Wuchs: | Kleiner Baum, anfangs aufrechte, säulenförmige Krone, später trichterförmig, 4 bis 6 m hoch und breit |
Wuchshöhe: | 4 - 6 m |
Blatt: | Sommergrün, eiförmig bis länglich, gezahnt, Austrieb bronzefarben, später dunkelgrün, Herbstfärbung orangerot, 5 bis 7 cm lang |
Frucht: | Nur wenig Kirschen |
Blüte: | Weiß mit sehr hellem rosa vermischt |
Blütezeit: | April |
Rinde: | Bräunlich, glatt |
Wurzeln: | Tiefwurzler, kräftig |
Boden: | Bevorzugt feuchte, nährstoffreiche und lehmhaltige Böden |
Standort: | Sonnig, geschützt |
Winterhart: | 6a (-23,3 bis -20,6 °C) |
Eigenschaften: | Die Prunus 'Pandora' (Zierkirsche 'Pandora') erweist sich als extrem winterhart und ist sowohl als Straßen- oder Alleebaum als auch als Solitärbaum für den normal großen Garten geeignet. Herrliches Blütenmeer im Frühjahr. |
Wuchs: | Kleiner Baum, anfangs aufrechte, säulenförmige Krone, später trichterförmig, 4 bis 6 m hoch und breit |
Wuchshöhe: | 4 - 6 m |
Blatt: | Sommergrün, eiförmig bis länglich, gezahnt, Austrieb bronzefarben, später dunkelgrün, Herbstfärbung orangerot, 5 bis 7 cm lang |
Frucht: | Nur wenig Kirschen |
Blüte: | Weiß mit sehr hellem rosa vermischt |
Blütezeit: | April |
Rinde: | Bräunlich, glatt |
Wurzeln: | Tiefwurzler, kräftig |
Boden: | Bevorzugt feuchte, nährstoffreiche und lehmhaltige Böden |
Standort: | Sonnig, geschützt |
Winterhart: | 6a (-23,3 bis -20,6 °C) |
Eigenschaften: | Die Prunus 'Pandora' (Zierkirsche 'Pandora') erweist sich als extrem winterhart und ist sowohl als Straßen- oder Alleebaum als auch als Solitärbaum für den normal großen Garten geeignet. Herrliches Blütenmeer im Frühjahr. |
Herkunft und Besonderheiten der Zierkirsche ’Pandora‘
Prunus ’Pandora‘ ist eine attraktive Selektion der in Deutschland sehr populären Zierkirsche und begeistert den Gartenliebhaber mit einem säulenartigen, formschönen Wuchs und einer zarten, rosafarbenen Blüte. Der Frühblüher verwöhnt ganzjährig mit seinen optischen Vorzügen und ist darüber hinaus pflegeleicht sowie winterhart. Die Zierkirsche ’Pandora‘ ist somit das ideale Ziergehölz für den heimischen Garten und erfreut mit einer charismatischen Ausstrahlung.
Die Zierkirsche ist in Europa sehr populär
Die Zierkirsche ’Pandora‘ gehört zur großen Familie der Rosengewächse (Rosaceae) und zur Gattung Prunus. Diese gilt als sehr vielfältig und umfasst nahezu 430 Arten, die sowohl strauch- als auch baumartig wachsen und in diversen Blütenfarben und Wuchsformen erhältlich sind. Die Zierkirsche gilt als schönste und bekannteste unter den Bäumen, denn sie verleiht jedem Standort eine romantische Ausstrahlung und begrüßt den Frühling zuverlässig jedes Jahr aufs Neue mit einer hinreißend zarten Blüte.
Zierkirsche ’Pandora‘ wird bis zu 6 Meter groß
Die Züchtung Prunus ’Pandora‘ präsentiert sich ausgewachsen mit der Gestalt eines kleinen Baums. Sie wächst eher gemächlich mit einem Zuwachs von bis zu 30 cm pro Jahr und erreicht so ihre Endhöhe von circa 4 bis 6 Metern. Sie benötigt einen ähnlich großen Platz zur Entfaltung der wunderschönen Krone und liefert dann einen malerischen Anblick, der jeden Garten stilvoll aufwertet.
Säulenartige Wuchsform kommt in solitärem Stand zur Geltung
Die Krone der Züchtung ’Pandora‘ entwickelt sich zunächst straff aufrecht und säulenförmig in die Höhe. Im Verlaufe des Wachstums wird sie dann zunehmend trichterförmig und etwas breiter. Dies macht sie zu einem idealen Garten- und Hausbaum, der gerade in solitärem Stand wunderschön zur Geltung kommt und herrliche Naturerlebnisse beschert.
Dezenter brauner Stamm bietet ein harmonisches Gesamtbild
Obgleich der Stamm der Zierkirsche generell als dezent und unscheinbar gilt, bietet er im Zusammenspiel mit dem frischen Blattwerk eine harmonische Erscheinung. Die glatte Rinde glänzt apart im Sonnenschein und schimmert in einer bräunlichen Farbgebung.
Bronzefarbener Blattaustrieb der Prunus ’Pandora‘ vergrünt im Verlaufe des Sommers
Das Blattwerk zieht mit seiner frischen Optik alle Blicke auf sich und weckt Lust auf den nahenden Sommer. Die eiförmigen bis länglichen Blätter haben einen gezahnten Blattrand und treiben zunächst in einem überraschenden Bronzeton aus. Im Verlaufe des Frühlings werden sie dann zunehmend grün und strahlen schließlich in einem satten Dunkelgrün, das mit Lebendigkeit den Garten belebt.
Prächtige Herbstfärbung in Orange und Rot
Aus dem grünen Laub entwickelt sich im Herbst eine fulminante Herbstfärbung, die in warmen Nuancen von Orange und Rot wunderschöne Farberlebnisse beschert. Sie macht die Zierkirsche auch im Herbst zu einem echten Highlight und verwöhnt den Gärtner somit rund um die Jahresuhr mit ihrem dekorativen Zierwert.
Blütentraum der Prunus ’Pandora‘ strahlt in zartem Rosaweiß
Den schönsten Anblick verspricht die Zierkirsche ’Pandora, wenn sich im März oder April die zarten Blüten präsentieren. Sie strahlen in einem dezenten Weiß und sind zartrosa angehaucht. Dies lässt die einfache und schalenartige Form der Blüte besonders lieblich und filigran erscheinen. Ein Meer aus unzähligen Blüten schmückt nun die Krone und macht diesen Frühblüher zu einem echten Blütentraum, dessen Anblick nicht nur den Naturliebhaber erfreut. Auch die Insekten und Falter des Gartens fühlen sich von der Naturschönheit angezogen und bedienen sich an dem reichhaltigen Pollen- und Nektargehalt.
Diese Selektion bildet wenige Früchte aus
Die Selektion ’Pandora‘ bildet ihre Früchte nur sehr selten und dann auch in geringer Zahl aus. Wenige kleine Kirschen leuchten in einem tiefen Dunkelrot und schmücken den Baum im Herbst. Sie bieten dann einen dekorativen Kontrast zu der prächtigen Herbstfärbung und lassen den Baum auch zum Ende des Gartenjahres zu einem Hingucker werden.
Der optimale Standort für die Zierkirsche ’Pandora‘
Generell bevorzugt die Zierkirsche einen mäßig feuchten Boden mit einem hohen Nährstoffgehalt. Sie mag lehmhaltige Böden und gilt insgesamt als recht standorttolerant. Die Pflanzung der wunderschönen Selektion ist somit auf nahezu jedem normalen Gartenboden möglich.
Tiefwurzler bildet kräftige Wurzel aus
Die Zierkirsche ist ein Tiefwurzler. Ihre Wurzel streben kräftig und weit in die Tiefe und verschaffen der Selektion ’Pandora‘ eine große Robustheit bezüglich Trockenheit. Staunässe hingegen verträgt sie nicht, hier sollte auf einen ausreichenden Wasserabfluss geachtet werden.
Sonniger Standort bietet beste Bedingungen
Prunus ’Pandora‘ sollte bestenfalls an einem sonnigen Standort gepflanzt werden und geschützt wachsen dürfen. Sie benötigt ausreichend Licht, um ihre zarte Blüte am schönsten präsentieren zu können. Dies entlohnt sie mit einem romantischen Gartenmoment.
Zierkirsche ’Pandora‘ ist winterhart bis -23°C
Die Einflüsse des mitteleuropäischen Winters können der Zierkirsche nichts anhaben. Sie verträgt problemlos Temperaturen bis zu minus 23 Grad Celsius und gilt entsprechend als winter- und frosthart. Sie eignet sich daher hervorragend zur Verschönerung unserer Gärten und weiß auch im Winter mit ihrer aparten Silhouette zu überzeugen.
Verwendung der Prunus ’Pandora‘
Die Selektion Prunus ’Pandora‘ ist das ideale Ziergehölz für den solitären Stand. Die wunderschöne Baumkrone wächst säulenartig und bietet einen formschönen Anblick, der gerade zur Blütezeit wunderschöne Naturimpressionen beschert. Die Selektion begeistert ganzjährig: Im Frühjahr mit ihrer Blüte, im Sommer mit einer frischen Ausstrahlung und im Herbst bringt sie Farbe in den Garten. Der wunderschöne Zierbaum ’Pandora‘ eignet sich zur Verschönerung eines Hausgartens genauso wie zur Aufwertung einer Straße oder Allee.
Neben den optischen Vorzügen verwöhnt ’Pandora‘ mit einer großen Winterhärte und einem pflegeleichten Charakter. Diese Zierkirsche findet große Beliebtheit unter den europäischen Hobbygärtnern und weiß garantiert jeden Standort aufzuwerten sowie mit einem romantischen Charme zu bereichern.
Alltagswissen zur Kirsche allgemein
Die Zierkirsche ist in Europa vorwiegend aufgrund ihrer Optik sehr beliebt. In vielen Teilen Asiens wird sie besonders verehrt und ist fester Gegenstand der Kultur. In Japan feiert man zum Beispiel zur Blütezeit das traditionelle Fest der Kirschblüte. Dieses lockt jedes Jahr unzählige Touristen und Besucher an, die sich an dem atemberaubenden Anblick unzähliger Kirschblüten erfreuen. Das Holz des Kirschenbaums ist für die Herstellung von Möbeln beliebt. Es gilt als sehr attraktiv und wird für die Fertigung von Tischen, Schränken und Kleinmöbeln aber ebenso für Bodenbeläge verwendet.
Name Deutsch: | Zierkirsche 'Pandora'. |
Name Botanisch: | Prunus 'Pandora'. |
Wuchs: | Kleiner Baum, anfangs aufrechte, säulenförmige Krone, später trichterförmig, 4 bis 6 m hoch und breit. |
Wuchshöhe: | 4 - 6 m. |
Blatt: | Sommergrün, eiförmig bis länglich, gezahnt, Austrieb bronzefarben, später dunkelgrün, Herbstfärbung orangerot, 5 bis 7 cm lang. |
Frucht: | Nur wenig Kirschen. |
Blüte: | Weiß mit sehr hellem rosa vermischt. |
Blütezeit: | April. |
Rinde: | Bräunlich, glatt. |
Wurzeln: | Tiefwurzler, kräftig. |
Boden: | Bevorzugt feuchte, nährstoffreiche und lehmhaltige Böden. |
Standort: | Sonnig, geschützt. |
Winterhart: | 6a (-23,3 bis -20,6 °C). |
Eigenschaften: | Die Prunus 'Pandora' (Zierkirsche 'Pandora') erweist sich als extrem winterhart und ist sowohl als Straßen- oder Alleebaum als auch als Solitärbaum für den normal großen Garten geeignet. Herrliches Blütenmeer im Frühjahr.. |
Detaillierte Beschreibung: | Herkunft und Besonderheiten der Zierkirsche ’Pandora‘Prunus ’Pandora‘ ist eine attraktive Selektion der in Deutschland sehr populären Zierkirsche und begeistert den Gartenliebhaber mit einem säulenartigen, formschönen Wuchs und einer zarten, rosafarbenen Blüte. Der Frühblüher verwöhnt ganzjährig mit seinen optischen Vorzügen und ist darüber hinaus pflegeleicht sowie winterhart. Die Zierkirsche ’Pandora‘ ist somit das ideale Ziergehölz für den heimischen Garten und erfreut mit einer charismatischen Ausstrahlung. Die Zierkirsche ist in Europa sehr populärDie Zierkirsche ’Pandora‘ gehört zur großen Familie der Rosengewächse (Rosaceae) und zur Gattung Prunus. Diese gilt als sehr vielfältig und umfasst nahezu 430 Arten, die sowohl strauch- als auch baumartig wachsen und in diversen Blütenfarben und Wuchsformen erhältlich sind. Die Zierkirsche gilt als schönste und bekannteste unter den Bäumen, denn sie verleiht jedem Standort eine romantische Ausstrahlung und begrüßt den Frühling zuverlässig jedes Jahr aufs Neue mit einer hinreißend zarten Blüte. Zierkirsche ’Pandora‘ wird bis zu 6 Meter großDie Züchtung Prunus ’Pandora‘ präsentiert sich ausgewachsen mit der Gestalt eines kleinen Baums. Sie wächst eher gemächlich mit einem Zuwachs von bis zu 30 cm pro Jahr und erreicht so ihre Endhöhe von circa 4 bis 6 Metern. Sie benötigt einen ähnlich großen Platz zur Entfaltung der wunderschönen Krone und liefert dann einen malerischen Anblick, der jeden Garten stilvoll aufwertet. Säulenartige Wuchsform kommt in solitärem Stand zur GeltungDie Krone der Züchtung ’Pandora‘ entwickelt sich zunächst straff aufrecht und säulenförmig in die Höhe. Im Verlaufe des Wachstums wird sie dann zunehmend trichterförmig und etwas breiter. Dies macht sie zu einem idealen Garten- und Hausbaum, der gerade in solitärem Stand wunderschön zur Geltung kommt und herrliche Naturerlebnisse beschert. Dezenter brauner Stamm bietet ein harmonisches GesamtbildObgleich der Stamm der Zierkirsche generell als dezent und unscheinbar gilt, bietet er im Zusammenspiel mit dem frischen Blattwerk eine harmonische Erscheinung. Die glatte Rinde glänzt apart im Sonnenschein und schimmert in einer bräunlichen Farbgebung. Bronzefarbener Blattaustrieb der Prunus ’Pandora‘ vergrünt im Verlaufe des SommersDas Blattwerk zieht mit seiner frischen Optik alle Blicke auf sich und weckt Lust auf den nahenden Sommer. Die eiförmigen bis länglichen Blätter haben einen gezahnten Blattrand und treiben zunächst in einem überraschenden Bronzeton aus. Im Verlaufe des Frühlings werden sie dann zunehmend grün und strahlen schließlich in einem satten Dunkelgrün, das mit Lebendigkeit den Garten belebt. Prächtige.... |
Pflanz- und Pflegetipps Prunus 'Pandora' / Zierkirsche 'Pandora'
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Prunus 'Pandora' / Zierkirsche 'Pandora':