an die Optik einer Handfläche oder an einen Fächer erinnert. Die exotische Pflanze gilt in Europa als sehr beliebt und schmückt viele deutsche Gärten mit ihrem extravaganten Anblick sowie ihrem unvergleichlichen Charme.

Acer palmatum stammt aus der Natur Asiens

Ursprünglich stammt der Fächerahorn aus Asien und man trifft ihn wild wachsend in der Natur Koreas, Chinas und Japans. Dort entwickelt er sich zu einem stattlichen Laubbaum, wohingegen er in unseren Breiten zumeist kleiner bleibt und sich strauchartig präsentiert. Dies macht ihn besonders beliebt für die Verwendung als Ziergehölz. In Japan wurde er dafür bereits zu Beginn des 18. Jahrhunderts kultiviert.

Der Fächerahorn ist seit dem 18. Jahrhundert auch in Europa sehr populär

In Europa war der Fächerahorn bis zum Ende des 18. Jahrhunderts unbekannt. Er gelangte durch den schwedischen Arzt und Botaniker Carl Thunberg nach Europa, denn dieser brachte die exotische Pflanze nach einer Japanreise mit und sorgte damit für die Verbreitung des Fächerahorns in unseren Gärten. Heute gilt der Acer palmatum als fester Bestandteil unserer Gartenkultur und ist nicht mehr fortzudenken.

Der Fächerahorn entwickelt eine schirmartige Krone und wird bis zu 7 m hoch

Acer palmatum wächst mit einem mäßigen, schnell zu einem wunderschönen Großstrauch, der 5 bis 7 Meter groß wird und sich mit einer ebensolchen Kronenbreite präsentiert. Zumeist entwickelt sich der Fächerahorn mehrstäm­mig mit einer runden bis breiten Krone, die den Gärtner im Alter mit einer schirmartigen Optik verwöhnt. Die formschöne Gestalt schafft im Sommer erholsame Schattenplätze und macht den Japanischen Fächerahorn zu einem idyllischen Gartenstar.

Die braungraue Rinde des Fächerahorns ist dezent

Die Rinde des Fächerahorns wirkt recht unscheinbar und wenig auffällig. Sie schimmert in einem dezenten Graubraun und ist nahezu glatt. Sie bereitet dem Betrachter in Kombination mit dem markanten Laub einen attraktiven Anblick und verleiht auch dem deutschen Garten asiatisches Flair.

Das Blatt des Acer palmatum bringt Extravaganz in den Garten

Das Blatt des Acer palmatum treibt im Frühjahr aus und verschafft dem Strauch große Aufmerksamkeit. Es präsentiert sich mit der charakteristischen Form einer Handfläche und ist fünf- bis siebenlappig. Die einzelnen Blattlappen sind tief eingeschnitten und haben ein zugespitztes Blattende sowie einen gezahnten Blattrand. Sie wirken sehr ungewöhnlich und strahlen in einem satten Grün, das Frische und Extravaganz in den Garten bringt.

Im Herbst leuchtet die Krone in warmen Nuancen von Gold und Gelb

Auch im Herbst weiß der Acer palmatum mit seinem Blattkleid zu beeindrucken, denn es leuchtet zum Abschluss des Gartenjahres in einer prächtigen Herbstfärbung. Nuancen von Orange und Rot zieren nun die Krone und tauchen den Garten in wunderschönes Herbstlicht. Der Acer palmatum überzeugt indessen auf sehenswerte Art mit seiner Farbenpracht und verleiht auch einem tristen Regentag Freundlichkeit.

Purpurfarbene Blütentrauben schmücken den Fächerahorn im Mai

Die Blüten des Acer palmatum entwickeln sich von April bis Mai und schmücken die Krone mit ihrer dezenten Optik. Die kleinen Einzelblüten bilden dezente Blütentrauben und schimmern in einem schönen Purpur. Sie haben wenig Zierwert, bieten aber einen schönen Kontrast zu dem strahlenden Blatt und locken zudem Bienen und andere Insekten des Gartens mit ihrem hohen Pollen- und Nektargehalt.

Dezente Nussfrüchte bilden sich im Herbst

Der Blüte folgt im Herbst die charakteristische geflügelte Nüsschenfrucht des Fächerahorns. Die Früchte schimmern rötlich-braun und gelten als nicht essbar. Sie tragen die Samen des Baums und fallen nach ihrer Reifung in den Garten herab.

Der optimale Standort für den Acer palmatum

Der Acer palmatum gilt generell als recht robust und gut standorttolerant. Er weiß sich hervorragend anderen Bedingungen anzupassen, wächst aber am besten auf feuchten bis frischen und humosen Böden mit einer durchlässigen Struktur und wird hier gepflanzt zu einem attraktiven Gartenstar.

Die Wurzeln des Fächerahorns bilden sich flach im Boden aus

Die asiatische Gartenschönheit entwickelt ein starkes Wurzelwerk aus, das flach in den Oberboden strebt und über viele Feinwurzeln verfügt. Es verschafft dem Ahorn gute Robustheit bezüglich periodischer Trockenzeiten und versorgt ihn ausreichend mit Wasser sowie Nährstoffen. Sensibel reagieren die Wurzeln aber auf Überpflasterung sowie Staunässe, hier sollte der Gärtner auf einen guten Wasserabfluss achten.

Ein sonniger und geschützter Gartenplatz wird bevorzugt

Für seine beste Entwicklung sollte der Japanische Fächerahorn an einem möglichst lichtreichen Platz in der Sonne oder allenfalls im Halbschatten gepflanzt werden. Er mag es generell windgeschützt und präsentiert sich dann mit dem exotischen Charme eines echten Gartenstars.

Winterhart bis zu -23 °C

Der Fächerahorn gilt auch in unseren deutschen Gärten als ausreichend winterfest und frosthart. Hat sich die Pflanze einmal an ihrem Platz im Garten etabliert, verträgt sie ohne Schwierigkeiten Temperaturen bis zu minus 23 Grad Celsius. Lediglich in der Jugend empfiehlt es sich dennoch, den Acer palmatum mit einem Winterschutz zu versehen, denn er reagiert sensibel auf Spätfröste. Dafür eignet sich zum Beispiel die Umhüllung der Krone mit einem Wärmevlies und die Mulchung des Wurzelbereichs.

Verwendung des Acer palmatum

Der Acer palmatum gilt nicht ohne Grund als eines der beliebtesten Ziergehölze überhaupt, denn er weiß ganzjährig zu verwöhnen und beeindruckt mit seinem glamourösen Blattwerk. Das Laub präsentiert sich mit einer extravaganten Optik und leuchtet in einem frischen Grün, das den Garten belebt und exotische Momente schafft. Der Acer palmatum ist aber rund um die Jahresuhr ein Hingucker, denn nicht nur sein Blatt weiß zu bezaubern, sondern ebenso die malerische Baumkrone verwöhnt mit ihrer attraktiven Gestalt. Der Japanische Fächerahorn verdient daher einen würdigen Standort im Garten und sollte bestenfalls solitär gepflanzt werden. Dann zieht die asiatische Pflanze garantiert alle Blicke auf sich und verleiht auch dem deutschen Heimgarten fernöstliches Flair. Acer palmatum eignet sich aber nicht nur für den privaten Garten, sondern zudem für die Verschönerung von Parkanlagen, Ruhestätten und öffentlichen Rabatten. Sie kann ebenso in einen Kübel gepflanzt werden, wo sie dann einer tristen Dachterrasse oder einem Innenhof Naturgefühl verleiht, und erweist sich darüber hinaus als sehr pflegeleicht.

Wissenswertes zum Fächerahorn allgemein

Der Fächerahorn gilt weltweit als sehr beliebte Zierpflanze, und es gibt circa 500 Sorten. In seiner Heimat wird der Fächerahorn recht groß und präsentiert sich als prächtiger Großbaum, in Europa hingegen bleibt er deutlich kleiner und wächst zumeist strauchartig. Im Bereich der Medizin werden die Blätter genutzt, um daraus kühlende Auflagen zu machen. Sie dienen zur Linderung von Fieber und Insektenstichen.

Name Deutsch: Fächer-Ahorn/ Japanischer Ahorn.
Name Botanisch: Acer palmatum.
Wuchs: Großstrauch, baumartig und meist mehrstämmig, rundliche bis breit aufrechte Krone, im Alter leicht schirmförmig, 5 bis 7 m hoch und genauso breit.
Wuchshöhe: 5 - 7 m.
Blatt: Sommergrün, fingerartig, fünf- bis siebenlappig, zugespitzt, gezahnter Rand, tief eingeschnitten, sattgrün, Herbstfärbung orange bis rot, 6 bis 10 cm lang und breit.
Frucht: Rotbraune Flügelfrucht, nicht zum Verzehr geeignet.
Blüte: Purpurfarbende Trauben.
Blütezeit: Mai.
Rinde: Braun bis graubraun, glatt.
Wurzeln: Flachwurzler, Oberfläche stark bewurzelt, feinwurzelig.
Boden: Bevorzugt leicht säuerliche, gut durchlässige und feuchte Böden.
Standort: Sonnig bis halbschattig, windgeschützt.
Winterhart: 6a (-23,3 bis -20,6 °C).
Eigenschaften: Der Acer palmatum (Fächer-Ahorn / Japanischer Ahorn) gehört zu den besonderen Lieblingen der heimischen Gartenkultur. Er benötigt in der Regel wenig Platz und kann wunderbar mit niedrigen Gehölzen kombiniert werden. In jungen Jahren zeigt sich der Fächer-Ahorn leicht frostempfindlich..
Detaillierte Beschreibung:

Herkunft und Besonderheiten des Acer palmatum

Der Japanische Fächerahorn weiß wie kaum ein anderes Ziergehölz mit seinem asiatischen Charme zu begeistern und gilt daher als echtes Gartenhighlight. Die asiatische Pflanze wächst malerisch, mit einer formschönen Silhouette und einem attraktiven Blattwerk, das zunächst in einem frischen Grün strahlt und dann im Herbst Farbe in den Garten bringt. Zudem verwöhnt der Fächerahorn mit seinem robusten und sehr genüg­samen Charakter, der ihn zur idealen Wahl für die Verschönerung der heimischen Gartenoase werden lässt.

Das Blatt des Fächerahorns bringt Exotik in den Garten

Botanisch wird der Fächerahorn als Acer palmatum bezeichnet. Im deutschsprachigen Raum ist er aber vor allem unter dem Namen Japanischer Fächerahorn bekannt. Seinen deutschen Trivialnamen verdankt er dem charismatischen Blatt, dessen Form an die....

Wuchsform
Wurzelverpackung
50-60 cm C5
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
5 - 7 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Sattgrün

Standort
Sonnig-halbschattig

Lieferbar ab KW 38
32,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar ab KW 38
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

60-80 cm C10
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
5 - 7 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Sattgrün

Standort
Sonnig-halbschattig

Lieferbar ab KW 38
44,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar ab KW 38
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

80-100 cm C10
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
5 - 7 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Sattgrün

Standort
Sonnig-halbschattig

Lieferbar ab KW 38
54,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar ab KW 38
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

100-125 cm C12
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
5 - 7 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Sattgrün

Standort
Sonnig-halbschattig

Lieferbar ab KW 38
74,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar ab KW 38
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

125-150 cm C12
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
5 - 7 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Sattgrün

Standort
Sonnig-halbschattig

Lieferbar ab KW 38
99,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar ab KW 38
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

125-150 cm C20
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
5 - 7 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Sattgrün

Standort
Sonnig-halbschattig

Lieferbar ab KW 38
122,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar ab KW 38
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

150-175 cm C35
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
5 - 7 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Sattgrün

Standort
Sonnig-halbschattig

Lieferbar ab KW 38
199,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar ab KW 38
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

175-200 cm C20
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
5 - 7 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Sattgrün

Standort
Sonnig-halbschattig

Lieferbar ab KW 38
167,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar ab KW 38
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

175-200 cm C35
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
5 - 7 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Sattgrün

Standort
Sonnig-halbschattig

Lieferbar ab KW 38
278,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar ab KW 38
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

175-200 cm C50
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
5 - 7 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Sattgrün

Standort
Sonnig-halbschattig

Lieferbar ab KW 38
322,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar ab KW 38
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

200-250 cm C50
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
5 - 7 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Sattgrün

Standort
Sonnig-halbschattig

Lieferbar ab KW 38
367,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar ab KW 38
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

200-250 cm C70
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
5 - 7 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Sattgrün

Standort
Sonnig-halbschattig

Lieferbar ab KW 38
527,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar ab KW 38
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

200-250 cm C110
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
5 - 7 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Sattgrün

Standort
Sonnig-halbschattig

Lieferbar ab KW 38
634,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar ab KW 38
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

250-300 cm C110
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
5 - 7 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Sattgrün

Standort
Sonnig-halbschattig

Lieferbar ab KW 38
757,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar ab KW 38
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

250-300 cm C150
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
5 - 7 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Sattgrün

Standort
Sonnig-halbschattig

Lieferbar ab KW 38
1.147,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar ab KW 38
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

300-350 cm C160
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
5 - 7 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Sattgrün

Standort
Sonnig-halbschattig

Lieferbar ab KW 38
1.257,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar ab KW 38
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

300-350 cm C250
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
5 - 7 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Sattgrün

Standort
Sonnig-halbschattig

Lieferbar ab KW 38
1.499,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar ab KW 38
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

350-400 cm C250
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
5 - 7 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Sattgrün

Standort
Sonnig-halbschattig

Lieferbar ab KW 38
1.799,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar ab KW 38
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

400-450 cm C230
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
5 - 7 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Sattgrün

Standort
Sonnig-halbschattig

Lieferbar ab KW 38
2.399,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar ab KW 38
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

400-450 cm C500 Solitär
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
5 - 7 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Sattgrün

Standort
Sonnig-halbschattig

Lieferbar ab KW 38
2.399,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar ab KW 38
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Hochstamm 8-10 StU im Container
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
5 - 7 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Sattgrün

Standort
Sonnig-halbschattig

Lieferbar ab KW 38
344,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar ab KW 38
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Hochstamm 10-12 StU im Container
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
5 - 7 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Sattgrün

Standort
Sonnig-halbschattig

Lieferbar ab KW 38
447,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar ab KW 38
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Hochstamm 12-14 StU im Container
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
5 - 7 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Sattgrün

Standort
Sonnig-halbschattig

Lieferbar ab KW 38
522,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar ab KW 38
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Hochstamm 14-16 StU im Container
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
5 - 7 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Sattgrün

Standort
Sonnig-halbschattig

Lieferbar ab KW 38
699,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar ab KW 38
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Hochstamm 16-18 StU im Container
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
5 - 7 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Sattgrün

Standort
Sonnig-halbschattig

Lieferbar ab KW 38
1.344,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar ab KW 38
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Hochstamm 18-20 StU im Container
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
5 - 7 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Sattgrün

Standort
Sonnig-halbschattig

Lieferbar ab KW 38
1.699,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar ab KW 38
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

125-150 cm m. B.
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
5 - 7 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Sattgrün

Standort
Sonnig-halbschattig

Lieferbar ab KW 43
134,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar ab KW 43
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

150-175 cm m. B.
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
5 - 7 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Sattgrün

Standort
Sonnig-halbschattig

Lieferbar ab KW 43
199,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar ab KW 43
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

175-200 cm m. Db.
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
5 - 7 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Sattgrün

Standort
Sonnig-halbschattig

Lieferbar ab KW 43
344,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar ab KW 43
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

200-250 cm m. Db.
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
5 - 7 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Sattgrün

Standort
Sonnig-halbschattig

Lieferbar ab KW 43
499,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar ab KW 43
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

250-300 cm m. Db.
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
5 - 7 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Sattgrün

Standort
Sonnig-halbschattig

Lieferbar ab KW 43
747,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar ab KW 43
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

300-350 cm m. Db.
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
5 - 7 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Sattgrün

Standort
Sonnig-halbschattig

Lieferbar ab KW 43
1.199,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar ab KW 43
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

350-400 cm m. Db.
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
5 - 7 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Sattgrün

Standort
Sonnig-halbschattig

Lieferbar ab KW 43
2.147,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar ab KW 43
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
"Fächer-Ahorn / Japanischer Ahorn / Acer palmatum"
Informationen zur Prüfung von Bewertungen
06.06.2025

Wunderschöne Zierpflanze

Er sollte gut bewwässert werden, und der Standort nicht zu sonnig, dann gibt er ein perfektes Bild ab. Nach einem kleinen Rückschnitt noch kompakter und schöner.

10.01.2025

Kleiner Mangel aber tolle Pflanzen

wunderschöne Pflanze, sie hat einen eleganten Wuchs und beeindruckende Blätter. Die Lieferung war schnell, und die Pflanze war gut verpackt. Ein kleiner Punktabzug, da der Ahorn etwas empfindlich auf den Transport reagiert hat.

08.01.2025

Hat den ersten Winter gemeistert

Ein wahres Prachtstück mit toller Farbe.

04.12.2024

Lieferung top organisiert!

Die Lieferung meines Fächer-Ahorns war absolut reibungslos! Die Pflanze kam pünktlich, sicher verpackt und in einwandfreiem Zustand bei mir an. Großes Lob für den zuverlässigen Service!

16.11.2024

Wie immer alles bestens

Wie erwartet hat die Baumschule New Garden mir mal wieder top Pflanzen geliefert. Der japanische Fächer Ahorn sieht gesund und kräftig aus.

Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Ihre Bewertung:

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzbestimmungen.

Pflanz- und Pflegetipps Acer palmatum / Fächer-Ahorn / Japanischer Ahorn

Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.

Sie suchen eine Alternative?

In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Acer palmatum / Fächer-Ahorn / Japanischer Ahorn:

Zuletzt angesehen
Artikelfragen 1
Lesen Sie von weiteren Kunden gestellte Fragen zu diesem Artikel mehr

Frage Stellen

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Beantwortete Fragen zum Artikel Fächer-Ahorn/ Japanischer Ahorn / Acer palmatum

Frage von Carina J*** , Datum: 06.06.2024

Wir möchten gerne den Acer palmatum in 175-200 cm kaufen. Sind die Fächerahorn schnittverträglich ?

Antwort vom Team der Baumschule NewGarden

Hallo Frau Jacobi, eigentlich schneidet man die Pflanzen kaum. Bzw. wenn ein Schnitt vorgenommen wird, dann nur punktuell an überhängenden Ästen. Oder um das Gehölz etwas aufzuasten. Wichtig ist der richtige Zeitpunkt, am besten wird ein Schnitt im Herbst / Winter durchgeführt. Im Frühjahr stehen die Pflanzen richtig im Saft und können bei zu starken Schnitt bluten. Ganz wichtig ist auch immer sauberes Werkzeug, damit keine Bakterien in die Schnittstellen gelanden. MfG Baumschule New Garden