window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments)}; gtag('js', new Date()); gtag('config', 'AW-1059000538'); gtag('config', 'G-DHLG272HKP',{'send_page_view': false, 'anonymize_ip': true});

Spitz-Ahorn 'Olmsted'

Acer platanoides 'Olmsted'

Spitz-Ahorn 'Olmsted' / Acer platanoides 'Olmsted'
Spitz-Ahorn 'Olmsted' / Acer platanoides 'Olmsted'
Spitz-Ahorn 'Olmsted' / Acer platanoides 'Olmsted'
Sommergrün
Gelbgrün
Sonnig-halbschattig
April - Mai
bis zu 15 m
ab 187,90 €
     
Wuchs: Mittelgroßer Baum mit säulenartiger Krone, im Alter ovale oder kegelartige Form, bis zu 15 m hoch und 6 m breit
Wuchshöhe: bis zu 15 m
Blatt: Sommergrün, im Austrieb bronzefarben, später mittelgrün, Herbstfärbung gelblich, glänzend, 5 bis 7 lappig, ca. 20 cm
Frucht: Braune Fruchtflügel
Blüte: Endständige Doldentrauben im äußeren Kronenbereich vor dem Laubaustrieb, gelblichgrün
Blütezeit: April / Mai
Rinde: Äste hellbraun, Borke dunkelgrau
Wurzeln: Flachwurzler, an der Oberfläche extrem durchwurzelt, feinwurzelig
Boden: Standorttolerant
Standort: Sonnig bis halbschattig
Winterhart: 4 (-34,4 bis -28,9 °C)
Eigenschaften: Der Acer platanoides 'Olmsted' (Spitz-Ahorn 'Olmsted') ist ebenfalls ein Gehölz, das aufgrund seiner schmalen Krone auch in kleine Gärten gesetzt werden kann. Er gilt als sehr windfest und hitzeresistent, zudem sehr frosthart. Charakteristisch für den Acer platanoides 'Olmsted' (Spitz-Ahorn 'Olmsted') ist sein relativ großes Blattwerk.
Wuchs: Mittelgroßer Baum mit säulenartiger Krone, im Alter ovale oder kegelartige Form, bis zu 15 m hoch und 6 m breit
Wuchshöhe: bis zu 15 m
Blatt: Sommergrün, im Austrieb bronzefarben, später mittelgrün, Herbstfärbung gelblich, glänzend, 5 bis 7 lappig, ca. 20 cm
Frucht: Braune Fruchtflügel
Blüte: Endständige Doldentrauben im äußeren Kronenbereich vor dem Laubaustrieb, gelblichgrün
Blütezeit: April / Mai
Rinde: Äste hellbraun, Borke dunkelgrau
Wurzeln: Flachwurzler, an der Oberfläche extrem durchwurzelt, feinwurzelig
Boden: Standorttolerant
Standort: Sonnig bis halbschattig
Winterhart: 4 (-34,4 bis -28,9 °C)
Eigenschaften: Der Acer platanoides 'Olmsted' (Spitz-Ahorn 'Olmsted') ist ebenfalls ein Gehölz, das aufgrund seiner schmalen Krone auch in kleine Gärten gesetzt werden kann. Er gilt als sehr windfest und hitzeresistent, zudem sehr frosthart. Charakteristisch für den Acer platanoides 'Olmsted' (Spitz-Ahorn 'Olmsted') ist sein relativ großes Blattwerk.

Herkunft und Besonderheiten des Spitz-Ahorns ’Olmsted‘

Der Acer platanoides ’Olmsted‘ ist eine in den USA gezüchtete Selektion des in Deutschland heimischen Spitz-Ahorns. Sie entstand im Jahre 1955 und zeigt deutliche Parallelen zu der Selektion Acer platanoides ’Cleveland‘, deren Baumkrone aber einen breiteren Aufbau zeigt. Der Acer platanoides ist auch unter dem deutschen Namen Spitz-Ahorn bekannt und gilt als eine der am meisten verbreiteten Ahornsorten in Europa, sodass der interessierte Gärtner aus einer Vielzahl an Spitz-Ahorn-Selektionen wählen kann.

Guter Straßenbaum aufgrund des säulenartig schmalen Wuchses

Markant für die Selektion ’Olmsted‘ ist das auffallend groß wachsende Blatt und der säulenartige, schmale Wuchs der Baumkrone. Dies verschafft diesem Ahornbaum eine große Beliebtheit für die Nutzung als Straßen- und Alleebaum. Aber auch in kleineren Gärten kann der Acer platanoides ’Olmsted‘ sich gut entwickeln und besonderes Kronenform präsentieren.

Acer platanoides stammt ursprünglich aus Misch- und Laubwäldern Europas

Das natürliche Verbreitungsgebiet des Urtyps erstreckt sich von Westeuropa und Südskandinavien bis nach Ostasien, sowie Persien. Er gilt als die am nördlichsten zu findende europäische Ahornsorte. In freier Natur trifft man den Urtyp Acer platanoides auf feuchten, humusreichen Böden in Misch- und Laubwäldern. Aufgrund seiner großen Robustheit bezüglich Trockenheit und Sonne findet er zunehmend Beachtung für die Nutzung im Waldanbau.

Der Spitz-Ahorn kann bis zu 200 Jahre alt werden

Der Spitz-Ahorn erfreut insgesamt mit einer langen Lebensdauer von mindestens 150 Jahren. Er stammt aus der Gattung der Ahorne und gehört zur großen Familie der Seifenbaumgewächse (Sapinaceae). Sein Artname platanoides bezieht sich auf die Ähnlichkeit der Blätter zu denen der Platanen, obgleich eine Verwandtschaft nicht besteht.

Spitz-Ahorn ‘Olmsted‘ entwickelt sich mit einer mäßigen Wuchsgeschwindigkeit

Der Spitz-Ahorn ’Olmsted‘ entwickelt sich mit einer mäßig schnellen Wuchsgeschwindigkeit zu einem mittelgroßen Baum und erreicht nach vielen Jahren eine Endhöhe von circa 15 Metern. Seine wunderschöne, gleichmäßige Krone benötigt dann einen Raum von höchstens 6 Metern in die Breite, um sich voll entfalten zu können.

Schmale Kronenform mit spitzkegeligem Aufbau und dichter Blattstruktur

Die Krone des Acer platanoides ’Olmsted‘ strebt zunächst schlank säulenartig nach oben, um dann mit zunehmendem Wachstum spitz-kegelförmig zu erscheinen. Die Seitenäste setzen in einem Winkel von 45 Grad an und bilden eine dichte, gleichmäßige Struktur. Diese Wuchsform verleiht der Selektion eine elegante Ausstrahlung und eröffnet ein breites Pflanzspektrum für den Gärtner. ‘Olmsted‘ vermag es ebenso auf kleinem Raumangebot den Charme eines imposanten Baumes zu versprühen.

Markantes Ahornblatt vollzieht originelles Farbenspiel im Jahresverlauf

Das an die Form einer Hand erinnernde Ahornblatt ist vielen Naturfreunden bekannt, es ziert beispielsweise die kanadische Flagge. Das Blatt der Selektion ‘Olmsted‘ ist auffällig groß und erreicht Abmessungen von circa 25 cm. Es ist 5- bis 7-lappig und treibt im Frühjahr zunächst bronzefarben aus. Das strahlende Blattwerk verändert sich im Laufe des Sommers und wird dann sattgrün. Es glänzt frisch und lebendig und betont den formschönen Wuchs der Krone, um dann im Herbst mit einem neuen Farbenkleid zu erscheinen.

Warmes Licht durch gelbe Herbstfärbung

Im Herbst leuchtet der Acer platanoides ’Olmsted‘ schon aus der Entfernung erkennbar und begrüßt den Baumfreund mit einer warmen, goldgelben Färbung seines Blattes. Die Krone scheint zu strahlen und schenkt malerische Herbstmomente.

Blütenbildung bereits vor dem Blattaustrieb

Bereits früh im Jahr schenkt der Spitz-Ahorn ’Olmsted‘ ein erstes Gefühl von Frühling. Seine Blüten treiben noch vor dem Blattwerk aus und schmücken den Kronenbereich. Sie stehen in endständigen Doldentrauben zusammen und leuchten dezent gelblichgrün. Mit einem lieblichen Duft locken sie Bienen, Schmetterlinge und Falter in die Nähe des Baums, die sich an dem hohen Pollengehalt erfreuen.

Fruchtbildung im Herbst

Der Spitz-Ahorn ‘Olmsted‘ bildet im Herbst die charakteristische, geflügelte Nüsschenfrucht des Ahorns aus. Die einzelnen Flügel stehen waagerecht zueinander und wechseln im Verlaufe der Reifung ihre Farbe von Grüngelb zu Braunrot. Sie fallen im Winter tanzend vom Baum herunter und dienen vielen Wildtieren als Nahrungsquelle.

Standorttolerant, aber sensibel bezüglich feuchter Untergründe

Acer platanoides ’Olmsted‘ toleriert nahezu alle Gartenböden von sauer bis alkalisch. Lehmigen Boden und trockenen Untergrund verträgt dieser Ahorn problemlos, Feuchtigkeit und Staunässe hingegen nicht. Heiße und trockene Perioden bereiten ihm kaum Probleme, sodass er zunehmend Beachtung für die Nutzung als Klimabaum erhält.

Kräftiges Wurzelsystem mit vielen Feinwurzeln

Der Spitz-Ahorn wird durch ein starkes und oberflächennahes Wurzelsystem versorgt. Viele Feinwurzeln bilden sich aus und liefern Wasser und Nährstoffe. Direkte Bepflasterung verträgt die Selektion ’Olmsted‘ nicht, es behindert die Ausbildung des Wurzelsystems.

Sonniger Standort bietet beste Voraussetzungen

Der Spitz-Ahorn ’Olmsted‘ bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und wird sich hier am prächtigsten entwickeln.

Winterfest bis zu -35 Grad Celsius

‘Olmsted‘ gilt als besonders winterhart und frostrestistent. Die Selektion verträgt Temperaturen bis minus 35 Grad Celsius und selbst der Einfluss von Wind bereitet keine großen Probleme. Er ist somit absolut robust und auch für das Stadtklima ist er geeignet.

Verwendung des Acer platanoides ’Olmsted‘

Der Spitz-Ahorn ’Olmsted‘ wird aufgrund seiner Robustheit und seines schlanken, säulenartigen Wuchses gerne als Straßen- und Alleebaum verwendet. Er reagiert wenig sensibel auf Wind und verzaubert seine Umgebung mit dem imposanten Blattwerk. Im gesamten Jahresverlauf punktet er mit seinen Vorzügen. Im Sommer spendet er erholsamen Schatten und im Herbst zaubert er wunderschöne warme Naturmomente.

Vielseitig nutzbar – in Gärten, Parks oder bspw. als Windschutz

Als Solitärgewächs in Gärten und Parkanlagen weiß dieser Baum ebenfalls zu überzeugen. Er wirkt sowohl in Einzelstellung gepflanzt als auch in Gruppenstellung, um bspw. als Windschutz zu dienen. Die schlanke Krone ermöglicht eine vielseitige Nutzung, sodass der Spitz-Ahorn zu jeder Zeit eine dekorative Alternative zu anderen Ahornsorten darstellt.

Alltagswissen zum Ahornbaum

Der Ahornbaum ist sehr vielseitig und liefert in vielen Bereichen des alltäglichen Lebens seine Rohstoffe. Das Holz wird nicht nur als Brennmaterial verwendet, sondern dient zudem zur Herstellung von Möbeln, Werkzeugen, Spazierstöcken oder vielen weiteren Gegenständen. Der wohl bekannteste Gegenstand, der aus dem Holz des Ahorns gefertigt wurde, ist das Trojanische Pferd.
In der Naturmedizin wird der Saft der Blätter verwendet, um Arzneien herzustellen. Es gilt als entzündungshemmend.
Früher wurden die Blätter des Spitzahorns zu Salat verarbeitet, daher ist er unter dem Trivialnamen Salatbaum bekannt. Daneben wurden die Blätter des Spitzahorns ebenso als Viehfutter wertgeschätzt.

Name Deutsch: Spitz-Ahorn 'Olmsted'.
Name Botanisch: Acer platanoides 'Olmsted'.
Wuchs: Mittelgroßer Baum mit säulenartiger Krone, im Alter ovale oder kegelartige Form, bis zu 15 m hoch und 6 m breit.
Wuchshöhe: bis zu 15 m.
Blatt: Sommergrün, im Austrieb bronzefarben, später mittelgrün, Herbstfärbung gelblich, glänzend, 5 bis 7 lappig, ca. 20 cm.
Frucht: Braune Fruchtflügel.
Blüte: Endständige Doldentrauben im äußeren Kronenbereich vor dem Laubaustrieb, gelblichgrün.
Blütezeit: April / Mai.
Rinde: Äste hellbraun, Borke dunkelgrau.
Wurzeln: Flachwurzler, an der Oberfläche extrem durchwurzelt, feinwurzelig.
Boden: Standorttolerant.
Standort: Sonnig bis halbschattig.
Winterhart: 4 (-34,4 bis -28,9 °C).
Eigenschaften: Der Acer platanoides 'Olmsted' (Spitz-Ahorn 'Olmsted') ist ebenfalls ein Gehölz, das aufgrund seiner schmalen Krone auch in kleine Gärten gesetzt werden kann. Er gilt als sehr windfest und hitzeresistent, zudem sehr frosthart. Charakteristisch für den Acer platanoides 'Olmsted' (Spitz-Ahorn 'Olmsted') ist sein relativ großes Blattwerk..
Detaillierte Beschreibung:

Herkunft und Besonderheiten des Spitz-Ahorns ’Olmsted‘

Der Acer platanoides ’Olmsted‘ ist eine in den USA gezüchtete Selektion des in Deutschland heimischen Spitz-Ahorns. Sie entstand im Jahre 1955 und zeigt deutliche Parallelen zu der Selektion Acer platanoides ’Cleveland‘, deren Baumkrone aber einen breiteren Aufbau zeigt. Der Acer platanoides ist auch unter dem deutschen Namen Spitz-Ahorn bekannt und gilt als eine der am meisten verbreiteten Ahornsorten in Europa, sodass der interessierte Gärtner aus einer Vielzahl an Spitz-Ahorn-Selektionen wählen kann.

Guter Straßenbaum aufgrund des säulenartig schmalen Wuchses

Markant für die Selektion ’Olmsted‘ ist das auffallend groß wachsende Blatt und der säulenartige, schmale Wuchs der Baumkrone. Dies verschafft diesem Ahornbaum eine große Beliebtheit für die Nutzung als Straßen- und Alleebaum. Aber auch in kleineren Gärten kann der Acer platanoides ’Olmsted‘ sich gut entwickeln und besonderes Kronenform präsentieren.

Acer platanoides stammt ursprünglich aus Misch- und Laubwäldern Europas

Das natürliche Verbreitungsgebiet des Urtyps erstreckt sich von Westeuropa und Südskandinavien bis nach Ostasien, sowie Persien. Er gilt als die am nördlichsten zu findende europäische Ahornsorte. In freier Natur trifft man den Urtyp Acer platanoides auf feuchten, humusreichen Böden in Misch- und Laubwäldern. Aufgrund seiner großen Robustheit bezüglich Trockenheit und Sonne findet er zunehmend Beachtung für die Nutzung im Waldanbau.

Der Spitz-Ahorn kann bis zu 200 Jahre alt werden

Der Spitz-Ahorn erfreut insgesamt mit einer langen Lebensdauer von mindestens 150 Jahren. Er stammt aus der Gattung der Ahorne und gehört zur großen Familie der Seifenbaumgewächse (Sapinaceae). Sein Artname platanoides bezieht sich auf die Ähnlichkeit der Blätter zu denen der Platanen, obgleich eine Verwandtschaft nicht besteht.

Spitz-Ahorn ‘Olmsted‘ entwickelt sich mit einer mäßigen Wuchsgeschwindigkeit

Der Spitz-Ahorn ’Olmsted‘ entwickelt sich mit einer mäßig schnellen Wuchsgeschwindigkeit zu einem mittelgroßen Baum und erreicht nach vielen Jahren eine Endhöhe von circa 15 Metern. Seine wunderschöne, gleichmäßige Krone benötigt dann einen Raum von höchstens 6 Metern in die Breite, um sich voll entfalten zu können.

Schmale Kronenform mit spitzkegeligem Aufbau und dichter Blattstruktur

Die Krone des Acer platanoides ’Olmsted‘ strebt zunächst schlank säulenartig nach....

Wurzelverpackung
Hochstamm 8-10 StU im Container
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 15 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Mittelgrün

Standort
Sonnig-halbschattig

Lieferbar
187,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Hochstamm 10-12 StU im Container
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 15 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Mittelgrün

Standort
Sonnig-halbschattig

Lieferbar
214,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Hochstamm 14-16 StU m. Db.
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 15 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Mittelgrün

Standort
Sonnig-halbschattig

Lieferbar ab KW43

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar ab KW 43
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Hochstamm 16-18 StU m. Db.
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 15 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Mittelgrün

Standort
Sonnig-halbschattig

Lieferbar ab KW43

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar ab KW 43
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Hochstamm 18-20 StU m. Db.
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 15 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Mittelgrün

Standort
Sonnig-halbschattig

Lieferbar ab KW43

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar ab KW 43
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Hochstamm 20-25 StU m. Db.
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 15 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Mittelgrün

Standort
Sonnig-halbschattig

Lieferbar ab KW43

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar ab KW 43
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Hochstamm 25-30 StU m. Db.
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 15 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Mittelgrün

Standort
Sonnig-halbschattig

Lieferbar ab KW43

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar ab KW 43
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
"Spitz-Ahorn 'Olmsted' / Acer platanoides 'Olmsted'"
Informationen zur Prüfung von Bewertungen
25.11.2023

Ausgleichpflanzung

Wir haben 5 Ahorn Olmsted mit einem Stammumfang von 18-20 cm für unsere Ausgleichpflanzung von der Baumschule New Garden erhalten. Von der Beratung bis zu Auslieferung ein sehr guter Prozess. Ich kann dieses Haus nur weiterempfehlen

Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Ihre Bewertung:

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzbestimmungen.

Pflanz- und Pflegetipps Acer platanoides 'Olmsted' / Spitz-Ahorn 'Olmsted'

Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.

Sie suchen eine Alternative?

In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Acer platanoides 'Olmsted' / Spitz-Ahorn 'Olmsted':

Zuletzt angesehen
Artikelfragen 0
Lesen Sie von weiteren Kunden gestellte Fragen zu diesem Artikel mehr

Frage Stellen

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Beantwortete Fragen zum Artikel Spitz-Ahorn 'Olmsted' / Acer platanoides 'Olmsted'

Keine Fragen vorhanden