window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments)}; gtag('js', new Date()); gtag('config', 'AW-1059000538'); gtag('config', 'G-DHLG272HKP',{'send_page_view': false, 'anonymize_ip': true});

Schwarz-Erle / Rot-Erle

Alnus glutinosa

Schwarz-Erle / Rot-Erle / Schwarz-Erle / Rot-Erle
Schwarz-Erle / Rot-Erle / Schwarz-Erle / Rot-Erle
Schwarz-Erle / Rot-Erle / Schwarz-Erle / Rot-Erle
Schwarz-Erle / Rot-Erle / Schwarz-Erle / Rot-Erle
Schwarz-Erle / Rot-Erle / Schwarz-Erle / Rot-Erle
Sommergrün
Braungrün
Sonnig-halbschattig
März - April
bis zu 25 m
ab 3,50 €
Wuchs: Großer Baum, pyramidenförmige, malerische Krone, durchgehender Stamm, oftmals auch mehrstämmig, bis zu 25 m hoch und 8 bis 12 m breit
Wuchshöhe: bis zu 25 m
Blatt: Sommergrün, rundlich bis stumpfförmig, anfangs klebrig, Oberseite dunkelgrün, Unterseite etwas heller, keine Herbstfärbung, 4 bis 10 cm groß
Frucht: Braune Fruchtzapfen
Blüte: Braungelbe Kätzchen
Blütezeit: März / April
Rinde: Grünbraune Zweige, Borke dunkelgrau und längsrissig
Wurzeln: Intensives Herzwurzelsystem, tief gehend
Boden: Relativ anspruchlos, bevorzugt feuchte, nährstoffreiche, schwach saure Böden
Standort: Sonnig bis halbschattig, bevorzugt sonnige Standorte
Winterhart: 3 (-40,0 bis -34,5 °C)
Eigenschaften:
Die Alnus glutinosa (Schwarz-Erle / Rot-Erle) ist sehr frosthart, windfest und zugleich salzverträglich. Sie kommt besonders gut an Uferbereichen zur Geltung aber auch als Solitär oder...
Gruppenpflanzung für feuchte Wiesen ist sie eine optimale Lösung. Die Schwarz-Erle ist der Baum des Jahres 2003.
Wuchs: Großer Baum, pyramidenförmige, malerische Krone, durchgehender Stamm, oftmals auch mehrstämmig, bis zu 25 m hoch und 8 bis 12 m breit
Wuchshöhe: bis zu 25 m
Blatt: Sommergrün, rundlich bis stumpfförmig, anfangs klebrig, Oberseite dunkelgrün, Unterseite etwas heller, keine Herbstfärbung, 4 bis 10 cm groß
Frucht: Braune Fruchtzapfen
Blüte: Braungelbe Kätzchen
Blütezeit: März / April
Rinde: Grünbraune Zweige, Borke dunkelgrau und längsrissig
Wurzeln: Intensives Herzwurzelsystem, tief gehend
Boden: Relativ anspruchlos, bevorzugt feuchte, nährstoffreiche, schwach saure Böden
Standort: Sonnig bis halbschattig, bevorzugt sonnige Standorte
Winterhart: 3 (-40,0 bis -34,5 °C)
Eigenschaften: Die Alnus glutinosa (Schwarz-Erle / Rot-Erle) ist sehr frosthart, windfest und zugleich salzverträglich. Sie kommt besonders gut an Uferbereichen zur Geltung aber auch als Solitär oder Gruppenpflanzung für feuchte Wiesen ist sie eine optimale Lösung. Die Schwarz-Erle ist der Baum des Jahres 2003.

Herkunft und Wuchsverhalten der Alnus glutinosa / Schwarz-Erle / Rot-Erle

Die botanische Bezeichnung der Alnus glutinosa lässt sich aus dem Lateinischen herleiten. Das Wort „Alnus“ bedeutet Erle und benennt die Gattung. Der Begriff „glutinosa“ lässt sich mit „klebrig“ übersetzen. Diese Bezeichnung ist auf das zunächst klebrige junge Blatt und die gestielten Knospen zurückzuführen. Zudem wird die Schwarz-Erle auch Rot-Erle genannt, da sich ihr frisch geschnittenes Holz rot färbt.

Ursprung am Mittelmeer – heute in ganz Europa zu finden

Die ursprünglich großräumig am Mittelmeer verbreitete Alnus glutinosa ist heute vor allem in Europa, Westasien und Nordafrika zu finden. Dort ist sie an Bächen, Flüssen und in Niederungen ein landschaftsprägender Baum.

Ein Großstrauch mit malerischer Krone – Lebensraum für viele Tiere

Die Schwarz-Erle zählt mit einer Wuchshöhe von bis zu 25 Metern zu den größeren Laubbäumen. Aufgrund ihrer Breite von bis zu 12 Metern entsteht eine lockere und pyramidenförmige Krone. Sie hat einen durchgängigen Stamm, der bis zum Wipfel reicht, aber kann auch mehrere Stämme haben und wird deshalb auch oft als Großstrauch bezeichnet. Der Jahreszuwachs liegt in der Höhe bei 30 bis 40 Zentimetern und in der Breite bei 20 Zentimetern. Durch ihren lockeren Aufbau bietet die Alnus glutinosa einen Lebensraum für viele Vögel und Insektenarten.

Blattwerk und Borke der Schwarz-Erle beeindrucken mit ihrer Färbung

Vor allem spricht die Alnus glutinosa ihren Betrachter durch ihre Kronenstruktur, aber auch durch das besondere Aussehen ihrer Blätter an. Diese sind rundlich bis stumpfförmig und glänzen im Sommer auf der Oberseite in einem satten Grün. Auf der Unterseite sind sie heller und etwas gelblich. Das junge Blatt der Rot-Erle ist anfangs klebrig. Zwei Besonderheiten sind, dass sich die Blätter im Herbst nicht verfärben und dass sie, zur Freude ihrer Besitzer, lange am Baum verweilen.

Eine dekorative dunkle Borke

Die jungen Triebe und Zweige haben eine grünbraune Färbung und sind im Austrieb klebrig, aber nicht behaart. Die später dunkelgraue, längsrissige Borke verleiht der Schwarz- Erle ein elegantes Erscheinungsbild und macht sie zu einem echten Blickfang.

Den Kätzchen folgen die typischen Erlenzapfen

In den Blütemonaten März und April bilden sich die braungelblichen männlichen Kätzchen und die kurzen weiblichen Kätzchen. Die im September/Oktober resultierende Frucht zeigt sich in Form von bis zu 1,8 Zentimeter langen, verholzenden Fruchtzapfen sind braun gefärbt.

Durch ihre Winterhärte für ganz Deutschland geeignet

Die Alnus glutinosa ist bezüglich ihrer Winterhärte für den gesamtdeutschen Raum geeignet. Außerdem ist sie besonders frostfest, windbeständig und salzverträglich.

Feuchte, Nährstoffreiche Böden ideal für die Alnus glutinosa

Das glockenförmige Herzwurzelsystem der Schwarz-Erle entwickelt sich weitreichend. Sie wurzelt kräftig und besonders tief, deshalb sollte auf eine lockere Bodenbeschaffenheit geachtet werden. Die Alnus glutinosa bevorzugt feuchte, nährstoffreiche und schwach saure Böden. Sie besitzt eine hohe Überflutungstoleranz, ist windfest und wenig wärmebedürftig. Bei der Wahl des Standortes sollte allerdings darauf geachtet werden, dass die Schwarz-Erle einen sonnigen bis halbschattigen Stand zugewiesen bekommt. Dann steht einem prächtigen Wuchs nichts mehr im Weg.

Ein Stickstoffsammler

Eine besondere Fähigkeit der Alnus glutinosa ist, dass sie in einer Symbiose mit Strahlenpilzen freien Luftstickstoff binden kann und so auch ärmere Böden anreichert.

Die Rot-Erle – besonders für feuchte Gebiete gut geeignet

Aufgrund dieser Eigenschaften wird die Schwarz-Erle besonders häufig an Uferbereichen oder zur Gewässerreinhaltung gepflanzt. Aber sie eignet sich auch sehr gut als Windschutz und ist ein schönes Einzel- und Gruppengehölz für feuchte Parkwiesen.

Verwendung der Alnus glutinosa im Alltag – vielseitig einsetzbar

Ihr Holz ist weich und von gleichmäßiger, feiner Struktur, deshalb ist es einfach zu bearbeiten und wird häufig in der industriellen Verarbeitung eingesetzt. Aus dem Holz der Alnus glutinosa werden unter anderem Möbel gebaut oder es wird für vergleichbare Tischlerarbeiten genutzt. Aus der Rinde der Rot-Erle kann ein rotgelber Farbstoff gewonnen werden, dieser wurde früher zum Beispiel zum Färben von Fischernetzen genutzt, so dass diese im Waser weniger sichtbar waren.

Name Deutsch: Schwarz-Erle, Rot-Erle.
Name Botanisch: Alnus glutinosa.
Wuchs: Großer Baum, pyramidenförmige, malerische Krone, durchgehender Stamm, oftmals auch mehrstämmig, bis zu 25 m hoch und 8 bis 12 m breit.
Wuchshöhe: bis zu 25 m.
Blatt: Sommergrün, rundlich bis stumpfförmig, anfangs klebrig, Oberseite dunkelgrün, Unterseite etwas heller, keine Herbstfärbung, 4 bis 10 cm groß.
Frucht: Braune Fruchtzapfen.
Blüte: Braungelbe Kätzchen.
Blütezeit: März / April.
Rinde: Grünbraune Zweige, Borke dunkelgrau und längsrissig.
Wurzeln: Intensives Herzwurzelsystem, tief gehend.
Boden: Relativ anspruchlos, bevorzugt feuchte, nährstoffreiche, schwach saure Böden.
Standort: Sonnig bis halbschattig, bevorzugt sonnige Standorte.
Winterhart: 3 (-40,0 bis -34,5 °C).
Eigenschaften: Die Alnus glutinosa (Schwarz-Erle / Rot-Erle) ist sehr frosthart, windfest und zugleich salzverträglich. Sie kommt besonders gut an Uferbereichen zur Geltung aber auch als Solitär oder Gruppenpflanzung für feuchte Wiesen ist sie eine optimale Lösung. Die Schwarz-Erle ist der Baum des Jahres 2003..
Detaillierte Beschreibung:

Herkunft und Wuchsverhalten der Alnus glutinosa / Schwarz-Erle / Rot-Erle

Die botanische Bezeichnung der Alnus glutinosa lässt sich aus dem Lateinischen herleiten. Das Wort „Alnus“ bedeutet Erle und benennt die Gattung. Der Begriff „glutinosa“ lässt sich mit „klebrig“ übersetzen. Diese Bezeichnung ist auf das zunächst klebrige junge Blatt und die gestielten Knospen zurückzuführen. Zudem wird die Schwarz-Erle auch Rot-Erle genannt, da sich ihr frisch geschnittenes Holz rot färbt.

Ursprung am Mittelmeer – heute in ganz Europa zu finden

Die ursprünglich großräumig am Mittelmeer verbreitete Alnus glutinosa ist heute vor allem in Europa, Westasien und Nordafrika zu finden. Dort ist sie an Bächen, Flüssen und in Niederungen ein landschaftsprägender Baum.

Ein Großstrauch mit malerischer Krone – Lebensraum für viele Tiere

Die Schwarz-Erle zählt mit einer Wuchshöhe von bis zu 25 Metern zu den größeren Laubbäumen. Aufgrund ihrer Breite von bis zu 12 Metern entsteht eine lockere und pyramidenförmige Krone. Sie hat einen durchgängigen Stamm, der bis zum Wipfel reicht, aber kann auch mehrere Stämme haben und wird deshalb auch oft als Großstrauch bezeichnet. Der Jahreszuwachs liegt in der Höhe bei 30 bis 40 Zentimetern und in der Breite bei 20 Zentimetern. Durch ihren lockeren Aufbau bietet die Alnus glutinosa einen Lebensraum für viele Vögel und Insektenarten.

Blattwerk und Borke der Schwarz-Erle beeindrucken mit ihrer Färbung

Vor allem spricht die Alnus glutinosa ihren Betrachter durch ihre Kronenstruktur, aber auch durch das besondere Aussehen ihrer Blätter an. Diese sind rundlich bis stumpfförmig und glänzen im Sommer auf der Oberseite in einem satten Grün. Auf der Unterseite sind sie heller und etwas gelblich. Das junge Blatt der Rot-Erle ist anfangs klebrig. Zwei Besonderheiten sind, dass sich die Blätter im Herbst nicht verfärben und dass sie, zur Freude ihrer Besitzer, lange am Baum verweilen.

Eine dekorative dunkle Borke

Die jungen Triebe und Zweige haben eine grünbraune Färbung und sind im Austrieb klebrig, aber nicht behaart. Die später dunkelgraue, längsrissige Borke verleiht der Schwarz- Erle ein elegantes Erscheinungsbild und macht sie zu einem echten Blickfang.

Den Kätzchen folgen die typischen Erlenzapfen

In den Blütemonaten März und April bilden sich die braungelblichen männlichen Kätzchen und die kurzen weiblichen Kätzchen. Die im September/Oktober resultierende Frucht zeigt sich in Form von bis zu 1,8 Zentimeter langen, verholzenden Fruchtzapfen sind braun gefärbt.

Durch ihre Winterhärte für ganz Deutschland geeignet

Die Alnus glutinosa ist bezüglich ihrer Winterhärte für den gesamtdeutschen Raum geeignet. Außerdem ist sie besonders frostfest, windbeständig....

60-80 cm wurzelnackt
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 25 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Dunkelgrün

Standort
Sonnig-halbschattig

Lieferbar
3,50 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
175-200 cm m. B. Solitär
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 25 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Dunkelgrün

Standort
Sonnig-halbschattig

Lieferbar
122,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
200-250 cm m. B. Solitär
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 25 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Dunkelgrün

Standort
Sonnig-halbschattig

Lieferbar
164,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
250-300 cm m. B. Solitär
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 25 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Dunkelgrün

Standort
Sonnig-halbschattig

Lieferbar
199,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
300-350 cm m. Db. Solitär
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 25 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Dunkelgrün

Standort
Sonnig-halbschattig

Lieferbar
299,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
200-250 cm m. Db. mehrstämmig
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 25 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Dunkelgrün

Standort
Sonnig-halbschattig

Lieferbar
199,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
250-300 cm m. Db. mehrstämmig
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 25 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Dunkelgrün

Standort
Sonnig-halbschattig

Lieferbar
267,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
300-350 cm m. Db. mehrstämmig
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 25 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Dunkelgrün

Standort
Sonnig-halbschattig

Lieferbar
322,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
350-400 cm m. Db. mehrstämmig
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 25 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Dunkelgrün

Standort
Sonnig-halbschattig

Lieferbar
412,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
400-450 cm m. Db. mehrstämmig
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 25 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Dunkelgrün

Standort
Sonnig-halbschattig

Lieferbar
474,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Hochstamm 8-10 StU m. B.
Artik.Nr.:
Lieferhöhe
200-250cm

Gewicht
ca. 30 kg

Anzahl Verschulungen
2xv (2-fach verpflanzt)

Lieferbar
174,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Hochstamm 10-12 StU m. Db.
Artik.Nr.:
Lieferhöhe
250-300cm

Gewicht
ca. 50 kg

Anzahl Verschulungen
3xv (3-fach verpflanzt)

Lieferbar
199,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Hochstamm 12-14 StU m. Db.
Artik.Nr.:
Lieferhöhe
270-320cm

Gewicht
ca. 50 kg

Anzahl Verschulungen
3xv (3-fach verpflanzt)

Lieferbar
257,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Hochstamm 14-16 StU m. Db.
Artik.Nr.:
Lieferhöhe
300-350cm

Gewicht
ca. 70 kg

Anzahl Verschulungen
4xv (4-fach verpflanzt)

Lieferbar
299,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Hochstamm 16-18 StU m. Db.
Artik.Nr.:
Lieferhöhe
350-400cm

Gewicht
ca. 80 kg

Anzahl Verschulungen
4xv (4-fach verpflanzt)

Lieferbar
357,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Hochstamm 18-20 StU m. Db.
Artik.Nr.:
Lieferhöhe
400-450cm

Gewicht
ca. 100 kg

Anzahl Verschulungen
4xv (4-fach verpflanzt)

Lieferbar
422,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Hochstamm 20-25 StU m. Db.
Artik.Nr.:
Lieferhöhe
450-500cm

Gewicht
ca. 150 kg

Anzahl Verschulungen
5xv (5-fach verpflanzt)

Lieferbar
547,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Hochstamm 25-30 StU m. Db.
Artik.Nr.:
Lieferhöhe
500-600cm

Gewicht
ca. 250 kg

Anzahl Verschulungen
5xv (5-fach verpflanzt)

Lieferbar
764,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Hochstamm 10-12 StU im Container
Artik.Nr.:
Lieferhöhe
250-300cm

Gewicht
ca. 30 kg

Anzahl Verschulungen
3xv (3-fach verpflanzt)

Lieferbar
214,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Hochstamm 12-14 StU im Container
Artik.Nr.:
Lieferhöhe
270-320cm

Gewicht
ca. 40 kg

Anzahl Verschulungen
3xv (3-fach verpflanzt)

Lieferbar
267,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Hochstamm 14-16 StU im Container
Artik.Nr.:
Lieferhöhe
300-350cm

Gewicht
ca. 50 kg

Anzahl Verschulungen
4xv (4-fach verpflanzt)

Lieferbar
322,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
"Schwarz-Erle / Rot-Erle / Alnus glutinosa"
Informationen zur Prüfung von Bewertungen
10.07.2025

Schönes Exemplar der Schwarz-Erle

Die Erle ist bestens angekommen und wächst jetzt in meinem Garten. Der Kundenservice war freundlich und hilfsbereit.

23.06.2025

Alles hat wunderbar geklappt

Nach einer etwas erschwerten Anlieferung hat die Schwarz-Erle dennoch in bester Qualität ihren Weg zu uns nach Hamburg gefunden. Ein beeindruckend vitales Gehölz – kräftig gewachsen, mit schön durchwurzeltem Ballen und makellosem Laub. Die Alnus glutinosa fügt sich mit ihrer charaktervollen Erscheinung perfekt in unser Pflanzkonzept ein. Vielen Dank für die sorgfältige Auswahl und den professionellen Service – eine rundum gelungene Lieferung auf hohem Niveau.

25.05.2025

Gute Qualität

Robust, schnell wachsend und eine top Krone

17.05.2025

Glänzt in Allem

Die Schwarz-Erle hat mich absolut überzeugt. Die Lieferung erfolgte zuverlässig, die Pflanze war kräftig, gut durchwurzelt und sofort pflanzbereit. Im Garten ist sie schnell angewachsen und zeigt seitdem ein gesundes, gleichmäßiges Wachstum.

11.11.2024

alles wie vereinbart

Meine bestellte Schwarzerle kam in der bestellten Größe an und sah sehr kräftig und gesund aus. Die Einpflanzvideos waren eine große Hilfe.

Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Ihre Bewertung:

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzbestimmungen.

Pflanz- und Pflegetipps Alnus glutinosa / Schwarz-Erle / Rot-Erle

Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.

Sie suchen eine Alternative?

In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Alnus glutinosa / Schwarz-Erle / Rot-Erle:

Zuletzt angesehen
Artikelfragen 0
Lesen Sie von weiteren Kunden gestellte Fragen zu diesem Artikel mehr

Frage Stellen

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Beantwortete Fragen zum Artikel Schwarz-Erle, Rot-Erle / Alnus glutinosa

Keine Fragen vorhanden